Full text: St. Ingberter Anzeiger

fNeu⸗Guinea. Ein Marineoffizier, der 
in den Besitzergreifungen in der Südsee hat theil⸗ 
nehmen dürfen, spricht in einem Briefe an seine 
VPerwandten über die Naturschönheiten dieser neuen 
dolonie in Ausdrücken des höchsten Entzückens. Er 
agt u. A.: Es ist hier ein Reichthum und eine 
Schönheit in der Pflanzen- und Vogelwelt, welche 
wahrhaft staunen macht und auch Denjenigen über⸗ 
cascht, der schon viel Herrliches gesehen hat. Papa⸗ 
geien, Paradiesvögel sehen wir zu Dutzenden von 
unserm Schiffe aus sitzen. Die Bewohner hier sind 
zanz friedlich, sie kamen mit vielen Tauschartikeln, 
die für uns wahre⸗ Seltenheiten sind. 77 J 
25 314 
vorstorbener Häuptling hatte in seinem Leben 879 
Menschen gefrefsen. 
Bellini's erste Liebe von H. Wels. — Der Ey 
schmied von Edgeware, (Entstehung der Grobschu 
Variationen von Händel). — Der Poßtillon 5 
Lonjumeau, Eine heitere Geschichte von E. Pesq 
— Haͤndels Aufenthalt in Lübeck, Slizze von 
Stiehl. — Resultat des Preisausschreibens 
Feuilletons der Neuen Musik Zeitung. — 
neues⸗ Preisausschreiben für Feuilletons kleim— 
Umfanges. . 
Gratisbeilagen: Fr. Abt „Warum nicht“ 9, 
für 1 Singstimme und Klavier. — FJr. g. 
„Plappermäulchen“ Polko-Mazurka für Klavier, 
Alb. Biehl, Liebeslied“für Violine und Klabt 
Dieses gediegene Famlienblatt (uur 80 9 
vro Quartal) sei unsern Lesern bestens empfohl 
Probe⸗Rummern gibt jede Buch⸗ oder M 
kalien Handluug gratis ab. 
Gemeinnütziges. 
Mutzen der Bienen.) In Frankreich bestehen 
zegenwärtig nicht weniger als 1,971,8605 Bienen— 
töcke in voller Arbeitskraft. Diese lieferten im 
Laufe eines Jahres 9,948,642 kg Honig in einewn 
Yruttowerth von 14,945, 885 Francs und 2,845, 749 
k8 Wachs, die einen Werth von 8,752, 290 Franc— 
darstellten. Die Bienenstöcke haben mithin in einem 
einzigen Jahre einen Werth von 23,698, 184 Fres 
produzitt.. .. — 
„Neue Musik⸗Zeitung“.Vor! uns liegt Nr 
6 dieses iustrixten Familieublattes, welche außer 
den neuesten interessantesten Berichten aus dem 
Theater · und Künstlerleben bringt: Joh. Seb. Bach 
Biographie von Luise Hitz. — Der Dorftanto 
iAus Bach's, Jugend) von Hermine Louran. — 
fGMenschenfresser.) Australische Frauen 
uberleben selten das 30. Jahr (nach Lubbock Grehi- 
toric Aimes); viele mögen von den Männern ge— 
ressen werden, sobald sie anfangen zu altern. Ein 
jor über drei Jahrzehnten auf den Fitschi⸗JIuseln, 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeß 
Zwangsversteigerung., 
Sei eib. etener Nässe in hen . Die Rebens⸗ und Garantie⸗Arbeiter⸗Versicherungs-Aki 
Lederschmiere in empfehlende Er⸗Gesell schaft Friedrich Wilhelm in Berlin, sucht 
hätige Agenten, 
denen auch andere Agenturen mit übertragen werden können. Anerbietun⸗⸗ 
hefördert die Exped. d. Bl. 
