Full text: St. Ingberter Anzeiger

— Bergzabern, 80. Juni. Gestern Abend 
wurde unsere Stadt durch Hochwasser stark mitge⸗ 
nommen. Ein furchtbares Gewitter tobte zwei 
Stunden lang über der hiefigen Gegend. Im 
BZann Birkenhördt ist ein Wollkenbruch niederge⸗ 
jangen und gegen halb 10 Uhr kamen so große 
WVafsermassen die Vorstadt herein, daß nur mit 
zrößter Mühe und Arbeit das Vieh aus den Stall⸗ 
ungen in höher gelegene Stadttheile, und die weni⸗ 
jer widersiandsfähigen Mobilien in die oberen 
Slodwerlke verbracht werden lonnten. Große Baum⸗ 
stämme, hoͤlzerne Brücken, Hopfenstangen 2c. ꝛc. 
rieben in großer Anzaht durch die einem See 
zleichenden Straßen der Stadt. Auf der Bachstraße 
hatte das Wasser eine Hoͤhe von über 76 Centi⸗ 
neter und in Parterre⸗Raumen selbst eine solche 
von 24 Centimeter erreicht. —2 
Der Sterbelasse⸗Verein der protest. Geistlich⸗ 
eit der Pfalz wird Montag den 6. Juli, Nach⸗ 
nittags 2 Uhr, zu Bergzabern (bei Ruckstuhl) 
Zeneral ⸗Versammlung des Ausschusses abhalten. 
Die von mehreren Blaättern gebrachte Nach⸗ 
richt von einem in Burrweiler vorgekommenen 
HBrudermord wird in der „Ggt.“ als falsche bezeichnet. 
— Pfortz, 29. Juni. Heute bemerkte ich 
bei einem Rundgange durch die Weinberge bei der 
Filiale der Zuckerfadrik Waghäusel an einem Stocke 
sogen. Italiener Gutedeltrauben von 35 Ctm. Länge, 
mit Beeren in der Größe einer Erbse. Gewiß eine 
Seltenheit. 
Speyer, 29. Juni. Der pfälz. Kreis⸗ 
Lehrerverein zählt zur Zeit 1255 ordentliche und 
226 außerordentliche, im Ganzen 1481 Mitglieder. 
— Speyer, 1. Juli. Heute begannen die 
14tägigen Uebungen der Offiziere und Umeroffiziere 
zer Ülanen und Chebauxlegers des 2. Armeekorps 
im Pionierdienst und fand heute die Vorstellung 
der Offiziere, welche im Pfalzer Hof Absteige⸗ 
muartier genommen haben, statt. 
⸗rmischtes8s. 
Forbach, 29. Juni. In dem dem groͤßeren 
Zublitum sonst nicht zuganglichen Parke des Adt⸗ 
chen Schlofses wurde gestern ein Concert zum 
Besten der hiesigen Feuerwehr abgehalten, 
ʒessen Reinertrag sich auf mehr als 200 M. belief 
derr Adt jun., Oberbrandmeister der Feuerwehr, 
jat durch diese Veranstaltung sich den wärmsien 
dank der Einwohner überhaupt und des ihm unter⸗ 
tellten Feuerwehrkorps insbesondere in reichem 
Naße erworben. 
FHeidelberg, 27. Juni. Während des 
estrigen Gewitters, welches in der Gegend von 
stoth mit Hagelschlag begleitet war, sind zwei auf 
dem Felde befindliche Landleute, welche unter einem 
deuwagen Schutz vor dem Unwetter gesucht hatten, 
som Blitz erschlagen worden. Ferner wurden in 
Ningolsheim drei Personen vom Blitz getödtet. 
fMünchen, 27. Juni. Ein 15jaähriger 
zonntagsschüler aus Lam bei Straubing sollte von 
vem dortigen Lehrer K. auf Anordnung des Lokal⸗ 
chulinspellors vier Streiche mit einem span'schen 
tohre erhalten. Er wehrte sich aber mit aller 
draft, erwischte den Stock, brach ihn durch und 
ereitelte so die Züchtigung. Wegen dieser Hand⸗ 
ung verurtheilte ihn das kgl. Landgericht zu 8 
Monat Gefangniß. 
