Mountag, den 28. Warz nächst⸗
zin, vormittags 9 Uhr zu St. Ingbert
n der Wirthsbehausung des Rudolf
Munzinger, versteigere ich zwangs⸗
veise gegen Baarzahlung:
Secretär, 1 Chiffonier,
Commode, 1 Zuleagtisch,
JKanapee und é gepolsterte
Stühle, 2 Spiegel, 1 2.—
hürigen Kleiderschrank, 1
Teppich, 5 vollständige Bet—
ten, 15 Bierfäßchen, 1
däckselmaschine, 24 feine
Servietten, 2 feine Tafel—
ücher, 6 feine Tischtücher,
24 Tischtücher und folgen—
des Silberzeug: 18 Kaffee
—
ffel, 1 Theeseyer und 1
Küchenschippchen und noch
oerschiedene sonstige Gegen—
tände.
St. Ingbert, den 18. März 1885.
CCOCL-
Stellvertreter des Gerichtsvollziehers
Faßbender.
Todes⸗Anzeige.
Verwandten und Bekannten theilen wir hierdurch mil, daß es
VJott dem Allmächtigen ageijallen hat, unser liebes Töchterchen
WE ĩ II A —
m zarten Alter von 6 Monaten heute früh 1 Uhr zu sich zu rufen.
Die Beerdigung findet Samstag Nachmittag ——A
Rentrischer Berg, den 19. März 1885. 2
Die trauernden Eltern:
Jacob Fichter, Kath. Fichter geb. Glattfeld.
vorschuss-Verein St. Ingbert E. E.
Die Mitglieder werden hiermit zu der am
Dienstag, den 24. März 1885, Abends 8 Uhr,
im „Hotel zur Post“
attfindenden
Generas⸗Versamm“t
ingeladen.
TAges-OrILnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für's 2. Halbjahr 1884. Decharge⸗Ertheilung.
3. Festsehung der Dividende und Vertheilung des Reingewinnes 8 40 der Statuten
3. Reuwahl des Aufsichtsrathes 8 24.
. Wahl der Prüfungscommission der nächsten 2 Bilanzen 8 80.
St. Ingbert, den 4. März 1888.
der Aufüchisralh des Vorschnß Lereius St. Ingbert E. G.
— J. B. Martin, Vorsitzender.
J ——— 7
in St. Ingbert.
Nüchsten Montag, den 23. Maͤr
beginnt ein Tanzkursus im Saal
des Herrn Oberhauser dahier.
Anmeldungen find zu machen
Oerrn G. Ch. Kayser.
Hochachtungsvoll
N. Räcker, Tanzlehrer
Derienurn, welcher zu Frau Thum
sagtle, daß ich die Mitgliede—
des protest. Männer- und Jünglings
Vereins Lumpenzeug nannte, halt
ich für einen gemeinen niederträchtiger
und verleumderischen Lügner, bis—
mir dies beweist.
G. Kayser., Schreiner
—
Fohehe bun
CAGCAOGPULVER
—A GCOLADE
E.Oo. MOoSERScCB
ASGS-.,k. c
Zu haben bei Herren Jean Peters,
J.Rickel, J. Uhl jr. St. Ingberr
Carl Pauly, Wwe. Fonnet, Blie:
kaftel.
— — —
A
Geschüfts⸗Eröffnung.
— —
Den geehrten hiesigen und auswärtigen Damen die ergebene Mittheilung,
daß ich mit heutigen Tage
in St. Johann, Bahnhofstraste 87
im Hause des Herrn Conrad Pabst
eine
Damen-Mänlel-Fabrik
eröffnet habe. Gestützt anf längjährige genaue Branchenkenntnisse und äußerst
vorleilhafte Einkäufe, setzen mich in den Stand, allen, auch den weitgehendsten An—⸗
sprüchen, auf das Beste Genüge zu leisten.
Anfertigungoen nach Nass
unter Garantie für guten Sitz ohne Preiserhöhung.
Theroso Mostort,
87 Bahnhofstraße 87 St. Johann 87 Bahnhofstraße 87.
VRV
Drudk und Beusag von F. Xx. Demeß in Ssp.Fnabert