Full text: St. Ingberter Anzeiger

theilt, nebft Aberlennung der bürgerlichen Ehren⸗ 
rechte auf 10 Jahre. 
— Landstuhl, 16. Mai. Heute Nachmit⸗ 
ag halb 2 Uhr bei Ankunft des Guterzuges von 
zaiserslautern, mit dem bekanntlich hiefige Schüler 
nach Hause fahren, hat sich auf hiesigem Bahnhofe 
leider ein sehr bedauerliches Unglück ereignet. In 
vem Zuge befand sich auch der im 16. Lebensjahre 
tehende Gymnasiast Karl Riffel aus Kusel, der 
m selben Momente aus dem Wagen sprang, als 
ein in der Richtung von Kindsbach kommender 
Rangirzug daherfuhr. Der junge Mann kam mit 
dem linken Beine unter die Räder eines Wagens 
und wurde ihm dasselbe unterhalb dem Knie buch⸗ 
ttäblich abgeschnitten, so doß eine Amputation un⸗ 
ermeidlich ist. Die Eltern des Unglücklichen, wel⸗ 
her der Sohn des Herrn Gerichtsvollziehers Riffel 
n Kusel ist, sind sofort telegraphisch von dem trau⸗ 
rigen Vorfall benachrichtigt worden. Auf ärztliche 
Anordnung soll der Verunglückte heute Nachmittag 
4 Uhr 45 Min. nach Kusel transportirt worden. 
CG. 3. 
— Speyer, 14. Mai. Heute früh 127 
Uhr wurde die Ehefrau des Kaufmannes Salomon 
Tramer in dem Hof ihres Hauses auf der Haupt⸗ 
traße mit schwerer Kopfwunde aufgefunden. Die⸗ 
elbe war von dem zweiten Stotk auf das Pflaster 
gefallen und verstarb um halb 11 Uhr. Die Ver⸗ 
storbene war Mutter von 5 Kindern. 
— Speyer, 15. Mai. Wie die „Sp. 3.“ 
aus zuverlässiger Quelle vernimmt, ist der Haupt⸗ 
gewinn der Tittlinger Lotterie einem Schifferstadter 
Zahnwärter, der mit seinem Bruder das Loos ge⸗ 
meinschaftlich spielte, zugefallen. 
*In Germersheim sind durch Stadtraths⸗ 
beschluß voin 1. Juni ds. Jahres ab sämmtliche 
Bierpressionen außer Gebrauch zu setzen. 
F Koblenz, 12. Mai. Auf dem Personen⸗ 
dampfschiff „Stolzenfels“, welches fahrplanmäßig 
zjeute früh von hier nach Mannheim fuhr, befand 
ich eine Familie aus Afrika, bestehend aus Mann 
uind Frau mit 20 Kindern. Der Mann, ein Deut⸗ 
cher aus Bayern, ging als fünfzehnjähriger Knabe 
n die weite Welt, blieb schließlich auf einer Ko— 
onie in Afrika und heirathete eine Afrikanerin. 
der Mann ist jetzt 42 Jahre alt und führt den 
Wunsch aus, seinem Heimathsorte einen Besuch zu 
nachen und dort seine 20 schwarzen Kinder und 
eine schwarze Frau vorzustellen. Nach kurzem 
Aufenthalt wollen dieselben wieder nach Afrika zu⸗ 
ückkehren. 
F Braunschweig, 11. Mai. Folgender 
ein angelegter Schwindelversuch, der hier noch recht⸗ 
eitig entdeckt wurde, sei zur Warnung mitgetheilt. 