— — — — — 
An die pfälzischen Berufsgenossen 
des Bauhandwerkes 
Freitag, den 27. März nächst⸗ 
zin, Vormittags 10 Uhr in der Wirths⸗ 
zehausung des Daniel Baumann 
yersteigere ich zwangsweise gegen Baar⸗ 
jahlung: 
1 Zither, 1 Vogelhaus, 1 
Paar Schlittenläufe, 1 Paar 
Räder und 1 Pferdsgeschirr. 
St. Ingbert, den 25. März 1885. 
EGOCI- 
Stellvertreter des Gerichtsvollziehers 
Faßbender in St. Ingbert. 
WMontag 830. März 
Jahrmarkt 
in St. Ingbert. 
nnerung. 
Lederschmiere 
eigenes Fabrikak 
bedeutend besser als Thran 
Dieselbe erhält das Leder sden 
dig, verhütet das Springen desselben! 
owie das Eindringen der Nässe. Au—⸗ J 
zerdem besitzt die Schmiere die An-⸗In der am 24. März in Kaiserslautern abgehaltenen Versammlung wo 
iehmlichkeit, daß man sofort darau' den folgende Herren als Delegirte zu der am 30. März in München si 
vichsen kann. 1Pfd. Topf 80 Pf. findenden Generalversammlung ernannt: evn 
in Pfd. Topf 45 Pf, m Pfd Lopi 1. Hagenthau Ludwig, Baumeister in Zweibrücken, 
25 Pfg. in der 2. Hofmann W. * in Firma Hofmann u. Söhne in Ludwigshe⸗ 
Materialwaarenhandlung R. Fery 3. Zucas Adolf, Baumeifter in Pirmasens, —— 
und in der Verkaufsstelle für Schnapp . Römer Nikolaus, Zimmermeister in Kaiserslautern, 
bach bei Herrn J. Lutz. 3. Schmidt Wilhelm, Baumeister in Landau— 
— 6. Wagner Heinrich, Steinbruchbesitzer in Bayernfeld⸗-Cölln. 
Es werden demgemäß sämmtliche Berufsgenossen, die nicht selbst 
Generalversammlung beiwohnen, aufs dringendste erfucht, die Ihnen durch de 
Reichsbersicherungsamt zugekommene Einladung, auf der zugleich die Vollmn 
beigedruckt ist, bis spätestens Freitag, den 27. März, Mittags, 
Ihrer Unterschrift versehen an einen der obigen Herren einzusenden. 
Das prov. Comité. 
Ameri?a. 
Ich befördere Passagiere mi der ERERd-Star-Line ab An 
werpen his New-Yortk zu 76 Mark oder ab Luremburg bis Nen 
Vort zu 32 Mark mit 200 Vfund Freigepäck. J 
—XXVC Luuur, St. Ingbert. 
Elennd 
oorteitzeheleiungs 
oo“ci 
ne auen — 7 7 5 
——— 
esanhnter Meinunugaauserungen au— 
der Presae alier Parteizu. — 
Nachrichten über Theater, Musik 
Kunat Wissens«chaft: Gerichta- 
halle: locale Nachrichten. — 
Spannuende Romane. Sorgfaltige 
liorsen- und Handelanachrichten. 
- Vollbtandiges Berliaer Cours- 
blatt. — Lotterielitten. — Amt- 
liche Nachrichten. 6 (Gratis-, 
Heilagßgen: 1. Neueste Herliner 
Flieegnde Blutter tillurtrirt. 2 
Unterhaltungæhlatt. 3. Die Hnu-- 
frau. 4. Zestung sür Landwirth- 
—BV 
—e—— 
nd Antehensloose.) E 
* — —5 * 
XXEEVEIEEXÆWeTLiäit 
α 
— ειν udnors 
Lrodene ewässerte nitiweida. nl ue 
St ck wisern —R 
Sto fische sowie Karpfen e 
mpfiehlt P. Fery. rrii u. Oetobov. 
Vorschuß-Verein St. Ingbert. 
