Full text: St. Ingberter Anzeiger

Ein leistungsfähige Fabrik sucht 
für den Vertrieb ihrer Spiri⸗ 
luosen, Liqueure und Punschessenzen 
einen tüchtigen Vertreter für 
St. Ingbert und Umgegend gegen 
hohe Provision. Gefl. Ofsert. u. R. P. 
n d. Exped. abzugeben“ 
—II 
Xurnherg 1882. 
Jrõsste deutsche Ausstellungs- 
—R 
Hnauptgewinn 25, 000 Mark. 
1000 Gew. Werth 250, 000 MIc. 
auszahlung der Industrio-Haupt-Ge- 
vinne auf Wunsch in Ranr abrüg- 
——* 
preis des Looses 1 Mark. 
Auftrâge erledigt prompt dio 
Direction der Ausstellungs- 
Lotterie, Nurnberg. 
Für Porto und Zusendung der Ge- 
vinn-Liste 20 Pf. beifügen. 
Theater 
in 5t. Inabert 
der Direction von Caroline 
Zchroth⸗Gollot. 
Im Saale des Cafe 
Oberhauser. 
Sonntag, 20. August, Nachmittags 
1Ahr 
Auf vieles Verlangen: 
deste 
Kindervorstellung: 
ßade⸗-Wannen, 
bade⸗-Oefen, 
ditz-Badewannen, 
zleh⸗-Badewannen, 
Douche⸗Apparate, 
Vater⸗Closefs, 
zimmer⸗Closets, 
fisschrünke, 
ßlitableiter 
iertigen in verschie⸗ 
denen Formen und 
Größen an und em—⸗ 
ofehlen 
Heckel K Nonweiler, 
Blech⸗ und Zinkwaaren-Fabrik, 
Saarbrücken. 
Aschebrödel 
IDer 
Die Lindenfee. 
Kinderkomödie in 6 Bilder von Görner. 
Abends 8 uhr; 
Quasimodo 
Blöckner von Notre⸗Dame 
oder 
Esmeraldo das Zigeuner⸗ 
mãdchen 
Schauspiel in 5 Akten und einem 
Vorspiel von Ch. Pirch⸗Pfeiffer. 
Lafsaeröffnung 8 Uhr. Anfang 29 Uhr. 
Das Nähere durch die Zettel. 
j Aoltas te höhere 
Vee Faehsohuls ftir 
12* pe laschinen tecniter 
— —— Aufnahme: 
orunrrieg t Arrii u. October. 
Rechnungen 
bei F. X. Demetz. 
— 
Passasgierheförderung 
——* zet 
ern tlexots. 2 
M Retour 
213 24 
— — — I 
B-α 
— — 
Amsfe⸗ 2 
— — 
Wogo⸗ 
— 
ehybie 
F — 22 
afrleans· 
—— 
Maage u FVraohton wonde raι alon an 
lius Goldschmit in Iudwigshafen a. Rh., 
orn loben btl. Miaiderian eonetssonirter Gencralagent sut Kagetn, 4 
oder an seine Agenten: 
Frz. Woll in St. Ingbert, Ph. Deibert in Zwei— 
drücken und J. Marotte ir. in Blieskastel. 
Manteletts und Damenjacken 
empfiehlt wegen vorgerückter Saison zum Kostenpreis. 
G. Neuer jr., Homburg, 
Hercent eider⸗Geschäft. — 
kenl-andelssetrule 
mit sechs Klassen, deren Abpsolvirung seit 9 Jahren zum ein- 
hrigen Militärdienst ber echtigt. — Französisch und Pnglisch gründ- 
ich gelernt. — Fensionat in gesundester Lage mit strenger Disciplin 
ür Knaben von 11 Jahren an. — Programm durch die birection des 
ν T-LhrIn-- Hruehsal. 
VMERIKA“ 
Diese mit dem 20. März a. c. in den 2. Jahrgang getretene Zeit⸗ 
ichrift, briingt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Illustrativnen) aus dem 
geistigen, gesellschaftiichen und geschäftlichen Lehen in den Ver— 
einigten Staaten und ist für Alle, welche an dem mächtig emporblühenden 
Staatswesen jenseits des Oceans Interesse nehmen, bestimmi. 
