Full text: St. Ingberter Anzeiger

4 Der „Europ. Korr.“ wird aus Hessen uun so weit gediehen, daß der Entwurf für einen 
geschtieben: „Sic transit gloria mundi!“ kann man länzenden Festzug angenommen werden konnte. 
im Anblick des ältesten Gebäudes im uralten die Zahl der Schützen, welche am Zuge Theil 
Staädtchen Heppenheim an der Bergstraße ausrufen. ehmen werden, soll durch kostümirte Gruppen 
xs ist dies der einstige Königshof Caroli Magni, mnierbrochen werden, welche in ihren Figuren und 
des gewaltigen Frankenkaisers, wo er oft residirte, 5emblemen bestimmte Gegenstände zur Erscheinung 
venn er in der Waldmark seiner Villa Heppenheim zringen oder symbolisch darstellen. Eine dieser 
(auch Hephium in den ältesten Urkunden genannt) Bvruppen wird das Sternbild des Schützen zur 
dem edlen Waidwerk obzuliegen kam. Er war es, llllegorischen Darstellung bringen, umgeben von 
der das zerstoͤrte Römerstädichen wieder aufbaute Zchützenkoönigen, Scheiben, Zielern, Pritschenmeistern 
and befestigte, auch mit Marki⸗, Zoll - und Stadt⸗ c. Ginzelngruppen aus den Glanzzeiten des 
techt ausstattete und zum Hauptsitz des k. Grafen⸗ Schiltzenwesens werden mit den verschiedenen Costümen 
zerichts fur den Oberrheingau erhob. Dazu baute us dem 13. bis 18. Jahrhundert in ihrer Ge⸗ 
T die Basilika S. Petri, weil schon zu des Apostel ammtheit ein farbenprächtiges Bild geben, während 
Petrus Lebzeiten eine christliche Gemeinde in Heppen⸗ der nun folgende große Jagdzug den Beschauer in 
zeim existiri haben soll, was mit den neuesten die „Tannhäuserzeit“ versetzen wird. Auch der 
Forschungen über die Ausbreitung des Christenthums Schützenführer durch ganz Leipzig“ (Verlag von 
im ersten Jahrhundert nicht in Widerspruch steht. Th. Stauffer in Leipzig) liegt fast vollendet im 
Die Stadt Heppenheim schenkte Karl der Große Ddrude vor und darf bezüglich seiner Ausstattung 
späterhin dem Kloster Lorsch, dessen streitbarer Abt ind seines ganz neuen Stadtplanes als sehr ge— 
lülrich die Starkenburg (heute der Name einer Pro⸗ ungen bezeichnet werden. Bestellungen hierauf 
inz) auf den Grundlagen eines römischen Castells immt jetzt schon jede Buchhandlung und Zeitungs⸗ 
rbaute und tapfer vertheidigte, als ein Erzbischof krpedition entgegen. Preis 50 Pfg. 
‚on Bremen sich derselben bemächtigen wollte. Der Paris, 4. Juni. Der frühere Vicekönig 
Zönigshof Karls, der sich erst nach seiner Romfahrt don Egypten, Ismael Pascha, wurde gestern im 
Zaiser nannte, wurde mit der Zeit Kloster und balais Royal von einem Individuum angefallen 
diente abwechfelnd Tempelherren, Mönchen und ind geprügelt. Ehe der Vicekönig seine Fassung 
Nonnen zum Aufenthalt, dann wurde der alte Bau vieder erlangte, war der Angreifer auch schon ver— 
Amtsgebaͤude, und in neuester Zeit eine — Cigarren⸗ chwunden. Der Vicekönig vermuthet, derselbe wäre 
fabrik. ein Italiener, einer seiner entlassenen Bedienten. — 
4 Der Gebrauch des Velozipeds, nicht nur zum Ddem Erkönig von Neapel ist dieser Tage 
Vergnügen, sondern auch als praktisches Verkehrs⸗ Jleichfalls ein satales Abenteuer zugestoßen. Als 
mittel greift immer mehr und mehr um sich. In aͤch derselbe an einem der letzten Nachmittage in 
Frankfurt a. M. kann man jeden Abend en Tuileriengarten begeben hatte und an dem 
Dutzende von Arbeitern einer Eisengießerei per großen Bassin in der Haupt⸗Alle herumspazirte, 
Reilrad ihten Heimathsorten zueilen sehen, die sie jel plötzlich einer seiager früheren Unterthanen über 
netzt nach kurzer Fahrt frisch und munter erreichen, hn her und versuchte ihn durchzuprügeln, Andere 
vaͤhrend sie sonst nach mehrstündigem Fußmarsche Spaziergänger intervenirten und schließlich wurde der 
erschöpft ankamen. Die dortige Firma Kleyer wiln Ungreifer zur nächsten Polizeiwache befördert. Die 
zin dreirädriges Veloziped bier einführen, das sich Irsache des Attentats ist bisher noch nicht aufgeklärt. 
