Full text: St. Ingberter Anzeiger

ein Raubmord vorzuliegen. Auf die Beibringung 
des Thäters ist ein Preis von 200 M. ausgeseztzt. 
F Lörrach, 28. Dez. Heute Vormittag ist 
die Brücke über die Wiesent eingestürzt. Von 26 
Personen wurden nur 6 gerettet. 
F Elberfeld, 28. Dez. Der gestrige Eisen⸗ 
zahnunfall wird einem falschen Signale zugeschrie— 
ben. Der dienstthuende Stationsbeamte und ein 
Telegraphist des Bahnhofes Steinbeck sind vorläufig 
in Haft genommen. Dem verwundeten Herrn Ru⸗ 
bino aus M.⸗»Gladbach ist ein Bein amputirt wor⸗ 
den. Ein specieller Leidensgenosse desselben, Herr 
Lotz aus Barmen, welcher mit ihm in demselben 
Foupe (2. Classe) saß, kam mit einer complicirten 
Fractur des Unterschenkels davon; eine Amputation 
war nicht nothwendig. Beide waren zwischen den 
Wagentheilen vollständig eingeklemmt und es be⸗ 
durfte längerer Bemühung der Turner-Feuerwehr, 
um dieselben aus ihrer Lage zu befreien. Die Ver— 
ietzungen der übrigen Personen, meistentheils an 
den unteren Extremitäten, find leichterer Art. 
F Brüssel, 29. Dez. In einer Fabrik zu 
Dison bei Verviers sprang gestern Abend ein Dampf⸗ 
essel, während der Fabrikbetrieb in voller Thätig⸗ 
leit war. Bis jetzt wurden drei Kinder todt her⸗ 
vorgezogen; die Zahl der übrigen Opfer ist noch 
inbekannt. 
F(Geinigung von Glasgefäßen.) — 
Häufig'legt sich in den Glasgefäßen ein weißgrauer, Mit dieser Nr. schließt der 17. 
erdiger, widerlicher Bodensaß an, der durch Scheu— Jahrgang unseres Blattes. Es er— 
ern schwer zu entfernen ist. Man darf aber nur —— IFsenses aJαν. Jallen. le Abonneuten mit derselben als Gratis— 
in wenig Salzsäure mit Wasser verdünnt hinein⸗ Regierungsrath Freiher v. Harold in Speyer Jbeigabe einen Wandkalender für 1888. 
— — c— TCICCCAITÆæIIS TTI — LXIIIES 
ounschessenz, Cantonal-Hilfsverein St. Ingbert. 
Batavia Arac (zugleich Organ der Kaiser-Wilhelm-Stiftung.) 
Die statutenmäßige ordentliche Generalversammlung pro 1883 wird 
in bester Waare offerirt Montag den 8. Jannuar 183833 nachmittags 4 Uhr im Stadthaussaale 
P. Fery. ibgehalten werden. Die Vereinsmitglieder werden ergebenst hiezu eingeladen. 
* St. Ingbert, 30. Dezember 1882. 
Der Vorsitzende des Ausschusses 
Heinrich Krämer. 
zießen, so wird der Kalkansatz aufgelöst und das 
defäß, mit reinem Wasser ausgespült, vollklommen 
ein und glänzend. J 
Holzvergoldungen an Spiegel- und Bilder⸗ 
rahmen gut zu reinigen von Staub, Fliegenschmutz 
u. s. w. nehme man ein Gemisch von 10 Theilen 
Salmiakgeist von 40 Theilen Seifenspiritus, tauche 
Watte hinein und reibe damit die Vergoldung 
—X 
F(Gehler der Kochbücher.) Frau: Ich 
zersichere Dich, lieber Mann, am billigsten kocht 
nan, wenn man sich genau an das Kochbuch haͤlt. 
da steht ganz genau bei jedem Rezept, wie viel 
man von jeder Zuthat nimmt. — Mann: Ach, 
geh' mir mit Deinem Kochbuch, da steht immer: 
„Man nimmt,“ aber woher man es nimmt, das 
teht niemals d'rin!“ 
wurde zur Kammer des Inneren bei der Regier— 
ung von Oberbayern versetzt und an dessen Stelle 
der Bezirksdamtmann Freiherr v. Feilitzsch in 
Fulrth befördert. 
Fur die Redaktion verantwortlich F. X. Demetz. 
—— 
Tausende längst, sogar zum Theil mit 
dZaupttreffern von 100,000, 80,000, 70,000, 
0,000, 50,000 etc. gezogener Loose sind noch 
inerhoben und fallen der Verjährung anheim. 
Jedem Loosbesitzer ist daher dringend zu ratheu, 
ils lohnendste Geldausgabe die soeben im Jahrgang 
erschienene Verloosungsliste über alle bis 30. Dez. 
jezogenen Serienloose nebst Verloosungskalender für'g 
neue Jahr gegen 50 Pf. Briefmarken franco zu 
»eziehen von A. Dann in Stuttgart. 
cAEchmiet und mmcher Tepoger mncert⸗ 
Jagdzeitung 1883 Nr. 6, herausgegeben vom Königl. 
Iberförster Nittzich e, enthält folgende Artikel: 
der erste Aufsatz des Rothhirsches. Von Karl Brandt. — 
Zriefe „Friedrich des Großen“ über Jagdangelegenheiten. 
