Aiutagung.
Für die zahlreiche Betheiligung am
Leichenbegängnisse sowie für die reiche
Blumenspende unserer nun in Got
ruhenden lieben Gattin, Mutter, Tochter
Schwester, Schwägerin und Tante
—IIIALIL
geb. Eich,
sprechen wir hiermit Allen unsern innig
sten Dank aus.
St. Inqbert, 2. Dezember 1884.
Jie fieftrauernden hHinterbliebenen
Geschäftss Empfehlung.
Ich beehre mich ergebenst anzuzeigen
daß ich mein bisher betriebenes
IIXXÂ
—XD
KurzMaaren
sowie
Besatz-Verzierungen
(für Mäntel u. Kleider), neueste Aus—
wahl in Rnõpfenri ⁊c. ausgedehnt
habe.
Mein Bestreben ist meine verehr
desten Abnehmer bestens und möglichst
billig zu bedienen.
Achtungsvollst
Frau A. Forster, geb. Peters
Modiste.
Geschäfts-Verlegung.
Mein
Cigarren⸗, Kurz⸗ u. Woll-Wagreu⸗
Geschäft,
das ich bisher im Hause des Herrn
Chr. Klinck betrieben, wird von mir
im Hause von Frau Wiw. Peters
weitergefüthhrt und halte mich der ge
ehrten Kundschaft bestens empfohlen
Achtungsvollsi
Jusins Torster.
Fütüxc.UDIGGen
— Unviderrufliche Ziehung —
—DDDDPBeztg IL PPCDP BB-“
M. Lovy döhne, dulzbach.
Wir beehren uns für die Winter⸗Saison in größter Auswahl
zu empfehlen:
Damen-Regen-Paletots und-Pellerinen von Mk. 6 anfangend.
Damen-Winter-Paletots und-Dolmans 110 Centimeter lang
von Mk. 7.50 an.
Maädchen⸗ und Kinder⸗-⸗Regen⸗- und Winter⸗Paletots u.
⸗Pellerinen von Mk. 2an.
Herren-⸗Winter Ueberzieher von Mk. 11 an.
Wollene Herren⸗Anzüge in Cheviot-Mustern mit wollenem
Zanellafutter von Mk. 12 an.
KinderAnzüge ineleganter Ausführungin Halbwolled. Mk. 1. 50 an
in reiner Wolle von Mk. 3. 40 an.
Winter⸗Joppen in verschiedener Art, mit und ohne Futter von Mk. 53 an.
Wollene Hosen von Mt. 3.50 an.
5 pt. Rabatt auf alle Preise.
ezwanaren
Muffe, Boas und Kragen
in Iltis, Bisam, Affen, Skungs, Luchs etc.
empfehle zu den billigsten Preisen. — Vleb
—— i „Nerg, Bieber ete
Xeinere Garnituren age ne besorgt.
Hermann Fischer.
—A—— ——
16. Dezember 188⸗
Ziehung
der letaten
poczouet· Littoelb
zum Besten armoer Kindes
Gewinn: 1 A RoO. 000
lD * 8 —
— 22
Ppbjß
des
—18
JI.
*
2
—Z
8
ur
A— —
hereite
Zu beziehen durch die Generat-A
. A. E. SCHhuIGB in Munchen, sowie
leren Verkaufsstellen.
Haupt⸗Agentur für die Pfalz:
Pet. Nixius in Ludwigshasen am Rher—
sowie J. Weirich, Friseur;
Franz Woll. Buchhbandkung hier.
Ein fleißiger Junge
tann die Schreinerei erlernen he—
GDr. SCHhUuBSte.
Empfehlung.
Die Unterzeichnete hat sich
Schnappach als
—⸗
Hebamme
niedergelassen. Geftützt auf ihre Kennt—
nisse und die mit J. Note, ausge—
zeichnet, bestandene Prüfung “in
Würzburg hält sie sich den verehrlichen
Frauen von hier und Umgehung bestens
empfohlen. Wohnunug bei ihrer Mutter,
SuIbαν Glachiätte, j
Schnappach.
Hochachtungsvollst
MArica Jung.