auch zum Transport von Gepäcdhstücken bis zu 75 fLondon, 4. Juni. Gestern Nachmittag 
ilo eignet uud hat diese Firma eine solche Maschine entgleiste, wie bereits kurz gemeldet, auf der London 
in ihrem Geschäftslokale ausgestellt. und South⸗-Western Eisenbahn ein Eisenbahnzug 
Glißtzschlag.) Ein äußerst schweres Ge- in der Nähe von Salisbury. Der ganze Zug, in 
vitker zog amn 83. d. über die Stadt Gießen hinweg. welchem sich über 100 Passagiere befanden, entgleiste 
Zeider vuürden durch einen Blitzstraht 2 Personen auf einer Brücke über den Avon; merkwürdigerweise 
sowie ein Pferd erschlagen und mehrere Häuser be- Alieben aber die beiden Locomotiven auf dem Geleise 
schädigt. 'o daß der Zug in einer Geschwindigkeit von 60 
F'Zu Drieberg in Wesitphalen wollte ein 2m. in der Stunde längs einer langen Curve noch 
Bürger die in seinem Nachbarhause stattfindende inige hundert Meter weiter lief und dann einen 
Dochzeit durch Revolverschüsse verherrlichen. Et lud 30 Meter hohen Damm hinunterstürzte. Ein Wag— 
u diesem Ende den Revolver in seinem Zimmer, Jon fiel über den anderen, so daß der ganze Zug 
vobei aber derselbe zufällig losging. In demselben zertrümmert wurde. Ein Wagen versank in einem 
Augenblicke tritt durch die Thür seine Frau mit leinen Teich. Unter solchen Umständen ist es ge— 
inem Kinde auf dem Arm. Der Schuß trifft sie dadezu wunderbar, daß nur vier Personen getoͤdtet 
durch die Brust, so daß sie zusammen stürzte und vorden sind, während 60 Personen Verletzungen 
urz darauf starb. Sie hinterläßt fünf Kinder, davontrugen. Als Grund der Entgleisung wird 
on denen die Meisten noch schulpflichtig sind. ingegeben, daß die eiserne Kette zwischen dem Ge⸗ 
GDeutsches Schützenf est.) Die schwie- äckwagen und dem ersten Personenwagen gebrochen sei— 
igen und umfangreichen Arbeiten des Comite's für f London, 4. Juni. Das Eastlondon⸗Aqua—⸗ 
3 8 Deutsche Bundesschießken in Leipzig sinde! rium, enthaltend Wachsfiauren und eine Menagerie, 
ist heute gänzlich niedergebrannt. Die wilden Thiere 
worunter mehrere Bären, eine Löwin, sowie Scha 
kals und Affen, sind größtentheils umgekommen. 
Manchester Die Hochzeit des Zwergen— 
»aares, welche am 28. v. M. hier sieh— 
and, war ein Ereigniß, das alle Kreise beschäfigt 
der Gatte, Francis Joseph Flynn, genannt Genech 
Mite, steht in seinem 19. Jahre und wiegt 9 Pfund 
Zeine zwei Jahre jüngere Braut wiegt 7 Pfund 
der General ist in Greene, Gerango Count 
Staat New⸗PYort) von katholischen Eltern gebore 
ind bereist seit 9 Jahren England und die größter 
Städte Europa's. Seit zwei Jahren ist Mij 
xẽdwards, die in Calamango (Michigan) das Liqht 
der Welt erblickte, seine Reisebegleiterin. Sie if 
eine Presbyterianerin. Die Heirath würde schon 
rüher stattgefunden haben, hätte nicht selbst im 
Staate Liliput die Verschiedenheit religiöser An— 
chauungen Zwietracht geschaffen. Wer sollte di— 
Zwerge einsegnen, ein katholischer oder presbyterian— 
scher Geistlicher? Schließlich einigten sich die Elterr 
der kleinen Leute dahin, daß die Ehe von dem 
Fivilbeamten geschlossen und von einem presbyteri 
mnischen Pfarrer eigesegnet werden solle. Das ge— 
schah. Man trug das Brautpaar in Shapls ge 
wickelt, auf das Amtszimmer des Civilbeamten, de 
ein großes Feuer im Kamin angezündet hatte 
Man hob sie von der Wollendecke vor dem Feuer 
'orgfältig auf einen Tisch, stellte sie auf einen aus 
Weiden geflochteten Gartenstuhl und dort präsentirh 
die Tochter des Beamten der Braut das übliche 
diebmal sehr kleine Bouquet. Mit feiner 
Stimmen, aber voll Selbstbewußtsein wieder 
solten die Brautleute die ihnen vorgesagter 
Formeln und die Civiltrauung war zu Ende 
nachdem sie im Nebenzimmer das Recgister 
unterzeichnet hatten. In der St. James Hall fand 
»arauf unter gewaltigem Zulauf des Publikums di 
irchliche Einsegung durch den schottischen Militär— 
Faplan James Mackenzie statt. Die Brautleute mi 
hren Begleitern standen auf einem Tisch; der 8i 
Zoll hohe deutsche Zwerg, Oberst Nepts, war der 
hegleiter des Bräutigams, während zwei klein— 
Maͤdchen als Brautjungfern figurirten. Die junger 
Fheleute haben ihre Hochzeitsreise nach dem Cou— 
tinent angetreten, werden aber nach Ablauf de 
Flitterwochen nach Amerika zurückkehren. 
