Full text: St. Ingberter Anzeiger

kann. Und dabei ist alle Aussicht vorhanden, duß 
diese große, allgemeine Geschäitsflaue noch eine ge⸗ 
raume Zeit anhalten wird, denn die alten Ordres 
iind größtentheils erschöpft und neue Bestellungen 
aufen entweder gar nicht, oder doch wur sehr spär⸗ 
ich, und meistens obendrein noch zu wenig lohnen⸗ 
den Preisen ein, so daß an eine Besserung vorläufiq 
nicht zu denken ist. 
4Ein schreckliches Unglück ereignete sich am 
3. d. M. in Nobel's Dynamitfabrik zu Ardeer 
n Ayrshire (Schottland). In einer Hütte, wo vier 
unge Mädchen mit dem Füllen von Dynamitpa⸗ 
tronen beschäftigt waaren, entstand eine Explosion, 
durch welche die vier Insassen auf der Stelle ge⸗ 
södtet wurden. drei benachbarte Hütten geriethen 
in Brand und eine Zeit lang wurde befürchtet, daß 
die Flammen sich über die ganze Fabrik ausdehnen 
würden. Es gelang indeß, des Feuers binnen 
einer Viertelstunde Herr zu werden. Die 
Scene wird als herzzerreißend geschildert. Sechs 
Mädchen verbrannten vor den Augen ihrer Arbeit— 
Jeber, die keine Hilfe leisten konnten, und von den 
in den vier Hüllen beschäftigten fünfzehn Mädchen 
haben zehn ihr Leben verloren, während zwei solche 
Verletzungen davontrugen, daß ihr Aufkommen be⸗ 
weifeit wird. Obschon 292 Etr. Dynamit erplo⸗ 
dirten, ist der angerichtete Eigenthumsschaden nur 
unerheblich. Die Ursache der Explosion ist noch 
nicht ermittelt. Die durch dieselbe verursachte Er— 
schuͤtterung glich einem Erdstoße und wurde in 
Itvine, Troon und anderen benachbarten Ortichaften 
berspürt. 
. Drakonische Gesetzgebung in 
Amerita.) Der Staatslegislatur von Jowa liegt 
ein Gesetz vor, welches, wie die Jowa-Trübüne 
neint, so scharf und gehässig ist, daß man beinahe 
glauben könnte, die Gesetzgeber hätten es darauf 
abgesehen, dem Volke einen solchen Widerwillen 
gegen Prohibition beizubringen, daß es in zwei Jahren 
iles wieder üder den Haufen wirft. Die wichtigsten 
Bestimmungen dieser Bill, deren Annahme kaum 
weifelhaft zu sein scheint, sind folgende: Personen, 
helche dem Gesetze verbotene berauschende Getränkes 
Am 12. Mai ist mir ein 
u ärw 7 
Zienenschwarm 
'abriziren, sind eines Kriminalvergehens (folony) 
chuldig. Für das erste Vergehen sollen Zuwider⸗ 
jandelnde mit einer Geldstrafe von 200 Doll. nebst 
Zosten und einer Zuchthausstrafe von einem Jahre 
belegt werden. Auf jedes weitere Vergehen steht 
ine Geldstrafe von nicht weniger als 500 Doll. 
ind eine Zuchthausstrafe von nicht weniger als 2 
ind nicht mehr als 5 Jahren. Personen, welche 
inen County Permit zu erhalten wunschen, müssen 
inen Bond in der Summe von 5000 Doll. geben. 
die Strafen für Uebertretung sind hoch, und die Eterbefaͤlle. 
zälfte derselben geht an die Angeber. Wer, ohne Gestorben: in Rehweiler Frau Marg—aretha 
nen Erlaubnißschein zu haben, berauschende Gee treith, geb. Laugel, 31 J. a.; in Weilerbach 
räntke derkauft oder wiggibt, ist für das erste Ver· Wilhelm Neu, 62 J. a.; in Homburg Fiu 
—DB 61 3. a.; in * 
nit einer Geldstrafe von nicht weniger als 50 Doll, am Frau Margaretha Humbert, geb. —— 
ind nicht mehr als 100 Doll. oder einer Gefänge 34 J a.; in Grünstadt Frau Cath. Dorner 
ißstrafe belegt, bis Zahlung geleistet ist. Auf jeh. Beck, 76 J. a.; in Spiesen Heinrich Schwar. 
