Full text: St. Ingberter Anzeiger

x Ooaquyerische andes⸗, Aussseuung in Rurnderg hur mit 
nem Erfolge geendet, wie ihn bis jetzt kein derartiges 
Unternehmen in Deutschland aufzuweisen hatte. Von der 
gleichen Gunst des Publikums wie die Ausstellung selbst, 
wurde die damit verbundene Lotterie getragen und war der 
Absatz der Loose, namentlich in den letzten beiden Monaten 
ein ganz enormer. Es wird sich Niemand darüber wundern, 
der Gelegenheit hatte, die Lotterie ⸗Gewinne selbst in Augenschein 
zu nehmen und es ist nur eine Stimme darüber. daß die 
Bewinne⸗Ankaufs⸗Kommission ihre schwierige Aufgabe mit 
großem Geschickegeloͤsst hat. Wir werden uns demnächst mit den 
Bewinnen selbst in eingehender Weise beschäftigen. Heute 
aber schon können wir das hier und da auftretende Gerücht 
wiederlegen, als ob der ursprüngliche Ziehungstermin hin⸗ 
ausgeschoben werden sollte. Die Ziehung beginnt vielmehr 
ganz bestimmt am 15. November und das noch zur Ver⸗ 
fügung bleibende Loosquantum ist so gering, daß es sicher⸗ 
lich vor der Ziehung vergriffen sein dürfte. 
Nr. 3 des praktischen Wochenblattes für alle 
hausfrauen „Furs Haus““ (Preis vierteljährlich 
1 Marh) enthält: 
Unser Wochenspruch. — Aussteuer oder Rente? 
— Nur eine Hausfrau! — Die liebenswür— 
dige Wirtin. — Trinkgelder. — Amerikanische 
Bienen. — Wo die Frauen nicht hingehöͤren. — 
Köchinnen, Schneiderinnen und Aerzte. — 
Roman und Theater. — Haushaltungsgeld. 
— Schlafrock und Pantoffeln. — Vergiftung 
durch blaue Strickwolle. — Fürs Haus. — 
Soll ich Lehrerin werden? — Stilvoll und 
doch nicht harmonisch. — Der Hausputz. — 
Feuergefährliche Flammen. — Kronleuchter und 
hängelampen. — Mein altes Tanichen. — 
Das Eßzimmer. — Das Fleisch. — Der drei⸗ 
zinkige Rechen. — Eine neue Gartenfrucht. — 
Kuchenrezepte. — Hausmittel. F 
Rätsel. — Zum Rätsel in der Prob 
— Telephon „Fürs Haus“. — Iun 
Lelegraphischer Schiffsber:? t. 
(Mitgetheilt von Jean Peters in St. Insbert) 
Das Hamburger Postdampfschiff Wieland — 
Hebich von der Linie der Hamburg· Amerilanist 
Packetfahrt- Actien⸗Gesellschaft, welches am 4. Oclo 
von Hamburg via Havre abging, ist nach 
glücklichen Reise am 18. October wohlbehalten 
New⸗PYork angekommen. 
Das Postdampfschiff Zeeland Cap. Bu 
mann der Red Star Line, am 7. Oktober 
Antwerpen abgegangen, ist nach einer glücklich 
Reise am 21. Oktober wohlbehalten in Newes 
angekommen. 
Vas sollen wir lesenꝰ 
LDæam 
ur arme, rante inder 
*«⸗ 
— 
Anwiderruflich 
findet die Ziehung der letzten Pr. von Hauner'schen Kinderspital⸗-Lotterie statt: 
Nächsthin Mittwoch. 15. November 1882. 
Keine Geld⸗Lotterie hat so viele hohe Gewinne wie diese. Der Hauptgewinn if 
freilich nur 30,000 Mark, dafür sind aber sehr viele andere, sehyr hohe Gewinne zu 
Mt. 10,000. —, Mt. 5000. —, bereits 7 zu Mt᷑. 2000. —;3 10 Gewinne a Mt. 1000. 
u. s. w. eingesetzt, so daß eine große Anzahl Spieler Aussicht auf hohe Gewinne hat. 
Außerdem wird fast die Hälfte der Umschlagsumme Mk. 130,000. — in baar Geld 
ausgespielt. Anzahl der Loose nur 150,000. — Preis des Looses 2 A. Noch wenige Loose sint 
vorräthig bei: J. Friedrich, F. Woll und Joh. Weirich. 
Wochenschrift für Politik, Litteratur 
Kunst und Wissenschaft. 
Wöchentlioh 82 Folioseiten. 
Diese reichhaltigste und woblfeilste aller 
Wochenũbersichten enthält das Wissens- 
vertheste u. Interessanteste aus neuen 
Bũchorn und allen bedeutendsten Zei- 
tungen und Zeitsehriften der Welt, 
Dontsehe., Oesterreichischo 
Schweizer, Ungarische 
Hollandisehe, Bolgischoe 
Amerikanisehe, Engliseho 
vranzosische, Hebraische 
stalienisehe, Sehwodische 
arwegisehe, Spanische 
ortugiesische, Polnischoe 
Fougrieehische, Russische 
Srabische, Rumanischo 
Danische, Turkischo 
Stimmen der Presse, die ein ũbersicht- 
liches Gesammtbild der geistigen Be- 
wegung unserer Zeit und ihres öffent- 
lichen Lebens gewähren. 
