Full text: St. Ingberter Anzeiger

Haar. — Gute Luft. — Schüsseln von Papier- 
nasse. — Zugschirm. — Waschmaschinen. — Wohl⸗ 
riechende Karbolsäure. — Schwärzen eiserner Oefen. 
— Der Wäsche Glanz zu geben. — Schlagsahne 
zu bereiten. — Preiselbeeren (Kronsbeeren) einzu⸗ 
nachen. — Kirschkuchen. — Frische Heringe zu 
mariniren. — Citronenessenz. — Holsteiner Speck⸗ 
uppe. — Saliyclsäure. — Aepfel-Strudel. — 
Del·Sauce. — Böhmischer Küchenzettel. — Zahlen⸗ 
Ergänzungsräthsel. — Fernsprecher. — Der Markt. 
—“ Anzeigen. — Probenummer gratis in allen 
Buchhandlungen. — Preis vierteljährlich 1 Mark. 
— Notariell beglanbigte Auflage 40,000. — 
Wochenspruch: 
Fange ihn nicht, den Falter, Du streifest mit 
klobigem Finger 
Nur die schillernde Pracht ihm von den Flü⸗ 
geln herab. 
dasche sie nicht, die Liebe, mit kühl bedächt·gem 
Verstande; 
Ist er dahin erst, der Schmelz, fühlst Du Dich 
hitter enttäuscht! 
zarin haben, daß die verschiedenen Kalender «Ver— 
eger fich gegenseitig den Rang ablaufen und jeder zuerst 
ruf dem Markte erscheinen will. Es hat das aber 
nuch seine gute Seite, denn das zeitige Erscheinen 
rmoöͤglicht große Auflagen, und diese wieder machen 
⸗ dem Verleger möglich, immer mehr fürs Geld 
u geben, wobei das Publikum nur gewinnen kann. 
PBas aber in dieser Richtung geleistet werden kann, 
eigt der soeben erschienene Payne'sche Illustrirte 
Familien⸗Kalender pr. 1885. Der Umstand, daß 
erselbe schon vor 4 Jahren sein 285jähriges Jubi⸗ 
äaum gefeiert hat, spricht am sichersten dafür, daß 
bir es hierbei mit einem alt accredirten Unternehmen 
ind nicht mit einem jener vorübergehenden Ein⸗ 
agsfliegen zu thun haben, die kurz nach dem Er⸗ 
cheinen unter dem Herstellungspreise verkauft wer⸗ 
en. Davon, daß der Payne'sche Familien⸗Kalender 
sles Kalender⸗Material, als protestantischen, katho— 
ischen, griechisch⸗katholischen Kalender mit reizenden 
Nonats⸗Vignetten, erschöpfendes Verzeichniß der 
Nessen und Märkte, Regenten⸗Tafel und eine Fülle 
‚on humoristischen Erzählungen, unterhaltende und 
elehrende Artikel, humoristische und ernste Illu— 
trationen bringt, wollen wir gar nicht reden, denn 
as bringen andere Kalender zum Theil auch, wie— 
pohl die Qualität. sowohl der Illustrationen als 
zer literarischen Beiträge, oft viel zu wünschen übrig 
säßt, allein, neben diesen erhält jeder Kaͤufer de 
Payne'schen Kalenders einen Wand · Kalender, einen 
Portemonnaie- und einen PortefeuilleKolen 
der, welcher in seiner überaus geschmackvollen 
Ausstattung jedem Geschäftsmann für seine Brief. 
tasche und jeder Dame höchst willkommen sein wind. 
Wer sich daher einen Kalender kauft, und einen 
dalender kauft wohl Jeder, der lasse sich vor allem 
Payne's Illustrirten Familien⸗Kalender mit seinen 
3 Beilagen zeigen und entscheide sich dann. Da 
aber der Verleger in allen seinen Annoncen beson— 
ders betont, daß jeder Käufer ein unbedingtes Recht 
auf alle 3 Beilagen hat, (die demselben oft von 
Jewissenlosen Colporteuren vorenthalten und dam 
separat verkauft werden), so sehe man darauf, daß 
man nicht nur den Kalender, sondern auch alle 8 
Beilagen dazu wirklich erhält, denn vom Verleger 
wird zu jedem Illustrirten Familien ⸗Kalender kin 
WandKalender ein Portemonnai⸗ und ein Porte. 
feuille⸗Kalender an den Wiederverkäufer geliefert. 
Es ist also eine offenbare Uebervortheilung, wenn 
der Kalender ohne diese 3 Beilagen zum vollen 
Preise verkauft wird. 
Es mag wohl Manchen sonderbar erscheinen, 
wenn jetzt schon ein Kalender für das Jahr 1885 
»rscheint und es mag das wohl seinen Grund zunächft 
Heute Abend präcis 6 Abr 
Spansauessen 
— NB. ohne Reckzeh⸗Orchester — 
hei 
O. e Giaieeàà ——— E 
Holzversteigerung 
zu Ensheim. 
Mittwoch, 13. August nächsthin, 
des Morgens um 10 Uhr, 
werden im Saale des Gastwirthes 
H. Fries zu Ensheim die nachbe⸗ 
nannten Holzsortimente aus dem Ge— 
meindewald daselbst an den Meistbie— 
lenden öffentlich versteigert: 
7 Eichenstämme 4. u. 5. Kl., 
1 Birnbaum- u. 2 Ahornstämm, 
43 Nadelholzstämme, 
8,64 Kbm. Laubholz⸗Stempelstangen 
1,463, Esschen⸗ 
22,05, Nadelholz⸗ 
284 fichten Baumpfähle, 
28 eichen Wagnerstangen 2 Kl. 
