Full text: St. Ingberter Anzeiger

Wien. Zoller, der entschiedenste Vertreter der 
vissenschaftlichen Begründung der Bodenkultur im 
Sinne Liebigs, hat außer zahlreichen Abhandlungen 
in Zeitschriften mehrere Werle herausgegeben. 
gIn St. Alban wurde bei dem Wirth 
und Schneider Schäfer ein Einbruch derübt und 
eue Kleidungsftuücke und verschiedener Stoff zu 
solchen im Werih von 280 Mk. gestohlen. Von 
dem Thater ist bis jetzt noch keine Spur vorhanden. 
— gIn Landau wird übermorgen, Sonntag 
das neue Kriegerdenkmal enthüllt, werden.wobei 
die Geistlichen beider Konfessionen, sowie der frühere 
Vorftand des Vereins, jeßiger Ehrenpräsident des⸗ 
elben, Herr Landgerichtsrath H. Schneider, die 
Finweihung vollziehen werden. 
Reuftadti, 6. August. Das kgl. Mini⸗ 
sterium des Aeußern hat für die fich legitimirenden 
Theilnehmer an nachstehenden, im Monat August 
mattfindenden Versammlungen und Festen eine Ver⸗ 
sangerung der internen Relourbillele auf die bei⸗ 
Jesehte Zeit bewilligt; 1) Blindenlehrerkongreß in 
Amsterdam vom 1. bis 9. August; 2) General⸗ 
ersammlung des deutschen Geometervereins in 
Stungart vom 2. bis 12. August; 3) Regatta 
detß baherischen Ruderverbandes in Starnberg vom 
I3. bis 20. Angust und, 4) Katholikentag in 
Münster vom 80. August bis 6. September. 
SIn Neustadt haben saämmiliche 833, in 
Zweibrucken sammiliche 22 Gymnafialabiturienten, 
Vandau alle bis auf einen die Prüfung beftan⸗ 
den, ebenso in Speyer die vier Schüler, welche 
fich dem Abgangsexamen der k. Realschule unter⸗ 
sogen hatten. 
Jert 
f Der periodische Sternschnuppen⸗ 
fall des Monais August fällt in diesem Jahre 
auf die Nächte vom 7. auf 12. d. M. Die Um⸗ 
tande find zur Beobachtung desselben qünstia, da 
—e— 
2 
l 
Rachtwächterstelle 
in St. Ingbert. 
Fine der hiesigen Nachtwachterstellen 
st erledigt und soll bis 1. September 
zachsthin wieder beseßt werden. 
Sas Gehalt betraägt per 
Jahr 400 Mark.— 
Vewerbet haben ihre Gesuche bis 
zum 20. dso. Mis. dem unterf. Amte 
inzureichen. 
Su. Ingbert, den 8. August 1885. 
oxerueissterant: 
n rich. 
n 751 
22 
eyyig 
nach neuem patentiriem Systeme ber⸗ 
gestellt empfiehlt 
. Fery. 
Meinen dvorzuglichen 
Apfel-Wein 
erlaube ich mir, in empfehlende Er—⸗ 
— & bngeeh 
leber die Straße her Schoppen 16 
Im Wirthslokale,18 pi 
—A E. Weirich. 
Meinen 
* 4* 
Tokayer Wein 
—V—— 
ei V. Fery. 
Agenten und Reisende 
verden für den Verkauf von Kaffee 
an Private gegen Firum und VPro⸗ 
pision gefucht. D 
J. M. Carl Held, 
hamburg, Grimm 22. 
Neue holländische 
Haàring 
an gros en detail 
M. 
der Mond am 7. August erst 2 Uhr Nachts und 
on da an jeden Abend um mehr als eine Stunde 
pater aufgeht. Die gänzliche Dunkelheit des Ost⸗ 
simmels wird uns daher von 10 Uhr Abends ab 
die Meteore hauptsächlich im östlichen Theil des 
dimmels erscheinen lassen. 
