Hhafer 6 M. 87 Pf. Mischfrucht 8 M. 50 Pf., Erbsen
Digr. — pf., Widen 0 M. — pf., Bohnen O, M.
— ᷣs., Kleesamen — M. — Pf. Kornbrod 6 Pfund
60 Pf, Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf. Ochsenfleisch — Pf.
Rindfieisch 60 Pf., Kalbfleisch 56 Pf., Hammelfleisch — Pf.
Schweincfleisch 50 Pf., Butter1 Pfund O M. 95 Pf.
startoffeln per Zentner 1 M. 50 Pf.
Landstuhl, 29. Ottober. (Fruchtmittelpreis und Sik⸗
tualienmartt) Weizen O M. — Pf., Korn d M.- VPf.
Spelz 0 M. — Ppj., Hafer 6 Ml. 64 Pf., Gerste 0O M.
gs., Wicken — M. — Pf., Erbien O M. — Pf.,
Linsen — M. — Pf. Kleesamen - M. — Pf. Kartoffeln
per Ztr. 9 M. — Pff. Kornbrod 6 Pfd 66 Pf., Weis⸗
rod 2 Pfd. 45 Pf., Gem. Brod 2 Pfd. 85 Pf., Butter
per Pfd. d M. 90 Pf., Eier per Dutzend 72 Pf.
Haiserslautern, 30. Oliober. (Fruchtmitielpreis und
Viltualienmarkt) Weizen 9 Mti. 86 Pf., Korn 7 M.
92 Pf.. Spelztern — M. Pf. — Spelz 6 M. 78 BVf.
Gerhens Mi. 66 Bf., Hafer 6 M. 68 Pf. Erbsen 6 M.
—pf., Wicken O M. — Pf., Linsen 14 M, 50 Pf. Klee⸗
samen O M. -2 Uf., Schwarzbrod 6 Pfund 74 Pf.,
z Pfd. 37 Pf., Gemischtbrod 8 Pfund 42 Pf. Butter pro
ꝓpsd. 1.08 -000 M. Eier 2 Stuck 16 Pf., Kartoffeln pro
Zentnet 1 M. 70 bis 2 M. — Pf. Stroh 3 W. 50 Pf.,
dis 8 W. 75 Pf., Heu pro Ctr. 8 M. O Pf. vis 8 M.
50 Pf. Kleeheunß M. 60 Pf., bis 4 M. — pi.
Fuür die Redaklion ver⸗niwartlich: F. X. Deme tz.
SZelegraphischer SCil, ↄbericht.
Mitgetheilt von Jean Peters in St. Ingbert.
Das Postdampfschiff Maasdam Capitän
Baltker von der Linie der Niederländ. Amerika—
nischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft, welches am
13. Oktober von Rotterdam direkt abging ist nach
eiuer glücklichen Reise am 29. Oktober wohlbehal—
ten in New-York angekommen.
Das Hamburger Postdampfschiff Bohemia
Capt. Pezoldt von der Linie der Hamburg—
Amerikanischen Packetfahrt⸗-Aktiengesellschaft, welches
am 14. Oktober von Hamburg via Bavro abging,
ist nach einer glücklichen Reise am 29. Ottober
wohlbehalten in New-Nork eingetroffen.
„Der Hinkende Bote“ ist wieder da! Soeben
zringt er uns seinen nagelneuen 84er ins Haus
und bel der großen Beliebiheit, die dieser populärfi
aller Kalender sich in den breitesten Schichten der
Bevölkerung erfreut, ist ihm gastfreundlichste Auf.
nahme sicher. Sein frisch- frei-fröhlicher Humor,
seine gesunde Weltanschauung, sein urdeutsches
Wesen, das alles sind Eigenschaften, die den treff—
lichen Familienfreund so vielen Familien lieb und
werth gemacht haben. Zum drittenmale auch tritt
der „Große Volkskalender in großem (409) Formal
neben der beliebten billigen Ausgabe vor das
Publikum. Ist der Preis für den „kleinen Hin—
kenden“ schon ein erstaunlich billiger, so ist es der
von einer Mark für den fest und dauerhaft ge—
bundenen „großen Hinkenden“ noch bei weitem mehr.
