weiter verzeichneten Gegenstände fallen; b) einer
zoll⸗ oder steueramtlichen Behandlung unterliegen;
Rein Gewicht von 100 Kilo übersteigen; d) zur Bei⸗
adung im Gepäckwagen ungeeignet sind. Die
Begenstaͤnde müssen mit einer deutlichen Adresse
ersehen sein und werden nur frankirt zur Beför⸗
Herung angenommen, auch sind Nachnahmen auf
olche Sendungen unzulässig.
—Das Dortmunder Schwurgericht
jat nach sechstägigen Verhandlungen gegen 82 des
dandfriedensbruches angeklagten Bergleute das Ur⸗
heil gefällt. Von den Angeklagten sind 17 schuldig
vefunden und mit Gefängniß von 4 Wochen bis
u 9 Monaten bestraft worden.
Berlin. Die hiesige Friedrichs-Wilhelms
Universität besucht ein Student, welcher nicht älter
als neunundsechzig Jahre alt ist. In seiner Jugend
hat derselbe Theologie studirt, ging alsdann nach
ibgelegiem Erxramen nach Transbaal als Missionar,
heirathete später daselbst die Tochter eines reichen
Farmers und erbte nach dem Tode des Schwieger—
haters einen großen Ländercomplex. Der Missionar
war geachtet und geliebt von seinen neuen Lands—
leuten. Er hatte dor einigen Jahren das Unglück
kurz hintereinander Frau und Kinder zu verlieren
und, von Sehnsucht nach der Heimath getrieben,
tam er vor zwei Jahren nach Berlin zurück und
tudirt bereits im sechsten Semester Medizin. Der
mgehende Doktor fühlt sich so rüstig an Körper
und Geist, daß er den fesien Vorsatz gefaßt hat,
nach Transvaal zurückzukehren und dort als Arzti
sich niederzulassen.
New-Moxk 1. Nov. Odono van Roße
erklärt, die Erplosionen auf der unterirdischen Eisen.
zahn in London, sowie die jüngste Erplosion in
Woolwich seien das Werk der Fenier und nog
weitere Attentate seien zu erwarten.
c⁊vbefällhe. 7
Gestorben: in Bubenhausen Elisabetha Kenner—
knecht, geb. Walzer, 68 J. a.; in Kaiserslautern
der Bäcker Christien Emig, 60 J. a.; in Neu—
83 Anton Schollenberger, Heijer
53 J. a
In Frankfurt a. M. traf vor etwa acht
Tagen ein 70 Jahre alter Russe, ein kleines un⸗
scheinbares Männchen, mit seiner kaum 20 Jahre
ilten Frau, einer Orientalin von blendender Schön ⸗
deit, ein und mietete in einem der erften Hotels
zrei Zimmer. Das Erste, was er that, war, daß
x an sämmtlichen Thüren Vorhängeschlösser, die
r beständig auf seinen Reisen mit sich führt, an—
zringen ließ. Maännliche Bedienung hat er sich
äreng verbeten und auch weibliche wurde nur in
einer Anwesenheit zugelassen. Wenn er ausging,
chloß er alle Thüren sorgfältig ab. Inzwischen
zeririeb sich die junge Frau die Zeit mit Singen
ind Guitarrespielen. Jetzt hat das Paar seine
Keise nach Varis forigesetzt.
Aenstesnachrichten.
Dem protestantischen Pfarrer Hoos in Kinden
heim wurde der Pfarramtskandidat Fr. Neuhau
aus Dürkheim als Privatvikar zugewiesen.
—
— ——
ar?therichte.
St. Ingbert, 3. November. (Viktualienmart
Kartoffeln 50 Kilo 1,80 -2 M. Butter per ?/3 Kilo 1M
bis 1M. 20 Pf., Eier per Dutzend 80 Pf., Kappe
per Kopf 83 bis 20 Pf., Rufse per 100 Stuck 18.
20 Pfg., Stroh per Gebund 68—75 Pfg., Aepfel per Zir
4 bis6 M., Birnen 4 bis 7 M
Fur die Redallion verantwortlich: F. XR. Demen
Mandeln,
Rosinen,
Corinthen
Citronat,
Orangeat,
gemahlenen Zucke
Vanille,
Feigen,
„fferirt in schöner Waare
BP. Hery
-⸗ueßνei Gebr. Becker.“
— AAbe⸗ud 7 Uhr
MWurst⸗
uppe
mit Wurst u. Sauerkraut.
Hiezu ladet ein
Joh. Weirich.
Magen- & Hämorrhoidal-Leiden,
owie Appelitlosigkeit und / Krämpfe in der Regel durch grnte
Berstopfung hervorgerufen, werden durch den rein pflanzlichen mild wirkenden
die Verdauung nicht störenden
2 ⸗
B22 Lebensbitter 33
(die größte Ersindung der Neuzeit)
zeseitigt. Niederlage bei
Otto WVoOII.
Lederschmiere
eigenes Fabrikat
bedeuteund besser als Thrau.
Dieselbe erhalt das Leder geschmei⸗
ig, verhütet das Springen desselben
sowle das Eindringen der Nässe. Au⸗
zerdem besitzt die Schmiere die An⸗
ehmlichkeit, daß man sofort darauf
vichsen kann. 1 Pfd. Topf 80 Pf.
iss Pffd. Topf 45 Pf., *la Pfd. Topi
s vso.
