Full text: St. Ingberter Anzeiger

lauft, seine Ehre, trotz erfolgter Freisprechung durch 
zie erlintene Haft nicht unerheblich geschädigt. Wo 
st nun der Ersat fur die vernichtete Existenz, für 
den Ruin einer Familie, für die schwer verletzte 
hürgerliche Ehre? Antwort: Hierfür hat das Gesetz 
einen Paragraphen. Wenn irgendwo die Justiz⸗ 
zesetzgebung eine Lücke aufzuweisen hat, so ist es 
sier und entspricht es nur dem allergewöhnlichsten, 
zatürlichsten Rechtsgefühl, daß hier der Staat, so⸗ 
veit es nur moͤglich ist, mit Entschädigung des 
Beschädigten anzutreten hat. 
Im Staate Oregon herrscht fortwährend 
außerordentlicher Mangel an Arbeitskräften. Dienst⸗ 
nädchen und Köchinnen sind zu einem Lohne von 
100 bis 120 Mark per Monat gesucht. Ein 
seisender schreibt aus Portland: Ich hatte mir einen 
Anzug gekauft, dessen ich dringend bedurfte, um 
neine Kunden in anständigem Aufzuge besuchen zu 
önnen. Der Rock bedurfie einer kleinen Aender⸗ 
ing, der Geschäftsbesitzer war aber nicht im Stande, 
inen der von ihm beschäftigten Schneider zu ver⸗ 
mlassen, daß er die Aendernng sofort vornahm. 
Ich kehrte in mein Hotel zurück und sagte dem 
Zausknecht, der für das Putzen der Stiefeln 25 
Lents berechnet, er solle meine Stiefeln putzen. 
Nee, lautete die Antwort, ich habe heute jchon zu 
ziele Stiefeln geputzt, aber morgen sollen die 
Ihrigen mit an die Reihe kommen. 
F Im atlantischen Ocean herrscht, wie der 
Fapitän des in Belfast von Philadelphia angekom⸗ 
nenen Dampfers „E. W. Wolff“ berichtet, fürch⸗ 
erliches Weiter. Der „Wolff“ fuhr im 290 west⸗ 
icher Lange und 470 nördlicher Breite bei einem 
heschädigten Dampfer vorüber, der vermuthlich der 
hermißte Dampfer „Quebee“ von der Dominion— 
dinie ist. — Der „Melbourne Argus“ meldet, das 
m Flusse Fay in Neu⸗-Guinea das Wrack eine— 
Schiffes enideckt worden ist. Die Eingeborenen er 
»ählten, daß die aus 19 Personen bestehende Mann 
ͥaft von eine m POannibalnfi ne ⸗eẽgegessen wurde 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Neustadt Th. Trautwein 
Uhrmacher, 40 J. a.; in Gimmeldingen Frau Ba 
hette Knecht, geb. Hellmer, 38 J. a.; in Zwei 
brücken der kgl. Magazin⸗Aufseher Friedrich Dien 
rich, 61 J. az in Speyer Frau Josephin— 
Weißenbach, geb. Kaub, Majors⸗Wittwe; in 
Nennkirchen a. d. Bl. Alma, 4J. a., T. 
Louis Uhl, Steiger. 
Für die Redaktion verantwortlich J. X. Demet. 
In der Conditoren — 
Georg Rickel 
eden Sonntag gefüllte Mes- 
ringues, sowie jeden Morgen 
und Mittag mürbe Kaffee⸗Waare. 
xastnacht Lonntag 
Freimusik 
Montag Ball. 
Freundlichst ladet ein 
Jung & SGorsi. 
* 
Acker- und Wiesen-Versteigerung. 
Montag den 12. Februar 1883 Nachmittiags 2 Uhr zu St. Ing 
bert in der Wirthschaft von Gebr. Becker in der Unterstadt ebentuell au 
noch am Tage darauf um dieselbe Zeit 
läßt Johann Hellenthal früher Bäcker jetzt Privatmann in S 
Ingbert die nachbeschriebenen Liegenschaften in der Steuergemeinde St. Ingbe 
durch den kgl. Notar Franz Sauser in St. Ingbert resp. dessen Amtsverweier 
jffentlich zu eigen versteigerne 
Pl. Nr. 
4316 
2Wer an Husten 0 
grustschmerzen, Heiserkeit, Asthma, 
serscse smung Hasweh. Kimpcen, 
c. seidet, sindet durch den echten 
Teinischen 
Trauben⸗Brusft⸗Honig 
hnelle und sichere Hilfe und Linderung. 
Zu 3 25 Sti. 
ngbert dei „Kohlen⸗ 
Nug 0 
Fastnacht 
ag 
E Mon⸗ 
Freimusik 
Lehnert. 
Im Roth ober der Straße 
in 3 Theilen 
allda unter der Straße in 
2 Theilen 
MNebenlager 
Hrn. Ernst Con⸗ 
rad 210ud gedüngt. 
Joh. Schwarz, 
Schreiner 1201 leer. 
u. Hrn. Conrad 
allda durchgehend in 2 Theilen 
hei 
Fastnacht Sonutag 
Montag Rall. 
diezu ladet höflichst ein 
Frau Julius Grewenig. 