Den gesammten Inhalt hier aufzuzählen, kann uns
nicht beifallen, dazu ist derselbe zu groß. Wir
wünuschen unserm alten Freund und Bekannten, daß
er sich überall der gewohnten herzlichen Aufnahme
wieder erfreuen kann. Anschließend hieran bemerken
wir. daß für das hochherzige Unternehmen des
„Hinkenden“ das „Reichswaisenhaus“ in Lahr, das
hübsche „Viel“ von 124,022,92 Mtk. mit „vielen
Wenigen“ zusammengefochten ist, und daß bereits
das Gut Altvater bei Lahr zum Reichswaisenhause
erworben wurde. Die Abbildung des betr. Gehöftes
beftindet sich im Kalender. (Rhein- u. Ruhr⸗Zig.
Viele „ersonen klagen darüber beim Auf—
stehen von Husten, Rauheit und Druck im Halse
ind auf der Brust belästigt zu werden. Dies rührt
daher, daß sich während der Nacht die Schleim⸗
d)rüsen der Luftröhre füllen und die meist zähe
Masse nur mit großer Anstrengung, welche sich oft
»is zum Erbrechen steigt, zu entfernen ist. Als
außerordentlich losend und erleichternd erweist sich
hier meist schon ein einziger Schluck des ächten
rheinischen Trauben⸗-Brust-Honigs
von W. H. Zickenheimer in Main;z. Dieses
Trauben⸗Präparat ist nicht allein als das bequemste
und wirksamste anerkannt, sondern zeichnet sich auch
aus durch köstlichen Geschmack und isl laut ärztlichen
Gutachten dem Körper in jedem Lebensalter gleich
dienlich. Käuflich ist das ächte Präparat am hie—
sigem Platze bei Herrn J. Friedrich; in St.
Jo hann bei F. P. Dudenhöffer und N.
Maginot; in Blieskastel bei Apotheker Die—
denhofer.
Utorgen, Sams⸗
dag, Abends 7 Uhr
Wurstsuppe
mit Sauerkrauf
vouis Weirich
Barterzeugungspomade.
1 Dose 3 AM. halbe Tose
AM. 1,50. In 6 Monaten
erzeugt dieselbe einen
voslen Bart schon bei
iungen Leuten von 16
Jahren. Auch wird sie
zum Kopfhaarwuchs an—
Im Interesse aller Hals⸗ und
Anerkennung. a
es für meine Pflicht unaufgefordert auszusprechen, daß der rheinische
Trauben⸗Bruft⸗-Honig von W. H. Zickenheimer in Mainz
welchen ich von Herrn Kaufmann Bahlsen hier beziehe, sich in meiner
Familie ais ein vortreffliches Mittel gegen Husten, Hals⸗ und
Brustleiden bewährt hat. Die Wirkung dieses Hausmittels war oft
eine geradezu überraschende und selbst bei hartnäckigen Uebeln trat schon
nach kurzem Gebrauche eine wesentliche Linderung ein. Ich kann daher
diesen angenehmen Saft aus vollster Ueberzeugung auf das Ange—
legentlichste empfehlen.
Erfurt, den 8. April 1883.
Dr. Vorbrodt, Stadtischulrath.
Der rheinische Trauben-Brust-Honig seit 17 Jahren aus dem Extracte
— erlesener rheinischer Weintrauben und dreifach geläu—
—— tertem Rohrzucker in Form eines flüssigen Honigs allein
V D ächt bereitet von W. H. Zickenheimer in Mainz ift
—* Sd das edelste. angenehmsie und wirksamste Haus⸗ und
To Genußmittel bei Husten, Heiserkeit, Verĩchleimung, Hals⸗
⸗ und Brußleiden, Husten der Kinder ⁊c. und durch
unzählige Anerkennungen ausgezeichnet. Jede Flasche trägt nebige
Verschlußmarke, sowie im Glase und auf dem Etikett die Firma des
Erfinders und Fabrikanten.
Zu haben in St. Ingbert bei J. Friedrich; in St. Johann
bei F. P. Dudenhöffer und N. Maginot; in Blieskaste!
bei Apotheker Diedenhofer.
Haidhauser kath. Kirchenbanloost
Jiehnug am 20. Rexewber nächsthin
EFLGOSe à IMATFX.
