Full text: St. Ingberter Anzeiger

Samstagg 
den 14. März nächsthin 
werden ausgeloost bei der 
Tãattlimger Rauh. LEKirehenbau ι— 
*1560 tausend Mark s 
*7. 30 tausend Mark 83 
und viele andere sehr hohe Gewinne im Ganzen 
11,.000 Geldgewinne miit 
151.500 2k. baar Gesd 
ohne jeden Abzug. 
Ziehung wird nicht verschoben! 
Loose à 2 Mk. vorräthig bei: J. Weirich, Friseur; Frz. 
Woll, Buchhandl., sowie bei der Hauptagentur für die Pfalz: P. 
Nirius in Ludwigshafen a. Rh. 
Im Verlag von Greßner &eSchramm in Leipzg 
erscheint und ist durch alle Buchhandlungen des In⸗ und Auslandes 
zu beziehen: 
0 3 § 0 44 —R 
Die Klasstüer der Rhilosophie. 
Von den frühesten griechischen Denkern 
bis auf die Gegenwuart 
Eine gemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Weltanschauung nebst 
einer Auswahl aus ihren Schriften 
von 
Dr Moritz Brasch. 
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der bedeutendsten 
Philosophen. Jede Lieferung enthält 8 Bogen 80. Band 1: „Das 
Allterthum“, ca. 16 Lieferangen, erscheint in rascher Reihenfolge. 
Preis der Liefernna 50 Pfenniag. 
Einladung z2um Abonnement auf: 
Grosae Ausgabo: * h b i s —E Ausga bo: 
——— ien 
ter Die Arbeitsstuboe. ? 
— — 
Tt für leichte und gesehmackvolle Handarbeiten mit 
farbigen Originalmustern für Ganevasstickerei, Application und 
Plattætich, sbwie zabhlreicheon schwarzen Vorlagen für Häkel-. Filet-. 
Strick- und Stickarbeiten aller Art. 
AMonatuich ein Heft mit reich illustrirtem Text, einer farbigen Tafel mit 
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhalitungsbeilage. 
Pie Arpeitsctube bietet sowonl Müttern als Lehrerinnen reiches Material, 
in ihren Föchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit 
an erwecken und 2u fördern. 
In unterzeichneter Verlagsbuchhandlung ist erschienen und sowohl 
direkt, als durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
26 p 
Geib's Handbuch 
für die 
Gemeinde-Behörden der Pfalz. 
2. gänzlich umgearbeitete Auflage. 
Bearbeitet von Regierungsassessor Graef u. Bezirksamtsassessor Gresbeck. 
2 Bande. Brosch. Mk. 16,40. In eleganten und dauerhaften Halb⸗ 
franzband gebunden Mk. 18,80. 
Wenn in einer kürzlich eingesandten Besprechung des obigen 
Werkes gesagt wurde, daß der Titel desselben ein viel zu bescheidener 
sei, so wird gewiß Jeder, dessen Beruf eine mehr oder minder ein⸗ 
gehende Kenntniß unserer pfälzischen öffentlichen Einrichtungen erfordert 
Dn der den „Geib“ als vortrefflichen Berather schätzen gelernt hat, 
beistimmen. Das Werk gibt in gemein verständlicher Weise und über⸗ 
sichtlicher Zusammenstellung sichere Auskunft über alle Fragen des 
oͤffentlichen Rechts und macht daher die Anschaffung meist kostspieliger 
Einzel⸗Ausgaben überflüssig. Es sei deshalb nicht nur dem Fach⸗ 
mann, sondern jedem am öffentlichen Leben Interesse nehmenden 
Pfalzer angelegentlichst empfohlen. 
um die Anschaffung zu erleichtern, hat die Ver⸗ 
lagshandlung auch eine 
Fe Lieferungs-Ausgabe— 
veranstaltet und kaun das Werk in 17 monatlichen 
Lieferungen a1 Mk. durch jede Buchhandlung be—⸗ 
zogen werden. 
Kaiserslautern. 
3. —38 
e— — 
—— — 
Binige Urtheile der FPresse: 
Vossische Zeitung (Berlin). Der Pür's Haus (Dresden). — „Selbst 
Verlag von F. Gebhardi in Berlin ler faulste Backfisch wird Lust 2zu 
bictet᷑ mit seiner hubseh ausgestatte Handarbeiten bekommen, schenkt das 
ten Arbeitsstube“ eéine reiche Fülle Nütterlein ihm die mit vielen Vorlagen 
vonVorlagen für leiehte und gesehmack ür leichte und geschmackvolle Hand- 
lje Udarbeiten. Was Alles mn rbeiten, sowie einer grossen Menge 
x diesem Gebiete Gefalliges geleigtet arbiger Originalmuster für Canevas- 
Ferdon Fann, vird in sauber ausge- tickérei versehene Zoitschrift: „Die 
fülrten Mustern veranschaulicht. DEin« Arbeitsstube“ — 
grosse Anzahl von bunten Original Neue Preussische (Kreur-) Zeitung 
uetern dient zu Vorlagen von CGane- Berlin). — „Die Sorgfalt, die aut das 
Fasctickerei, eine noch umfangreichere Internehmen verwandt ist, verdient 
Menge schrarzer Muster für Häkel- nerkennung, —* 
Filet·, Stick- und Strickarbeiten allei Germanis (Berlin). — „Sowohl die 
Natutuch fehlt es nicht an ein- zahlreichen farbigen und schwarren 
gehenden Erklärungen zur Ausführur Muster als auch der erklärende Text 
dieser schönen Vorlagen. lieses für rlausfræauen höchst nützlichen 
Journales siud vortrefflich. —* 
Ibonnemonts auf qie „Irbeitsstube- nehmen alle Buehhand- 
sungen und Postämter, sowie die Verlagsbuchhandlurg F. Gebhardi in Berlin, 
W. 6G entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendung von 20 Pf. in 
Briefmarken. 
