und zertrümmerte die Spritzen. Binnen Kurzem
war das schöne Gerichtsgebäude, das eine Million
Mark gekostet hatte, ein Raub der Flammen, die
sich auch noch dem angrenzenden Gebäude mittheil⸗
senn. — Der Verlust an Menschenleben wird sehr
verschieden angegeben, von Einigen blos auf 100,
bon Anderen auf 200 und sogar auf 250
Zweibrücken, 8. April. (Fruchtmittelpreis und —
ualienmarkt.) Weizen 9 M. 24 Pf. Korn 7 M. 75 Pf.
Spelz — M. — pf., Spelzlern — M. — Pf., Dinkel
wi. — Pf., Mischfrucht 8 M. 58 Pf., Hafer 6 M.
34 Pf., Erbsen — M. — Pf., Wicken — M. — Pf.,
Berfie zweireihige — M. — Pj. vierreihige — M. — Pi.
deu s M. 20 Pf., Stroh J. Qual. 3 M. IOo Pf. I. Qual.
IM. 80 pf. Kartoffeln 1M. 70 Pf., Weißbrod 1/ Kilo
;2 Pf., Kornbrod 3 Kilo 62 Pf. Gemischtbrod 8 Kilo
77 ppf., paar Weck 90 Gr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual
50 pjf., jI. Qual. 56 Pf., Kalbfleisch 50 Pf. Hammel—
leisch 60 Pf., Schweinefleisch 50 Pf. Wein J Liter 80 Pf.
Bier 1 Liter 24 Pf., Butter /3 Kiloar. 1 M. 18 Pf.
Homburg, 2. April. (Fruchtmittelpreis und Viktu⸗
alienmartt.) Üeizen 9 M. 45 Pf., Korn.7 M. 44 Pf.,
Spelzktern — M. — Pf. Spelz — M. — Pf., Gerste
dreihige O M. — Pf., Gerste 4reihige — M. — Pf.,
Hafer 7 M. 10 Pf., Mischfrucht 7 M. 80 Pf., Erbsen
M. — Pf. Wicken — M. — Pf., Bohnen 0 M.
— pf., Kleesamen — M. — Pf., Kornbrod 6 Pfund
60 Vf.. Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf. Ochsenfleisch — Vf.,.
Rindfleisch 50 Pf., Kalbfleisch 50 Pf., Hammelfleisch — p
Schweinefleisch 16 Vf., Butter 1 Pfund 1M.'gs
Zdartoffeln per Zentner 1 M. 60 Pf.
Kaiserslautern, 1. April. (Fruchtmittelpreis un
Biktualienmartt) Weizen 9 Mk. 86 Pf., Korn 7 9
56 Pf., Spelziern — M. — Pf.,„ Spelz 6 M. 46 5
Gerste 6 M. 42 Pf. Hafer 6 M. 76 Pf. Erbsen 09
— Pf., Widen 8 M. 97 Pf., Linsen — M. — Pf. aß
samen — M. — vRf. Schwarzbrod 6 Pfund 68 3
3 Pfd. 34 Pf., Gemischtbrod 83 Pfund 89 Pf. Butter
Pfd. 1 M. 4 Pf., Eier per Dtzd. 66 Pf., Kartoffeln
Zentner 1M. 80 Pf., Stroh J. Qual. 8 M. — v
J. Qual. 2 M. 75 Pf. Heu pro Ctt. 3 M. — 1
kleeheun — M. — NMf
Marktberichte.
e. Ensheim, 8. April. (Viltualienmarkt.) Butter
.10 M. per 1 Kilo, Eier 60 Pf. per Dutzend, Kartoffeln
220 Mk. per 50 Kilo.
Wahrend des Monats März wurden in Ensheim ge⸗
chlachtet durch Metzger:
Blaes Kuhe i, Rinder 2, Kälber —, Schweine 4,
Börlinger, 1 34 3, 3,
Scharf „8, 4 4,
Summa Kilde nelber 7. Schweine 11
Sterbefãlle.
Gestorben: in Albisheim Frau Klara Be—
geb. Flick von Alzey; in Kirchheimbolanden Fia
Johanna Machwirth, 783 J. a.
Für die Redakon verantwortlich‘ X. X. Demes
o rer WEine Kaut Dun
⸗5 —4
Dickrüben qgat zu verkaufen g
hat zu verkaufen
Rud. Munzinger.
2 Auf IILoose 1 Trefter. —
D. Donnerstag, den 17. April 1884
2 —e unwiderruflich und unabãnderlich —
* — oflentliche Ziehung unter notarieller Leitung der —
—VLLTILO
Dit 18000 Geldgewiusten ipBetrage sn 130000 Mk.
ohne Abzug.
Ranptiresfer 490009. 10000, 5000 Mk. ett.
Einen Knecht
sucht Bäcker Hager.
Hausfrauen!
Unentbehrlich für jede Hausfrau
st die binnen Kurzem so in Aufnahme
ekommene
staubfreie F
Ofenschwärze
Eine Wohnung
mit 8 Zimmer, Küche, Keller und
Speicher, im obern Stock meines
Hauses neben Herrn Herm. Fischer
ist, sofort beziehbar, zu vermiethen.
Mich. Thiern.
von
steinhold Diezmann, Plauen i. V.
Durch dieselbe wird vielen Unan—
iehmlichkeiten vorgebeugt,, sie hinter—
äßt beim Gebrauch nicht den geringsten
Staub, erzeugt einen tiefschwarzen,
zrachtvollen Glanz und verhindert
heilweise das Rosten der Oefen, Herd⸗
latten, Ofenrohre ꝛc. Zu haben
ür St. Ingbert pr. Packet 15 Pfg.