Preis vierteljäührlich M. 2,50. 
Mit Kreuzband-Versendung nach 
dem In- und Ausland M. 4. 
Bestellungen bei allen Postansstalten, Bnchhand- 
lungen und Zeitungsexpeditionen. Probe-Num- 
mern sind dureh joedo Buchhandlung, sowie dureh 
die Verlagshandlung J H. SCHORER in Berlin, 
S. V.. Dessauerstr. 12, gratis und franeo 2u 
heziehen. 
Mι 
BuUnet 
tazte o 
— —— — 
28077 
— 
VVvbac 
eclu: 
OEBRX. 
Zweibrücken. 
Beste Referenzen. Mäßiges Honorar 
Vortheilhafte und streng-solide Aus— 
führung der Bauten. 
Archite 
—— 
RED STAR LINE 
Kgl. Belgische Postdampfschifffabrt 
von Antwerpen direkt nach 
NEVW. TORRXC FEIIADFEIPE. 
2wischendeck nur Mari O0. - 
Nähere Auskunft ertheilt der alleinige Vertreter K Agent 
Jean Peters in 8t. Ingbert, Pfal⸗ 
Ein Kaninchen 
ist zugelaufen und kann abgeholt wer 
Rechnungen 
ei F. X. Demetz. 
Hemden-& Mäscho-Pabrik 
Weißwaaren- & Ausstattungs ⸗Geschäft 
Louis Steiner vorm. Jul. Gente 
ZTweibrielcen, (Fruchtmarktstraße. 
B. Ackoermann— 
in Zweibrücken, 
07* 
Herren- und Knaben-Kleider-Fabrik 
empfiehlt für die jetzige Bedarfszeit 
complete Anzüge (Rock, Hose und Weste von einem Stoff in reiner 
Wolle und ächter Farbe) von 250 M an; 
Herbste und Winter⸗Ueberzieher von 15 M an; 
Hochzeits⸗Anzüge von 35 M an. 
Jaquets, Reisemäntel, Joppen, Hosen und Westen in 
zroßer Auswahl zu äußerfst billigen, aber festen Preisen. 
Knaben-Anzüge und Mäntelchen 
in reizenden Façons und für jedes Alter passend in allen Farben. 
E. MEPn 
Hauptstraße und Ecke am Mühlgäßchen. 
empfiehlt: 
Herrenhemden nach Maaß, unter Garantie für richtigen Sitz, 
Mark 3.50 per Stück, Flanellhemden, Nachthemden ⁊ 
Damens⸗ F Kinder⸗Wäjsche jeder Art, 
Frauenhemden von Baumwollflanell, sowe Oretonner 
Mark 1.80 an per Stück. 
Große Auswahl in Kragen, Manschetten, Taschen 
tücher ꝛc. 
Herren⸗& Damen⸗Unterjacken & Hosen jeder Art. 
Billigste Preise, reelle Bedienung. 
B. Ackermann, 
Zweibrücken, 
Hauptstraße und Ecke am Mühlgäßchen, 
e * soeben eingetroffenen und in größter Auswa 
Damen⸗Regenmäntel und Winter— 
Mäntel 
ö— — — — — — — — — — 
— —— — — — — — — 
Illustrirte Frauen-Zeitung. 
Großes illustrirtes Journal für Unterhaltung und Mode. 
Jährlich 24 Unterhaltungs-Nummern zu je 2 bis 24 Doppelbogen, 24 
Moden⸗-Nummern, 12 Schnittmuster⸗Beilagen und 12 farbige Modenbilder 
vierteljährlicher Abonnements⸗Preis 2 Mark 50 Pf. 
Die Heft-Ausgabe bringt ferner jährlich 24 Kunstblätter „Bilder— 
mappe“, und kostet das Heft (24 jährlich) 50 Pf. 
Die Ausgabe mit allen Kupfern Gährlich 86 farbige Modenbilder, 12 
Kostümbilder und 12 farbige Kinderbuͤder) lostet vierteljährlich 4Mk. 25 Pf. 
Alle Buchhandlungen nehmen jederzeit Bestellungen an, mit Ausnahme 
der Heft⸗Ausgabe auch alle Post⸗Anstalten. 
Am J. Oktober beginnt eine neue Novelle aus Alexandrien von O. Ernst. 
in allen neuen Facons mit den elegantesten Verzierungen 
noch nie dagewesenen billigen Preisen. — 
Für Kinder eine schöne Auswahl in Regen⸗ und Wini 
Mänteln. 
IS Mit Auswahlsendungen stehe gern zu Diensten. 
Nisitenkarten in modernen Schriften billign 
F. X. Demca 
ruck und Verlag von jiF. x. 
Demehim St. Ingbert