Full text: St. Ingberter Anzeiger

Ronsdorf (Rkheinbreußen), 12. Mai. In 
der ietzten Woche wurde den Eheleuten H. Stracke 
uind Emilie, geb. Dehnert, ein Sohn geboren, der 
das seltene Glück hatte, eine Ururgroßmuttter, zwei 
Urgroßmütter und eine Großmutter zu besitzen. Die 
lrurgroßmutter, eine Wittwe Möoͤllenweber in Rem⸗ 
scheid, ist über 100 Jahre alt, dabei gesund und 
nunter und hat noch nie eine Brille getragen. Sie 
hat noch 2Kinder im Alter von 76 und 72 Jahren, 
gé Entel und 42 Urenkel. 553 
Hambu rgt 15. Mai.“ Die permanente 
Ausstellungshalle, brennt. wo 1882 das deutsche 
Sängerfest, 1883 das deutsche Kriegerfest abge⸗ 
halten murde 
244SIriest,“ 12. Mal. Heute entlud fich hier 
ein fürchterliches Hagelwetter, das 20 Minuten an⸗ 
Jielt Zollhoch waren die Straßen, Berge und 
dacher mit Hagelkörnern bededt. Darauf folgten 
— c 
ein heftiger Regen und Sturm. Die Luft ist sehr 
kalt. Die Weinernte erscheint gefährdet. 
Bern, 185. Mai Der als Schreiber des 
Briefes, worin die Sprengung des Bundespalastes 
angedroht wurde, entdeckte Coiffeur Wilhelm Huft 
'n Heiden, aus dem Großherzogthum Baden ge— 
zürug, hat sich eine Stunde nach seinem letzten 
LVerhör erhängt. 
FIn Schhotthand hat vom 9. bis 11. d. 
M. ein fürchterlicher Schneesturm gehaust, welchem 
diel Vieh zum Opfer gefallen ist. Seit langer 
Zeit soll in Schottland nicht ein so rauher Mai 
zewesen sein 
f (Straflose Ermorzung von Veut—⸗ 
schen in Chatham County, Georgien.) 
Die neueste amerikanische Post (Ende April) bringt 
zie folgende sensationelle Meldung aus Savannah: 
Ein angesehener hiesiger Deutscher macht darauj 
iufmerksani, daß in den letzten Jahren nicht weniger 
als 15 Deutsche in diesem County ermordet worde 
sind, ohne daß bis jetzt auch nur ein einziger de 
Mörder zur Strafe gezogen worden wäre. Er ep. 
innert an Brinkmann und Brodbecer, welche dor 
mehreren Jahren in einer Weihnachtsnacht vos 
Negern ermordet worden; an Ferdinand Schü 
dem ein Neger den Leib aufgeschlitzt hat; an Koppa 
dem ein Neger den Schädel eingeschlagen hat, so— 
wie an den schon 1868 auf hesonders brutol⸗ 
Weise ermordeten Aug. Jahn; an die Härtel— 
welche im August 1883 ermordet wurden, und 
Andere. In keinem einzigen dieser Falle ist bi— 
jetzt dem Gesetze Genüge geschehen. Die hiefiger 
Deutschen sind aber jetzt entschlofsen, Alles aufn 
bieten, um die Mörder des letzten Opfers, Em— 
Pflüger, aufzuspüren und ihre Bestrafung zu sichern. 
Fur die Redalktion verantwortlich: F. XJ. Demegß. 
— 
Atge 
Vertragsmäaßige 
Wiederversteigerung. 
Danksagung. 
Füur die zahlreiche Betheiligung r 
dem Leichenbegängnisse unseres under 
geklichen Gatten, Vaters und Groß— 
vaters 
Joh. Pet. Unbehend, 
»em Herrn Pfarrer Blaul für sein— 
trostreiche Trauerrede, sowie dem Hert 
Lehrer am Grabe gesungenen Trauet 
gesange sagen wir hiermit unsern tie 
gefühlten Dank. I 
Hassel, den 15. Mai 1885. 
Die trauernde Familie 
Urtheils⸗Auszug 
— Todes-Anzeige. J 
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen unser innigstgeliebtes Kind 
232 
Ludwig 
in zarsen Alter von 9 Monate, nach kurzem, schweren Leiden zu sich 
abzurufen. n 
Um stilles Beileid bitten 
St. Ingbert, den 16. Mai 1888. 
Die tieftrauernden Eltern: 
I D. Baumann u. Frau. 
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 3 Uhr flatt. 
Mittwoch, den 27. Mai 1886, 
.. 6 Rachmittags 2 Uhr 
zu St. Jugbert in der Wirthschaft 
zon Daniel Baumann (Cafsé Ober⸗ 
hauser) werden —gegen Rudolf 
Munzinger, Bierbrauer in St. 
In gberf wohnend, wegen Nichtbe—- 
sahlung des Erwerbspreises öffentlich 
ertragsmäßig wiederversteiger: 
Sieuergemeinde St. Ingbert: 
.* 1. Plan Nr. 4883*2, 25 4 60 ꝗm 
und Plan Nr. 438412, 22 a. 
80 qm Acker im Rodt am Rohr⸗ 
bachetpfuhiz 
2. Von Plan Rr. 4874, Ader im 
Rodt' neben Bernhard August 
und Joseph Stolz Erben: eine 
Zläche von 12 2 60 qm neben 
tBernhard August. 