Materialwaarenhandlung
P. Fern.
Anzeige &K Empfehlung
Einem geehrten hiesigen, sowie aus
wärtigen Publikum zeige ich ergeben'
an, daß ich an hiesigem Platze eine
E2Aaschinenstrickerei
errichtet habe. Ich werde bemüht sein
meine werthen Gönner in jeder Weis
zu befriedigen zu suchen und bitte un
geneigtes Wohlwollen.
St. Ingbert, 3. November 1889
Hochachtungsvoll zeichnet
— — Acdele Umbenhr,
—— * o natürlienes Kohlensnures und! Ehefrau von K. Umbehr, Schloser
⸗* 7 Kkoehsalzreiehes inerslwasseri Juf 2 Haupttreffer 30,000 A
7 7 aus dem „Vietorin-Brunnen““ in
2 9 bei Emnc. Peinstes 60,000 Mark
Srfrischungs- und Tafelgetrünk, welches sieh vorzũglich zur Vermischung hat Aussicht, wer ein Eichstätter Kirchen
t n. fär Xinder und Wein und Spirituosen für Brwaehsene bauloos und zugleich ein Aschaffen
ꝛignet. Dabei üusserst günstig virkend bei Störungen der Magen- und burger Loos orgen Kinder à M
hmungsorgane und in nervösen Verstimmungen, sowie in der Reconvalescen? t, J
nach 8* —— in den meisten Hotels und Restaurants alt Gesammt⸗Gewinnue: F
Fafelgetränk in ganzen und halben Krügon zu haben. Alleinige Nieder. 22 4,300 7*
oe boi P, Bery in St. In-hert. 72
Mark baar Geld!
Durchschnittlich unter 10 Loosen ein Gewinr
—IXL
am 28. November 1888
Loose vorräthig bei allen durch Plakat
bezeichneten Verkaufsstellen der Lotterie
Direklion A. & B. Schuler in München
Hauptagentur für die Pfalz: P. Rixiu⸗
in Ludwigshafen a /Rh.
Achte italienische
Macaroni
10 Pf. per p
2 ——
— Reis —
von 16— 40 Pf. per Pfd.
bei V. Fern
—
din Wort an Allo
welche Französisch, Englisch, Italien
ssich Ruͤssisch oder Spanisch wirlli
sprechen lernen wollen.
Fratis nad franco gu begiebe
durch die .
Rosenthal'sche Verlagshandlung
Leivzig.
Hauptdepot
—IIIVVIL
für Zweibrücken und Umgegend.
owie Anfertigung von Normal⸗Herren⸗Anzügen nach Maaß.
lager in Normal· Buksk. Tricot. Kameelhaarstoftfer
Zur Beachtung.
Es ist Vorsorge getroffen, daß sammt—
iche während meiner Abwesenheit in
neinem Geschäfte einlaufenden Befstel
ungen und Reparaturen gut und prompt
zesorgt und ausgeführt werden.
Zugleich bringe mein wohl assortirtet
dager in
S Gold⸗ nud Silberwaaren —
m empfehlende Erinnerung.
Hochachtungsvoll
Meß, Goldarbeiter.
In der Wiener Bäckerei
Conditorei von H. West⸗
in Metz kann ein
zunger Mann
inter günstigen Bedingungen in die
Lehre treten.
Ni dist s bildet
iemand ist so gebildet,
als daß er nicht noch lernen könnie und Mancher möchte lernen, es fehlten
ihm aber die Zeit und die Mitiel, Unlerricht zu aehmen. Allen solchen bietet
iich nun in dem jetzt erscheinenden
pjantrama des Wisseuns nad der Bildung
ein billiges Mittel, um das Versäumte nachzuholen oder das Vergessene neu zu
beleben. Dieses Werk enthält Lehr lurse
Zum Selbstunterricht —
in der englischen, französischen und italienischen Sprache, auch der
Stenographie, Geschichte, Dichtkunst, Correspondenz, Buchhal⸗
tung, der Physik, Geographie, des Clavierspiels und im Zeichnen ˖
Cinen compl. Atlas *Eirn biograph. lexiken
Aber alle Lander unserer Erde und mit über 10, 000 Namen ausallen er⸗
speziell: denklichen Gebieten, eine Reichhaltigkeit,
Deutschlaud und Oesterreich wie fie wohl bisher in keinem Lexikon
in 50 Karten. — vorhanden war.
Das Werk bildet neben dem Zwede des Selbsiunterrichts ein äußerst werih⸗
volles Nachschlagebuch fürs ganze Leben.
Eomplet in circa 50 Heften à 50 Pfg.
Jede Buchhandlung nimmt Bestellungen an und ist in der Lage, das erste
Heft auf Wunsch zur Ansicht vorzulegen. Da, wo keine Bezugsquelle vorhanden
ift, sendet die Verlagshandlung
A. G. Vayne in Rendnitz bei Leipzig
die beiden ersten Hefte franco gegen Einsendeng von Mt. J«o in Briefmarken.
A e Neriaa vnon F me⸗ s in St. Ingbert.
Rieain Allustrirt⸗⸗
Reparaturen
4n
Arhnaschinen R
ammtlicher Systeme werden in
eigener Werkstätte prompt und
billigst ausgeführt.
Lager in Original⸗Singer·
Nähmaschinen von
. Neidlinger,
Zweibrücken,
Ludwiasstraße 64 B
—XXX ν r n