edem weiteren Vergehen derselben Art steht eine 38 J. a. 
zeldstrafe von 500 Doll. nebst Kosten, und eine —Ni-Gti-——n—— 
zuchthausstrafe von nicht weniger als 6 Monaten Die * esednashrcen dem Pfarte 
ind nicht mehr als 3 Jahren. Clerks, Bedienstete, deinz in Hohenecken, die kathol Pfarrei Bebelshein 
Igenten ꝛc. werden gerade so bestraft wie der em Pfarrer Anton in Oberhochstadt übertragen worden 
zigenthumer. Die Eigenthümer von Gebäuden, Fur die Redaktion verantwortlich· F. X. Dem et 
delche in denselben den ungesetzlichen Verkauf von Die Ziehung der Gewinnste in der zweilen 
erauschenden Getränken gestattten, werden für das dollekte der Geldprämien⸗Lotterie zur Erbauung 
rste Vergehen um 1000 Doll. gestraft und für iner katholischen Kirche in Kaiserslautern ist nun 
des weitere Vergehen mit einer Geldstrafe von nehr am 8. Mai glücklich und vorschriftsmäßig vor 
000 Doll. und *iner Zuchthausstrafe von nicht ich gegangen. Es werden die Gewinne den Glüd. 
beniger als 1 und nicht mehr als 5 Jahren belegt. ichen baar ausbezahlt werden. Uebrigens kunn 
die Gebäulichkeiten werden für eine „Nourisance“ hynen angelegentlich angerathen werden, das was 
rtlärt und demgemäß behandelt. Der Vorrath von dnen die launische Göttin Fortuna so freigiebi 
erauschenden Getränken wird vernichtet und die uͤgewendet hat, zum Theil, oder ganz, einer nich 
janze Einrichtung konsiszirt und verkauft. ninder vortheilhasten neuen Gelegenbeit zu Gewinner 
F Guttermilch.) Die amerikanischen Aerzte uzuwenden. 
erordnen nach der „Fogr.“ in neuester Zeit gegen Fs ist dies die sechsste und letzte Kollekte de 
— V Fßeldprämien-Lotterie zur Erbaunng einer kathal 
In Blitermilch und sprechen sich iobend über den pPfarrkirche in Giesing⸗München. 
Erfolg dieses einfachen Mittels aus. Offenbar ist Auch sie hat, gleich ihrer Vorgängerin von 
— V eine reiche Auswahl von höchst an— 
Nilchsäure zu verdanken. Die Buttermilch ist ehnlichen Geldgewinnen, die ebenfells baar aus— 
ibrigens in Deutschland schon lange als Haus-bezahlt werden. Die Ziehung findet bereits aw 
mittel gegen verschiedene Urinbeschwerden im 6565 Juni statt. 
Ich beehre mich ergebenst anzuzeigen, daß die 
— — 
rauch. Ebenso gegen Blutspeien, Schwindsucht 
helbsucht, Gallenfieber, Magenkatarrhh Magenge. 
chwür, chronisches Erbrechen, Hartleibigken und 
Bassersucht. Nach Dr. Poliak wenden sie die No— 
nadenvolker in Hochasien mit bestem Erfolg gegen 
FPuhr, sowie auch gegen Wechselfieber an. Sie is 
in nahrhaftes, kühlendes, Reizbarkeit mildernde, 
Betränk und verdient da, wo sie vertragen wird, 
ils diätetisches Mittel in manchen Fällen Berüg 
ichtigung. 
Ein 
Laufbursche 
defucht von 
über den Rollenflur hinaus fortge— 
flogen. Wer mir über dessen Aufent— 
hau nähere Auskunft geben tann erhält 
eine Belohnung. 
ν, 
xSteiger. 
von heute an eröffnet ist. 
Durch vollständige Renovirung der Einrichtung und eine aufmerksame 
Bedienung glaube allen Anforderungen genügen zu können und sehe einem recht 
ahlreichen Besuche gerne entqgegen. 
