Full text: St. Ingberter Anzeiger

ach von Individuen durchzogen, welche „revanche, 
evanche!“ brüllten; zulezt mußten Militärpa⸗ 
rouillen ausgesandt werden. 
GEin kühner Kauf.) Finer Deutschen 
Tabak· Zeituug zuͤgehenden Mittheilung zufolge, 
deren unbedingte Richtigkeit dieselbe aber nicht zu 
rontroliren vermag, soll die Verwaltung der Straß⸗ 
hurger Tabaksmanufaktur etwa die Hälfte ihrer 
olojssalen Cigarren⸗Voträthe in einem Posten ver⸗ 
auft haben.“ Wer die glücklichen Käufer sind, ist 
nicht bekannt, und ebenso ist der Preis noch ein 
Beheimniß. 
Das „Mannh. Tagbl.“ schreibt ans Manen⸗ 
Jeim: „Das Projekt einer Pferdebahn Dürkheim⸗ 
Mannheim wird gegenwärtig in interessirten Kreisen 
ebhaft ventilirt und hat die besten Aussichten, ver⸗ 
virklicht zu werden. Damit würde ein wichtiger 
Schriti zur Hebung der Frequenz des reizenden 
duroris gethan.“ 
Aus Lörrach wird die nachstehende zärtliche 
Ehestandsgeschichte erzählt. Ein dortiger Bürger, 
welcher mit seiner Ehehalfte nicht auf dem besten 
Fuße lebt, begab sich, während seine Frau mit 
üpfelbrechen beschäftigt war, mit Säge und Axt 
in den Garten und hieb den Baum um, auf wel⸗ 
hem die theure Gattin saß. Die letztere hatte eben 
zur noch Zeit, herunierzusteigen, ehe der Baum 
iel. Was nachher geschah, wird nicht erzählt. 
Gationaldenkmal auf dem Nie— 
derwald.) Wie man hört, legt der Kaiser per⸗ 
onlich einen sehr großen Werth darauf, daß die 
Fnthullungsfeier des Nationaldenkmals auf Nieder⸗ 
wald ein seiner Bedeutung entsprechendes großar⸗ 
siges Gepräge erhalte. Diejenigen Generale, welche 
vahrend des deuisch⸗französischen Krieges im Jahre 
187071 mit einem selbststandigen Commando be— 
raut gewesen sind, werden vom Kaiser persönlich 
zu der Enthüllungsfeier befohlen werden. Eine 
jleiche Auszeichnung soll auch dem Fürsten Bismarck 
ind dem Grafen Moltke zu Theil werden, welche 
eide den commandirenden Generalen zuzuzählen 
ind. Fürst Bismarck hat sich belanntlich bisher 
ets von jeder öffentlichen Feier geflissentlich fern 
ehalten und nur in den Fällen, wo der Kaiser 
zersönlich seine Anwesenheit gewünscht — wie bei⸗ 
vielsweife bei der goldenen Hochzeitsfeier des kaiser ⸗ 
chen Jubelpaares — hat der Kanzler diesem kai⸗ 
exlichen Wunsche jederzeit Rechnung getragen. Vor⸗ 
usfichtlich wird Fürst Bismardk daher auch bei der 
nthüllungsfeier auf dem Niederwald anwesend 
ein, wenn sein Gesundheitszustand ihm dies ge— 
sattet. Von den übrigen Generalen dürfte sich 
vohl ebenfalls keiner ausschließen, so daß am Tage 
er Feier von Deutschlands berühmten Männern 
siemand auf dem Niederwald fehlen wird. 
In Mairhof Gesterreich) schlummerte in 
er Wiege das 6 Wochen alte, etwas schwächliche 
kind Anna der Eheleute Forstner, als sich unver⸗ 
nertt eine junge Katze auf Mund und Nase der 
leinen Schiäfetin hockie. Wie lange nun das Thier 
a gelegen sein mochte, ehe die Mutter es verscheuchte 
ind zu ihrem Schrecken das Mädchen todt vorfand, 
st ungewiß. Ohne Zweifel hat die Hauskatze, in⸗ 
em sie auf den Kopf des Säuglings sich legte und 
hn am Athmen hinderte, den plötzlichen Tod des⸗ 
elben verschuldet. 