ue diejenigen, welche Forderung Aechter mediein. 
A an den in Rohrbach verstor— 9J 
benen Peter Stolz zu machen haben. 7Tobayer Ausbruch 
wollen ihre Rechnung längstens ist in Un, In und Quiginan 
innerhalb 14 Tagen an dessen 2 Mt. 8, Mk. 150 und Mt. F 
Zohn Peter Stolz jun. Schreiner oehe bei Herrn Conditor J 
Rohrbach, einreichen. Rickel St. Ingbert. 
— — — Dieser Wein wird als ganz besor 
— ꝛziggünstigsteGeldlotterie, deres Stärkungsmittel für schwächlin 
weil auf I (Loose bereits 1 Treffer. Kinder, Frauen und Reconvalescem 
Nr. 301, Tetzte verordnet. 
ßaiserslauterer Kirsrenbau— 
Lotterie. 
20,000 Geldgew. i. B. v. 
125,900 Mt. 
— ohne Abzug. 
1. Haupttreffer: 30000 Mt. 
2. Haupttreffer: 10000 Mt. 
Gew. 2500, 31000, 65500 
3200, 400100, 6050 Mt. ⁊c 
zZiehung den 16. März 1885. 
Loose à 2 Mark 
vorräthig bei allen bekannten Ver— 
kaufsstellen und bei der Haupt.Agen— 
tur Jul. Goldschmit in Lud wigs- 
hafen. — DerHaupttreffer z.839000 
Mk. der letzien Giesinger Lotterie ist 
in Kirchheimbolanden gewonnnen 
worden 
— 
0 
ihren von Antwerpen jeden Samstag direct nad 
New-PYork u. Philadelphia. 
Ausgezeichnete Dampfer mit vorzüglicher Einrichtung für Passagiere aller 
Klassen. Deutsche Bedienung und Aerzte auf jedem Schiffe. 
Wegen Passage und näherer Auskunft wende man sich an 
EBESOATMA —Tr, St. Inabert 
J— der 
52324 
4 
bunden 
I 
3 
/ 0 
Aιι AMα 
F 
Ernsor Pastillen 
(ächt in plombirten Schachtoln) 
ein bewährtes Mittel gegen Hu 
ten, MHeiserkeit, ver 
XXX AMager 
sehwielie uund Verdat 
il aενινιg. 
Emser Victoriaquelle. 
Vorräthig in St. ILughert be 
Peter Fery u. Alibr Zorr 
Ppothebker. 
anig Wihelms.Felsenquelle in kms 
4n —— 
a Pachsekuls für 
— — DD 
—— 
— 
ιια ν— 
Vevrlag v. Vαmann, Stuttgart. 
Von den zahlreichen lobenden Tmpfehlungen, des Werles können wir hier nur einige anführen: 
Nölnifche Zeitung. Seltsam beim ersten Anblick, staunenswert bei näherer Prüfung, ungemein 
ere und opirg beim Gebrauch ꝛc.“ 
Berlieeattin dasdliches Vademelum für jeden Gebildeten, das die kruchtbarsten 
igen ve e — 
Deutfches Taneblatt. „Ein Wunder auf dem Gebiet der Lexikographie 1c.“ 
Herner Bunde. So lange die Weit steht, ist es wahrscheinlich der Vlenschheit noch niemals so leicht 
gemacht worden, die grn Masse universalen —J in einer Roctasche überall hin zu tragen ic. 
Leipziger Das Unbeschreibliche — hier ist es gethan ie. 
iener Fremdenblatt. „Eines der giginennen Erzeugnisse des dentschen Büchermarktes 1c. 
Juustrierte Zeitung. VBen Abila würde angesichts diejes Vuͤcherz werges seinen belannten Aus⸗ 
spruch „Ales schon dagewefen“ ixoese w 
Breslaner Morgonzeitung. „Ein Meisterwerk. ein din genug zu bewunderndes Beispiel 
dentschen Fleißes, deutscher Ansdauer und — deutscher Gedutd!“ 
Borrätig oder zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Nach Orten, in denen solche 
456* istieren. lLiert ver Verleger virett aenen — Einfenbung des Betraas. 
Zei * 
— — * 
Kusten dus ZAꝛesto 
J ec 
— n m Iedermenns 
9 20 Gebrauch 
— ιν 
and stets vorräthig in der Druckerei des St. Ingberter Auzeigers. Bachet zu 20 Pf stets frisch ber 
— 75* ——8 —0 c o,