vigshafen a. Rh. und die bekannten Verkaufsstellen
u haben.
Nr. 100 des praktischen Wochenblattes für
alle Hausfrauen „Fürs Haus“ enthält:
Fürst Bismarcks Heilung. — Trost der Nacht
— Finderlose Frauen. — „Das letzte Wort.“ —
tBekleidung von Blumentöpfen. — Aufmerksamkeit.
Ein unsauberer Gast. — Italienische Ammen.
— Was die Kinder im Sommer sammeln. — Das
Bier. — Zuschneiden und Ineinanderheften der
Taille. — Mitleid. — Hoflichkeitsregeln. — Ela⸗
tische Strumpfbander. — Abgeschnittene Rosen frisch
ju erhalten. — Malmaison⸗Rosen. — Küchenlräuter.
Gichtkrankes Geflügel. — Hühner mit ange⸗
chwollenen und mit kalkartiger Masse überzogenen
Beinen. — Nähltischdecke. — Wäschleinen zu stricken.
Kinderwagendecke. — Gehäkeltes Korsett. —
Brautkleid. — Kurzgeschnittenes Haar. — Hindes
(Welcher Bayer ist nicht stolz auf das Welt⸗
bad Kiffingen!) Allein trotz alledem treffen für
die dortige Gemeinde noch immer Bedürfnisse, welche
nicht auf den Einzelnen daselbst ausgeschlagen wer⸗
den können. Wolite man also alle jene nothwen⸗
digen Anstalten zum Zwede der Hebung der sani⸗
ären Verhältnisse durchführen, so müßte zu einem
Mitlel gegriffen werden, bei dem nicht allein ein
zut Theil baherischer Landeskinder interessirt werden
sollte, sondern wobei auch Vielen die Moͤglichkeit
eines hohen Gewinnes in Aussicht steht. Die durch
höchste Ministerial Entschließung genehmigte Große
Geit Loiterie bietet 22,500 Geldgewinne im Betrage
don 165,000 Mark. Dabei ist der erste Haupt⸗
reffer auf 40,000 Mark gesetzt, selbst der zweite
bielet noch 10,000 Mark. Loose der unwiderruflich
Im 13. Septbr. stattfindenden Ziehung sind durch
ie Haupiagentur von Jul. Gol dschmit in Lud⸗
Lockendreher. — Spiritus-Schnelllkocher. — Gatol
tocher. — Flöhe zu vertreiben. — Fleisch —
bewahren. — Ameisen zu vertreiben. — Wanjen
zu vertreiben. — Crẽmefarbene Vorhänge zu staͤren
Kürbis einzumachen. — Fliedersuppe. — Fin—
rachste Art Blaubeeren und saure Kirschen einzu—
machen. — Warmer Gurkensalat. — Preißelbeeten
in Rothwein einzumachen. — Eieraufbewahrung
gurbisse wie Gurken einzumachen. — Quitten
süchenzettel. — Räthsel. — Fernsprecher. — Echo
— Der Markt. — Anzeigen. — Probenummer
gratis in allen Buchhandlungen. — Preis viertel—
jährlich 1 Mark. — Notariell beglaubigte Auflag—
40,000. — Wochenspruch:
Hast einen Raum,
Pflanz' einen Baum
Und pflege sein.
Er bringt Dir's ein.
Tanzunderricht.
Unterzeichnete ist gesonnen, am
Montag, den 8. September
einen Kurfus zu eröffnen. Diejenigen,
velche gesonnen sind, an demselben
Theil zu nehmen, bitte ich, sich in der
diste, welche im Cafs Oberhauser
Affen liegt, sowie durch Hrn. Kaiser
zum Unterzeichnen vorgelegt wird, gefl.
änterzeichnen zu wollen.
Hochachtungsvoll
Frau Bohne,
geb. Johannis.
Auflage 821,000; das verbreitetste allet
ʒeutschen Blätter überhaupt; außerdem er⸗
cheinen Uebersetzungen in zwölf fremden
AE
. — Sehr billige, feate Preise! —
M. Lovy döhne. dulzbach.
Großes Lager in
fertigen Herren-⸗, Knaben- und Kinder-Kleidern
Anferig a MAs
— * unter Garantie des besten Sitzes— —
5 55
—* 5 płt. Rabatt auf alle Preise. .
Die Modenwelt.
zllustrirte Zeitung für
Toilette und Handar⸗
eiten. Alle 14 Tage
eine Nummer. Preit
pierte jaäͤhrlich M. 1.25 *
75 Ar Jaͤhrlich erscheinen
24 Nummern mit Toi⸗
letten und Handarbeiten,
enthaltend gegen 2000
Abbildungen mit Be—
schreibung, welche das
jzanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche
ür Damen, Mädchen und Knaben, wie fur
as zartere Kindesalter umfassen, ebenso die
— für een und die Bett⸗ und
tischwäsche ꝛc., wie die Handarbeiten in i 8 —
aen Dandarheiten dn ihrem Empfohlen zum Abonnement: — M
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern
ür alle Gegenstände der Garderobe und etwa 8Strassbur 0p Post
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und
deeeee (herausgegeben vom Verlage der Kölnischen Zeitung)
r n jederzeit angenommen ehenß 834
hei allen Buchhandlungen und —— und ———— reden 38 α ndes
— ⸗N i s „ —* 77
ie deeeo engeate i Beson dere Berücksichtigung der Pfälzer Verhältnisse.