ꝛei Herrn Jakob Fries.
—XV
—
Jahrmarkt
Loose 42 Lark
alloinigen Hauptagentur fur die Pfsal
Jul. Goldschmit
im Ludwigs ha sem a-. Rhæin
ssowie bei
J. Weirich. Frz. Woll.
TAn haben bei der
Auflage 321,000; das verbreitetste aller
eutschen Blatter überhaupt; außerdem er⸗
cheinen Uebersetzungen in awölf fremder
Spracher
Die Modenwelt.
zllustrirte Zeitung fü
koilette und Handar
jeiten. Alle 14 Tag
ine Nummer.Prei⸗
zierte jährlich M. 1.25*
75Kr Jaͤhrlich erscheinen
24 Nummern mit Toi⸗
letten und Handarbeiten,
enthaltend gegen 2000
Abbildungen mit Ve—⸗
schreibung, welche das
zanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche
ur Damen, Mädchen und Knaben, wie für
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die
reibwäsche für Herren und die Bett⸗ und
Tischwäsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrem
ganzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmusterr
fur alle Gegenftände der Garderobe und etwa
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und!
—RX
Abonnenenis werden jederzeit angenommen
zei allen Buchhandlungen und Postanstalten.
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Str.
38: Wien L Opernagasse 8
—E— ——8*
Ni dist so gebildet
iemand ist so gebildet,
als daß er nicht noch lernen könnte und ancher möchte lernen, es fehlten
ihm aber die Zeit und die Mittel, Unterricht au gehmen. Allen solchen bieie
fich nun in dem jetzt erscheinenden
Vanorama des Wissens nad der Sildung
ein billiges Mittel, um das Versäumte nachzuholen oder das Vergessene neu zu
beleben. Dieses Werk enthalt Lehr kurse
Zum Selbstunterricht
der englischen, französischen und italienischen Sprache, auch der
Stenographie, Geschichte, Dichtkunst, Correspondenz, Buchhal⸗
tung, der Physik, Geographie, des Clapierspiels und im Zeichnen.
Einen compl. Atlas Ein biograph. Jexikon
über alle Länder unserer Erde und mit über 10,000 Namen ausallen er⸗
speziell: denlklichen Gebieten, eine Reichhaltigkeit,
Deutschland und Oesterreich wie fie wohl bisher in keinem Lexikon
in 50 Karten. — vorhanden war.
Das Werk bildet neben dem Zwede des Selbstunterrichts ein äußerst werthe
volles Nachschlagebuch fürs ganze Leben.
Complet in circa 50 Heften à 50 Pfg
Jede Buchhandlung nimmt Bestellungen an und ist in der Lage, das ersit
Heft auf Wunsch zur Ansicht vorzulegen. Da, wo keine Bezugsqueue vorbanden
ist, sendet die Verlagshandlung
A. H. VBayne in Reudnitz bei Leipzig
die beiden ersten Hefte franco gegen Einsendung von Mk. To0o in Briefmarken.
—— — —— — —
CCOGOOOC
XDC
in
*t. Inabert.
anc
vdscdude Duiaend 11 tlarbk. —
———
—— ⏑⏑ ——⏑⏑⏑ ———
wlagenagelten festen Tuch-obl. far Frauen Dutaend r M.
— —
Spitzwegerichsaft
»on F. Graef in Aichach, bei
dusten das Beste! à Paquet 20 Pf.
tets frisch vorräthig bei
Joh. Friedrich
in St. Ingbert.
Tas illustr. Sonn⸗
tagsblatt kann heute
nicht zum Versandt kommen, da das⸗
selb⸗ voch nicht eingetroffen ist.
i Aolteato höoherd
Ae— Faohaohulo fur
mtweida. Gaciintn decaiten
F— 4ufnahme:
Voruptærrict AprII . Octαr—.
*9
99
X
pftie:
I. Franco⸗
ostzufen ⸗
is, ganzi.
*10
albjaͤhrig
i. 2.10 I.
—AIAIXXXIIIXIEIRXXYV
Oublitum anfgenommene und bdereits in ibren
R. Zahrgang getretene
⸗ * c6
illustrirte Zeitschrift: „Amerika
ringt Vahrhestaxetreius Mittheilangen aus dem resetiwen, reααιl-
ntlenen und enenütltenen seben in den Veretmigteen Atanaten
vona Amerilian und ist far Alle, welche an dem mächtig emporblähenden Staats⸗
vesen jenseits des Oceans Interesse nehmen, bessimmt.
nac Diese Fzuchzitt folulte aberhaupt auf keinem Bachertische und in keirzem
leseirtel oder Club fehlen, da sie eine längst gefühlte Cücke gusfullt. VJ
ro honuncum ern werden auf Verlangen ratis a. sraiaeo versender om.
Herausgeber: Otto Maaß in Wien. J BWallsischgasse 10
88
Erscheint
am
—XRC
und
20.
eden Mo⸗
nates
— 7
n
Jean Peters.
5t. Ingbert.
konzessidnirter Auswanderungs ⸗Unternehmer und Passagier-Expedien“
zur Beförderung von Reisenden und Auswanderern
— — 2
AmeoriIaa
mit den vorzüglichsten Postdampfschissen via Hamburg, Bremen
Antwerven, Rotterdam nud Havre ꝛc. zu den billigsten Preisen
— —
Beschreibungen und Landkarten von Amerika stehen unentgeltlich
zur Verfüqung. Briefliche Anfragen werden prompt beantwortet.
—*
44
dea und erloa pon x d m 66