Full text: St. Ingberter Anzeiger

beschrieben wurden und immer auf's Neue mit 
Grausen bewundert werden. 
Gelephon⸗Humor.) Jetzt soll das 
Telephon sogar noch „Mutierstelle“ vertreten. In 
merikanischen Blättern findet sich folgende curiose 
Mittheilung: „Eine neue Hühner-Ausbrütemaschine 
st erfunden worden, bei der die Thiere unter dem 
Finflüsse von elektrischem Licht zur Welt kommen. 
Man hat beobachtet, daß die eben zur Welt ge⸗ 
ommenen Hühner an Einsamkeit leiden und weni— 
ger guten Appetit zeigen, als diejenigen, welche 
ine Mutter haben. Um diesem Mangel abzuhelfen, 
hat der Erfinder cin Telephon eingerichtet, welches 
den Thierchen sofort, nachdem sie das Ei verlassen, 
den Gluck Gluck-Ton einer Henne zuruft und sie 
dadurch aufmuntert. 
den Kanton Landstuhl ist im Einvernehmen 
nit dem bischöflichen Ordinariate Speyer dem 
athol. Pfarrer Franz Kunß von Ramstein über⸗ 
ragen worden. — Der protest. Lehrer Jakob 
Niuͤchel in Bottenbach ist zum Lehrer an der 
—E— 
Zhilipp Lind in Frankenstein zum Schulverweser 
in der konf. gemischten unteren Schule zu Wein⸗ 
arten, der interimist. kathol. Schulverweser zu 
Immersheim, Johann Motsch, zum Schulver⸗ 
oese daselbst ernannt. — Dem Amtsanwalte Karl 
Alt hön in Otterberg wurde die nachgesuchte Ent— 
jebung von den amtsanwaltschaftlichen Funktionen 
Jei den kgl. Amtsgerichten Otterberg und Winn⸗ 
veiler mit dem Beginne vom 15. Aprilelfd. Is. 
»ewilligt. 
Marktberichte. 
Zweibrücken, 26. April. (Fruchtmittelpreis unde 
tualienmarkt.) Weizen 9 M. 62 Pf., Korn 7 M. 86 
Spelz 0O M. — Pf., Spelzkern — M. — f., d 
— M. — Pf. Mischfrucht O M. —, Pf. Hafer7 
37 Pf., Erbsen O M. — Pf., Wicken 0 M.— 
Gerste zweireihige O M. — Pf., vierreihige d M. — 
Kartoffeln 3 M. 90 Pf. Heu 8 M. 50 ppf. Stroh? 
50 Pf., Weißbrod 1/5 Kilogr. 54 Pf., Kornbrod z 
58 Pff., Gemischibrod 8 Kilogr. 73 Pf., paar Wed do 
6 Pf. Rindfleisch J. Qual. 66 Pf. II. Qual. 60 pf. . 
fleisch 86 Pf. Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch h 
Butter /3 Kilogr. 1 M. 29 Pf., Wein l Liter zo 
Bier J Liter 24 Pf. 
Homburg, 25. April. (Fruchtmittelpreis und vi 
alienmarkt.) Weizen O M. — Pf., Koru8 M. — 
Spelzkern — M. — Pf. Spelz 0 M. — pPf. G 
dreihige O M. — Pf., Gerfie kreihige — M.— 
Hafer 7 M. 87 Pf. Mischfrucht — M. — Pf., Erb 
— M. — pf., Wicken 0 M. — Pf., Bohnen 
— Pf., Kleesamen — M. — Pf, Kornbrod 6 p 
58 Pf. Gemischtbrod 6 Pfund 73 Pf. Ochsenfleisch — 
Rindfleisch 60 Pf., Kalbfleisch 50 Pf., Hammelsleisch — 
Schweinefleisch 586 Pf. VButter 1 Pfund 1 M.260 
Lartoffeln ver Reniner 4 M — Mi 
Sterbefäaälle. 
