Full text: St. Ingberter Anzeiger

houra Island und dem Festlande eine neue Insel 
auf, welche 19 englische Meilen lang war und 
sich 75 Fuß über den Wasserspiegel erhob. Die 
zulcanische Energie der ganzen Halbinsel Alaska 
schien in Thätigkeit zu sein; denn nicht allein der 
12,000 Fuß hohe Vulcan Iliamna war in vollem 
Ausbruch begriffen, sondern auch zwei erloschene 
Vulcane, weiche westlich von ihm liegen, nahmen 
ihre Thätigkeit wieder auf, indem sie dichte Rauch⸗ 
wolken emporsandten und ungeheure Massen von 
Slaub und Steinen auswarfen.“ 
Gemeinnütziges. 
Kint für gesprungene gußeiserne Kessel. Zum 
Ausbessern der in Seifensiedereien gebräuchlichen 
jußeisernen Siede⸗ und Schmelzkessel empfiehlt der 
Seifenfabrikant“ einen Kitt, welcher aus gleichen 
Theilen Bleiglätte und Mennige besteht, die mit 
hdilfe von Glycerin zu einem ziemlich dicken Brei 
angerührt werden. Mit diesem Kitte überstreicht 
man etwaige Sprünge und Risse im Kessel, nach— 
dem derselbe von Sand und Schmutz gereinigt 
worden ist. Der Kitt ist außerordentlich hart und 
widersteht der Einwirkung von Feuer, Wasser, Lauge 
und Fetten vollständig. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Ludwigshafen Joseph Haimerl, 
. Hauptzollamtsverwalter, 49 J. a.; in Schönen⸗ 
berg Friedrich Klinck, Metzger; in Dürkheim 
herr Abraham Jonas, 68 J. a.; ebendaselbst 
Magdalena Lautemann, geb. Kayser, 50 J. a.; 
Ensheim Agnes Untersteller, 64 J. a., 
Thefr. von Peter Blaes, Ackerer und Peter Klein, 
Fabrikarbeiter. 38 J. q. 
Marktberichte. 
e Ensheim, 21. Februar. (Viktualienmarkt.) Butter 
O0 — 600 M. per /2 Kilo, Eler 1,00 M. per Dutzend 
dartoffeln 2,20 Mk. per 80 Kilo. 
Zweibrücken, 21. Februar (Fruchtmittelpreis und Vik 
uallenmartt.) Weizen 9 M. 37 Pf., Korn 7 M. 55 Pf. 
Spelz O M. — Pf., Spelzlern — M. — Pf., Dinkel 
Dm. — Pf., Mijchfrucht 8 M. 12 Pf. Hafer 6 M. 
22 Pf., Erbsen O M. — Pf., Wicken 0 M. — Pf. 
hersie zweireihige — M. — Pf. vierreihige ⸗ M. — Pf. 
Lartoffeln 1 M. 80 Pf. Heu 8 M. 20 Pf., Stroh 3 M 
10 Pf, Weißbrod 12/2 Kilogr. 52 Pf., Kornbrod 3 Kilo 
31 PPff., Gemischtbrod 8 Kilogr. 76 Pf. paar Weck 90 Gr. 
3 Pf., Rindfleisch J. Qual. 60 Pf. II. Qual. 56 Pf., Kalb⸗ 
leisch 59 Pf., Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 56 Pf. 
Zuller 1/3 Kilogr. 1 M. 60 Pf., Wein 1 Liter 80 Pf. 
Bier 1 Liter 24 Pf. 
Homburg, 20. Februar. (Fruchtmittelpreis und Viktu⸗ 
lieñmarkt.) Weizen 9 M. 18 Pf., Korn 7 M. 55 Pf. 
zpelztern — M. — Pf., Spelz d M. — Pf., Gerste 
reihige O M. — Pf., Gerste Areihige — M. Pf. 
dafer6 M. 67 Pf., Mischfrucht 0 M. — Pf., Erbsen 
D'M. — Pf., Wicken 0 M. — Pf., Bohnen 0 M 
— Pf., Kleesamen — M. — Pf. Kornbrod 6 Pfund 
z0 pf., Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf. Ochsenfleisch — Pf. 
rindfieisch 60 Pf., Kalbfleisch 50 Pf., Hammelfleisch — Pf. 
chweinefleisch 20 Pf. Butter 1 Pfund 1M. — Pf. 
dartoffeln per Zentner 1M. 60 Pf. 