St. Ingbert, den 8. Mai 1885. 
iß * J Kemmer, 
J k. Notar. 3 
Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung 
Mittwoch, den 27. Nai 1885, 
* Rachmittags 243 Uhr, 
zu Si.“ Jng bert in der, Wirthschaft 
‚on Daniel Baumann, (Café Ober⸗ 
jauser) wird gegen J. Elisa betha 
ODchs, gewerbiose Wittwe des zu 
st. Ingbert wohnhaft gewesenen 
ind verlebten Fuhrmannes und Acke⸗ 
rers Johann Latz, als Theilhaberin 
in der zwischen beiden bestandenen 
Zütergemeinschaft und II. die Kinder 
ind Erben des verlebten Johann 
Latz aus der Ehe mit seiner Wittwe, als: 
1. Peter Latzz, Fuhrmann, 2.Maria 
Latz, ledig, gewerblos, beide groß⸗ 
sährig;, 83. Katharina, 4. Mag- 
dalena und 5. Johann Latz, 
diese drei noch minderjährig, vertreten 
durch ihre Mutter, als Vormünderin, 
— alle in St. Ingbert wohnend 
— wegen Nichtbezahlung des Erwerbs⸗ 
zreises öffentlich vertragsmäßig wieder 
bersteigert: 
Stenergemeinde St. Ingbert: 
I Plan Nr. 1966. 11 4 90 ꝗm 
Acker im Rockenthal, hintere Ah⸗ 
nung. — 
Si. Ingbert, den 8. Mai 18865. 
RKemmer, 
I t. Rotar. 
Geirounelte 
Kirschen 
wieder angekommen bei 
— P. Fery . 
Deutsches Mohnöl 
Salatoöl) 
Französisches Oeilette 
sur fin extra 
Nizzaer Olivenöl 
offerirt P. Fery. 
Im Namen 
Seiner Majestät des König⸗ 
von Bayern 
erkennt das Schöffengericht St. Ingben 
in der Privatklagesache des Anton 
Betz, Schuster in St. Ingbert, Pri 
vatkläger, 
gegen 
Christian Heintz, Schmeszarbeile 
in St. Ingbert, Privatbeklagten, wege 
Beleidigung, 
in seiner öffentlichen Sitzung bon 
6. Mai 1885 
nach gepflogener Verhandlung wu 
Recht, wie folgt: 
Her Angeklagte wird der öffentlichen 
Beleidigung des Privaiklägers, verübt 
am 22. Januar 1885 in der Wirhh 
ichaft von Pfeilstücker zu Sulz 
bach, für überführt erllärt und hier 
wegen zu einer Geldstrafe von dir 
Maͤrk eventuell zu einer Gefangnißstrah 
von einem Tage, sowie zu den Koßseer 
des Verfahrens, einschließlich jener de 
Strasvollstreckung verurtheilt. 
Si. Ingbert, den 16. Mai 1886 
Für den Auszug: 
— A. Betz. 
Wegen Slierbefall in di 
Wirioschaft heute, den 
Deai, Rachmitiags geschlossen 
Café Oberhauser. 
O — ⸗ 
Geschäftsveränderung. 
Zeige hiemit ergebenst an, daß ich aus dem mit meinem Bruder bishern 
emeinschaftlich betriebenen Geschäfte ausgetreten bin, und die von meinem ver— 
orbenen Schwiegervater F F 
FgJohann Schmelzer'sche Selnreinerei 
ür eigene Rechnung forthetreibe. 
Indem ich das dem Geschäfte bisher geschenkte Vertrauen auf mich zu 
bertragen bitte, empfehle mich zu gleicher Zeit in Ausführung aller vor 
ommenden Baus und Möbelarbeiten. 
Achtungsvollst 
Jos. Schuster, Schreiner, 
pp̃farrgasse. 
— — — — 
— 
Gündligste Lotterie, denn auf 10 Loose schon 1 Treffer! 
—VDVAXIäLE 
22 
53 
3z25 
—A 
2 25* 
—— 
55 
522 
8 
82 
Hauptgewinne: 
M. 30000, 10000 M.. 
2500, 3 à 1000, 6 à 500, 
8 200, 40 4 100 Mu. 
20000 Gew. ohne jeden Abzug 126000 M. 
8. 
3 
2 
220 
2 — 
38* 
*22 
325 
827 
8 
532 
7 
I 
»orräthig bei allen bekannten Verkaufsstellen und der Haupt⸗Agentur 
ar 388. Julius Goldichmit. Ludwigshafen aRh. 
Loose aà 2 Mark 
Schnell trockenendes 
Zußbo denot u. Zußbodenlas 
mit und ohne Farbe, sowie alle 
VFarben 
lrocken und fertig zum Anfri 
Firniße in allen Qualitäten 
Pinsel u. Bürsten 
aller Art. 
Glaserkitt u. Vaschinenki 
in der Materialwaarenhdl. ꝛon 
J. Fett 
— 
3 ed er Ver leich bαιιισσσ 
A ee ——— 
J Fritæ Sehulæ an- Lpæit 
— —8 6. 
Aenrunu auf Fimia tιαν A3 
Kochnun on zu JZedermanns 
8 Gesbrauch 
ind steis vorräthig in der Druckerei des St. Ingberter Anzeigers. 
Sierzu Illustrirtes SEonntagsblaii⸗ Rr. J. 
Draͤd und Bersag von F. X. Demet in St. Ingbert. 
Ein braver Junge als 
Lehrling 
gesucht von 
JZos. Schusler, Schreiner 
CPfatraase). 
— — —