Gürstigste Gewinnchancen
bei Julius Goldschmit
in Fadwigshafen am Kheit
und dessen Agenten: in St. Ingber
Joh. Weirich und Frz. Woll.
im Blieskastel F. Laufer.
asel F· Xauser⸗
Reparaturen
gewoe —
Rothe & Co., Berlin.
Niederlage in St. Ingbert bei
Joh. Weirich Friseur
aun
Nähmaschinen
sämmtlicher Systeme werden in
eigener Werkstätte prompt und
billigst ausgeführt.
Lager in Original⸗Singer⸗
Nähmaschinen von
G. Neidlinger,
Zweibrücken,
Ludwigsstraße 64 B.
Auflage 315,000; das verbdreitetste aller
deutschen Blätter überhuupt; außerdem er—
scheinen Uebersetzungen in dreizehn fremden
Sprachen
Die Modenwelt.
zllustrirte Zeitung für
Toilette und Handar—
zeiten. Alle 14 Tage
eine Nummer. Preit
vierteljährlich M. 1.25 *
75 Kr. Jährlich erscheinen
24 Nummern mit Toi
letten und Handarbeiten
enthaltend gegen 2000
Abbildungen mit Be—
schreibung, welche das
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwäjsch—
sür Damen, Mädchen und Knaben, wie für
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die
Leibwäsche für Herren und die Bett⸗ und
Tischwäsche ec., wie die Handarbeiten in ihren
ganzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmusterr
für alle Gegenstände der Garderobe und etwa
400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und
Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc.
Abonnements werden jederzeit angenommen
in allen Buchhandlungen und Postanstalten.
— Probe-Nummern gratis und“ franco durch
die Expedition, Berlin W, Poisdamer Str
38;: Wien J. Operngasse 3.
—I
Mæh-a L qechutat.
*
2
—
—R Fabrikanten
—XEXX
,,,.———
EOMEBIIRGC.AI.
Cnusch⸗RBazar.
Eine höchst originelle Rubrik der illustrirten Zeitschrift: „Das neu
Blatt“. Siehe die soeben erschienene Nummer 1 ihres neuen Jahrgangẽ
JIS Allen Kreisen zur Ausnützung empfohlen. 947
—
ILXI
krãuter.pPfeffermũnz
Magenkõnlg
belUNebte —,
Obigos Depote a hiId seνααιοN—nοαt
dis Verkaufate Ilen.
Direeten Vera. Probexieten 18 Fl. vort
AMA 20 froo. Bahnetat. gog. Nachn.
*7 Aꝑeenn
Ein junges Dienstmädchen
für häusliche Arbeiten gesucht. Wo?
jagt die Exped. d. Blattes.
— Wer Spypratten kennt, ist reihn zn nennen. —
Das MeisterschaftsBSystem
zur praktischen und nalurgemäßen Erlernung der englischen, französi⸗
schen, italienischen, spanischen und russischen Geschäfts- &e Um⸗
gangssprache.
Rine neue Methode, in 3 Monaten eine Sprache sprechen, schreiben
und lesen zu lernen.
Zum Selbstunterricht von Dr. Richard S. Rosenthal.
Englisch — Franzosisch — Spanisch complet in je 15 Lektionen à1M.
Italienisch und Russisch complet in je 20 Lektivnen à 1 M.
Schlüssel dazu à 1 M. 50 Pf.
FEF Probebriefe aller 5 Sprachen 4à 50 Pf. portofrei.
Leipzig. Rosenthal'siche Verlagsbuchhandlung.
Alter Schwede à Mk. 1.20
Boonekamp 1.20
Hamburger Tropfenn, 1.00
Pfeffermünz⸗Liqueur, 0.80
Kuümmel-Liqueur O0.70
per Literflasche empfiehlt
J. Peters,
St. Ingbert.
—
eC.. o60t o hðhere
tineida Fachsehule fur
L- S hαν. Mesclinen· Techaiter.
Icrumacmrent Aufna hme ?
BRcCi. April u. October.
Amts-Couverts
sowie Briel gauverrs
— Demektz.
ertint
Druck und Berlag von 5. X. Amehbh nn —AA. Ingbert.
aHiezu für unsere Post⸗Abonneuten Jilastrirtes Sonntagsblatt Nr. v