4 Eine schreckliche Eisenbahn⸗Katastrophe ereig⸗ 
sete sich, wie russische Blätter melden, in der näch⸗ 
ten Nähe der südrussischen Gouvernementsstadt 
Fharkow. Daselbft laufen nämlich die Azower und 
sie Charkow -Nikolajewer Bahn eine Strecke lang 
arallel neben einander. Als an dem obenange⸗ 
ührten Tage wie gewöhnlich die zwei Züge dieser 
Zahnen nach Taganrog und nach Charkow gegeu 
inander fasxen, glaubte eine Dame in einem der 
züge, daß beide auf einem und demselben Geleise 
segen einander fahren, und begann daher fürchter⸗ 
ich zu schreien: „Ein Zug kommt entgegen! Zu · 
ammenstoß! Wir sind derloren! ...“ Die übrigen 
zassagiere des Zuges waren durch die Rufe derart 
rschreckt, daß sie sofort aus den Coups⸗ durho 
Fenster und Thüren hinauszuspringen began 
In demselben Moment brauste der zweite —R 
ind über die flüchtenden Passagiere des 8* 
zuges hinweg. Nicht weniger als 20 Pese 
lieben gerädert und schrecklich verstümmelt — 
Platze liegen. Die Passagiere, welche auf der and 
Seite abgesprungen waren, erlitten korperlich⸗ * 
etzungen. 
f New-York, 25. August. Bei dem in 
Nähe von Rochester wüthenden Tornado wund 
die jetzt amtlich festgestellt ist, nicht weniger 
250 Häuser zerstört und 200 mehr oder weniß 
tark deschädigt. 26 Personen fanden soforf i⸗ 
Tod und 50 wurden verletzt; der Verlust 
rigenthum wird auf eine halbe Million Dolp 
zeschätzt. Aus der Umgebung von Rochester la 
ortwahrend Berichte über Verluste an Mens 
eben wie an Eigenthum ein; auch bestätigt er ĩ 
zaß durch den Tornado auf der Reochester 
dorthern⸗Eisenbahn ein Eisenbahnzug von 
S„chienen gerissen wurde. 
— — 
terbefaͤlle. 
Gestorben: in Homburg Ludwig Weber 
J. a.; in Oggersheim Magaretha Adam, 
hadermann, 509 J. a.; in Neunkirchen a. Bl. bu 
5eyb, 44 Jahre alt; ebenda Wittwe Kathen 
NRoser, 73 J. a. 
Dienstes nachrichten. 
Der wegen Krankheit zeitlich quieszirte p 
fantische Psarrer W. E. Fittz, früher in Rein 
zach, Dekanats Homburg, wurde in den definit 
stuhestand versetzt. — Kaplan Schermer ist 
Bfarrverweser der erledigten katholischen Vir 
WPeyher ernannt worden. 
Für die Redaktion verantwortlich F. X. Deme 
Es kommt sehr häufig 
bor, daß Kinder, besonders 
hor Beginn und nach Schluß der Schule am 
grunnen beim Wagner Herzer'schen 
Hause allerlei Unfug treiben, das Rohr 
vberstopfen, die Häuserwand und die 
Amgebung verunreinigen. Die Eltern 
werden darum gebeten, ihre Kinder zu 
ermahnen, dies in Zukunft zu unter⸗ 
lassen, widrigenfalls man sich veran⸗ 
laßt sieht, strengere Maßregeln gegen 
die jugendlichen Sünder zu ergreifen. 
Den untern Stock im 
AÆlug'schen Hause nebst 
Zadeanstalt hat zu vermiethen 
Jean Peters. 
e landwirthschaftliche Fachneitung. 
Mk. 1.50 
Abounements⸗Cinladung. 
Das in Magdeburg erscheinende 
Monailick 
Amts-Couverts 
owie I5 Brief⸗Couverts A 
mit Firma 
ertigt F. A. Demen. 
br. Quartal 
2mal. 
— Offertenbaltt — 
für 
Zuckerfabriken, Zuckerraffinerien, Cichorien⸗ u. Stärke⸗ 
fabriken, Brennereien, 
Landwirthschaftliches Organ 
bringt Originalartikel bedeutender Fachmänner der 
einzeinen Branchen, Mittheilungen aus dem Ge⸗ 
sammigebiete der Landwirthschaft, Cours⸗ 
berichte technische Notizen ꝛc. 