WP. FFern 
2 bis 3 tüchtige 
3 
Stotnbrocher 
können bei gutem Lohn sofort dauernd 
Arbeit erhalten bei Joh. Friedr 
Rauer. Bäckereu Krämer in Spiesen 
Hochachtungsvoll 
J. Dießl. Faͤrher. 
Zwei schöne Zimmer 
nebit Küche, bis 1. Juni beziebbar. 
zu dermiethen bei 
Schuhhändser Larar. 
Letato Kirchenbau-Lottorie 
sFin braves Dienstmädchen 
sofort gesucht. Wo? saamdie Erned 
A 
Auflage 321,000; das verbreitetste aller 
deinschen Blätter überhaupt; außerdem er— 
sheißen Uebersetzungen in zwölf fremden 
Spraser 
— 
VI. und letzte Prämien-Colleote 
Vortheilhafteste mit vielen hohen Pref 
IE Gewinne ohne jeclen àb- 
DVVVVVVVVVVV0—— 
Hauptreffer: 
Mark 50000. 10000, 5000 ete. ohne Abzug. 
Zichung: Donnerstag. den 8. Juni 1884. 
Ioose à 2Mk. sind zu haben bei allen bekannten Verkanfestellen 
in der Pfalz und bei der Haupt-Agentur 
lul. 6Goldsehmit, 
Ludwiqshafen. 
Hanusfrauen! 
Die Modenwoelt. 
ilustrirte Zeitung fü 
Toilette und Handar— 
zeiten. Alle 14 Tage 
ine Nummer. Vrei— 
ierte jährlich M. 1.23 * 
75 Kr Jaͤhrlich erscheinen 
24 Nummern mit Toi— 
letten und Handarbeiten, 
enthaltend gegen 2900 
bobildungen mit Be— 
schreibung, welche das 
janze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
ur Tamen, Mädchen und Knaben, wie für 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
Leibwäsche für Herren und die Bett- und 
Tischwäsche ꝛtc., wie die Handarbeiten in ihrem 
Janzen Umfange. 
12 Beitegen mit etwa 200 Schnittmustern 
jür alle Gegenstände der Garderobe und etwa 
01: Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
Buntstickerei, Ramens-Chiffren ⁊c. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
bei allen Buchhandlungen und Vostanstalten. 
— Probe-Nummern gratis und franco durch 
die Expedition, Serlin VW, Potsdamer Str 
38 Wien J, Overngasse 3. 
Unentbehrlich fur jede Hausdro 
st die binnen Kurzem so in Annabw 
rekommene 
staubfreie 
Ssfeufehnwär 
Ssfeiscnwa? 30 
von 
Reinhold Diezmann, Plauen 
Durch dieselbe wird vielen Unan— 
nehmüchteilen vorgebeugt, sie hinen 
äßt beim Gebrauch nicht den —VW 
Stanb, erzeugt einen tiefschwarzer 
zrachtvollen Glanz und verhinde 
heilweise das Rosten der Oefen, Herd 
latten, Ofenrohre ꝛc. Zu haben 
ür St. Ingbert pr. Packet 15 W 
i Herrn Jakob Fries. 
22424 
e — 
kecher Medicinal Tokayer-Aursbrucd 
Secher Medicinab Tokayer Ausbruch 
zus der Ungarweingroßhandlung Frauz Schiemann, Fraukfurt a. M., 
st in 1, üe und 4 Originalfl. à Mk. 3. Mk. 1250 und Mt. 0.75 erhältlich 
ei Conditor „I. IiCKGI. 
Dieser Wein wird ärztlicherseits als ganz besonderes Stärkunasmittel für 
chwächliche Kinder, Frauen und Reconvalescenten verordnet. 
Truck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 
n — 757 — 
Eo. icum Asites teo höhere 
vitiweida. Fachsehuls für 
sittaeida. agchinen- Fecharen 
Vorunterrickt Aufnahms: 
* 4. Ontopor. 
erä t leogrhen sesten 
uchtchy α 
Adztunsfi un etbnrm t. 
it erfu 
— — len itiet Teuen 
— 
νναια lινα e α VT . fur Feæ en Dαιι ä. 
οανα_. Ab. αιαι G. Fne marot. Zeits. 
Hummi-Wagaren-Boeza— 
—X 
Preisliste gegen 19 Pf. Marke