Barcelona, 6. Juni. Auf der Pro— 
nenade Delarambla fand gestern eine Dynamiter 
dlosion statt, ein Passant wurde schwer verletzt und 
mehrere Gehäude beschädigt. 
F Moskau, 5. Juni. Die Hofrathewittwe 
Bulach, angeklagt durch eine Reihe verbrecherischer 
Mittel die körperliche und geistige Entwickelunx 
der Ehrenbürgertochter Masurin gehemmt zu haben. 
um das fast eine Million betragende Vermögen der 
Zetzteren an sich zu reißen, wurde durch die Ge⸗ 
chworenen für schuldig erklärt und in Folge desser 
inter Entziehung aller Standesrechte zur Verbann 
ing nach Sibirien derurtheilt. 
Fuür die Redaklion verantwortlich: F. X Demes, 
Feuerwehr! 
Montag, den 9. d. M. 
“nds 6 Uhr 
Lung. 
J nmando. 
Neue Luvpinen 
mgekommen bei 
Von heute an sind wieder 
erste Qualität 
Ziegeln 
PAssendes Türgeschenle. 
uc. Ziehung unwiderruflich und definitiv 
3. Juli 1884æ 
Burglengenfelder Kirchenbau⸗ 
Lotterie. 
22,500 Geldgewinnste im Gesammtbetrage von 165,000 Mt. 
ohne Abzug. 
Haupttreffer: 40,000, 10,000, 3600 Mk. ⁊c. ⁊c. 
— Irf 10 Loose bereits ein Tresfer. — 
Ziehung unwiderrufssihh zu München 3. Juli 1884. 
Loose 4 2 Mk. zu beziehen in St. Ingbert bei Joh. Weirich, 
Franz Woll, sowie von allen bekannten Verkaufsstellen und durch 
die Hanpt Agentur Jul. Gosdichmit. Fudwigshafen. 
und 
Backsteine 
im den früheren billigen Preis auf 
der Paul'schen Ziegelhütte unter 
Barantie zu haben. 
Abfuhrscheine bei 
Jac. Sties. 
St. Ingbert, den 27. Mai 1884. 
Jakob Fries. 
Billig! Billig! 
Sehr schöne, gute und echtfarbige 
chottische Kleiderstoffe, 25 und 
30 Pf. per Elle, sowie sehr schöne 
Kammgarn &. Sommerbur⸗ 
kin, empfiehlt 
I AMDD. 
Die 
Wohnung 
jestehend aus drei Zimmern, Küche 
wei Speicherkammern, Speicherraum 
deller und Stallung sowie Garten ꝛc 
nn meinem der protest« Kirche gegen— 
iber gelegenen Hause ist bis 15. Jun 
. J zu vermiethen. Auf Verlanger 
ann auch Ladenlokal eingerichtet werden 
ur Vertilgung von Ratten und 
D Mausen, Schwaben, Haimchen, 
Notten und Wanzen empfiehlt sich 
münller, Schleifmühle bei Saar⸗ 
hrücken. 
Aufträge werden entgegengenommen 
bei Meßger August Müller und 
Friseur Weirich. 
860 
Aechter Medicinab Tokayer-Aushruc 
aus der Ungarweingroßhandlung Frauz Schiemann, Frankfurt *— 
ist in u, Ujs und * Originalfi. à Mk. 8. Mt. 1,50 und Mt. 0.75 erbältli 
vei Conditor J. IICIGI. 55 
Dieser Wein wird ärztlicherseits als ganz besonderes Stärkungsmittel 
schwächliche Kinder. Frauen und Reconvalescenten verordnet. 
e D — 25 — J 
C. Hofmann. 
— — — — 
. . M *— 
* 44 
—A 
—A—