8: Wien J, Opernaasse 3 —SAbonnementapreis pro September nur Mk. 1,67 *.
dei allen deutschen Postanftalten (Nr. 4617 des Postzeitungs-Katalogs).
Wirksames Insertionsorgan. Anzeigepreis pro Zeile 25 Pfg. Bei öftere
Einrückung entsprechender Rabatt.
Die Expedition der slraßburger Vost.
Straßburg i / E. homannsgasse 18
Ein 2thüriger
Kleiderschrank,
sast neu, ist zu verkaufen bei Wittwe
Felte, wohnhaft im Augufst'schen
Haus in der Oberstadt.
l Das
Harry Anna in Altona
versendet zollfrei gegen Nachnahme
nicht unter 10 Pfd.) gute neue
Bettfedern für 60 Pig.
das Pfund A
vorzüglich gute Sorte
1,225 Pf. A
Prima Halbdaunen nur
1,60 pf.
Verpackung zum Kostenpreis
Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 90
Rabatt.
—D
wird im neuen Quartal veröffentlicht:
von E. VELV.
Die rũhmlichst bekannte Schriftstellerin
zchildert in dieser Erzählung ein erschüt-
terndes Familienschieksal aus dem bäuer-
lichen Leben der Rauen Alb, welches sich
arbenfrisch vor unsern Augen entwickelt
ind Phantasie wie Gemũt in gleicher Weis
anregt.
Peérner erscheint die Fortsetzung deir
Memoiren der Mouche
der letaten Liobe Hoines
ind eine ãusserst spannende Erzahlung
Dec verbaufte Appetit
von Besant und Rice,
zowie neue Novellen von J. Niemann
M. v. Reiohenbach, IIse Frapan
Hermann Héiberg u. s. w.
— —
Preis viertelj. 2 M. in Wochen-Nummern
Auch in Heften zu 50 Pf. —
Nach sjahrigem Restehen hat Schorers Familien
blatt bereits dis Hõhe von 75,000 Abounenten erreicha
hd wird von der Presse als die beste illustrierte
Zeitschrift Dentsehlandsanerrkannt. Dieersten Schrifte
viteller und Runstler der Xation sind als Mitarbeiter
gewonnen worden, und für dio Herstellung der Bilder
Forden jahrlich nieht wenigor als 70.000 M ver
ausgabt.
Man sann jederz eit in allon Buechnandlungen un
Postamtorn abonnieren, bei der Post jedoch nur au
dis Wocheneusgabe. B-reits erßchienene Nummoer-
und Hefte weräen nachgoliefert.
Im Verlag von Greßner E Schramm in Leipzig
erscheint und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslande—
zu beziehen:
Die Klassiker der Bhilosophie.
von den früßesten griechischen Denkern
bis auf die Gegenwart.
Eine gemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Weltanschauung neb
einer Auswahl aus ihren Schriften
von
Dr Moritz Brasch.
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der bedeutendster
Philosophen. Jede Lieferung enthält 8 Bogen 80. Band J: „Das
Alterthum“, ca. 16 Lieferangen, erscheint in rascher Reihenfolge.
Preis der Lieferung 50 Pfennig.
Holl an dische J
Kaffee Brennerei
H. Disqué & Cie. Mannheim.
Bebrannter Kaffee
nach Dr. v. Liebig's Vorschrift
und neu verbesserter Brennart, wo—
durch das bei dem bisherigen
Verfahren leicht verflüchtigende
I Aroma vollständig
gebunden und erhalten bleibt.
Bedeutende Ersparniß.
In Packeten von 1 Pfd. und
is Pfd. Preis per 1 Pfd. f. Java
Mischung à 1.20, f. Westindisch
M. à 1.40, f. Menado M.à 1.60,
. Bourbon M. à 1.80, extra fein
Mocca M. à 2.-
Niederlage in St. Ingbert bei:
Frau Anna Treitz.
Payne's illustrirter
FJamilien-Kalender 1885
Wand⸗Kalender
mit 3 Beilagen dstitien deere
ist bereits erschienen
und in der Expedition dieses Blattes zu haben.
Preis 50 Pfg.
— F
cu c ,
3Buhe i n ark. sern-r
möt urehaten pt. Tuch-
deantoltelcu u,
nabe Fraut Dot-enl b ααit
ene. fur Frauen Dufrend 62/. Mu
Bei grorsxer. Abnahme billiger lies. G. Eneihardt. Zoita
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut
„Gilgut
11
u haben bei
F. X. Demek.
Hruck und Verlag von F. x. Demeßg in St. Ingoetn