fNürnberg, 28. Juni. Aus Kamerun 
ritt soeben die Nachricht ein, daß ein weiteres 
Ipfer dem mörderischen Klima erlegen ist. Der 
Zohn des freireligiösen Predigets in Nürnberg, 
darl Scholl jun, der sich vorigen Dezember in 
»amburg eingeschifft und seit Januar im Haust 
c. Woermann in Kamerun beschäftigt war, ist, 
jachdem er wenige Tage vorher noch seinen Eltern 
jeschrieben und sie über seine Gesundheit vollstän⸗ 
zig beruhigt hatte, am 29. April am Fieber ge⸗ 
tforben. Er hat sich in der kurzen Zeit die volltte 
zufriedenheit und Anerkennung seines Hauses, so⸗ 
bie die Liebe und Achtung Aller, mit denen er 
zu thun hatte, erworben. So ist dem großen 
Pionier, den sie am 20. April auf Kap Palmas 
zegruben, ein anderer, in bescheidener, aber gleich 
ehrenvoller Stellung nur zu bald nachgefolgt. 
eFrankfurt, 1. Juli. Lieske wurde heute 
wegen Ermordung des Polizeiraths Dr. Rumpff zum 
Tod verurtheilt. Er drohte bei dem Urtheilsspruch 
»em Staatsanwalt, derselbe habe damit sein eigenes 
Todesurtheil unterschrieben. Bei seiner Abführung 
rief er aus: „Ha, ha, Rumpff! Doch kaput!“ 
FWiesbaden, 30. Juni. Durch einen 
Blitzstrahl wurde heute Nachmittag am Bierstadter 
Berg hier ein Arbeiter getödtet und 2 Frauen 
gelähmt. —— 
fFPikante Enthüllungen sind nach 
einer Meldung des „Truth“ in Aussicht. Dem— 
nächst werden die Memoiren der Frau v. Kolemin⸗ 
hezüglich ihres Verhältnisses zum Großherzog von 
Hessen und der darauf folgenden Heirath um 
Scheidung erscheinen. 
Liegkritz, 80. Juni. Die Zigarrenarbeite 
sammilicher Fabriken streilen behufs Lohnerhöhung 
4 Epinal, 29. Juni. Gestern Abend brad 
ein heftiges Unwetter über Epinal und Um. 
gegend herein. Eine Stunde lang hagelte es und 
die Menge und Größe der Hagelschlossen war der. 
art, daß die Ernte fast voöllig vernichtet ist. Der 
Schaden ist sehr beträchtlich. Der Zuflußgraben 
des Ostkanals irat an mehreren Stellen infolg 
der wolkenbruchartigen Regengüsse über. Dat 
Wasser zerstörte mehrere Häuser und Brücken. Die 
große Staatsstraße erhielt einen Dammriß von 
Io Meter Breite. In Golbey ist eine Fabrik star 
beschädigt worden. 
FRew⸗York, 24. Juni. General⸗Adjutan 
Drum in Washington hat ein Verzeichniß de 
während des Bürgerkrieges umgekommenen Soldaten 
anfertigen lassen. Darnach sind im ganzen 359,496 
Soldaien gefallen, wovon 29,498 als Kriegege 
jangene starben. Die Gesammtzahl der von der 
berschiedenen Staaten in's Feld gestellten Truppe— 
belief sich auf 2,300, 000. 
7 Der „Times“ wird geschrieben: IJt 
St. Louis ist soeben Graf von Alt⸗Leiningen 
Westerburg gestorben. Er gehörte einer der ältester 
Adelsfamilien in Deutschland an. Bis zur Zei 
des Wiener Kongresses in 1815 waren die Häupter 
der Familie souveräne Fürsten und ihre Ehebimd 
nisse wurden nur mit souvberünen Häusern geschlossen 
Die Mutter der Herzogin von Kent und Großmutte 
der Königin Viktoria war eine Gräfin von Alt 
Leiningen⸗Wesierburg. Durch einen seltsamen 
Blückswechsel lebte der verstorbene Graf mehrer 
Jahre in St. Louis und Cincinnati in Armuth 
Er war einige Zeit in der Redaltion des, Anzeigert 
des Westens“ als Berichterstatter beschäftigt. Seir 
älterer Bruder, der die Familiengüter und Tite 
erbte, unterstützte ihn von Zeit zu Zeit, allein da 
Hhaupt der Familie ist selber weit davon entferni 
ceich zu sein. Der verstorbene Graf war 38 Jahr 
alt und hinterläßt eine junge Gattin. 