Landfstuhl, 18. Februar. (Fruchimittelpreis und Vik 
ualienmarkth) Weizen 0O M. — Pf. Korn O. M. -- Pf. 
Spelz O M. — Pf. Hafer 6 Ml. 70 Pf., Gerste 0O M 
pf., Wichen — M. — Pf., Erbjien d M. — Vf. 
dinsen — M. — Pf., Kleesamen — M. — Pf., Kartoffeln 
zer Ztr0 M. — Pf., Kornbrod 6 Pfd. 65 Pf., Weis⸗ 
rod 2 Pfd. 45 Pfi, Gem. Brod 2 Pfd. — Pf., Butter 
per Pfd. d M. 90 Pf., Eier per Dutzend 72 Pf. 
Kaiserslautern, 19. Februar. (Fruchtmitielpreis und 
Bittualienmarkth) Weizen 9 Mt. 18 Pf., Korn 0 M 
90 Pf., Spelztern — M. — Pf., Spelz 6 M. 87 Pf., 
Bersise 6 M. 67 Pf., Hafer 6M. 70 Pf. Erbsen 0O M., 
— GfeWiden a n. Pf.. Kinsen — a — Pf. Klee 
samen — M. — Pf., Schwarzbrod 6 Pfund 70 Pf. 
3 ppfd. 85 Pf., Gemischibrod 8 Pfund 40 Pf. Butter pri 
Pfd. O,-95—0, 00 M. Eier per Dßd. 90 Pf. Kartoffeln per 
Zentner 1M. 90 bis 0O M. — Pf. Stroh 3 M. 50 pf 
dis 0 M. — pPf. deu pro Ctr. 8s M. — Pf. bis d M 
ppf, Kleeheu d M. — Pf. bis O M. — Pf. 
Fur die Redaklion ver? wortlich: F. X. Demebß 
—iebeman mentechniker?“ ist de 
Titel einer kleinen Schrift, die soeben erschienen und vo 
R. Weitzel, dem Direitor dezs Technikum Mitt 
weida, der ältesten Fachschule füt Mascchinen; 
Ingenteure und Werkmeister in Mittweida GKygr 
Sachsen), herausgegeben worden ist. Die Schrift behandel⸗ 
durchaus erschöpfend alle Fragen, die für einen jungen 
Mann, welcher sich dem maschinentechnischen Fache widmer 
will, von Wichtigkeit sind, fie giebt Winke und Rathschläge 
wie / wo und wann die praktische Ausbilduug in der 
Fabrit am zwedmäßigsten vorzunehmeu ist und auf welch. 
Weise das Studium auf der technischen Schuit 
am nutzbringendsten wird, bespricht die Ansichten, die mar 
als Maschinentechniker hat, giebt die Forderungen an, welch 
an den anzustellenden Techniker von den Maschinenfabrikan⸗ 
jen geslellt werden u. s. f. Eltern, Vormünder, Erzieher 
Schuldirektoren, Fabrikanten, Ingenieure, Techniker. Werl 
fuhrer u. s. f. seien auf dieses billige Schrifichen (1 Mark 
janz befonders aufmertjam gemacht. Es kann durch ied 
uchhandlung bezogen werden. — 
SEchmidt u. Gunther's Leipziger Jllustrirt. 
Jagdzeitung 1884 Nr. 10, herausgegeben vom Könial 
berfoͤrster Nitz sche, enthält folgende Artikel: 
Der Reiher⸗ Austand. — Mittheilungen aus dem Leben 
eines passionirten Jägers im Kaukasus. — Jagdstatistisch 
Rotizen aus Graubünden. — Vom früheren Hetzgarten 
zu Berlin. — Eine Elenn⸗ resp. Elchwildjagd in Livland 
Eigenthümliches Erlebniß mit einem Rehboch. — Ein— 
jonderbare Fuchsjagd. — Illustration: Wildkatze und Wald 
schnepfe. Von Jean Bungartz. — Inserate— 
Ddie Jllustrirte Jagdzeitung von Schm idt und 
Gunthert in Leipzig erscheint am T. und 15. d. Monai 
und kosiet bei den Buchhandlungen halbjahrlich M.8 
Bei den Vostanstalten pbiertelliäbrlich Mkt 1.50. 
