Full text: St. Ingberter Anzeiger

11! Interessanteste Wochenschrift? 1 
für das gebildete Publikum. 
* 
Deutsches MontagsBlatt.“) 
Diese durch und durch originelle litterarisch⸗politische Wochenschrift, welcht 
die hervorragensten deutschen Soͤhriftsteller zu ihren Mitarbeitern zählt, enthält 
ine Füuͤlle geistvoll geschriebener Artikel, die ein treues Spiegelbild der politischen 
itterarischen und künstlerischen Strebungen unserer Tage darstellen. Jede neu 
auftauchende Frage, jede neue Erscheinung in Wissenschaft, Politik, Kunst und 
Leben findet im „Deutschen Montags⸗Blatt“ unparteiische und erschöpfende Be⸗ 
sandlung, während die gesellschaftlichen Zustände der Gegenwart in elegantester 
Form interessante Beleuchtung erfahren. Belletristische Feuilletons und Humo— 
resken sorgen für die Unterhaltung der Leser. 
Diese litterarisch-politische Zeitschrift ersten Ranges, welche am zeitungslosen 
Tage, dem Montage, erscheint, verbindet die Vorzüge einer unterhaltenden und 
anregenden Wochenschrift mit denen einer wohlinformirten, reich mit Nachrichten 
aus erster Quelle ausgestatteten Zeitung, und so entspricht das „deutsche Mon— 
ags⸗Biatt in seiner Doppel⸗Natur einem entschiedenen Bedürfniß des gebildeten 
desepublikums, wofür die große Verbreitung den besten Beweis liefert. 
Alle Reichspostanstalten und Buchhandlungen nehmen Abonnements zum 
Preise von 2ꝛ Mtk. 50 Pfg. pro Quartal entgegen. Zur Begegnung von 
94 Ster Buchenscheitholz l., II u. IUl. Cl. Verwechselungen berweise man bei Postbestellungen auf Nr. 1334 der Poh 
167, Prüuügelhotz J u. Il Cl. Zeitungs-Preisliste pro 1884 Probenummern versendet gratis und franuco die 
828, —— u. Frappen. Trpedition des Deutschen RNontags⸗Blatt“, Berlin 8W. 
holzer ) Die „Berliner Montags-Zeitung“ ist durch Ankauf mit dem 
) 88 Stud gugenresen pem. Deutschen Montags Blatt“ verschmolzen, so daß letzteres nnnmehr die 
Samstag,/ den 5. April 1884, . Birlenreiserwellem— mige nur am Montag erscheinende Berliner Zeitung ist. Da hierdurh 
e vg ee St. Ingbert, g März 1884. die Abonnentenzahl einen erheblichen Zuwachs erhalten hat, so hat das 
e ⸗ „Deut ontags⸗? 3 J i * 
— ——— rge — — — — —8 . niaga Biait als vorzügl. Insertions-⸗Organ an Wertb 
imnd Wollerbera. 
Holzversteigerung 
aus den Staatswaldungen des k. Forst⸗ 
reviers St. Ingbert. 
8 
Neuester Preiscourou⸗ 
— * 2 2 
Sämmtliche Artikel zur Konfirmation. 
Für Kinder. ꝛeinenkragen in glatt und mit Feston, ganz neue Muster, v. 15 Pfg. b. 1,75 Mi 
Zandschuhe in Zwirn und Seide von 15 Pfg. an. Zeidentucher und Eisgarntücher in allen Farben von 80 Pfg. bis 425 Mt. 
demden mit und ohne Besatz von 25 Pig an. damenftrümpfe, glatt und ringelgestridte, sortirte Muster, v. 25 Pfg. b. 1,40 Mi 
Nadchenhemden mit Sticerei von 50 Pfg. bis 1,80 Mt. saschentucher, weiß und farbig, 6 Stuck nur 75 Pfg. 
dnabenhemden in Halbleinen von 75 Pig. bis 1,75 Mk jein ieinene Taschentücher, 6 Stuck nur 1,80 Mk. 
ꝛonfirmandenhemden für Knaben zu 125 bis 8,25 Mb. ilegante Vorftedschleifen mit Nadel von 20 Pig. bis 8,75 Mt. 
Weibe Unterroͤde fur Madchen zur Konfirmation v. 1,40 bis 425 Mt. Sedene Shawls und Lavalliers von 80 Pfg. dis 475.Ml. 
