Full text: St. Ingberter Anzeiger

Morgen Abend 
PRbIVIPb 
Eine 
Frauensperson 
katholisch, kann zur Führung einrs 
zürgerlichen Hauswesens dauernde 
Ztellung, per sofort, erhalten. 
Näß. i. d. Exp. d. Bl. 
vn h. Eurith, Wirth 
Ich beehre mich meinen Antritt als 
Geburtshelferin 
hier ergebenst anzuzeigen. 
Frau Ochs, geb. Rung, 
wohnhaft bei Bergm. Andreas, 
Hasselerpfad (früher Eck.) 
Fast verschenkt. 
Das von der Massaverwaltung der 
allirten, großen Vereinigten Britania— 
ilber-Fabrik Uübernommene Riefenlager, 
vird wegen eingegangenen, großen Zah— 
nngsverpflichtungen und baldigster Räu— 
nunz; der Lokalitäten 
sa⸗ um 75 Prozent unter dem 
Erzeugungspreise verkauft, Ad 
daher also: 
Fast verschentt. 
Für nur 15 Mark (sage fünfzehn Reichs— 
mart) also kaum die Hälfte des Werthes 
vom bloßen Arbeitslohne erhält Jeder— 
mann nachsiehendes äußerst pracht- und 
effektvolles Britaniasilber⸗-Speiseservice 
welches früher sogar im Engros-Preise 
60 Mark kostete, 
aus dem feinsten, gediegensten Britania— 
Silber, welches das einzige Metall ist 
das ewig weiß bleibt und von dem ächten 
Silber selbst nach Jahren nicht zu unter⸗ 
scheiden it ¶und wird für das 
Weißbleiben der Bestecke garantirt. 
6 Stuck Britaniasilber Tafelmesser mi 
echt engl. Stahlklingen, 
6 Stück Britaniasilber Gabeln, feinst 
Qualität, 
6 Stück Britaniasilber Speiselöffe 
schwerster Qualität, 
6 Stüuck Britaniasilber Kaffeelöffel 
massive Qualität, 
6 Stuck Britaniasil ber Theelöffel, feinste 
Qualität, 
1 Stück Britaniasilber Suppenschöpfen 
superfein, schwer, 
1 Stück Britaniasilber Milchschöpfer 
groß, massiv, 
6 Stück große, massive Britaniasilbe 
Dessertlöffel, auch als Kin. 
derlöffel zu benützen, 
2 Stück Britaniasilber Tafelleuchter, 
prachtvoll auf's Solideste 
zearbeitet, 
10 Stück, welche eine Zierde für die 
jseinste Tafel bilden und kostet Alles 
usammen 
Fo nur fünfzehn Mark. »m 
Geehrte Aufträge werden gegen Nach— 
nahue“ (Postvorschuß) oder vorherig 
Geldeinsendung, so lange der Vorratt 
ceicht, effektuirt durch das 
Vereinigte Britaniasilber— 
Fabriks-Depot. 
J. Si1berbers, 
Wien, Stadt, Fleischmarkt 16. 
NXB. Tausende Anerkennungsschreiben höch⸗ 
ster Herrschaften über die vorzügliche 
Qualität unserer Artikel sind in un— 
serem Besitze, die wir leider wegen 
Raumbeschränkung hier nicht ver— 
öffentlichen können, und liegen selbe 
zur gefl. Einsicht in unserem Tepot auf. 
Irische Schekstsche (vorzüglich). 
frische Zechte, Kacksische, feinß 
gewässerte Stockfische, verkauft 
— Mittwoch auf' dem Markte. 
Krieger's Fischgeschäft. 
IBISD ISD GGBPISD HPIoS 
II. Spescart Diehung 
Unwideéruflich 
am 16. bDezember 1884. 
LIA. 2300 MK. banr Geld. 
Loose à 2M. bei A. & B. Schuler, Muũnchen 
sowie allen Loosverkaufsstellen. 
IPIA) GRPIASM GPPIAXD BPIOMVI 
Me Haus auf der Meß, im 
Ganzen oder getheilt, ist zu ver— 
miethen. 
Wb. Jung, geb. Ochs. 
1000 Mark 
zahlen wir dem, der beim 
Gebrauch von 
Goldmanns Kaiser⸗Zahnwasser 
à Fl. 60 Pf. und 100 Pf. 
jemals wieder Zahnschmerzen 
bekommt. S. Goldmann G Cie, 
Dresden. — Zu haben in 
86. Ingbert bei P. Fery- 
Droguenhandlung. 
NVV 
25. November 
Ziehnnug 
d. Rentie u. Unterstützungs Vereins 
M. 75,000. — Hauptgew. 
At. 25,000, Ac 3000, 
— 2000 ⁊*e. 
Geldgewinne ohne Abzug. 
Loose bei allen 7 
Verkaufssjellen d V. 
Einladung zum Abonnement auf das beliebte Journal 
mit modaeruen. bunten Stickmustern: 
Die Arboitsstube. 
Zeitschrift für leichte und geschmackrolle Handarbeiten mit 
farbigen Originalmustern tfür Carnevasticherei, Application und 
platictich. sowie schwarzen Vorlagen für Häkel-. Filet-. Strick- und 
tickarbeiten aller Art. 
