Bekanntmachung.
Die Verzeichnisse der zur Wahl der
Mitglieder der Gewerbe- und Handels-
ammer stimmberechtigten Gewerbetrei⸗
benden liegen von heute an während
8 Tagen zu Jedermanns Einsicht auf
dem unterfertigten Amte offen.
St. Ingbert, 24. März 1883.
Das Bürgermeisteramt:
Custer.
Ostermontag
don Nachmittags 3 Uhr an
Tanzmusik *
bei
Jakob Quirin,
Rentrisch.
DTodes-Anzeige.
(Statt besonderer Mittheilung.)
Theilnehmenden Verwandten, Freunden und Bekannten hiemi⸗
die schmerzliche Nachricht, daß unser lieber Gatte, Vater. Bruder und
Schwager
En Mädchen sucht eine Stelle für
häusliche Arbeiten. Näheres in
der Exped. ds. Bl.
Carl Rosenberger
kgl. Amtsgerichtssecretär
heute Morgen 9 10 Uhr nach längerem Leiden sanft verschieden isß
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 25. ds. Mts, Nach
mittags 22 Uhr statt.
Eandstuhl, am 28. März 1888.
Die tieftrauernden Hinterbliebenen
Ostermontag, Morgens,
SalvatorAnstich
J M. VPaul.
Meisterschatte-
dystem“
unter gleichzeitiger Anwendung der
Robertston'schen Methode,
für den vchnl⸗ & Selbstunterrich
in der lateinischen und griechischen
Sprache.
Herausgegeben von Dr. phil. F.
Rooch-Aricossy.
Complet in je 30 Lieferungen a 50 Pf
Schlüssel dazu 4 2 Mk.
Probebriefe à 50 Pfg. portofrei. —
Prospecte gratis.
Leipzig.
C. A. Ooch's Verlagshandlung.
6 7
Kartoffeln 24
oerkauft
Michel Fries,
vormals Franz Grell's Nachfolger,
Hirteneck 43.
Vorschuß-⸗Verein St Ingbert
eingetr. Genossenschaft.
Erbsen
bon ausgezeichneter Kochart empfiehlt
Michel Fries,
vormals Franz Grell's Nachfolger.
Hirteneck 43.
Bilanz am 31. Dezember 1882.
PaxSsiva
Activa.
Cassa. . M
Wechseln ...
Schuldscheine .
305 Posten im
Conto⸗ Corrent
Guthaben bei 9
Banken ..
Mobilien
Effecten .
24364.82
75088. 39
21221.02
Stammantheile A 173474
Reservbe. 238660.
Delcredere, 3349
Trattenn.73364
Sparkasse auf 6,8
und 12 monatl.
Kündigung.. „388984
Guthaben von 20
Banken u. Vereine, 88950—
Guthaben von 54
Mitgliedern im
ContoCorrent.144222
Reingewinn.. „124510
A. 9173880
Krieger-
erein
—Oberhauser's Saal
784284.38
Am Ostermontag, Abends o Ufr
RGErert 2
CCCCC Amrr
zur Feier des Geburtstages Sr. Maj. des denischen Kaisers,
vozu die Mitglieder mit Familie hiermit eingeladen werden.
Sämmiliche hier beurlaubten Militärs sind willkommen.
Der Ausschuß.
4152. 64
381.21
7901.50
917388. 96
Mitgliederzahl 544
UNusverka—
wegen Geschäftsabgabe bis 1. Apri
z?naben-Anzüge.—
Zeug⸗ & Tuch⸗Joppen...
eug⸗, Tuch⸗ & Lederhosen.
üstre⸗ Joppen..
blaue Kittel, Hemden, fsi⸗—
MO
Der Vorftan
rnerei Geb. Becker
Oster-⸗Montag
armonie⸗Meusik mit Boch
iezu ladet ein
Joh. Weirich.
Amts-Couvert:⸗
sowie Brief⸗Couveerts
fertigt mit dur Demen
Kohlenstrap
44
„Berliner Tageblatt“
nebst seinen 4 Beiblättern:
llustricies 49 I) LIC?“ Witzblatt
oelletristische Wochenschrift
Deutsche Lesehalle“,
Mittheilungen über Landwirthschuft,
BHartenbau und Hauswirthschafe.“
und
Indultrieller Wegweiser“
st, in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit und sorgfältigen
luswahl seines Inhaltes, in Folge des frischen anregenden Tons,
oelcher seine Spalten durchwehlt,
die bei Weitem gelesenste und verbreitetste
Zeitung Deutschlands
zgeworden, indem es einen festen Stamm von 70 Tausend Abon⸗
nenten sich erworben, welche über ganz Deuitschland verbreitet sind.