(Eingetragene Genossenschaft) 
Die in der 
T, General⸗-Versammlung —1 
bom 24. März festgesetzte Dividende fürs Jahr 1884 mit 7 00 kan 
von den dazu berechtigten Mitgliedern an unserer Kasse erhoben werden. 
Le.eæzr VOrStAd. 
Vorschuss-Verein St. Inghert. 
(Eingetragene Genossenschaft.) 
Activu. Bilanx am 31. Dozember 1884. Pœussi vu. 
Jassa-Conto M. 18659 57 Ss8tammantheil-Conto M. 223566 74 
Yechsel⸗Conto 53185 90 Beserrefond-Conto 34580 — 
DarlehenConto 16482 64 eloredere-Conto 7148 16 
376 Conto-Corrent- rattenConto 100217 67 
Schuldner 904378 Ooß 3parkassen-Conto Gos Finteger, 513356 12 
Juthaben bei 12 Banben Authaben ron 12 Banken * 
und Vereine 20726 20 und Vereine 19914 65 
Mobilien-Conto 327 42 50 Conto Corrent-Gläubiger 128036 85 
Immobilien-Conddd 4865 47 Noch auszubezahlende 8ti- 
ffecten-Conto 24941 77 pendien 15 74 
ꝛewim- und Verlust.Conto 16736 00 
A. 1043517 902 M. 2043517 02 
cohNhMbut WkhellbcccbltacbtebeeAAbtlWctecacechcn 
M. 24941 77 
Verluat-⸗Conto. 
Reingewinn pro J. Semesster M. 8362 28 
ereinnahmte Zinsen und 
Provis. aus Vorschüssen 415 87 
ereinnahmte Provis. aus 
Conto-Corrent-Forderungen 42209 92 
ereinnahmte Zinsen aus 
Conte-Corrent-FPorderungen 22123 80 
ercimahmte Wechsel-His- 
conto P 675 68 
zinsen aus Eflecten incl. 
QGewinn 608 9 
Bei Verausgabung von nur 
225,000 Loosen werden 11,000 
Treffer im Gesammtbetrage von 
151,500 Mk. ausgeloost. 
60,000 Mk., 30,000 Mk. 
und viele andere hohe Gewinne 
4 5000, 2500, 1000 Mt. ꝛt. 
Tittlinger Loose à 2 Mt. bei: 
J. Weirich, Friseur; Frz. 
Woll, Buchhandl., sowie bei 
AV 
P. Rixius in LudwiasbafenaRPh. 
mü—————“—“—‘ ——“—— — 
Stand am 31 Dezember 
Gewinmn- und 
Jezahlte Zinsen sũr Darlehen M. 10646 551 
an Conto-Cor- 
rent Gläubiger 2589 82 
dezahlte Zinsen und Provi- 
gionenan Banken & Vereine 589 47 
Zezahlte Wechsel-Disconto 362 35 
Verwaltungskosten 3250 — 
Drucksachen und sonstige 
Bureaubedũrfnisse 152 99 
borti, Telegr., Brief- und 
Wechselmarken 
Imlagen 
incasso und sonstige Spesen 
Seitungen 
Terlust beim Concurs Bech- 
thold 1028 86 
eingewinn 16736 09 . 
U. cué 0 sowie feinste amerikanische 
ritqliederxahl 646. 5- — Apfelschnitze 
d ¶ 2 empfiehlt 
Vorstancid. vvfech v. Zern 
*— — — — — 
Druck und Venaa von F 66 
Das 
Bettfedern-Lager 
IIarry Unua in Alions 
versendet zollfrei gegen Nachnahm— 
(nicht unter 10 Pfund), gute neut 
Bettfedern für 66 
Pfennig 
das Pfund, vorzüglich gute Sorte 
für 1M. 25 Pfg. Prima Halb⸗ 
daunen nur 1M. 60 Pfg. Ver⸗ 
packung zum Kostenpreis. Bei 
Abnahme v. 50 Rfd. 5501. Rabatt. 
Bamberger, türkische und 
Bosnia-Zwetschen,