Samstag 23; Jebruar/ XLX 
6* àiß mit der Berechtigung zum einjahrigen Militardienst. — Peusionat vom 
m der Wirthschaft von Metzaer Müller 10. Jahre an. Pregramm ũbersendet das Iuternational-Lehrim- 
Versammlung vutut n tirnensat. —— 
mit holagenagelien roster 
kurhseduhe ruchaolürn fũt Fraueni 
sordsthuhes hααα ιιXν, ser 
mit durehateppi. Lueh 
dorapantotelee 
— Ae —— ————— 
mανναιααιανο feyναν Tuανεο4l. fur Frauen Dutaevu Gæ X 
Rei groer νννα ιαRrlie. G. EnKenardt, Zoits 
der 
IIIIIIIäII 
Ortsverein St. Ingbert“. 
Tagesordnung: 
1. Aufnahme neuer Mitglieder. 
2. Vereinsangelegenheiten. 
Der Vorftand. 
—X vonntag und Montag 
Freimusik 
Widerruf. 
Die gegen Jakob Zimmer⸗ 
mann gemachte Aeußerung nebme ich 
als unwahr zurück. 
nton Steinfeld. 
Mandelkleienseife 
zur Erhaltung einer feinen weißen Haut 
?mpfiehlt 
7 J Aꝰ 
Past verschenkt. 
Das von der Massaverwaltung der salirter 
grossen Voreinigten Briftaniasilber 
Fabr'i xæ hernommone Riesenlager wird weger 
oingegaugenen, grossen Zahlungsverpflientungei 
and baldgster RAumung der Localitaten 
um 7b Prozont unter dom BErseugungi 
proiss vorkauftt, A daher also: 
Dast vorsehenkt 
Für nur 15 Mark (sage fünfzehn Reichsmart 
also xaum die Halfto des Werthes rom blossen 
Arbeitslohm erhalt Jodermanu nachstohendes 
ãusserst praekt- und essectvolles Britannia 
Silber-⸗Spoias·ervięeo, vwolches frũher sogar ir 
on gros Preoiao 
F60 Mark kostete, A 
aus dom foinston, godisgensten Britania-Silber 
volehes das , Motall ist, das ewig weis 
bleibt und von dem echteu Silber selbat nach 
lahren nieht au unterscheiden ist, und wird sfur 
das Weissbleiben aer Bestecke garantirt 
6 Stũck Britaniasilber Tafel messet 
wit echt engl. Stahlklingen 
6 Stũck Britaniasilber CGoubeln, feinst 
Qualitãat 
6 Stũuck Britaniasilber Speiselüsfel 
schwerstor Qualitãt 
6 Stüek Britaniasilber Caffélöoffel 
massive Qualitüt 
6 Stuck Britaniasilber Theelöffel 
feinste Qualitãt 
1 Stũück Britaniasilber Suꝓppenschôd- 
prfer, snperfein schwer 
1Btuch Britaniasisper Milchschô- 
pfer, gross. massixr 
6 Stuck grosse, massive Britaniasilbe 
Desserttoûssel auch als Kinder- 
ösfet zu benũtzen 
2 Stũck Britaniasilbor Tæfetteuchter 
praohtvoll, auf's solideste gear 
boitet 
40 Stũck, welche eine Zierde für di 
feinsto Tafel bilden und Kostet Alles 
2usammen 
nur funfæesiin Marfe. 
