und Richards sind nach Washington abgereist, um
dort für die Interessen der Mormonenkirche zu
wirken. — In Salt Lake City starb dieser Tage
Mary V. Poung, die siebzehnte Frau des verstor⸗
benen Propheten Brigham Young, sechszehn Witt⸗
wen des Letzteren sind noch am Leben.
GEin tragisches Jagde und Liebes⸗
Abenkteuer.) kin solches hat sich in Lowell in
Massachusetis zugetragen. Arthur Legrand Stafford
schloß sich unlängst einer sportlustigen Gesellschaft
an. In Bangnor, Me., machte er die Bekannt⸗
schaft einer jungen New⸗Norkerin, in die er sich
barllebie und bei der er heiße Gegenliebe fand. Nur
noch ein kühner Jagdzug, dann sollten die Lieben—
den auf ewig verbunden werden. Stafford verließ
am 310 Dezember das Lager, um mit einer Jagd⸗
flinte bewaffnet, den wilden Wald zu durchstreifen.
Bald darauf brach ein heftiger Schneesturm herein,
und der Jaäger kehrte am Abend nicht zurück.
Seine Freunde suchten nach ihm, und fanden ihn
am folgenden Tage erfroren, umschlungen von einer
ebenfalls erfrorenen Bärin. Die letztere hatte an
der rechten Vorderschulter eine tiefe Wunde, die
von einem Jagdmesser herrührte. Nicht weit da—
von lag ein halb ausgewachsener junger Bär am
Boden, mit einer Stichwunde im Herzen. Der
Fuhrer erklärte, daß Stafford zuerst den jungen
Bären erstach und dann von der Bärenmutter an⸗
gegriffen wurde. Als man der jungen Dame in
Bangnor die traurige Nachricht brachte, wurde sie
wahnsinnig. Man brachte sie nach dem Asyl in
Elmira.
aßen gekochten Gemüsen, Suppen ꝛtc. stets eiwas
Fohle mitkochen zu lassen. Selbst beim Kochen
der Milch wäre diese anzurathen, da diese oft aus
kupfernen Gefaßen Kupfer gelöst hat. Die Kohle
wuͤrde hier zugleich den Nutzen haben, dem Sauer⸗
werden der Milch entgegen zu wirken. Auch bei
wirklichen Vergiftungen möchte eine Gabe Kohlen⸗
pulver in vielen Fällen das beste Beseitigungsmittel
des Gifles abgeben. Hat jemand betäubende Gifte
als: Bilsenkraut, Wolfskirschen (Belladonna), Schier⸗
ing, Hundspetersilie, Stechapfel, Zeitlosen, Opium,
Schwamme und Pilse genossen, so muß man ihn
durch lauwarmes Wasser, worin ungesalzene Butter
zufgelöst ist, oder Milch, Oel, Honigwasser oder
gerstenwasser zu starkem Erbrechen zu bringen suchen.
Fr muß von diesem in so großer Menge genießen,
bis er sich vor Ekel erbricht und das Gift mit
zuswirfi. Ist dies geschehen, so gibt man ihm
Kaffee mit Essig, sowohl durch den Mund, als
mitiels des Klystiers, und hält sich uüb rigens
nuch hier an den Rath des Arztes. Gegen Schwämme
zient Essig, in großer Menge genonsen. als Gegengist.
Nr. 69 des praklischen Wochenblattes für alle
Zaurfrauen „Fürs Haus““ (Preis vierteljähr-
ich 1 Mark) enthält:
Im Dienste des Kleinen. — Das Spinnen.
— An Heiratstandidaten! — Tanzstunden.
— An Älice von Gaudy. — Herr Lampe
in der Küche. — Hauswirthschaftskalender
für Februar. — Spiele für junge Mädchen.
— Gesang. — Lieder. — Lause von Pelar⸗
zonien zu vertreiben. — Niedliche Zimmer⸗
zierde im Winter. — Kultur des Gummi⸗
daumes. — Samen. Oberlichtfenster. —
duftdichtmachen der Fenster. — Kommers⸗
bücher. — Rhoda Broughton. — Aufge-
putzte Kinder. — Zeichnen des Federviehes:
— Husten bei Hunden. — Berupfen der
Gänse. — Brenner von Petroleumlampen
zu reinigen. — Blechgeschirr zu putzen. —
Vertilgung von Schnecken. — Reinigen der
Goldrahmen. — Glas. — Vaselinflecke zu
entfernen. — Bierflecke aus dicken Winter⸗
sachen. — Leberthranflecke aus Eigenholz⸗
möbeln. — Putzen mit Bimsstein. — Wäsche⸗
bänder. — Weiße Wäsche. — Waschen von
Schwanbesatz. — Für die Küche. — Rätsel.
