Erbsen
bon ausgezeichneter Kochart empfiehlt
Michael Fries,
vormals Franz Grell's Nachfolger
Hirteneck 48.
MBartkopf's mechanisches
Diorama
nit Dampfbetrieb im Mühleneck
st nur noch heute, Dienstag, von
Nachmittags 4 bis 10 Uhr Abends ge⸗
iffnet.
Hochachtungsvoll
Nudolph Hartkopf.
Ostermontag
von Nachmittags 3 Uhr an
Tanzmusik
bei
Jakob Quirin,
Rentrisch.
Der (naseweise) Fragesteller von
Schnappbach, welcher von
den dortigen Lehrern eine sachlichere
und artigere Antwort erwartete, möchte
denselben bedeuten, daß er keine Schul⸗
inte nöthig hat und glaubt, daß ihnen
zie Berechtigung, den von der Gemeinde
gestellten Tinte so zu vertheilen, wohl
uicht zusteht.
Das Herumschleppen der Tinten⸗
Bläser, welches man sonst Nirgends
kennt, ist geradezu eine Unsitte und
tann, abgesehen von dem Frieren der
hände und Beflecken der Kleider der
irmen Kinder, wenn ein solches fällt,
)das Glas zerbricht und sich schneidet,
auch noch viel tiefer greifende üble
Folgen bringen, wofür diese Herren
wohl kein Gefühl haben.
Da ja dieselben mit dem Antwort—
geben nicht verlegen und in ihren
Ausdrücken nicht wählerisch sind, möchte
der Fragesteller nun auch noch gern
wissen, ob die Schulkinder verpflichtet
ind:
„Morgens Feuer zu machen und
‚den Schulsaal zu reinigen,
„im Walde Holz zu suchen und
„Kohlen-Schlamm zu holen ꝛc.,
was doch jedenfalls von der Gemeinde
overgütet wird und durch irgend eine
Person besorgt werden soll.
*
in Vopt u AIlh,
vel wranzösisch, Englisch, Italien—
sch oder Spanisch wirklich
sprechen lernen wollen.
Gratis und franco zu beziehen
urch die
Rosenthal's Verl agshandlung in
Leiprꝛia.
höPost hittert⸗
vor Nachahrn- getet-l geschüut
—EE——
Allemige Fabrik anten
E ScHEIIERSGOBNE
PDestillalionnut Dampsbedbeieb
HOMETING . A.
Schelior's Getreide-Kummeéi
krãuter-Pfeffermũnz
— XX
belebte e
Obiges Depotsao iId Eeνααιανναι
die Verxkaufartellen.
Mreoten Vors. Probexkiaten 12 Fl aort.
A 20 freo. Bahbnstat. geæg. Nachn.
Emser Pastillen
(ãcht in plombirten Schachteln)
ꝛin bewährtes Mittel gagen IIustenm,
Heiserkeit, Versclileim-
ang, HMagenss hwaaehe, und
Verdaummungastöriunze.
Emser Vietoriaquelle.
Vorräthig in 8St Iugbert bei
Peter Pory u. Alb. Zorn., oth.
mic Vjnehmnz- Folzcpquellon ju prue
40 8 4
„Verliner Tageblatt“
nebst seinen 4 Beiblättern:
llustrirtes 35 U) IICC? Wißblatt
belletristische Wochenschrift
Deutsche Lesehalle“,
„Mittheilungen über Landwirthschaft,
Gartenbau und Hauswirthschaft“
und
AIndufßrieler VBeameiser“
ist, in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit und sorgfältige
Auswahl seines Inhaltes, in Folge des frischen anregenden Tom
welcher seine Spalten durchweht,
die bei Weitem gelesenste und verbreitetste
Zeitung Deutjchlands
zeworden, indem es einen festen Stamm von 70 Tausend Abon
enten sich erworben, welche über ganz Deutschland verbreitet sim
Diese Abonnentenzahl hat bisher noch keine zweite deutsche Zeitun
auch nur annähernd erreicht. So große Erfolge können nur duro
wiriliche Leistungen erzielt werden; sie liefern den Beweis, daß da
Berliner Tageblatt“ die Ansprüche, welche man an eine große pou
lische Zeitung zu siellen berechtigt ist, in vollem Maße zu befriedige
veiß. “ Die besonderen Vorzüge des „B. T.“ bestehen vornehmlich
Folgendem: Täglich zweimaliges Erscheinen als —X
Abendblatt, wovon lehteres bereits mit den Abendzügen beförden
wird und womit den Abonnenten außerhalb Berlins sehr gedient is
— Freisinnige, von allen speziellen Fraktionsrücksichten unabhängig
‚oluische Haltung, die dem „B. C.“ es gestattet, zu jeder einzelnen Frage sein objektives Urtheil freimüthig abzugeben — Zah
reiche Spezialtel gramme von eigenen Correspondenten an den Hauptweltplaͤtzen, durch welche das „T. B.“ mit den neuesten Nad
richten allen anderen Zeitungen voran zu eilen im Stande ist. — Ausführliche Kammerberechte des Abgeordneten- und Herrenhause
owie des Reichstages, welche, soweit moͤglich, bereits im Abendblatt veröffentlicht werden. — Vollständige Handelszeitueig, sowob
die Börse als den Produkten⸗ und Wañnrenhandel umfassend, nebst einem sehr ausführlichen Kurszettel der Berlin
Börse. Wollberichte, Konkurs⸗Nachrichten ꝛc. Ziehungslisten der Preußischen und Sächfischen Lotterie, sowie Ausloosungen
vichtigsten Loospapiere sofort nach erfolgter Ziehung. Patent⸗Ertheilungen. — Graphische Wetterkarte nach telegraphischen W
heilungen der deutschen Seewarte vom selben Tage, ersheint bereits in der Abend⸗Ausgabe. — Mililairische und Sport⸗Nachricht
pPecsonal⸗Veränderungen der Civil- und Militar⸗Beamtcn. Ordens⸗Verleihungen. — Reichhaltige und wohlgesicht
Tages⸗Neuigkeiten aus der Reichshaupistadt und den Provinzen, interessante Gerichtsverhandlungen, die auch das Bedürfniß n
einer unterhaltenden und über die Tagesereignisse oxientirenden Leiture täglich befriedigen. -- Theater, Kunst, Litteratur
Wifsenschaft finden im täglichen Feuilleton des Berliner Tageblatt“ sorgsältige Behanblung in geistvoll geschriebenen Feuilletr
dervorragender Schriftsteller; auch erscheinen arin die Romane und Rovellen unserer ersten Autoren.
