Full text: St. Ingberter Anzeiger

Nr. 42 des praklischen Wochenblattes für 
alle Hausfrauen „Fürs Haus““ (Preis vieriel⸗ 
ährlich 1 Marh) enthält: 
Nur für Andere? — Der Berliner auf 
Neisen. — Römisch-irische Bäder. — Elf 
Gebote für Ehefrauen. — Papageien. — 
Urtheile uüber Frauen. — Rumänische Confi— 
uren. — Arbeit. — Enge Küchen. — Be— 
handlung der Milch im Sommer. — Der 
singende Topf. — Die Fenster. — Schnell⸗ 
bleiche. — Die Krinoline. — Für den Er— 
werb. — Unsere Kinder. — Hausdoktor. — 
Hausmittel. — Hausthiere. — Die Wäsche. 
— Für die Küche. — Scherzräthsel. — 
Echo. — Briefkasten der Schriftstelle. — 
Anzeigen. — Probenummer gratis in allen 
Buchhandlungen. — Notariell beglaubigte 
Auflage 15,000. — Wochenspruch: 
Sei die Sklavin 
Deiner Pflicht; 
Eines Mannes 
Sklavin nicht. 
Schmidt und Günther's Leipziger Illust 
Jagdzeitung 1888 Ar. 20, herausgegeben von de 
Oberfoörster Nittz sch e, enthält folgende Artikel inn. 
Einiges von den deutschen Hundeausstellungen. 
Zarl Brandt. Fortsetzung.) Die Rehlolonie im dom Vre 
Bernburg. Vom Oberforster Heinemann. * 
Jagdonkel. Von Eduard Rüdiger. — Mancherlei. F 
atur — Illustrationen: Im. Kampfe verwundetet —* 
— Jagd auf das Mähnenschaf. — Inserate. 8 
Die Illustrirte Jagdzeitung von Schmi 
Gunther 7 Leipzig erscheint * 1. und 15. un 
und kostet bei den Buchhandlungen halbjährlich R. eun— 
den Postanstalten vierteljährlich M. 1.50. 
Danksa un 1. Durch günstige Bedingungen von 
9 g. der Fabrik aus, ist es dem Unter— 
Ich fühle mich gedrungen, einem zeichneten möglich gemacht wasserdichte 
verehrlichen Publitum St. In ghert's 
hiermit meinen herzlichsten Dank aus— P f er d e d e ck en 
zusprechen für den äußerst zahlreichen zus Segelleinen (vorräthig) und eben 
Theaterbesuch am Sonntag und Mon⸗ dolche 
ag Abend. Zugleich sage ich auch 
»em verehrl. Musikverein besten Dan Wagendecken 
für den mir freundlichst zur Verfügung in jeder Größe auf Bestellung und in 
gestellten Flügel. kurzer Zeit lieferbar zu Fabrikpreisen 
Frau Direktor Schroth. bzugeben. 
r Echroth J. J. Fiackjr. 
Dez seit 9 Jahren von Herrn Lehrer 
Günther bewohnte 
ogis F 
zestehend in 3 Zimmer, Küche, 
Keller, ist, bis 1. Oktober beziehbar, 
zu vermiethen. 
Joh. Fries, 
Bäcker. 
Bekanntmachung. 
Samstag, den 4. August 1333, Nachmittags 3 Uhr,“ 
auf dem Bureau des königl. Bergamtes St. Ingbert nachsen 
zu Grubenzwecken nicht mehr brauchbare Materialien ꝛc. im Submissien, 
an den Meistbietenden veräußert werden, nämlich: 
rirca 120 Kg alter Federstahl, 
200 , ultes Eisenblech von Dampfkesseln, Zum 3. 
200 , altes Eisenblech von Kesseleinlagen eꝛc, bei den d 
400 , alltes Gußeisen, Maschin⸗ 
370 , bverbranntes Gußeisen, anlage 
900 , ulter Gußstahl von Wageurädern, auf de 
550 Schmied- und Rackeleisen, Grubh. 
900 alte Schienen, zum Th 
200 alte Eisendrahtseile, auf de 
900 alte Gußstahldrahtseile, Kohlenha 
60 altes Zink, bei St. J 
13 Composition und bert lagemn 
* 305, Abfallleder. 
Angebote auf vorstehende Gegenstände, verschlossen und gehörig bezeicn 
find bis zum obigen Termine auf dem Bureau des unterzeichneten Amies 
zureichen, woselbst auch die Eröffnung derselben um genannte Zeit erfolgen w 
Die Bedingungen können hier oder bei dem kgl. Materialrechner Zimme 
mann zu St. Ingberter Grube eingesehen werden, welcher aund 
auf der Grube lagernden Materialien vorzeigen wird. 
St. Ingbert, den 19. Juli 1883. 
Königl. Bergamt St. Ingbert. 
J. Kamann. 
ERerguna tamn's 
—— * 
Theerschwefel-Seife 
bedeutend wirksamer als Theerseife. 
ernichtet sie unbedingt alle Arten Haut— 
inreinigkeiten und erzeugt in kürzester 
Frist eine reine, blendendweiße Haut. 