— Fernsprecher. — Echo. — Brieftasten
der Schriftstelle. — Der Markt. — Anzeigen.
— Probenummer gratis in allen Buchhand—
lungen. — Notariell beglaubigte Auflag
80,000. — Wochenspruch:
Oftmals wollt' ich fast verzagen,
Und ich glaubt' ich trüg' es nie,
Und ich hab' es doch getragen,
Aber fragt mich nur nicht wie?
Sterbefälle.
Gestorben: in Albisheim Jakob Die ß II. 84
J. a.; in Kindenheim Michael Bender, 24 J. a.;
Juf der untersten Pfeiffermühle Jakob Groß,
Muller, 62 J. a.z in Kaiserslautern die Gattin
des prot. Pfarrers Heß, Anna geb. Giessen; eben⸗
daselbst Johannes Wagner, 15 J. a.; in Neu⸗
tadt a.H., Christoph Bein, 79 J. 8 M. a. in
Zweibrücen Karoline Knalte 20 8 a.
Gemeinnutziges.
(Kohle als Mittel gegen Vergiftung.) Da
da die Kohle alle Metallsalze an sich zieht, so sollte
man bei Speisen, wo eine Metallvergiftung mehr
oder weniger zu befürchten ist, z. B. bei allem
sauer eingemachten Fleisch, bei in metallenen Ge⸗
Dier? »nachrichen.
Der Oberförster des Communalreviers Bebelsheim, Ad.
Vogt, ist auf Grund des 8 20 der 9. Beilage zur Ver—
afsungsurkunde aus administrativen Rucksichten auf das er⸗
ledigte Communalrevier Albersweiler FF. A. Elmstein,
versetzt worden.
Fur vie Redaktion verantwortlich
—F
204
Gesucht.
Thätige Geschäftsleute zur Ueber—⸗
nahme einer Auswanderungs—
Agentur. Offerten befördert die
Frhediftion dv 2tc
Ein gut erhaltener
Landauerwagen,
Herrn Bezirkspräsidenten von Flott—
well gehoͤrig, ist billig zu verkaufen.
Näheres zu erfahren bei Fuhrunter—
nehmer Joh. Zeitz in Metz.
00OOOOOOO.
Brust⸗ u. Lungen⸗
Leidende
und solche Personen, welche an
Husten, Katarrh, Heiserkeit, Ver⸗
schleimung ec. leiden, werden hiermit
wiederholt auf die seit 17 Jahren
bewährte Vorzüglichkeit des ächten
rheinischen
Trauben⸗Brust-Honigs
als rein diätetisches Haus— und
Genußmittel aufmerksam gemacht.
Dieses aus dem Erxtracte auser—
lesener rheinischer Weiutrauben und
dreifach geläutertem Rohrzucker in
Form eines flüssigen Honigs einzig
und allein von W. H. Zicken⸗
heimer in Mainz dargestellte
Trauben⸗Präparat ist das edelste,
für Erwachsene wie Kinder ange⸗
nehimste und zuträglichste Mittel
welches überhaupt geboten werden
kann. Zu haben in 3 Flaschen-
5 füllungen mit nebi⸗
——— ger Verschlußmarke
Nin St. Ingbert bei
2 ** —Ri
** 5 J. Friedrich; in
sSt, Vhann bei
3. P. Dudenhöffer
uud N. Maginot; in Blieskastel
bei Apotbeker Diedenhofer.
Niemand ist bildet
Niemand ist so gebildet,
als daß er nicht noch lernen könnte und Mancher möchte lernen, es fehlten
ihm aber die Zeit und die Mittel, Unterricht au aehmen. Allen solchen bietet
fich nun in dem jetzt erscheinenden
pantrama des Wissens nud der ßildung
ein billiges Mittel, um das Versäumte nachzuholen oder das Vergessene neu zu
beleben. Dieses Werk enthält Lehr kurse
Zum Selbstunterricht
n der englischen, französischen und italienischen Sprache, auch der
Stenographie, Geschichte, Dichtkunst, Correspondenz, Buchhal⸗
tung, der Physik, Geographie, des Clavierspiels und im Jeichnen.
Einen tompl. Atlas u Ein bisgraph. Jexikon
Aber alle Laänder unserer Erde und mit über 10,000 Namen ausallen er⸗
speziell: J denklichen Gebieten, eine Reichhaltigkeit,
Deutschland und Oesterreich wie sie wohl bisher in keinem Lexikon
in 50 Karien. M vorhanden war.
Das Werk bildet neben dein Zwecke des Selbstunter: ichts ein äußerst werth⸗
volles Nachschlagebuch fürs ganze Leben.