Geobrto Auftrâge verden gegen Nachnahm- 
Eostrorschuas) oder rorherige Geldeinsendunt 
so lange doer Vvorrathereieh, affe⸗ 
t:eirt adurer daa. 
i Vereinigto Britaniasilber· Fabriks. Depo 
J. SILBERBERG 
Wien, BStadt., Fleienmarkt 16 
Tausendo- Anerrennungsachreibon höchste 
Herræehafton siber dio vorzugliche Qualita. 
u aseror Artikel sind in ungerom Besitre 
ie wr leider vegen Ranmbeschränknus 
hi or nicht verôofentlchen Fönnen, und lieges 
eolbo vur gos. Finsicht in unserom Depot — 
BEa vird ersdeht, um TAanschunget 
2u vor h dis Adrosso æona 
aν 
— 2 
—III 
preis: 
ncl. Franco 
Postzusen⸗ 
ung, ganzj 
— 
halbjaͤhrig 
d. 2.0 1 
IXVEEEEIXXXXEUEEDA und den 
hublitum aufgenommene und bereits in ihren 
s. Zahrgang getretene 
⸗ 66 
illustrirte Zeitschrift: „Aimerika 
ringt wahrhettaretrene aus dem reletiren, rerel- 
erα un αιJιeneon feben in den Voreininton AXXX 
MFicn und ist far Alle, welche an dem maͤchtig emporblahenden Staats⸗ 
besen jenselts des Oceans Inderesse nehmen. betlimmt. 
wvs, Viese Zunckzzt sollte eeg auf keinem Bachertische und in keicrem 
lese irtel oder Chub fehlen, da fle eine laͤngst gefühlte sucke aus fuͤlt. AIF 
ro.MBBM⸗—- werden auf Verlangen Fratin u. anco versendet Vom 
Zerausgeber: Otto Maaß in Wien.l. Wallßschgasse 10 
P Ob. Shmitt. 
Reisender-Gesuch. 
Ein tüchtiger Mann wird für ein 
größeres Naͤhmaschinengeschäft 
der Pfalz gegen festen Gehalt und 
Provision gesucht. 
Offerten unter C. R. bef. d. Expe⸗ 
dition d. Bl. 
24 3 F 
Spitzwegerichsaft— 
honigbonbons, 
von F. Graef in Aich ach, bei 
Husten das Beste! à Paquet 20 Pf. 
dets frisch vorräthig bei 
Joh. Friedrich 
in St. Ingbert. 
— — — 
0 — 20 — 
Ni d ist s bildet 
iemand ist so gebildet, 
als daß er nicht noch lernen könnte und Mancher möchte lernen, es fehlten 
ihm aber die Zeit und die Mittel, Unterricht zu aehmen. Allen solchen bietet 
fich nun in dem jetzt erscheinenden 
VPauorama des Wissens uud der Sildung 
ein billiges Mittel, um das Versäumte nachzuholen oder das Vergessene neu zu 
beleben. Dieses Werk enthält Lehrkurse 
Zum Selbstunterricht 
der englischen, französischen und italienischen Sprache, auch der 
Stenographie, Gesoichte, Dichtkunst, Correspondenz, Buchhal⸗ 
tung, der Physik, Geographie, des Clavierspiels und im Zeichnen. 
Einen compl. IAtlas Ein biograph. Lexiken 
Aber alle Länder unserer Erde und mit über 10,000 Namen ausallen er⸗ 
speziell: denklichen Gebieten, eine Reichhaltigkeit, 
Deutschland und Oesterreich wie sie wohl bisher in keinem Lexikon 
in 50 Karten. F vorhanden war. 
Das Werk bildet neben dem Zwede des Selbstunterrichts ein äußerst werth⸗ 
volles Nachschlagebuch fürs ganze Leben. 
Complet in circa 50 Heften à 50 Pfg 
Jede Buchhandlung nimmt Bestellungen an und ist in der Lage, das erste 
Heft auf Wunsch zur Ansicht vorzulegen. Da, wo keine Bezugsquelle vorhanden 
ist, sendet die Verlagshandlung 
A H. Rayne in Reudnitz bei Leipzig 
die beiden ersten Hefte franco gegen Einsendung von Mk. 1,00 in Briefmarken 
20000000000000000c0 
200000000000000. 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 
Hiezu für unfere Post⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 
Amts⸗Couverts 
owie z Brief⸗Couverts A 
mit Firma 
ertigt F. X. Demetz. 
——