*
Holzversteigerung.
zu Enusheim.
Mittwoch den 5. Juli nächst⸗
hin, Nachmittags um 2 Uhr, werden
m Saale des Gastwirths Heinrich
Fries dahier nachbezeichnete Holzsor—
simente aus dem Gemeindewald daselbst
an den Meistbietenden öffentlich ver—
tteigert:
267 Ster verschiedenes Scheit⸗
und Prügelholz, (darunter 81
Ster eichen Schälprügel und
Schälkrappen);
100 Stück eichen Schälwellen.
Ensheim, 23. Juni 1882.
Das Bürgermeisteramt:
Fduard Adt.
Theater
in St. Ingbert
unter der Direction von Caroline
Schroth⸗Collot.
Im Saale des Cafe
Oberhauser.
Sonntag, den 2. Juli:
Zwei Vorstellungen.
Abends 929 Uhr:
IIDVLIL
Gewerbe⸗Verein.
Sountaa, 2. Juli, Nachmittags 4 Uhr, im Garten von Wwesqa
600cer
der Kapelle Lindner aus Altenwald, wozu die verehrl. Mitglieder
ingeladen sind. Der Vorstaß
9
⸗
Mauersteine
ät, bitmeter Mark 1.30, hat zu verkauP
prima Oualität, à Kubikm
oder
Die Perle von Savoyen
Schauspiel mit Gesang und Tanz in
5 Akten von Friedrich.
Cassa-Eröffnung 8 Uhr. Anfang
u29 Uhr.
Das Nähere durch die Zettel.
Zonntag, 2. Juli, Nachm. 4 Uhr
Auf vieles Verlangen:
Kindervorstellung
Wahrheitsmündchen und
Lügenmaäulchen
oder
Die Tugend wird belohnt und das
Laster bestraft.
Kinderkomödie in 3 Bilder von Görner.
Zum Schluß:
TRPMPOPOLOMITSOLPMITZRILITIPIII-
TIKOWSKI
Komische Pantiomime mit Tanz in einem
Att ausgeführt vom ganzen Personal.
Kassenöffnung 24 Uhr. — Anfang
4 Uhr präzis.
Das Nähere durch die Zettel.
Rechnungen
in allen Größen, mit blau und
rother Liniatur, werden billigst
angefertigt
bei F. X. Demetktz.
„MERIKA??“
Diese mit dem 20. März a. c. in den 2. Jahrgang getreten
chrift bringt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Illustratiouen) qu—
Feiftigen, geselschaftlichen und geschäftlichen Leben in de
rinigten Staaten und ist für Alle, welche an dem mächtig emporblih
Staatswesen jenseits des Oceans Interesse nehmen, bestimmt.
Dieselbe erscheint am h., 10. und 20. jeden Monats und kosr
rAbonnement ganzjährig fi. 5 oder 10 M., inelusive Fran
Zusendung, per Post. Der J. Jahrgang, elegant in Ln
wanddecke mit Gold⸗ und Schwarzdruck, gebunden, ist
Preise von fi. 5 oder Mark 10 zu beziehen.
Herausgeber Otto Maaß in Wien, lL. Wallfischgasse 10, don
owie von jeder soliden Buchhandlung, Probe-Nummern gratis und irn
heziehen sind.
Gegr ündet I84 6
19 Preis-Medaillen!
Ewptehlensworth fur jede Familio!
Nichts ist so angenehm, kühlend
und erquickend in der heissen Jah-
reszeit, auf Reisen und Märschen, als
Zuckerwasser, Selters- oder Sodo-
Wasser mit
—II3„IA
bekannt unter der Derise:
Oecidit, qui non servat.
ron dem Erfindor und alleinigon Destillateur
am kathhause
in Kheinuberg a. Niederrhein.
K. K. Höoflieferant.
Ein Theeé!öffel voll meines
—X
genugt für ein Glas von s Liter
zuckerwasser. Pure und un-
vernaischit genossen, wirkt er
magenstaa rend, hlutrei ni-
genctu. nervenberuhigend.
In ganzen und halben Flaschen und
in Fsacons unverfälseht zu ha—
ben in: Saarbrücken bei Herrn
Jos. Breéuer; in St. Johann
bei den Herren A. Léutz, Benno
Vereher u Ferd. Zimmere
manmn, Bahnhofrest., sowie allent-
halben bei den bekannten Herren De—
bitanten.
Warnung vor Flaschen
ohne mein Siegel u. ohne die Firma
H. UnderberqAlbrecht.
— —
Puisehtt
Iff
—
e Faehschulse ftdr
Waschinen-Techuixer.
TTTCRTER Anfnahme:
ree * Aril u. Octobor.
Illustrirle Wochenschrift ersten Vanges.
Auflage nach 2 Jahren über 70 u00 Exemplare.