Gestorben: in Freckenfeld Frau Eva Elisabetha 
Jetter, geb. Bauer 6313 J. a. in Morschheim 
Frau Sofia Altenheimer; in Eisenberg Philipp 
Kauch, 54 J. a.; in Kaiserslautern Heinrich 
Qaller, vens. Lehrer, 57 J. a. 
dienstesnachrichten. 
Die durch die Beförderung des kathol. Pfarrers 
Zlein ven Obermohr nach Germersheim erledigte 
Funktion eines kgl. katholischen Schulinspektors für 
Für d34NBN⸗dakltion verantwortlich F. X. Dem 
M. LREVVY Söhbne. dulzbach. 
DLBRDBILVXIIIIII 
Für die bevorstehenden Feiertage empfehlen wir unser sehr reichhaltiges Lager in 
ν 
e 
I 
von den billiasten bis zu den feinsten Genres 
zu hülligen Preisen. — 
L—y⏑æ - ne vrd prompt besorgæt. 
Katholische Kirchenbau-Lotterie Giesing-Müncher 
Vortheilhafteste aller Lotterien! Nur Geldgewinne! 
Im Gesammtbetrage von „Einhunderteinundsechzigtausendfünfhundert Mar 
Haupttreffer von 50, 000 Mark, 10, 000 Hark, 5000 Mark. 
XF Ziehung Dienstag den 8. Mai nächsthin. Preis des Looses 2 Mark.“ 
Auf 18 Loose bereits ein Gewinn! Vorzügliche Eintheilung' 
Mit dem Verkauf ist beauftragt die Hauptagentur 
JIUIiIS GOIASCMKhMit. in Ludwiashafen am Rbein 
Feuerwehr St. Ingbert. 
Am Sonntag, den 29. 
Mts., Nachmittags um 
Uhr im Stadthaussaale 
vird die nach 8 37 der 
Feuerlösch⸗Ordnung vorge⸗ 
schriebene 
haupt⸗Versammlung 
der Mitglieder der activen Feuerwehr 
ibgehalten, wo zugleich die Wahl eines 
Fommandanten, dessen Stellvertreters 
und zweier Abtheilungsführer gewählt 
verden. 
St. Ingbert, 27. April 1883. 
Das Bürgermeisteramt 
Guster. 
200OOOO 
1 — 
Sarg-Magazin. 
Einem geehrten Publikum zeige! 
hiermit ergebenst an, daß ich hier 
in Lager don 
— Särgen. — 
in großer Auswahl, von den ge⸗ 
wöhnlichen bis zu den feinsten, in 
allen Größen, errichtet habe, welche 
zu äußerst billigen Preisen verkaufe 
IOh. WoOIlf,. 
Bau⸗ u. Möbelschreiner 
St. Ingbert. 
22270 
zonntag Erösnung der Heusser'schen 
—X 
Die DampfKasftee-Brennere 
A. Zuntæ sol. WWo., 
gegrundetIs37. Bonn und Berlin O, gegründet I83 
empfiehlt ihren nach eigener Methode 
* 
gebrannten Java-xLRattee 
3 Ia. Qualität, Mark 1.658, IIa. Qualität, Mark 1x 
in Packeten vond/ und Kilo. 
Jedes Packet ist mit Firma ungdt nebe 
atehender Sehutannarte vergehen. 
Dieser Kaftee ist nach einer eigenen, auf langjährige Erfahrung gegtütet 
Methocde gebranut, vodureh die boi gewöhnlicher Röstung sich verfsüchtigend 
ꝛromatischen Bestandtheile gebunden werden. 
Hierdurch wird beim Gebrauch dieses Kaffees anderen gegenüber de 
vierte Theil éerspart. 
Die Mischung ist so gewählt, dass kräftige und aromatische LKaffeos 
einigt das wohblschmeckendste Getränk liefern, wodurch sieh dieser Raffee 
ganz Deutschland zahlreiche Freuude erworben hat. 
