Farmer und Geschäftsmann bietet sich hier noch
rine recht günstige Gelegenheit. Der Farmer findet
wohl nirgends einen besseren und reicheren Boden
als gerade hier, indem er nicht nur Getreide, son⸗
dern auch Wein und alle Arten semi⸗tropische
Früchte und Landesprodukte ziehen und solche stets
zu guten Preisen verkaufen kann, denn Los Ange—
ses exportirt seine Produkte bis in die entferntesten
Begenden, woselbst sie stets ein gesuchter Arlikel
ind. Für Commis ist es weniger rathsam nach
vier zu kommen, denn die Stadt ist überfüllt mit
deuten, welche mehr oder weniger zur Gesundheit
hier weilen, und sich in Läden, Comptoiren und
onstigen leichten Geschäften für kleine Salaire nütz-
lich machen. Was den Platz anbetrifft, so ist Los
Angeles gewiß eines der schönsten Städtchen in
den ganzen Ver. Staaten, d. h. in Anbetracht der
Naturschönheiten und des Klimas; es ist prachtvoll
—XE
jrünen Hügeln umgeben. Außerhalb des Geschäfts—
iertels, welches den Mittelpunkt der Stadt bildet
ind ausschließlich aus großen eleganten Gebäuden
esteht, erstrecken sich die Privathäuser und Villen
dis zu 22 Meilen nach allen Richtungen. Bei
edem Hause gibt es einen Blumen- und Obstgarten,
Alles prangt in schönstem Blumenschmuck das ganze
zahr hindurch. Außerhalb der Stadt beginnen die
Drangen- und Weingärten, welche sich bis zu un—
eren Nachbarstädtchen Anaheim, Santa Ana, Wil—
nington, Santa Monica ꝛxc. erstrecken.
die Gattin von Johann Kayser, Dorotweu
Fink, 41 J. a., in Obermiesau Jakob —
zäcker und Krämer, 39 J. a., in Ludwig⸗
Magdalena Welker, geb. Reinhardt, 7
Schmide un t. ther Leipziger Fuu
Jagdzeituug 1883 Nr. 15, herausgegeben *
Zberforster Ninßz sch e, enthält folgende Arlikel
Tas Feldhuhn und seine Formen. Von C.
homcher. — Wir winden Dir den Jungfernkranzh
este von Rudolf Minuth. (Schluß.) — Vire at
lus Thüringen. Von E v. Wolfersdorf. — Ein
iebsaffaire aus der Mitte des vorigen Jahrhunder
Mancherlei. — Illustration: Rettung vor ðet
E. v. Bellecrodix. — Jujserate.
Die Illustrirte Jagdzeitung von Schmidt
Guünther in Leipzig erscheint am 1. und 15. des M
ind kostet bei den Buchhandlungen halbjährlich M. 5.
»en Postanstalten vierteliährlich M. 1.50.
Fur die Redaktion verantwortlich F. X. Dem⸗.
4
IrMmorarbeiter
Sterbefälle.
Gestorben: in Neustadt Frau Margaretha
Daniel, geb. Neufang, 58 J. a. in Eisenberg
ODanksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher
Theilnahme, sowohl während der Krank—
heit, als auch beim Tode unserer nun
n Gott ruhenden Frau und Mutter
Elisabetha Stief
geb. Dawo,
für die zahlreiche Betheiligung am
Leichenbegängnisse, für die liebevolle
Blumenspende, sowie für den erhebenden
Hrabgesang sagen hiermit ihren tiefge—
ühlten Dank
St. Ingbert, am 8. Mai 1883.
Jakob Stief K Töchter.
Reparaturen
wtelter sfur
ovon Barthh Sehunner in Saarbrücken.
In demselben werden alle Bau⸗ und Möbelarbeiten, Grabde—
mäler in Marmor und Sandstein, einzelne Marmorplatten
Kreuze ꝛe. gefertigt, in einfacher bis reichster Ausführung. — Große
wahl Zeichnungen und Photographien in allen Stylarten zur Ansicht und
wahl. — Alte Marmorarbeiten werden neu geschlisfen und«
oliert.
poniget vis-a-vis dem Hauptsteueramtsgebäude, Wohnnng Kanalstran
Saarbrücken. Bartli & Sehmer.
an
7. ähmaschinen
sämmtlicher Systeme werden in
eigener Werkstätte prompt und
billigst ausgeführt.
Zweibrücken, igs
Ludwigsstraße 64 B b.Ieidlinger.
— ⸗———
*
F —2 1 —5
—S *
J —
X
J
dα
—
⸗
Mas sollen vwir lesen?
LAS
ð
Rerginaatn's
7 ——
Theerschwefel-Seife
bedeutend wirksamer als Theerseife,
vernichtet sie unbedingt alle Arten Haut—
inreinigkeiten und erzeugt in kürzester
Frist eine reine, blendendweiße Haut.
Lorräthig à Stück 50 Pf. bei Nicol. Lorenz.
*
x
Wochenschrift für Politik, Litteratur
RKunst und Wissenschaft.