Dieselbe erscheint am 1., 10. und 220. jeden Monals und kostet im 
Abonnement ganzjährig fi. 5 oder 10 M., inelusive Franko⸗ 
Zusendung, per Post. Der 1. Jahrgang, elegant in Lein⸗ 
wanddecke mit Gold⸗ und Schwarzdruck, gebunden, ist zum 
Preise von fi. 5 oder Mart 10 zu beziehen. 
Herausgeber Otto Maaß in Wien, J.Wallfischgasse 10, von dem 
'owie von jeder soliden Buchhandlung, Probe-⸗Nummern gratis und franco zu 
peziehen sind. 
⸗ 
Schnappbacher Kirchweihe. 
Nächsten Sonntag und Montag von Nachanttags halb 4 Uhr, 
—IXRX 
von 8 Uhr ab UF Ball von der Heinitzer Bergkapelle. 
Es ladet ergebenst ein 
J. Eiß⸗ 
Sonntag, 20. und Montag, 21. August 
Kirchweihe zu Schnappbach, 
wozu höfl. einladet 
Graffion. 
— 
Brillant Bengalisch 
Neu, Interessint noch nicht dagewesen, bengalische Kerzen, Lich 
Zündspäne und Zündhölzchen, versendet in allen Farben; 
zersendet bei Einsendung von Mark 2.—, übrige Schreiben bleiben unhe 
üchtigt. Paul Hahn, München, 
‚Wie läßt sich das Wetter voraus bestimmen 
Einzig nur durch den „Hygrometer““, nämlich durch eine degen 
ische Wetteruhr. Dieselbe zeigt bereits 24 Stunden zuvor genau das he 
an. Allerdings werden solche Wetteruhren an vielen Orten angefertigte— 
nur die vom Vereins⸗Centrale in Frauendorf, Post Vilshosen 
Bayern, versendeten Hygrometer sind die richtigen. — Diese haben die so 
einer niedlichen Wanduhr und bilden zugleich einen hübschen und interessn 
Zimmerschmuck. Der Preis per Stück ist ungemein billig, nämlich nur 
50 Pf. Dieselbe in elegantem Gehäuse von Holz mit Glasdeckel 8 Mk. 
VcFJ Zur frankirten Zusendung sind 50 Pf. apart einzujenden. 
Vereins⸗Centrale Frauendorf, Post Vilshofen, Baher 
Attest.- 
Ersuche Sie hierdurch, an Herrn P. Becker, Hotelbesitzer in Alten 
per Nachnahme einen Hygrometer zu schicken, wie Sie mir einen solchen 
einigen Tagen sandten. 
Ich bin mit demselben sehr zufrieden und kann Ihre Hygrometer 
empfehlen. 
Mayschofo, 18. Mai 1882. Achtungsvoll! 
Gottesacker, Leh 
Original⸗Aiteste und Empfehlungen liegen uns schon zu Tausend auf 
Für Land- und Ackerwirthe. 
Große englische Riesen⸗Futter⸗Rüben oder Turnips. 
Diese Rüben, die schönsten und ertragreichsten von allen bis jetzt bekannten Futterrin 
verden 123 Fuß im UÜmfange groß und 5211215 Pfd. schwer, ohne Bearbeitung 
Aussaat geschieht im Juni, Juli und noch Anfangs August und dann auf solchem Adu. 
nan schon eine Vorfrucht abgeerntet hat, z. B. Grunfutter, Frühkartoffeln, Raps, Len 
Roggen. In 14 Wochen sind die Rüben vollständig ausgewachsen und werden die p 
gebauten zum Winterbedarf aufbewahrt, da dieselben bis zum hohen Frühjahre ihre 
ind Dauerhaftigkeit behalten. 