Fur die Redaltion verantwortlich: F. X. Demne 
—— 
—8 
Bekanntmachung. 
Die Rechnung der Gasanstalt St. 
Ingbert für das Jahr 1884 liegt 
vwährend 14 Tagen zu Jedermanns 
Finficht auf dem Burgermeisteramte 
ffen. J 
Et. Ingbert am 1. Juli 1885. 
7weilfter 
d 
je 
i. 
F 
—X 
Jazar St. 
Oigarrey 
IIChęS-6 
Stück 
—577520 
260 
7 40 
goert. 
** Ta t I 
Nig. 
Es wird eine 
Köchin 
gesucht, die gut bürgerlich kochen kann 
seißig und reinlich ist. Die Expeditior 
agt wo. — 
Photograph DOs 
aus Kirtchheimbolanden u. Ilftt 
arbeitet nur noch vom nuaͤchsten 
Zamstag, den 4. Juli an 324 
Tage in St. Ingbert. Da di— 
Aufnahmszeit durch das neiu— 
Emulsions ⸗Verfahren nur - 
Sekunde dauert, so mache ich au 
die außerordentlichen Erfolge vo 
Kinder⸗Aufnahmen 
uufmerksam. 
Ver durch die Zunst erfreut und gehoben, nicht ader durch langa imige Abhand 
ngen und anwiderndes Parleigezunk geaͤrgert sein will; 
Ver zuverläßig und rasch orientirt sein möchte, über interessante Vorgänge und 
dedeinsamen persone Ten und litterarischen Erscheinungen auf dem Gebiett 
er Kunst; 
ich Anregung und Unterhaltung schaffen will durch fesselnd geschriebene 
derichte, Diogrophien aus dem Leben beruhmter Tonkunstler, über fachliche Musik 
deren Pflege, und sonstige Begebenheiten auf dem Gebiete der Musik, in feuille 
lonistisch gefärbter und allgemein verständlicher Darstellungsweise; 
eine Erholung im Lesen guter Feuilletons, Efsays, Novellen, Humoresken 
v e er ee e beroesen slen Schtifmseller, suchen will, ohne sich mit 
erfundenen Personen befassen zu müssen; 
BVer sich eine gute Mu sik⸗Bibliothek auf die denlkbar billigste Weise erwerben will, kurz 
Ver einen mues eden Hausschatz fur sich und seine Familie 
sichern will· 
Der abonniere für 80 Pfennige pro Quartal bei der IF nächsten Buch⸗ oder 
Mufikalienhandlung, oder wenn solche am Orte nicht vorhanden, bei der nächsten Posi⸗ 
anstalt auf die F 
Neue Musik-Zeitung“. 
Wenn Zusendung von Koln verlangt wird kostet das Abonnement des Portos wegen 
10 Pfg. mehr. Dagegen liefern die dortigen Buch- und Musilalien⸗Handlungen sowie 
Ihre Orispost zu dem Preise von 80 Pfa. 
Zur Anfortigung 
ron billigen u. sauberen aller 
n Buchdrack und Iàtho- 
graphie vorxommenden 
druckarbeiten 
1000 Mark 
zahlen wir dem, der bein 
Gebrauch von 
Golder⸗eus Saiser⸗Zahumasen 
rFI Go und Ioo ri 
jemals wieder Zahnschmordzer 
berommt. S. Goldmann 
Cie, Dresden. — Zu nabeꝛ 
in ð6t ingbert bei P. Fery— 
Droguenhandlung. 
empflohlt aion dio 
Bucen⸗ 
und Steindruckerei 
F.X. Domotz 
Veriag det.Ingborter Anaeigoe 
8t. Inzebort.— 
eochnup cn zu Jedermanns 
8 Gebrauch 
ind i in der Srry cerei des St. Ingberter Anzeigers. 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
Eilgut 
JXIIE 
Scheine 
für die Gemeindekrankenve 
sicherung 
sind zu haben in der Zeuderei 
des, Fi. inaberter Anzorer 
20 bis 20 Spoppen 
7 
ake Milch 
sonnen räglich abgegeben werden bei 
Joseph Unl, Bäacer, 
*nif⸗ernrare. 
u haben bei 
F. X. Demetz. 
Oruct und Verlag von »y. X. Demetz in St. Ingbert.