Diese Abonnentenzahl hat bisher noch keine zweite deutsche Zeitung
uch nur annähernd erreicht. So große Erfolge können nur durch
wirkliche Leistungen erzielt werden; sie liefern den Beweis, daß das
„Berliner Tageblatt“ die Ansprüche, welche man an eine große poli⸗
ische Zeitung zu stellen berechtigt ist, in vollem Maße zu befriedigen
veiß. Die besonderen Vorzuge des „B. T.“ bestehen vornehmlich in
Folgendem: Täglich zweimaliges Erscheinen als Morgens und
Abendblatt, wovon leßteres bereits mit den Abendzügen befoördert
wird und womit den Abonnenten außerhalb Berlins sehr gedient ist.
—— Freisinnige, von allen speziellen Fraktionsrücksichten unabhängige,
volttische Haltung, die dem „B. T.“ es gestattet, zu jeder einzelnen Frage sein objektives Urtheil freimüthig abzugeben. — Zahl⸗
ceiche Spezialtel gramme von eigenen Correspondenten an den Hauptweltplätzen, durch welche das „T. B.“ mit den neuesten Nach⸗
richien allen anderen Zeitungen voran zu eilen im Stande ist. — Ausführliche Kammerberichte des Abgeordneten⸗ und Herrenhauses,
sowie des Reichstages, welche, soweit möglich, bereits im Abendblatt veröffentlicht werden. — Vollständige Handelszeitung, sowohl
die Börse als den Produkten⸗ und Waarenhandel umfassend, nebst einem sehr aue führlichen Kurszettel der Berliner
Borse. Woll berichte, Konkurs⸗Nachrichten ꝛc. — Ziehungslisten der Preußischen und Sächsischen Lotterie, sowie Ausloosungen der
wichtigsten Loospapiere sofort nach erfolgter Ziehung. Patent⸗Ertheilungen. — Graphische Wetterkarte nach telegraphischen Mit⸗
theilungen der deutschen Seewarte vom selben Tage, erscheint bereits in der Abend-Ausgabe. — Militairische und Spori⸗Nachrichten.
Pecsonal⸗Veränderungen der Civil · und Militär-Beamten. Ordens⸗Verleihungen. — Reichhaltige und wohlgesichtete
Tages⸗Neuigkeiten aus der Reichshauptstadt und den Provinzen, interessante Gerichtsverhandlungen, die auch das Bedürfniß nach
ner unterhaltenden und über die Tagesereignisse orientirenden Lektüre täglich befriedigen. ⸗—— Theater, Kunst, Litteratur und
Wissenschaft finden im täglichen Feuilleton des ,Berliner Tageblatt“ sorgsältige Behanblung in geistvoll geschriebenen Feuilletons
hervorragender Schriftsteller; auch erscheinen darin die Nomane und Novellen unserer ersten Autoren.
Im Roman-Feuilleton des 2. Quarials erscheinen folgende sehr interessante Werke:
2 2 23 3 34 ein ungewöhnlich spannender Roman, dessen reich be⸗
Friedrich Friedrich: Am Horizont wegte Handiung aus den politisch⸗-sozialen Kämpfen
unserer Zeit geschöpft ist.
Karl Emil Franzos: „Der Präsident“,
narkiger Kraft und feiner Charakteristik, wie sie dem berühmten Autor besonders eigen ist.
(in Berücksichtigung des gebotenen Lese—⸗ * ur all
materials) beträgt bei Reichspost⸗ nur 8 Marlk 25 Pf. 3 FiWer
imtern, welche jederzeit Bestellungen ent⸗
gegennehmen pro Quartal zusammen.
—
rau ben
Brust- Honi
F Nmlein aeht mit
7* S4poigem PFlaschenver
—— schiuss zu habeni
t. Ingbert bei
IIETS. ICAhIAPraooαA
ar mancher Kranke
RR⏑ ⏑⏑——
wuͤrde viele Schmerzen weni⸗
ger zu ertragen haben, weun
er gleich die rich tigen Mit⸗
tel gegen sein Leiden zur Hand
hutie. Es ist daher ein Buch,
weirches, wie Dr. Airy's Heil⸗
metho de“, die Krankheiten nicht nur
beschreibt, sondern auch gleichzeitig
ärztlich erprobte und tausendfach be⸗
waͤhrte Hausmittel angibt, für jeden
Eranken von großtem Werth.
Genannte Broschüre, deren Text
durch viele Illustrationen erläutert
ist, wird von Richter's Verlags⸗
Anstalt in Leipzig für 1Mek. 20 Pfg
francs verjandt
Der Osterfelertuee
erscheint der nächs
zeiger am Dienstaa—.
Oruck und Verlag von F. XR. Demez in St. Ingbert.
Hiezu „Illustrirtes Sonntagsblatt“ ver.