375 eichen Schälbohnenstangen, 
200 fichten Bohnenstangen, 
175 buchen Bohnenstangen, 
3 Ster fichten Zaungerten, 
15, buchen Klotzholz, 
12 , verschiedenes Scheitholz— 
73, diverse Prügel, 
63 ⸗ Krappen, 
195 , „ Wellen. 
Ensheim, den 8. Aug. 1884. 
Das Rürgermeisteramt. 
H. Karren. Adi 
Jean VBeters. 
5t. Ingbert, 
tonzessionirter Auswanderungs-Unternehmer und Passagier-⸗Expedient 
zur Beförderung von Reisenden und Auswanderern 
naceh MAmerilaa 
mit den vorzüglichsten Postdampfschissen via Hamburg, Bremen, 
Antwerven, Rotterdam uud Havre ꝛc. zu den billiasten Vreisen. 
—XX Weirich. 
Jus 10 Foose schen 1Creffer! 
27 Große, Gewinnstreiche 
Ziehung in Kissingen 15. August 1884 
22500 Geldgewinne, 
165000 Mark 
— ohne jeden Abzug. — 
Haupttreffer 40000, 10000 Met. 
Loose à 2 Mark 
versendet gegen Postanweisung oder Brief⸗ 
marken und 10 Pf. für Ziehungsliste 
lul. Foldsehmit in Ludwiqshafen. 
Zwei Zimmer 
nebst Küche, sofort beziebbar zu ver— 
miethen bei 
Schuhhändler Lamuur. 
Beschreibungen und Landkarten von Amerika stehen unentgeltlich 
zur Verfügung. Briefliche Anfragen werden vrompt beantwortet. 
Einladung zum Abonnement auf das beliebte Journal 
mit moderuen. bunten Stickmustern 
Dio Arbeitsstubo. 
ZJur Beachtung. 
Bestellungen an die Emmericher 
Waaren⸗Expedition J. L. Kemkes 
n Emmerich a. Rh. werden zur Be— 
'örderung durch den dazu beauftragten 
Agenten entgegengenommen. 
G. Ch. Kayser, Agent. 
St. Inabert. im Auaust 1884. 
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten wit 
farbigen Originalmustern für Carnevastickerei, Application und 
Plattatich. sovwie schwarzen Vorlagen für Häkel-. Filet-. Strick- und 
dtickarbeiten aller Art. 
Prscheint in 2 Ausgaben: 
1I) „Grosse Ausgabes. ) „Lleine Ausgabe“. 
Monatlieh ein Heft in elegantem Monatlich ein Hest in elegantem 
Omechlag mit einer colorirten Dop- Umsehlag mit einer kleinen colo- 
del-Tafel, enthaltend 4-5 Sticke- äirten Tafel, enthaltend 325 
eimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei- 
anterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und 
arbeits- Illustrationen. Handarbeits- Illustrationen. 
Prais viorteljabhrlich 90 Pf. Preis vierteljährlich 46 Pf. 
Morbrano I8BA hringt eine reizende Novelle von Plise Polko. 
Abonnements auf die „Arbeitsstuhe“ nehmen alle Buchhand- 
lungen und Postämter entgegen; 2 Itrobehefte franco gegen Binsendung von 
20 Pf. in Briefmarken. 
Zarlin W.. Poctamt eo N Vorlecahhandlung PCRRNVMRDI. 
Fsne Bettftelle 
mit Seegrasmatratze 
für Kinder bis zu 15 Jahren ist billi 
zu verkaufen. Näheres in der Erbed 
d. Bi 
Fettes J 
Rindfleisch— 
23 Pso⸗ 
Mexkaer Mülser. 
9 wit holzgenagelten serte⸗ 
uehschuhe Tuennes foc Frauen e 
rdsepuhbes hoιανο αιRν, —8* 
mit durehsate ppt. Tuch- 
ẽ orddantofel ιιααα 
——— aàaulage f Frauen Dotrend si/3 Ax., wit 
polage nagelten festen Tuenaohbi. sat ꝛuen Dutrenã su . 
ι. αα αt, Zeνιν 
Holländische 
Kaffee Brennerei 
H. Disqué & Cie. Mannheim. 
Gebrannter Kaffee 
nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
und neu verbesserter Brennart, wo⸗ 
durch das bei dem bisherigen 
Verfahren leicht verflüchtigende 
ISAroma vollständig 
gebunden und erhalten bleibt. 
Bedeutende Ersparniß. 
In Packeten von 1 Pfd. und 
u/ Pfd. Preis per 1 Pfd. f. Java 
Mischung à 1.20, f. Westindisch 
M. à 1.40, f. Menado M. à 1.60, 
f. Bourbon M. à 1.80, extra fein 
Mocca M. à 2.- 
Niederlage in St. Ingbert bei: 
Frau Anng Treik. 
ß — 
Harry Anna in Altona 
versendet zollfrei gegen Nachnahme 
(nicht unser 10 Pfd.) gute neue 
Bettfedern sür 60 Pfg 
das Pfund 
vorzüglich gute Sorte 
1,25 ps. 
Prima Halbdaunen nun 
1,60 pf. 
Verpackung zum Kostenpreis 
Bei Abnahme don 50 Pid. 5 os⸗ 
Pahaift 
Payne's illustrirter 
Familien-alender 1885 
Wand⸗Kalender 
ie⸗Kalend 
mit 3 Beilagen Zetttuasteanetzreer 
ist bereits erschienen 
und in der Expedition dieses Blattes zu haben. 
Vreis 50 Pfg. 
Tncim Ateo te aodaas 
ittweida. Faolbschulo sur 
— Musrhiden teeaue. 
Vorumernert Aufnahme: 
— aAnrtin Oetobarx· 
Druck und Verlaga von F. X. Demetz in St. Inaber