Findertragen aus nur reiner Stickerei von 8 Pfg. bis 80 pigs. duschen in gelb und weiß, in Mull und Tüll, von 8 Pfg. an. 
Madchentragen in glatt und mit seiner Sticlerei von 15 Pfs. Zderei und Festons in Schweizerarbeit, 7 Ellen von nur 45 Pfg. bis 6,25 M 
Hiairofentragen in verschiedenen Fagons von 15 bis 80 Pig. sester⸗Festons. und Stickereien werden zu halben Preisen abgegeben 
Manschelten in giati und mit Suiderei von 14 bis 65 Pig. HZesundheitskorseiis in allen Taillenweiten von 75 Pigs. bis 2,30 Mk. 
Durchbrochene gemufsterte Kinderstrümpfe von 20 bis 95 Pfs. aneoriciis (preisgelrond) sur jede Taille passend, von 1,25 bis 5,80 Mik. 
S trumpfe geringelt und patentgestridt, von 25 bis 95 Pig. Für Herren. 
dosen in weiß und farbig mit feiner Stiderei, von 50 Pfs. an. Fhemisetis und Vorhemden mit und ohne Ktragen, von 10 Pfs. bis 1,15 Mt. 
Seintleider fur Madchen zur Konfirmation von 80 Pig. biß 2,25 Mi. Nachthemden in Leinen, beste Qualität, von 1,60 Mi. 
Unterrde in Merino und, Wonle von 45 Pfg. bis 240 Mt echenden in giau und hestickt, mit Sjacher Leinenbruft, von 2,50 bis 5,25 M 
Zinderkleidchen in Rips, Percal und Wolle von 70 Pfg. bis 450 Rt. Jalenoberhemden, volfiandig ohne Kadpfe, nach Maaß 3,50 biz 6,50 Mi 
Weiße Ripstleidchen reich mit Feston garnirt, von 1,25 bis 6,80 Mt. hesundheitehemden und Camisois, krimpffrei von, 1bis 425 Mt. 
ginde häubchen in Mull und Tuu, von 20 Pfg. bis 1,10 Mt. anen Henden, recht lang undebreit, in allen Halsweiten, von 1,50 bis 5,50 Mi 
e nderlatzen in Piqus und in Leder, von 18 Pfa. bis 1,20 Mk. inerbeinieider, Vigogne und Wolle, von 60 Pig. bis 8 Mk. 
Tragetissfen vnd Tragekleidchen, sehr ellegant gearbeitet, von 150 bis 8,80 Mi. Sdaen, palenigestriate in Wolle und Merino, von 25 ufa. bis 1,40 Mt. 
Bigeltucher, Widelbaͤnder, Windein von 80 Pfs. bis 190 Mt. kaschentucher, schon besaumt und gewaschen, von 20 Pfg. an. 
Linderjacichen, weiß und farbig, mit St derei, von 45 Pfg. bis 2,220 Ml deiße Leinentaschentücher, beste Waare, 6 Stuck von 1,50 bis 6,80 Mk. 
Znabenanguge, voliständig fertig, von 50 Pfg. an. erentagen, nur in Leimen, in allen Halsweiten nur 25 Pfs. 
Taschenucher in Leinen und Battist, 6 Stud fur 50 Pfa. Nanscheiten, Zfach gefüttert, von 14 Pfg. bis 85 Pis. 
Taschenther, desaumt und gewaschen, 8 Stuck fur 50 Pfsg. jerrenvorsiechschleifen in schwarz und farbig, mit doppeltem Gummi, von 5 Pfg. au 
Sei ene Halstucher in allen Farben, von 80 Pfg. bis 1,78 Mi. ai en il Wechanite in ganz neuen Erscheinungen, von 20 Pfs, bis 1,30 Mi 
inderschurzen, weiß und couleurt, von 25 8fs. bi⸗ 1,80 Mi. derrenlavalliers m und ohne Radel und, mit Schloß von 83, Pfs bis 1,76 Mi 
Dreui-/ Kips⸗ und Moiréschurzen, von 25 Pig. bis 1,80 Mi. Fummihofe niräger mit Patentschloß von 48 Pfg. bis 150 Ml. 
dederschürzen fur Mädchen und Knaben, von 40 Pig. an. stetziacken und Filetjacken von 85 Pfg. bis 2,50 Mk. 
rorsei s mit Träger in allen Weiten, von 50 Pfg. an. Arlitel sür d sBed 
Zorsettz fur Mäschen zur Konfirmation (Panzer⸗von 75 Pfg. bis 4,75 Mi. rtitel r en Hau edarf 
i er dar Konfirmation in größter Auowahl. Iwirn⸗, Sieb— Mull⸗ und Tullgardinen, recht breit, von 18 ppf. bis 1,86 Mtk. 