Zum bevorste benden Durlatdwechen Den wir zu einem Versuchs⸗Abonneme
böñichst ein
Hohe Gönner, Roman von Ernst Wichert.
Dieser neue Roman, welcher jetzt im Erscheinen begriffen ist, zeichnet sie
hohem Grade durch alle Vorzüge aus, die Wichert zu einem Liebling des deut
Lesepublikums gemacht haben, frischen Humor, gesunde Realistik und scharfe Satire
bestehende gesellschaftliche Mißstände, elegante Diktion und spannende Hand lung
Reue Romane und Novellen, welche demnächst zur Veröffentlichung gelang
„Die Spiritisten“ von Max Ring. — „Die Prises von Albert Lindner. — J
Wander der Mutterliebe⸗ don Ernst Pasque, — „In Feindesland“ von Mob
— „Das Haus der Verschollenen“ von W. Passauer.
An inieressanten neuen Krtikeln werden in kurzem veröffentlicht: Die Pol
forschung und ihre Stationen“ (mit Karte). — „Wie bewahren wir uns und
Unsrigen vor Anstedung?“ (von Dr. Robert Koch) — „Deutsche Anklagen und u
gyarische Ausflüchte“ (vom Geheimrath Professor R. Heinze in Heidelberg./
Ferner: „Hies irae“: Erinnerungen eines franzöfiichen Offiziers an den *
von Sedan.
Reue Kunstblätler in Holzschnitt: Der St Gotthard-⸗Paß. — Am Abend
Schlacht bei Gravelotte. — Aus den Tagen von Sedan. — Unsere dritte Künft
( Defregger)⸗Nummer. — Geistliche Ermahnung von Ludwig Knaus. — Der *
such eines Kardinals im Kloster. von Mar Michael — Hero und Leander, von r
Gebharat ꝛc.
Verlagshandlung und Redaktion werden best ebt sein, nach wie vor, natiora
Gesinnumg treu und frei von jeder politischen Parteistellung und ionfessioneller bn
herzigkeit, ideale Ziele in Wort und Bild zu pflegen.
Im Laufe der nächsten Qurtale werden die Leser außerdem mit einem nen
Roman des schnell beliebt gewordenen Erzählers
Ernst Eckstein
und mit den Erstlingswerken eines österreichischen und eines norddeutschen be
bekannt gemacht werden, die sich mit in die vorderste Reihe der besten zeitaendi
Erzähler stellen.
Preis vierteljährlich nur M. —160. Oder in 14 Heften zu 50 Pf
Eine Probe-⸗Nummer ist durg ae Vimhandlungen, sowie auch direlt von .
Verlagshandlung J. H Schorer in Berlin 8. W., Dessauerftraße 12, ar
zu beziehen. m
Man abonnirt auch nach begonnenem Quartal in allen ——
lungen und Postämtern, bei den Postämtern jedoch nur au
Wochenausgabe.
* —8 22
20 O 0 2——ö—
F jeder Art, aowohl von Bohörden. Kanfleuten, Induetrietlen, als Privatan
en ves Zeitsckrit on dor Weit. besorgen prompt v.
ginal- 8 s
Aufnahme BABASGHAbGVM VoglIer in 1carisruhe“
annhein O 4.5
Asseron Anftragen ontsprechende Rapatt· Bewilligung *
αν r
— —
J. St. Ciolina & Sohne.
Ecke der Tandauerstraße. Zweibrücken,.
zeigen hiermit den Empfang der neuesten
ZMantelefts und Raletots
für Frühjahr und Sommer an und empfehlen solche in großer Auswahl zu
hilligen Preisen.
Einladung zum Abonpnement auf das holiebte Journal
in Buntdrudk:
Die Arboeitsstube.
Seitschrift für leiehte und geschmackvolle Handarbeiten mit farbigen
)riginalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich. sowie
schwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art
erscheint in 2 Ausgaben:
„Grosse Ausgabeés“, 2) „Lleine Ausgabe“,
Monntlieh ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantem
Imschlag mit einer colorirten Dop- Imschlag mit einer kleinen colo-
del-Tafel, ent haltend 44-5 8ticke- irten Tafel, enthaltend 325
eimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster. sowie einer Bei-
nterhaltendem Texte und Hand- 'age mit unterhaltendem Texte und
rbeits· Illustrationen. landarbeits-Illustrationen.
Prois vierteliährlieh 90o Pf. Préis viertéliährliecb 45 Pf.
Abonnements auf aie .Arbeitsstuhe“ nehmen alle Buehmnalungen und
Postãmter entgegon. ·Bertin V., M0, Potsdamerstrasse.
Die Verlagshandlung: FRANZ EBHARDT
Visitenkarten in modernen Schriften billigst bei
e —F ,˖ X. Demetz.
Druck und Verlag von F. X. Demest in St. Ingbert. 24
Hier far unsere Pocn Abonnenten: IllustrirtesSonntaasblatt Nr.