Ein braver gesitteter 
Junge con anständigen 
FEltern) wird bei dem Unterzeichneten 
unter günstigen Bedingungen in die 
Lehre angenommen, um die Stein⸗ 
bruckerei zu erlernen. 
Demetiz, 
Buch⸗ und Steindruckerei. 
4349 
Ober der Stra 
mit Klee besaan 
unten leer 
Aum Montag den 5. Februar 
Jahrmarkt 
zu St. Ingbert. 
—3971 
In den einspännigen Rödern 
Georg Wagner, 
Fuhrmann, 
Wendel Schmitt 
Paul Buchheit 
54 
3157 
Am Schaafkopfin 2 Theilen 
leer. 
Gedingt und m 
Korn besaam 
124 
3547 
Ein * 
kräftiger Junge 
vird sofort in die Lehre angenoiamen 
ʒei Johann Schmitt, 
Zechenschmied 
Si. Ingberter Grube. J HWoß 
7 ——ACRACCC. 5, 
Geschäftsverlegung de Empfehlung. s 
Einem verehrten hiesigen und auswärtigen Publikum die ergebenste Anzeige, 
zaß ich von heute an meine BIS Metzgerei A in das Karl Best'sche 
daus nahe der Kohlenhalde verlegt habe und biste um geneigten Zuspruch. 
Zugieich mache die ergeb. Mittheilung, daß ich in der —A 
schaft als Zäpfer aufgestellt bin und es mein Bestreben sein wird, meine 
verihen Freunde und Goͤnner nur durch gute Speisen und Getränke zu bedienen. 
Zu zahlreichem Besuche ladet höfl. ein 
Sit. Ingbert, den 1. Februar 1883. 
Müller. Mesger. 
In der Pfuhlwieser Ahnung 
in 2 Theilen 
Auf'm Gerschbusch 
Pfarrwittum 
und Anstoßer 
140 
70 
'mit Korn besaar 
gedingt, leer 
In den Seyen links in 
2 Theilen 
Heinr. Schmitt. 
Frz. Jak. Schmel⸗ 
zer Wwe. 
Michael Weis 
Peter Uhl, Unter⸗ 
stadt 
Pet. Uhl im Ort, 
Gesrg Wagner 
In den obersten Sehen rechts 
Das 1. Drittel in 2 Theilen 
Das 3. Drittel in 2 Theilen 
leer. 
2111 leer. 
In den Kastler Rödern in 
2 Theilen 
211 
gedingt, leer 
Gedingt. Kor 
besaamt. 
200 
Auf dem Großenflur in 2 
Theilen 
Ladknecht Best, 
Kath. Hellenthal 117 
mit Klee 
saamt. 
XB. Fur geräumige Stallung ist besters gesorgg. — 
* 
Geschaͤfts-Empfehlung. 
Einem geehrten Publikum die ergeb. Anzeige, daß ich in dem Schuhwaaren⸗ 
Beschaäfte des Herrn Hermann Paur dahier eine Niederlage von 
— WMII.? 
761 
Wiesenland. 
In den Großwiesen hinter der 
Mühle in 2 Theilen 
Allda in 3 Theilen 
Hrn. Ziegler, 
Muller i. Burbach 
Wirth Bleif und 
Kath. Hellenthal 
Michael Thiery 
Philipp Mun⸗ 
zinger 
Joh. Seel, Na⸗ 
gelschmied 
Wwe. Deckarm 
835 
8 * 
59 
43 
295 
J 
83 
3 
5 
839 Allda 
4434Im Alment in 2 Theilen 
* n 
— —⏑⏑— 
m reichhalliger Auswahl, errichtel habe und halte solche bei billiger und bprompter 
Bedienung einer geneigten Abnahme besiens empfohlen. 
Hochachtungsvoll 
*. J. Dietz. 
u8 allda 
—X den Potaschwiesen in 
Zen 2 Theilen 
Vorstehende Landereien und Wiesen können bis zum Tage der 
tteigerung aus freier Hand verkauft werden. 
Fastuacht Sonntag & Montag 
* 
Freimusik 
172 
Vi. 
— mier Znramen kenut, il reis ju utuutu. ⸗ 
Das Meilterschafts-System 
zur praktischen und naturgemäßen Erlernung der englischen, französischen, 
ilalienischen und spanischen Geschäfts⸗ K Umgangssprache. 
Eine neue Methode, in 8 Monaten eine Sprache sprechen, schreiben 
und lesen zu lernen. 
Zum Selbstunterricht von Dr. Richard S. Rosenthal. 
Enguͤsch — Französisch — Spanisch complet in je 15 Lectionen à 1M. 
Italienisch complet in 20 Lectionen à 1M. 
Schlüssel dazu à 1 M. 50 Pf. 
»Probebricfe aller 4 Sprachen 4 50 Pf. portofrei. As 
eipaig. Rolenthal'sche Verlagsbuchhandlung. 
bei 
u 
Peter SEchweitze 
———ATXVCCCXCC. 
Cafe Oberhauser. 
Sonutag den 4. Februar Abenda 8 Uhr 
Ball 
Montag den 5. Februar von 7 Uhr ab 
ProimusĩIc. 
Hiezu ladet höflichst ein 
8 —— — 
Druck und Verlag von F. X. 
e* in Sl. Ingbert. 
Hiezu Ill ustrirtes Sonntagsblatt NMr. 
Baumann.