I1PIo 2PIo 3018t —A
II. Spessart- Diehung
Unwideruflich
am 16. Dezember 1884.
IIA, 2400 MI. baur Geld.
Loose à 2 M. bei A. & B. Schuler, München
sowie allon Loosverkaufsstellen
IPIOM IPIAI) IPIAHD 30150
CQC.KCAOGPULVER
oHO CQOLADE
— 5
uin a⸗
Zu haben bei Herren Jean Peters,
J. Rickel, J. Uhl jr. St. Ingbert;
Carl Pauly, Wwe. Fonnet. Blies⸗
kastel.
1000 Mark
zahlen wir dem, der beim
Gebrauch von
Goldmanns Kaiser-Zahnwmasser
à FI. 6O Pf. und 100 pf.
jemals wieder Zahnschmerzen
pekommt. S. Goldmann G cie,
Dresden. — 2Zu haben in
8t. Ingbert bei P. Fery-
Droguenhandlung.
Techmeum Soiterte honere
Niineid Fachschulo für
Ae. Weehtnen-kerhniber
— —7—— Annahme:
—— Ar ril u. Octobor.
der gewinnreichsten letzten
Munchen-Ciesinger
kirchenbauLotterie
I5200 Gewinne 161500 M
nur banr Geld ohne Abæzug.
Haupttreffer:
60000 ML.
10000,
5000,
2500, 4mal 1000, 6maI500 M. ete
Loose à 2 Mark
bei allen bekannten Verkaufstellen
bei J. Weirieh u. Fa. Woll
in St. Inghert und bei dor
Haupt-Agentur Jul. Gold-
sa it in Ludwigshafen aRh.
V7
—
4
anter der
Star une
sahren von Antwerpen jeden Samstag direct nach
aNew⸗HYork u. Philadelphia.
Ausgezeichnete Dampfer mit vorzüglicher Einrichtung für Passagiere alle
Klassen. Deutsche Bedienung und Aerzte auf jedem Schiffe.
Wegen Passage und näherer Auskunft wende man sich an
IEICVMAnn Lauur. Et. Ingbert.
Payne's illustrirter
Familien-Salender 1885
Wand⸗Kalender
9 je⸗Kal
mit 3 Beilagen Zottunteenerder
ist bereits erschieen
und in der Expedition dieses Blattes zu haben.
Preis 50 Pfg.
VVn.
(Prãmürt auf der Hamburg-Altonaer inter·
natiopalen MAusstellung 1869 mit der grossen
silbernen Medaille.)
Nevolver in allen Systemen u. Größen,
in Lefaucheur, Centralfeuer u. Randfeuer,
(letztere auch echt amerikanisch), Jagdge⸗
wehre in Perkussion, Lefauchex und Central)
feuer, (Lancaster), Büchsfliuten, Pursch⸗
nchsen, Entenflinten. Vorder⸗ und
Hinterlader⸗Dcheiben büchsen, Flo⸗
bert· Zalonbüchfen (Techins), in den
neuesten Systemen, Zimmerstutzen, Gar⸗
tenbüchfen, Bolzenbüchfen, Luftge⸗
wehre, Luftpistolen, S tockflinten in
Lefaucheur und Centratfeuer, Schieß Spa⸗
zierstocke neuester Construktion, Lefau⸗
cheux⸗Pistolen, Terzerole, Flobert⸗
Salon⸗ und Scheibenpistolen, Revol⸗
ver⸗Todtschläger mit Dolch; Lebens⸗
hertheidiher, Schlagringe, Solche und
Degenstoöcke, Dolchmesser, Dol che/
Sabel Degen, Hirschfanger, Jagd⸗
messer, Jeshterklingen und u tensilien⸗
Schieß Scheiben, Patronen, Pat
Fohenhülfen, Patent Jagdschrot
(Hagel), Schieß⸗Pulver, Zuͤndhüt⸗
enn eunition aller ürt (auch Ra⸗
keten) zu allen Schußwaffen, sowie sämmt
lire Jagd⸗Artikel und Requisiten für
Jäger ꝛc. ꝛc., empfiehlt die Wagßfenfabrik von
F. W, Ortmann in —XVXL
Threiacsten veriende franko und gratis.
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.