Im NRoman-eFeuilleton des 2. Quartals erscheinen folgende sehr interessante Werke:
2 2 2 2 3 6ein ungewöhnlich spannend er Roman, dessen rei
Friedrich Friedrich: Am Horizont wegie Handiung aus den politisch⸗ sozialen IJ—
unserer Zeu geschöpft ist. J
Karl Emit Franzos: „Der Vräsident,
eine ergreifende Erzählung von markiger Axaft und feiner Charalteristik, wie sie dem berühmten Autor besonders eigen ist
(in Berücksichtigung des gebotenen Lese⸗
sn rgctunn et eherhe nur 8 Mart 25 Pf —
imlern, welche jederzeit Bestellungen ent⸗ pro Ouartal atter
gegennehmen
Ausverkan—
wegen Geschäftsabgabe bis 1. Apri
naben⸗Anzüge
deug⸗ KTuch⸗Joppen..
eug⸗, Tuch⸗ &eLederhosen.
rüstre⸗ Joppen.
blaue Kittel, Hemden, kill'
MOoOr —X
Koblenstraße.
Vorschuß-Verein St Ingbert
(eingetragene Genossenschaft.)
Die Mitglieder werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. März
1833, Abends 8 Uhr, im „Hotel zur Post' staitfindenden
General-Vere Iung
eingeladen.
5—
Vetrolfaß
fco. Mannheim kauft zu höchsten
sen Kilian Keller, Mainz
Unwiderrruflich
D 3. April
Gewinn-Ziehun
Zum Besuche der brillanten Gewu
ausstellung ladet ein der kath. Fah—
rathFrankenthal. LEoose à M.!.
nur noch 3 Tage bei allen Schul⸗
schen Loosverkaufsstellen.
P A a m m os auf Abrah
Weidemns Iau fer, Berlin
Tages⸗Ordunung:
Vorlage des Geschäftsberichts für's 2. Halbjahr 1882, Decharge⸗-Ertheilung
Festsezung der Dioidende und Vertheilung des Restreingewinnes.
Reuwahl des Vorstandes. CDirektor, Cassirer, Controlleur.)
Ausloojung und Neuwahl von 3 Aufsichtsrathmitglieder.
5. Neuwahl der Prüfungskommission der nächsten 2 Bilanzen.
6. Anschluß an den Revisorenverband.
St. Ingbert, den 25. Februar 1883.
Der Auffsichtstath des Vorschuß⸗Vereins St. Ingbert E. G.:
J. B. Martin, Vorsitzender.
Morgen, Mittwoch, den 21. ds. fischt der Unterzeichnete seinen Weiher.
Es kosten
Preiscourant gratis und fran—
Was sollen bi⸗ lesen?
Dæœs
Wochenschrift für Politik, Litten
Runst und Wissenschaft.
Wöchentlioch 832 Folioseite—
Diese reichhaltigste und wohlfeilste a
Wochenũbersichten enthãlt das Wiss
wertheste u. Inteéeressanteste aus ne
Büchern und allen bedeutendsten
tungen unä Zeitschriften der Web
doutsehe, Oestorroichische
Scehweizor, Ungarische
Hollandisehe, Bolgische
Amorikanisehe, Englische
Prauzõsische, Hebraische
talienisehe, Behvodische
Vorwegische, Spanische
vortugiosischo, Polnische
NVougriechischo. Russisch
Arabische, Rumaniseb
Ppanischo, Turxisel
Stimmen der Presse, dis ein ũben
liches Gesammtbild der geistiger
vegung unserer Zeit und ihres oß⸗
liehen Lebens gewühren
* 9.
Preis vierteljührlich M.?
Mit Kreuzhanö-Versendungu
dem In- und Ausland V
gestollungen bei allen Postanstalten.
ungon wd Zeitungsex peditionen. Pro F
mern sind durch jede Buchhandlung,
ie Verlagehandlung J. H. Scuoxrk oe
8. W. PDessaunoerstr. 12, gratis und
boꝛiehon·
Hechte per Pfd. 90 Mig.
Karpfen pr., 70
J
Carl Schneider
Rittershof.
Zeitgemäßes illustrirtes Prachtwerk!
RUVSSLAND.
A42p n a- el Læuteo.
Unter Mitwirkung vieler deutschen und slavischen Gelehrten und Schrift—
tellet herausgegeben von Her mann EROSKOSCMB-. Mit
ciner Einleitung und zahlreichen Beiträgen von Friedrich Joehb Libserung
Bodenstedt. Vollständig in 40 Lieferungen; jede Lie— F i
erung mindestens 2 Bogen großen Formates stark. AIM.
Circa“ 400 Illustrationen und zahlreiche große Kunstbei⸗
agen. Illustrirte Prospecte versendet gratis und franco die Verlagsbuch
hzandlun⸗ von Greßner u. Schramm in Leipzig.
Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen a
— ————
—XVV—
3*
ARVRnabo⸗rt