15 englische Sorten, jede à 1 Xg 5 M, alle gut gemischt per 1RB 
Stoppel⸗ oder Herbst Rüben, große weiße runde grünkoöpfige .1524 
2 2 ⸗ rothköpfige 2 1 * 24 
3 laͤnge grünköpfige 1524 
3 bvolhtdpfige 21524 
J graͤue Sitein⸗, eine der haltbarsten, 164 
Winterrettig, grauer Riesen⸗, wird, unter die Rüben gesäet im Felde ungemenn 
ind schmadhaft, i 2 , 20 g 20 . Retlig, rothschaliger Herbst⸗ 1 x82 A 
20 .Winierreltig veilchenblauer von Gournah, 20 20 Winterrettig, ven 
zesten Sorten gemischt, / kg 1A 50 4, 20 6 20 . Retiig, Dorberth's Univemn 
welcher alle Früh⸗ und Spätsorten überflüssig macht, 100 Korn 20 . Winterjalat, h 
dauernder, gelber und brauner, 20 g 25 3. Feldsalat, gewöhnlicher, 20 8 10 2.80 
breiter holländ, 20 g 20 A, neuer salatblättriger 20 g 20 B. Kerbelfraut, ligt 
delilate Kräutersuppe, 20 g 20 Pf. Spinat, größter aus Savoyen, gelb, ausgezeichnn 
iAM, 206 10 2. Indivien, breitblättrige Escariol, kM, 20 
Zpeise⸗Rüben, Teltower oder Markische, liefern die berühmien bayerischen oder hiutn 
hen, / 20 g 10 . Kerbelruhen, gewoͤhnliche, 3 iαα, 208, 
derbelrüben, fibirische verbesserte, 2 xg 3 Mä, 20 g 20 B. Peterfilie, einfache un 
üllte, kg 1 M, 20 g 10 .“ Perizwiebehn, zum Einmachen, kleine filberweiße, m 
m Lugust bis Oclober gefieckt. 100 Stud 30Champiannnbrut, 1. Qu., mii du 
inweisung, “2 kg 1 A50 S. 
GEinige Blumensamen für die Herbstaussaat. 
Viola tricolor maxima imperialis, à Portion 50 . Myosotis alp. elegant 
Port. 830 . Landnelken, beste gefüllte, 1J. Qu., 300 Korn 80 . Londnellen 
ier⸗, feurigroth, niedrig und kompalt, blüht 3 Wochen früher als jede andere, —1 
0 B. Topfneiken, von den feinsten Rangolumen, verlaäͤßl. Same, 100 Korn —1 
barinelken, gefüllte, in den schönften Vartetäten, à Pori 40 4. Primula auric 
eris in vielen Nuancen, à Port. 40 . Chater's Pracht⸗Malven, dichtgefüllte, von ur 
lumen gesammelt, 100 Korn 60 9. Calceolarien, von einer preisgekrönten 
Prise 50 sirauchartige, à Prise 609. Cineraria hybrida, von den hesten 
»lumen gesammelt. 500 Korn 60 3. Cineraria hybrida nana, niedrige, 21 em ho n 
tugelförmigem Bau, ganz extra, à Prise 830 . Cineraria hybr. plenissims. neue 9 
Linerarien, versiegeite Original-Pori. à J . Primula chinensis, Mischung — — 
vorzüglichfien Sorten, 100 Rorn 40 9. Primula chinensis, gefüllie weiße, karmon 
aund dunkelrothe in prachtvoller Mischung, fast ganz konstant, à Vrise 1M 
Raffia⸗Baft 1 kg 2 MA, 5 kg 9 M. oebölzen, er 
Große Vorräthe von Obstbäumen in allen Formen, Alleebäumen, Ziergeh F 
niferien, Obstwildlingen, Forst⸗ und Heckenpflanzen, Erdbeeren und vluuenzwiete in 
zuverlässigster Qualität laut speziellem Katalog, der auf Verlangen franco zugesan us sr 
Vorstehende Samen ⁊c., deren beste Äussaatzeit die Monate Juli und n 
empfiehlt in besonders schöner und frischer Beschaffenheit der geneigten Abnahn 
Tassa oder Nachnahme das 
Vereine Fentrale Frauendor 
Post Vilshofen in Bayern — 
Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert. 7 
Hiezu für unsere Poft-⸗Abonnenten: Illustrirtes Sonntagsblatt Nr. 7.