Fin hiesiger Metzgermeister erhielt von einem Herrn 
Mangloff aus Paris (der Briefbogen irng den 
roßartigen Firmenstempel, Boucherie 38 rue de 
atiquier et 2 ruo Rubens“) die Anfrage, ob er 
jeneigt sei, größere tägliche Fleisch- und Wurst- 
ieferungen nach Paris zu übernehmen. Die Zah⸗ 
ung solle in längeren regelmäßigen Fristen erfolgen. 
edoch zur Sicherheit ein Depot in Werthpapieren 
zei einem Braunschweiger Bankier bestellt werden. 
der Metzger erklarte sich zur Lieferung der Waare 
zereit, falls ein genügendes Depot bei dem Bankier 
M. hierselbst gestellt werde. Alsbald trafen denn 
uuch bei dem Bankier aus Paris eine Anzahl Aktien 
der banque de credit commercial et industriel 
ein, denen ein Pariser Coursblatt beigefügt war, 
vorin die betr. Altien (Stücke zu 500 Fres.) mit 
390 notirt waren. Der Banltier, ein sehr vorsich⸗ 
iger Mann, verglich die Allien ganz genau mit 
ꝛem Courszettel und da fiel es ihm denn auf, daß 
n dem Courszettel stand: „banque de credit in- 
lustriel et commercial“, während der Titel der 
Aktien lautet: „b. de e commerecial et industriel“. 
fine Anfrage in Paris ergab. daß letztgenannte 
Aktien die einer längst verkrachten Bank und völlig 
verthlos sind. Auf weitere Zuschriften gab Herr 
M. gar keine Antwort, sondern ließ seine werth 
losen Aktien im Stich. Wahrscheinlich wird dieser 
unuf der Aehnlichkeit der beiden Firmen beruhende 
Schwindel auch anderwärts versucht werden, oder ist 
hon vielleicht mit besserem Erfolg versucht worden. 
F Wien, 16. Mai. Durch den gestrigen 
Sturm sind, soweit von Seiten der Behörde fest— 
gestellt worden ist, 4 Personen ums Leben gekommen. 
7(„Penn's Mailüfter'l wehet“) 
Aus Zürich wird telegraphisch gemeldet: Seit 6 
Stunden herrscht in der ganzen Ost⸗-Schweiz be⸗ 
eutender Schneefall, der noch fortdauert. Der 
urch denselben angerichtete Schaden läßt sich noch 
nicht übersehen, dürfte aber sehr bedeutend sein, da 
namentlich die Obsternte zum großen Theil ver⸗ 
nichtet scheint. 
London, 16. Mai. Der Schrauben⸗ 
»ampfer „Messina“, vom mittelländischen Meere 
zach Hamburg unterwegs, kollidirte am Donnerstag 
Abend um 1013 Uhr 16 Meilen südlich von Dur— 
eston Head mit dem Londoner Dampfer „Numida“ 
ind sank. Zehn Personen der Mannschaft, meist 
Heizer und Maschinisten, ertranken, die übrige Mann 
haft wurde in Cowes gelandet. 
F Ein sechstägiges Wettlaufen — so schreibt 
nan aus London — fand am Sonntag im 
Bestminster⸗Aquarium seinen Abschluß. Am ersten 
Tage betheiligien sich an dem Wettlaufe 18 Eng— 
änder und J Franzose, welch' letzterer jedoch schon 
nu Mittwoch nach Zurücklegung von 150 Meilen 
urücktrat. Am Donnerstag folgte demselben der 
zekannte Schnellläufer Littlewood. nachdem er 221 
Meilen zurückgelegt hatte. Der Schnellläufer 
Fharles Rowell aus Chesterton, der in 72 Stun⸗ 
den 430 Meilen zurücklegte, gewann den ersten 
Ireis von 100 Lst. Von den übrigen der an dem 
Vettlauf Betheiligten legten Cartwright 381, Ma— 
on 370, Cockey 343, Connor 336 Sinclair 310. 
Pade 303 und M' Carty 301 Meilen zurück. 
Vermischtes. 
Passau, 13. Mai., In Untergriesbach 
starb der Veteran Michael Pongratz aus den 
Refreiungskriegen im Alter von 95 Jahren. 
Fur die Redaltion verantwortlich: F. X. Demetz. 
Stadtrathsitzung 
am Dienstag, den 17. d. Mts./ 
Abends um 5 Uhr. 
Jactsöerdnang: 
1. Aufstellung des Budgets für die 
Gasanstalt..— 
Alignementsangelegenheiten. 