VLorräthig à Stück 50 Pf. bei Nicol. Lorenz. 
Unwiderruflich im August 
Aie;hung der Tra neι Lotterice. 
Loose à Mk. 1.- bei allen Loosverkaufsstellen. 
Generalagentur 4A. & E. Schuler in München. 
22 
5 
e 
J 0 
— 
Bilicstt⸗ landwirthschaftliche Fachzeitung. 
aAdonnemene 
preis: 
nel. Franco 
Poftzusen⸗ 
ang, ganzj 
1.* 01. 
halbjahrig 
I. 2.30 ⸗ bu. 
Die mit ausseo επ—' ener nerenne von der Prefse and dem 
Vublikum aufgenommene und bereits in ihren 
R. Zahrgang getretene 
⸗ ⸗ c6 
illustrirte Zeitschrift: „Amerika 
bringt Vahnrhnestagetreme Mittheillungen aus dem Folatgen, gerol- 
venastlehen und ——e— ——— in den Voroi migten Staaton 
von Amoriiaa und ist für Ulle, welche an dem mächtig emporblähenden Staats⸗ 
wesen jenseits des Oceans Interesse nehmen, besftimmt. 
u Diese —A sollte r,e auf keinem Bachertische und in keinem 
Lesezitkel oder Club fehlen, da sie eine laͤngst gefühlte Cacke aus fullt. AF 
FOBMSMMBMν werbden auf Vorlangen Frtn n. Franeo versendet von 
—X& ien. l. Fallsschgasse 10 
Erscheint 
am 
L. 10. 
und 
20. 
eden Mo⸗ 
nates. 
Mk. 1.50 
pr. Quartal 
Zkonnements-Einladung. 
Das in Magdeburg erscheinende 
Monatlich 
2 mal. 
Offertenblatt — 
für 
Zuckerfabriken, Zuckerraffinerien, Cichorien⸗ u. Stärke⸗ 
fabriken, Brennereien, 
Landwirthschaftliches Organ 
bringt Originalartikel bedeutender Fachmänner der 
einzelnen Brauchen Mittheilungen aus dem Ge⸗ 
sammtgebiete der Landwirthschaft, Cours⸗ 
verichte technische Notizen ꝛc. 
DdeF Abonnements jum Preise von M. 1.50 
— 
30 Pfennige für die Petitzeile, finden 
Insorate, bedeutende Verbreitung. 
Mrobenummern aratie“ 
J 
4 
2 
F 
8 
3* 
* 
8 
2 
* 
7 
n 
7 
— 
5 
7 
Der Unterzeichnete erlaubt sich, hiermit die ergebene zAnzeige zu mas 
daß die Wirthschaft zum Deutschen Haus als 
8 c 
„Hôtel Deutsches Ilaus, 
nächst dem Bahnhofe, neu eingerichtet ist und durch aufmerksame und bih— 
Bedienung seinen werthen Gästen auf's Beste Rechnung tragen wird. 
Vertreten durch seinen Oheim EChr. Kamm. 
Zweibrücken, im Antn888. 
gentau. 
Jeden Landmie?ä ent empfohlen. 
Neine so beliebt gewordene, nicht durchfichtige, aber wirklich gebaltvolbe 
Neberall als vorzüglich anerkannte 
Onĩversal-GIyycerin-Sei se 
mpfehle für Jedermann als mildeste billigste und für die Gesundheit der Haut zuträg⸗ 
iichfie Waschseife; dieselbe beseitigt bei langerer Anwendung alle Sommersproffen, Haut⸗ 
ausschläge, ai fiarke Rbte der Haut und verleiht derselben überhaupt größte I* 
ind klate Weiße per Stüg 16, 20 und 30 Pf. — Unentbehrlich zum Waschen fuͤr 
nur act von bes ebrir von . P. Beyschlag in Augsburg. 
Alleinige Niederlage bei Herrn Joh. Friedrich in St. Inabert. 
—— * — — — — — — — 
Neue engl. Hatjenherinuge 
in Postfässern franco und verzollt. 
No. 1 größte beste Waare pr. Fs. ca. 25 St. enth. Mk. 4. — — Mk.“ 
yud. 2 ff. feit, muͤtelgroß pr. Fs. ca. 258—28 Si. enth. Mt. 8.80 — M.4 
Ror 3js. zari u. feit pr. Fs sca 26—80 St. enth. Mi. 8.— — Mi.« 
Bei Abnahme von 3 Fässern per Faß 20 Pf. billiger. ne 
Durch ergiebigen Fang werde, wenn irgend möalich, entsprechend bis 
notiren. 
— —V— 
zxXxrachthriefe 
für Fracht- und Eilgut, vorräthig 
H. 8 
Veue Lissaboner Kartoffeln: 
0 per Postsack Brutto 10 Pfd. Mk. 3 franco verzollt. 
ttensen bei Hamburg. 
POMRICIZ-. S. Kreimeyer, A. L. Mohr Nachflar 
Steindruckerei. Seefisch⸗ u. Consum-⸗Artikei-Export. 
Druck und Verlaa bon F. FX Demek in St. Inabert