— Aus Thuüringen — Mancherlei. — Illustrationen: 
kreibiagd auf Wildsauen. Von C. Kröner. — Jagd⸗ 
zeschichten. Von Hugo Kauffmann. — Inserate. 
Die Illustrirte Jagdzeitung von Schmidt und 
BZunther in Leipzig erscheint am 1. und 15. des Monat 
ind kostet bei den Buchhandlungen halbjährlich M. 83. Bei 
den Postanstalten vierteljährlich M. 1.50. 
Brust⸗ und Lungen⸗- 
Leidenden 
und solchen Personen, welche an 
Susten, Katarrh, Heiserkeit, 
Verschleimung Se. leiden, kann 
ein angenehmeres und sicheres zu— 
gleich diätetisches Haus- und Ge— 
außmittel empfohlen werden, als der 
seit 16 Jahren selbst in sonft hart⸗ 
ackigsten Füllen sich stets bewährte 
rheinische 
Trauben-Brusthonig, 
Melbourne 1881. J. Prois Silborno Modaillo. 
— 
7 
Spielwerke 
4-200 Stũcke spielend; mit oder 
ohne Fxpression, Mandoline, Trom- 
mel, Gloeken, actanetten, Him- 
melsssstimmen. Harsenspiel ete. 
Geschäfts-Empfehlung. 
—— beehrt sich hiermit anzuzeigen, daß er sich an hiesigen 
—V— 
b 
—Mu 
22 16 Stũcke spielend; serner Ne- 
cessaires, Cigarrenstinder, Schwei- 
rerhüuschen, Photographiealbums, 
dehreibzeuge, Handschuhkasten, 
Briefbeschwerer, Blumenvasen, Ci- 
garren-EPtuis, Tabakasdosen, Arbeits- 
sche, Flaschen, Biergläser, Porte- 
monaies, Stũhle ete., Alles mit 
Musik. Stets das Neueste und Vor- 
rügliehste empfiehlt 
J. H. Heller, Bern (Schweiz.) 
xNur directer Bezug garan- 
icAechtheit; illustrirte Preislisten 
zende franco. 
niedergelassen hat. 
Derselbe empfiehlt sein reichhaltiges Lager in silbernen und goldenen 
Taschenuhren, sowie in allen Sorten Wanduhren & Regulators. 
EHEKGPATALEIIBG werden schnell und billig besorgt und für jeden 
Reuverkauf und Reparatur 2 Jahre Garanie geleistet. 
St. Ingbert, 22. Dezember 1882. 
welcher — 
allein ächt A 
nit nebigem Fabrik⸗A 
tempel in Flaschen 5 
IL, 12 u. 3 Mk. AMset, 
auflich in St. Ing⸗ 
zeu bei M. Klug, Kohlenstraße. 
Aug. Lieser, 
ührmacher, 
Kohlenstraße Hrn. Otto Weigand gegenüber. 
AoôIteato hoe 
— Faehachule fur 
nitta eida. Uraeltnen- rietnsrer 
— — Aufnahms: 
Vanvheecieut Am αιοναν. 
* 
Donnerstag, 18. Januar 
im großen Saale der Schrannenhalle zu Würzburg findet di 
ziffenilich Gewinnziehung der Würzburger Dombau-Lotterie stah. 
Sunsloqaiaa anz ormvad sir gss 
—— 
foqaonmsoaidg uoa “uaojnyy uop aoqun 
—XR— oBraqog 
— 
Die nächste Nummer 
des Anzeigers erscheint am 
J Günstigste aller Geldlotterieen! 
Das 10. Coos ein Treffer J 
u 25mal günstiger als Cölner und 10mal günstiger als Ulmer Dombau 
Loose. 
Gewinne: 190000 Mark 
baares Geld, in Gold oder Banknoten, ohne jeden Abzu— 
Dombau-Loose à A 2. IO., incl. Reichsstempel, vorräthig bei den Herm 
Joh. Friedrich, F. Woll und Joh. Weirich. 
Dien.. 
*5 
Zeitgemäßes illustrirtes Prachtwerk! 
RVSSLAND. 
ach Leouteo. 
Unier Mitwirkung vieler deutschen und slavischen Gelehrten und Schrift⸗ 
feller herausgegeben von II66 mann KosoOSonn&y- Mit 
iner Einleitung und zahlreichen Beiträgen von Friedrich V 
Bodenstedt. Vollständig in 40 Lieferungen; jede Lie⸗ IM KX. 
erung mindestens 2 Bogen großen Formates stark. AüK. 
Firca 400 Illustrationen und zahlreiche große Kunstbei ——— 
agen. Illustrixte eere versendet gralis und franco die Verlagsbuch⸗ 
andlung von Greßner u. Schramm in Leipzig. 
— Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen an 
RED STARLINE 
Kgl. Belgiseche Post dampfsehifffahrt 
von Antwoerpen direkt nach 
NEW. VORER & PHILADELPHI 
2wischendeelt nur Marxæ 80. * 
Nähere Auskunft ertheilt der alleinige Vertreter & Agent 
Jean Peters in 8t. Ingbert, Pfalz 
Remes in St. Ingberit. 
Hrud und Verlag von 
17. 
X. 
Biezu Ill ustrirtes 
AXXXXIEXXE 
4