Alleinige Niederlage in St. Ingbert bei Herrn Peter Per y. 
Neunkirchen, Carl Leid per. 
Saarbrücken, , RsSchellenbe ree 
von 
⸗ 
Setz-Kartoffeln 
hat noch zu verkaufen 
J. Reidiger, 
Stadt⸗Mühle. 
Ein guter Zieglergeselle 
kann sofort in Arbeit treten bei 
Zieglermeiste Gemmel, 
EFlversberg. 
Gute 
as gelandte ud 
dat mir große Diensie ge⸗ 
eistet, denn nicht nur ich, 
der schon alle Hoffnung 
aufgegeben hatte, sondern 
auch viele Bekannte ver⸗ 
—XR— 
einer Rathschläge die 
Wiedererlangung der Ge⸗ 
So schreibt 
ein glücklich Geheilter über 
zas reichillustrirte Buch: 
DDr. Airy's Heilmethode.“ 
3 30 In diesem vorzüglichen, 
b4 Seiten starken Werke 
werden die Krankheiten 
nicht mur beschrieben, sondern auch 
gleichzeitig so hche Heilmittel ange⸗ 
eben, welche sich thatsächlich bewährt 
—** so daß der Kranke vor un⸗ 
nützen Ausgaben bewahrt bleibt. Kein 
Zeidender sollte versäumen, sich dies 
chon in 135. Aufl. erschienene Buch 
anzuschaffen. Dasselbe wird auf 
Wunsch gegen Einsendung von 1Mk. 
20 Pfg. francse von Richter's Ver⸗ 
aas-Anftalt in Leipzia versandt. 
Das Wunderbuch 
enthaltend die Geheimnisse früherer 
Zeiien, als: Formeln der Kabbala des 
3. und 7. Buch Moses, magische Kraft 
und Signatur der Erdgewächse und 
sräuter, Verpflanzung der Krankheiten 
in Thiere und Bäume, Glücksruthen auf 
die in der Erde verborgenen Metalle, die 
Lotterie⸗Kabbala, Geheimnisse der Nigro⸗ 
mantie, das Auffinden von Wasserquellen 
und Metallen mittelst der Wünschelruthe, 
Stein der Weisen und andere merk⸗ 
wurdige Geheimnisse aus handschriftlichen 
Klosterschätzen, enthält auch das voll⸗ 
ständige Siebenmal verfiegelte 
Buch. Zu beziehen für 5 Mk. von 
. Jakobs Buchhandlung in 
Moanadehurdo 
—— 
Zeitgemäßes illustrirtes Prachtwerk! 
AAναι —α Lete. 
Unter Mitwirkung vieler deutschen und slavischen Gelehrten und Schu 
steller herausgegeben von Her mannmn ROsoOSohnm- 9 
liner Einleitung und zahlreichen Beiträgen von Friedrich Ibhbß lJibblI 
Bodenstedt. Vollständig in 40 Lieferungen; jede Lie— 1 M rb 
ferung mindestens 2 Bogen großen Formates stark. dñ 
Circa 400 Illustrationen und zahlreiche große Kunstbei⸗· — 
lagen. Illufstrirte Prospecte versendet gratis und franco die Verlaceb 
handlune von Greßner u. Schramm in Leipzig. 
»Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen an. * 
Baron Liebig's Malto-Leguminose-Mehl, 
Chocolade &-Chocolade-Pulvber, 
»on Starker & Pobuda in Stuttgart. Beste blutbildende und leicht⸗ 
berdauliche Nahrung für Kinder und Erwachsene. — Bewährt bei schwacher 
Verdauung, Scrophulose, Rachitis, Brechdurchfällen ꝛc. — Niederlage in St. 
Jugbert: J. Rickel ir., Conditor. 
Druck und Veriag von F 
X. Demet in St. Ingbert. g⸗ 
Sierun für unsere Vostabonnenten Illustriertes Sonntaasblatt