Complei in circa 50 Heften à 50 Pfg
Jede Buchhandlung nimmt Bestellungen an und ist in der Lage, das erste
Heft auf Wunsch zur Aunsicht vorzulegen. Da. wo keine Beauasquelle vorhanden
ist, sendet die Verlagshandlung
A. H. Payne in Reudnitz bei Leipzig
die beiden ersten Hefte franco gegen Einsendung von Mk. Loo in Briefmarken.
Fast verschenkt. —
Das von der Massaverwaltung der salirten
grossen Vereinigten Brifaniasilber-
F'abri x ubernommene Riesenlager wird vegen
eingegaugenon, grosson Zahlungsverpfliehtungen
und baldigster Ranmung der Localitaton
Das om 76 Prozent untor dem Braeugungs-
proiss vorkanft, A daner also:
Past verschenkt
Für nur 15 Mark (sage fünfrohn Reichsmark)
also Xaum die Halfto des Werthes vom blosren
Arbeitslohn erhält Jodermann nachstehendes
Anssersat praeht- und effectvolles Britannia-
Silbor-Spoise-Serrice, velehee früher sogar im
on gros Proise
x 60 Mark kostete, A
aus dom foinsten, godiegenston Britania-Silder'
velches das einzige Metall ist, das ewig weiss
bloiht uad von dem echten Silber selbat nach
Jabren nicht zu unterscheiden ist, und wird fur
das Weisableiben der Besteeko garantirt.
6 8Stũck Britaniasilber Tœfel messer
mit echt engl. Stahlklingen
6 Stück Britaniasilber QGubeln, feinste
Qualitut
6 Stück Britaniasilber Speiseloffel,
schwerster Qualitat
6 Stück Britaniasilber Cufféloffel.
massive Qualitat
6 Stück Britaniasilber Teelöffel,
feinste Qualitat
1 Btück Britaniasilbper Suppenschö-
pfer, supersein schwer
1Stüch Britaniasispher Milcheschö-
pfer, gross, maæssiv
6 Stück grosse, massive Britaniasilber
Desserttoössel auch als Kinder-
tòosfel 2u benũtzen
2 Stüuck Britaniasilber Tafelleuchter,
praehtvoll, auf's solideste gear-
beitet
40 Stück, welche eine Zierde für die
feinste Tafel bilden und kostet Alles
usammen
nur Fiinfæelin Maric.
Geohris Aufträge werden goegen Nachnabme
Postvorschuss) oder vorhorige Geldoinsondung.
æo lange der vorrathereieh, eodffec-
irt duren das
Veroinigte Britaniasilber-Fabriks- Depöt
J. SIIIBERBEBRG
Wien, 8Stadt, Fleienmarkt 16.
ausende Anerkeonungeschreibon höchster
Herncha ften ber die vorzuglicheQualitat
nsorer Artikel sind in unsereom Besitæe,
tie wir leider weg en Raumbeschränknung
ier nicht voröt entli chen Können, und liegen
ur gen. Fintien t in unserom Dopöôt anf
Us wird orsneht, um Tausehvuagon
n vorhten, die Adreeso genan
AB2zVuSShn.
77fG
4
2monatliches Ahonnement für Februar und März.
auf das
0
Pfulzor Journal
Pfalzisches Handelsblatt
nehmen alle Postanstalten und Posthoten, sowie unsere bekannten Acenturon
jederreit entgegen.
deu einttelende Abonnenten erhalten gegen directer Bestellung oder Bin-
sendung der Postquittung das Pfülzer lournal tügJ hα 1.Ianuar
zratis und franco zugesandt.
Das Pfizer Tournal, velches in bedeutend vergrösser-
tenn Format mit tägliehem Unterhaltungsblatt erscheint,
entsprient in jeder Beziehung allen Anforderungen, weleche man an eine
zrössere Zeitung zu stellen gewönnt ist, trotzdem ist der Abonnements-Preis
in so ũbeéeraus bilsiger, dass ein Probo-Abonnement für die Monate
Fehrunt und Mare zu M. 2.- tranco dureh den Briefträger ins Haus
Jebracũ. angelegonincist empfohlen werden kann.
In dem tägliehen Unterhaltnngshlatt erscheinen folgende hachst spon-
nonde Romane:
kEhrlos Marquise Rose Treue Herzen
von F. inek. von U. Schobert. von A. v. Seefeld.
20 zahlreichem Abonnement ladet orgebenst ein
Guinisfration des Pfälzer Journal in Ludwigshafen.
— —
OC. WV. Rulrich's
Universal·Reinigungssalz,
seit Jahren allgemein bekannt als das
wirkssamste und billigste Hausmittel
gegen Säurebildung, Aufstossen. Krampf,
Verdauungsschwäche und andere Ma-
genbeschwerden, ist in Originalpaque-
ten von /n, Iß, Pfd. echt und un-
verfülseht zu haben in 8t. Ingbert
—AA LA—
zr
v —ν DV —ö
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.