Prscheint in 2 Ausgaben: 
V „Grosse Ausgabe“, 2) „Keine Ausgabe“ 
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlieh cin Heft in elegantem 
Imeehlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer, kleinen colo- 
pel-Tafel, enthaltendd 4-65 Sticke- jrten Tafel, enthaltend 3-65 
imuster. sowie einer Beilage mit stickercimuster. sowie einer Bei- 
unterhaltendem Texte und Hand- age mit unterhaltendem Texte und 
irbeits-IIlustrationen. landarbeits-IIhistrationen. 
Preis viorteljührlich 90 Pf., reis vierteliäbrlich 45 Pf. 
rgang 1884 hringt eine res“onde Novélle von Elise Polko. 
— — — 
5 Abonnements auf die „Arbeitsstuhe“ nehmen alle Buehhand- 
lungen und Postämter entgegen; 2 I'robehefte franco gegen Einsendung vor 
20 Pf. in Briefmarken. 
Berlin. V., Postamt 62. Die Verlagsbuelhandlung: P GBERIGBNP 
241 
te 
M. Lovy döhne, dulzbach. 
Wir beehren uns für die Winter-Saison in größter Auswahl 
zu empfehlen: 
Damen-Regen-Paletots und-Pellerinen von Mk. 6 anfangend. 
Damen-Winter⸗Paletots und-Dolmans 110 Centimeter lang 
von Mt. 7.50 an. 
Mädchen⸗ und Kinder⸗Regen⸗- und Winter-Paletots u. 
⸗⸗Pellerinen von Mt. 2an. 
Herren⸗Winter Ueberzieher von Mt. 11 an. 
Wollene Herren⸗Anzüge in Cheviot-Mustern mit wollenem 
Zanellafutter von Mk. 12 an. 
KinderAnzüge in eleganter Ausführung in Halbwolle v. Mk, 1. 50 an 
in reiner Wolle von Mk. 3. 40 an. 
Winter⸗Joppen in verschiedener Art, mit und ohne Futter von Mk. 5 an 
Wollene Hosen von Mt. 3.50 an. 
5 Ct. Rabatt anf alle Preise. 
—E— ——— 
n0 
aA⸗ I 
Unterzeichneter hat sich von heute ab in Eusheim als 
— 236 A 
— ur akt. Arzt ⸗ 
niedergelassen. — Wohnung bei Witwe Priester an dem 
Kreuzfelde. 
Ensheim, den 1. November 1884. 
Dr. med. J. FPr. MuũIIèCr, 
prakt. Arzt. 
44. 
* 
Hacksel-Puttersohneid-·NMaschinen 
fabriciren als Spezialität in vorzüglichster Konsiruktin und Ausführung. 
Verbteitet in 22000 Exemplaren. Prämiirt mit nahezu 150 Medaillen. 
Schrotmühlen Rübenschneider 
mit Stahlwaͤlzen, Zahnscheiben oder] verschiedener Konstruktion, fabriziren 
Steinen für Hand- und Kraftbetrieb. in jeder Größe. 
Lieferung unter Garautie und Probezeit. Kataloge franko und gratis. 
ph, Mayfarth & Co, krankturt a. M. 
Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen uud Eisengießerei. 
VIg wir noch nicht vertrefen sind, werden solide Agenten angestellt. 
—; 
Bas Beste Zeitung ñfür Leute, die nieht Zeit haben viele Zeitungen / Uas 
XX zul lesen und für Deutsche im Auslande. EehoO. 
2 — —— 
DAs ECHO 3 
— 
— 
135 
Wochenschrift für Folitik, Litteratur, Konst und Wissenschaft. — 
MWöchentlich 32 Folioseiten. 5 
Reichhaltigste deutsehe Wochenũbersicht. Das Neueste 2 
und Intéressanteste aus allen Gebieton. Enthält das Wissens- 53 
thecte aus neuon Buchern und Broschüren. aus allen grösseren * 
u. und ausländischn Zeitungen und Zeitschriften aller Parteien. *: 3 
deutsche, Oesterreichische, Sehweizer, Ungarische, Holländische, —E 
zelgische, Amérikanische, Englische, Französische, Hebräische, 29 
tallenische, Schwedische, Norwegisehe, Spanische, Portugiesische, 7 
ↄolnische, Nougriechische, Russische, Arabische, Rumöünische, 28 
Danische) fürbisehe Stimmen der Presse gewähren ein über- 8 
* 
cutliehes und unparteiisches Geésamtbild der geistigen 257 
wegung unserer Zeit und ihres ötfentlichen Lebeus. S 
veriag v. J. U. Schoror. IBerlim S. w. 33 
probenummern gratis und franko. 37 
Abonnenten können jederzeit eintreten. —* 
BEPASBestellungen bei allen Postanstalten, Buchhandlungen, Zeitungs- IDas 
—XX Gicditionen. sowie bei der Expedition des PCIO. uee 
—5 — 
—F 
Payne's illustrirter 
Jamẽt: n alender 1885 
mit 3 ERcr⸗ 
Wand⸗Kalender 
Portemonnaie-Kalender 
Portefeuille-Kalender 
ist bereits erschienen 
und in der Erxpedition dieses Blattes zu haben. 
24432 8 2 
Preis 50 Pfg. 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.