Aag Abonnements zum Preise von M 1.50 
dro Quartal direkt oder bei jeder Postanstalt. AJ 
30 Pfennige für die Petitzeile, finden 
3 us erate, bedeutende Verbreitung. 
Probenummern gratis. 
ñÔ 
— —— — — — — — — 
Einladung zum Abonnement auf das 
in Buntdruck: 
beliobts Journal 
Die Arbeitsstube.“ 
Zeitschlrist für leichte und geschmackvolle Ilandarbeiten mit farbigen 
Driginamustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich, sowie 
ichwarze Vorlagen für Uakel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art. 
Erscheint in 2 Ausgaben: 
D „Orosse Ausgabe“. 2) „Lleine Ausgaboe“. 
Monatlieh ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantom 
Imschlag mit einer colorirten Dop- Imschlag mit oiner kKleinen colo- 
ↄel-Tafel, enthaltend 4-65 Sticke- irten Tafel, enthaltend 8-5 
eimuster, sowie einer Beilage mit ʒtickereimuster, sowie einer Bei- 
interhaltendem Texte upd Hand- age mit unterhaltendem Texte und 
rbeits-IIlstrationen. Jandarboits-Illustrationen. 
ꝰvoia vierteljahrlioh 90 Pf. Preis viorteljabrliobh 46 Pf. 
——— — —— — — — 
Abonnements auf die „Arbeitsstubs“ nehmen alle Buchhandlungen und 
ostämter entgegen. 
Bertin u. Die Verlaghandlung: FRANZz EBHARD. 
A 
* 
* 
* 
Jeden Landwirth 4um Abonnement empfohlen. 
x 
* 0 
— 
89 
20 4 
— 
Erscheint 
am 
l. 10. 
und 
20. 
eden Mo⸗ 
nates. 
donseents 
ytig: 
aci. Franco 
ostzusen⸗ 
ang, ganʒi 
—10 
Speckbüchklinge 
offerire in feiner Prima-Waare franco und verrollt 
gegen Nachnahme 
in Postkisten, ca. 45 - 50 Stüek enth,... 3* .. von M. 2.80 -3. 20 
je nach Ergiebigkeit des Fanges 
veue Bratheringe pr. Fass »d. Dos. 45-50 Stück enth... .. MX. 8.50 
Ceue ru,m. KronSArinen pr. Fass ca. 100 Stück entn. 22609 
Neue hoii. VolIneringe beste Marke, per Fass ca. 25 8t. enth. Mx. 2. 80 -3. 20 
Bei Abnahme von 8 Colli von einer vorteé pr. Colli 20 Pfg. bilüger. 
Fũr Grossisten und Wiederverkäufer bei Bezug pr. Bahn sind die Sendungen 
verzollt ab hier. also unfrankirt und stelle hier die allerüussersten Preise. 
Ottensem bei Hamburg. 
Hochachtend 
H. Kreimeuer 4A. L. Mohr Nachf. 
Seefisch- und Consum-Artikel-Export. 
albjaͤhris 
. 22.60 133 
EXVIXER Preffe and oen 
hublikum aufgenommene und bereits in ihren 
3. Jahrgang getretene 
* 
llustrirte Zeitschrift: „Amerika 
»ringr Vahrnenratxetrenes Uilttbeilungen aus dem xelat ire, g— 
ι ν αανιιen ↄn feben in den Joreinigten Sitanten 
e unde in sor Ulie wesche an dem machtig emporblaͤhenden Siaats 
wesen jenfeits des Oceans Interesse nehmen. bestimmt. 
mi diese — solte — auf keinem Bachertische and in keiaen 
Cesenrtel oder Club fehlen, da fie eine laͤngst gefahlte Lacke aus fuͤlt. Ac 
οσαανα weJRden auf Verlangen grati 3. rAneso versendet vm 
Herausgeber: Otto Maaß in Wien. . Mellsschgalse 1O. 
— ———— — — — — 
HNrud und VBerlag von F... Demes in St. Ingsbert.