Möohentlioh 82 Folioseiten.
iese reichhaltigste und wohlfeilste aller
Vochenũbersichten enthält das Wissens-
wertheste u. Interessanteste aus neuen
Züchern und allen bedeutendsten Zei-
ungen und Zeitschriften der Waelt,
dentscho, Oostorroichische
Sehwoizer, Ungarische
Holländischo, Belgische
Amorikanische, Englische
französische, Hebräische
talienisehe, Schwodische
Norwegische, Spanische
Portugiesische, Polnische
Neugriechische, Russische
Arabische, Rumanischo
Dunische, Türkische
ztimmen der Presse, die ein übersicht-
iches Gesammtbild der geistigen Be—
vegung unserer Zeit und ihres öffent-
lichen Lebens gewähren.
Preéis vierteljäührlien M 2,50.
lit Kreuzhand-Versendung nach
dem In-und Ausland M. 4.
zestellungen bei allen Postanssstalten, Bnchhand-
ungen uund Zeitungscxpeditionen. Probe-Xum-
norn sind durch jede Buechhandlung, sowise durch
lis Verlagshandiung J H. SCIIOR-R in Berlin,
». W. Dessanerstr. 12, gratis und franco zu
peziehen.
Slena
Das Wunderbuch
enthaltend die Geheimnisse früherer
Zeiten, als: Formeln der Kabbala des
6. und 7. Buch Moses, magische Kraft
und Signatur der Erdgewächse und
Kräuter, Verpflanzung der Krankheiten
in Thiere und Bäume, Glücksruthen auf
die in der Erde verborgenen Metalle, die
Lotterie-Kabbala, Geheimnisse der Nigro—
mantie, das Auffinden von Wasserquellen
und Metallen mittelst der Wünschelruthe,
Stein der Weisen und andere merk—
würdige Geheimnisse aus handschriftlichen
Klosterschützen, enthält auch das voll⸗
ständige Siebenmal versiegelte
Buch. Zu beziehen für 5 Mk. von
NM. Jakobs Buchhandlung in
Magdeburg.
Der enorme Fortschritt bei dieser neuen Marke besteht
Mangel jenes eigenartig strengen Beigeschmacks, der sich beim
ichen, als auch sanitären Gebrauch ähnlicher Präparate bisber
törend erwies.
Correspondenten der Gesellschaft
Lippmann u. Biernbaum, Ludwigshafen a. Rheu
ritgemäßes illustrirtes Prachtwerk!
— E
D.
rato.
Unter Mitwirkung vieler deutschen und slavischen Gelehrten und Schr—
teller herausgegeben von EBbMann EEOskKoschny)y.
einer Einleitung und zahlreichen Beiträgen von Friedrich Ihitß IubbehHI
Bodenstedt. Vollständig in 40 Lieferungen; jede Lie— IM ß
ferung mindestens 2 Bogen großen Formates stark. Marbi
Firca 400 Illustrationen und zahlreiche große Kunstbe⸗ —
lagen. Illustrirte Prospecte versendet gratis und franco die Verlagsbm
handlung von Greßner u. Schramm in Leipzig.
e Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen an. Sch
Emsor Pastillen
tächt in plombirten Schachteln)
ein bewährtes Mittel gegen Hnusten,
pLeiserleit, vVerschleimn-
nx, Varenα, un
veranuug.
Emser victoriaquelle.
Vorräthig in 8St. Ingbert bei
Peter Fery u. Alb. Zorn-, Apoth
önir WVjhhhlm-Pgigepa--en j E—LBz.
2-66
Amts-Couverts
sowie 2Brief⸗Couverts
mit Firma
mfertiat F. X. Demetz.
v
——
Loose
Einladung zum Abonnement auf das boliebte Journal
in Buntdruck:
Die Arboitsstubeé.
Mene engl MHatjesheringe
in Postfässern franco und verzollt.
No. 1 größte beste Waare pr. Fs. ca. 25 St. enth. Mk. 4. — — Mek. 4.50
No. 2 ff. fett, mittelgroß pr. Fs. ca. 25 - 28 St. enth. Mk. 3.50 — Mk. 4. —
Ro. 32 ff. zart u. fett pr. Fs. ca. 25— 30 St. enth. Mk. 3. — — Mk. 3.50
Bei Abnahme von 3 Fässern per Faß 20 Pf. billiger.
Durch ergiebigen Fang werde, wenn irgend möglich, entsprechend billiger
notiren.
Xene Lissahoner FLiartoffteln:
per Postsack Brutto 10 Pfd. Mk. 3 franco verzollt.
Ottensen bei Hamburg.
H. Kreimeyer, A. L. Mohr Nachflgr.
Seefisch- u. Consum-Artikel-Export.
Hruck und Verlag von
rx.
Seitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit fab
)riginalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich, “
ichwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller
Prscheint in 2 Ausgaben:
D „Grosse Ausgaboésâ,
Monatlich ein Heft in elegantem
Umschlag mit einer colorirten Dop-
pel-Tafel, enthaltend 4425 S8ticke-
eimuster, sowie einer Beilage mit
interhaltendem Texte und Hand-
rbeits-IIlustrationen.
Prois vierteliäbrliob 90 Pf.
2) „Lleino Ausgabe“
Monatlich ein Heft in eleganta
Imsciag init einer Lieinen cob
firten Fafel, enthaltend 85
Stickereimuster, sowie einer Be
lage mit unterhaltendem Texte uv
landarbeits- Illustrationen.
preis erteliabrüch 467
— — — — — — —— ——— — —— —
Abonnements auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhandlunet
postämter entgegen.
Berlan V.
X. Demekem St. Inabert