Vtanilla⸗ Jute⸗ und Hanfgardinen von 60 Pfs . au. 
Für Damen. hardinen in Fehaͤteltem Sioff, unzerreißbar, von 45 Pf. an. 
dandjchuhe in Filet, Zwirn und Seide, von 25 Pfg. bis 1,75 Mi. Zalongardinen 2i Ellen breite Magre, nur in Zwirn und Tüll, das Paar voꝛ 
Damenhemden in Halbleinen mit Besatz von 1,40 Mk. an. z bis 18 umNk. 
Damen hemden in Leinen mit feiner Stidcerei, von 1,75 biß 425 Mk. Kester⸗ Gardinen zu 1, 2 und 8 Fenster, zum halben Preise. 
Fegligeöhemden und Nachttleider, jehr elegant, von 3 bis 478 Mi. June Gardinensioffe in Percal und Köper von 26 Pf. an. 
Moraen jacken und Rachtjaden in Piqus und Barchent, von 150 bis 8,75 Mi. dadinenhaller in Kordel und geflochten, mit und ohne Quaften, von5 bis 60 Vi 
Beinkleider in Chiffon und Barchent, von 80 Pfg. bis 1.75, NB andruche in reinem Hanf in derschiedenen Breiten von 15 bis 70 pPf. 
Be inlleider mit feiner St derei und Einsatz von 1,25 bis 428 Ml. eeee ee Dane seEnnbenhandtuͤcher, arriert und glatt. von 25 bis 75 Pf. 
Weiße Unierrocke mit St derei und Saume von 1,40 bis 8,80 Mt. dienen in Damafsn in weiß, gelb u. grau, von 25 bis 80 Pfa 
ũnterrdde, gestrite, in Wotle und Merino, von 178 Mi. m. eschnche in Leinen sur6und 12 Personen von 1.68, bis 4,80 Me. 
Filz⸗, Tuch⸗ Lustre· und Atpacca⸗ Unterrocke von 1,75 bis 1225 Ml. ischaedeae Tiͤchtuch nebst 6 Servielten, von 8, bis 12,80 Mt. 
Geundheits hemden u. Jaden in Merino u. Wolle, von Jbis 8,80 Mt. Doteideden, hroße u. schwere Waare mit Fransen, vad bis 4,25 Mk. 
Schlafhauben und Morgenhauben, 3 Stuck fur nur 85 Pis Zendeden zweischlafrig große Sorte in verschiedenen Mustern, v. 150 bis 8,80 Mi 
Moiro⸗ und, Lustreschürgen, fein verzirt, von 80 Pig. big 25 Mk. deinnther in Leinen, 3 Cuien breit und 8773 Ellen lang, von 228 bis 878 Mi. 
Drell wyr dcor zen, ferner weiße Schürzen, feinste Arbeit, von 50 Vfg. dateldecken für Kommode, Tisch und Sopha. mt bre ten Fransen. von 25 Vi. bi⸗ 
is 2. 3,60 Mt. 
Ar aaen und Man schetten, sauber gearbeitet mit Stickerei, v. 15 Pfg. b. 1,25 Mt. Manilladecken, Hanf⸗, Leinen⸗ und rothe Tuch⸗Tischdeden von 1.40 bis 10,50 M 
5 Wiederverkaäufer und Haufierer erhalten extra billigere Preise. A 
Aufträae von auswärts werden gewissenhaft u. ichnell ausgeführt. 
M. Roseo 
8 9 
St. Ishann-Saarbrücken. Bahnhof- und ViktoriastraßenEcke. 
2C 
—— 
—3351— —2 — J 
——⏑—⏑⏑— —— ——— ————— — 
Druck unß Norsos von F E. Femesß in St. Inabert 
*3