FrüherAnstellung der 2 Hilfs- 
chützen. i focr 
4. Schulwesen. ν 
5. Herstellung von Straßen und 
Brunnen. — 
5. Errichtung eines Schlachthauses. 
7. Uebernahme eines Weges auf 
Rollenflurr 
8. Krankenversicherung der Arbeiter. 
9. Erbauung einer Straße nach Dud⸗ 
weiler. 
St. Ingbert, den 18. Mai 1885. 
Das Bürgermeisteramt 
Heinrich. 
DSie Holländische 
Kaffee Brennerei 
. Disqu & Cie. Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephauten—⸗ 
J A * 
Kaffee“ 
o beliebten hochfeine Mischungen: 
Java⸗-Mischung per Pd.M. I.20, 
WestindischMm. „L.40, 
—X 
Bourbon M. „1.80, 
xtra fein Mocca Mi, 2.00. 
Jebrannt; nach Dr. v. Liebig's 
Horschrift u. neu verbesserter Brennart, 
vodurch das Verflüchten des Aro— 
na's absolut unmöglich. 
sträftig u. fein im Geschmack. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schutz 
narke „Elephant' versehen von 
l, Us und a Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Frau Anna Treitz. 
aooonr2000000 
Durch jede Buchhandlung ist zu beziehen die soeben ⸗rĩwienene 
erste Lieferung von: 
4 — 23 
—974 900 DBCMIDG 
0 
1 
Prof. Dr. 
Thomé's 
fein colorirlte Oestereich⸗ Ungarn und der Schweiz. 
Complett in ca. 36 Lieferungen à 1 Marlk, pro Liefernng 
mit 14—16 prächtigen, naturgetreuen, mustergültigen Farben⸗ 
drucktafeln nebst erklärendem Text! Lieig. 1 gern zur 
Ansicht! ISSder bei dieser trefflichen Ausstattung ab⸗ 
norm billige Preis ist nur bei großer Auflage möglich. Sehen 
Sie sich das hervorragende Werk, auf diefem Gebiete einzig ine 
seiner Art, is w 
ISo auf jeden Fall einmal an! 9 
Verlag von — 
Pr. Eugen Köhler in Gera- UVntermhaus. 
0OC 
0 
De⸗ Logis, welches Jakob Haas, 
Blechschmied, inne hatte, ist zu 
bermiethen bei 
Nammerer, Uhrmacher. 
Im Verlag von Greßner & Schramm in Leipzig 
erscheint und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes 
zu beziehen: 
42 7] a * — a84 a 
Die ner der RNhilosophie. 
—— — * — — — —— — 
Ten den frühesten griechischen Denkern 
big auf die Gegenwart 
Fine gemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Weltanschauung nebst 
einer Auswahl aus ihren Schriften 
von 
Dr Moritz Brasch. 
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porttäts der bedeutendsten 
Philosophen, Jede Lieferung enthält 3 Bogen 80. Band J: „Dus 
Alterthum“, ca. 16 Lieferangen, erscheint in rascher Reihenfolge. 
Preis der Lieferung 530 Pfennig. 
Gιαααιαινα« 
Wer Sprachen kennt. if reich zu nennen 
Das Meisterschafts-Zystem 
jur praklischen und naturgemäßen Erlernung 
der englischen, französischen, italienischen, spanischen und russischen 
Geschäfts- und Umgangssprache. 
Eine neue Methode. in 3 Monaten eine Sprache fprechen, schreiben 
und lesen zu lernen. 
m SGIDPSIUDMGLGRTIChIt 
von Dr. Richard S. Rosenthal. 
Englisch — Französisch — Spanisch komplet in je 15 Lektionen à J1M. — 
Italienisch und Russisch kom—let in je 20 Lieferungen à 1 M.“ 
Schlüssel dazu à 1 M. 80 Pfg. 
Probebriefe aller 5 Sprachen a 50 Pig, portofrei. 
Leipzia. EAMSGIIInal sqcheæ Veagslanaduung. 
Zechnun 0n zu Zedermanns 
* Gebrauch 
d ttetg vorrathig in der Drugcrei des St. Jugberter Anzeiger⸗ 
. NmMara bn x 7gomoenr in & 7 ——