FVForbach, 3. August. Die Leiche des 
ungen Weber aus Saargemünd, der seine Geliebte 
m Spicherer Walde erschoß, wurde, nach einer 
Meldung des „Saarl. Journ.“, bei Saaralben aus 
ʒem Kanal gezogen, in welchem er den Tod ge⸗ 
ucht hat. 
— Mainz, 6. Augupst. Ein Taschendieb 
vurde gestern hier auf eine originelle Weise gefaßt. 
Schon seit mehreren Wochen nämlich wurden regel⸗ 
naßig auf dem Wochenmarkte Taschendiebstähle ver⸗ 
ibt, ohne daß es der Polizei trotz aller Bemüh⸗ 
ingen gelungen wäre, des Diebes habhaft zu wer⸗ 
en. Gestern sollte ex jedoch seinem Schichsale nich— 
ntgehen. Der Revier⸗Kommissarius der Markt⸗ 
olizei hatte angeordnet, daß der Marktplatz vom 
ritien Stochwerle mehrerer daran gelegenen Woh⸗ 
zungen durch mit — Operngläsern bewaffnete 
zchutzleute beobachtet werde, und in der That ge⸗ 
ang es dem Rottmeister, auf diese Weise wahrzu⸗ 
jehmen, wie ein 14jähriger Bursche einer Dame 
das Portemonnaie aus der Tasche eskamotirte. 
fVom Harz, 4. August. Am Donnerstag 
voriger Woche ist das Dorf Kussebode fast vollst indig 
niedergebrannt. Nach einer Mittheilung der „Kr.⸗ 
Ztg.“ sind im Ganzen 64 Gebäude zerstört. 
dnaben, die mit Streichhölzern spielten, sollen das 
Feuer veranlaßt haben. 
Stadt Wasserburg Gayern), 6. Aug. 
dier ist heute ein großer Brand ausgebrochen; 35 
hauser sind bis jetzt habgebrannt. 
f Philadelphia, 4. August. In der 
Nähe hiefiger Stadt wüthete ein schrecklicher Wirbel⸗ 
turm über dem Flusse Delaware. Der obere The 
eines Vergnügungsdampfers wurde in den Fius 
geschleudert und der Lootse getödtet. Auch andere 
Fahrzeuge im Flusse erlitien Beschädigungen. Zahl. 
reiche Gebäude wurden hier und in Camben Rew 
Jersey, durch die Gewalt des Sturmes zerstört 
Der Sturm raste mit großer Heftigkeit an ver. 
schiedenen Punkten der Staaten New⸗Jersey, Penn⸗ 
ylvanien, Maryland und Deleware. So weit bie 
jetzt bekannt worden ist, haben 5 Personen dabei ihr 
)eben verloren, und etwa 100 andere wurden dei. 
letzt. Der angerichtete Schaden wird auf 1,000, 000 
Dollars geschätzt. 
Fur die Redaltion verantwortlich: J. X. Demeß. 
* — * 
Schiffsbericht der Red Star Line. 
Mitgetheilt von dem Agenten Hermann Laur, St. Ingbert 
Der kgl. Postdampfer „Waesland“, Kapitän 
eberweg, welcher am 25. Juli von Antwerpen 
abging, ist am 5. August wohlbehalten in New— 
HYork angekommen. 
eue Musik⸗ Zeitung““. Die neueß— 
Nummer dieses beliebten illustrirten Familienblatie 
Verlag von P. J. Tonger, Koln. Preis pr— 
Duartal 80 Pfg.) enthalt unter Anderem: „Hans 
hon Bülow“, Portrait und Biographie. — „Rein— 
nar der Fiedler“, Erzaͤhlung (Fr. Siking). — 
„Inkognito“, (Angelina Catalani), Skizze (C 
daas). — „Ein Stiefktind II“, (O. Neizel). — 
Christine Nilsson und die Königin von England' 
— „Dur und Moll“. — Aus dem Künstlerleben 
VBermischtes, Theater und Konzerte, Vakanzenlisten 
Briefkasten ꝛc. 
Gratisbeilagen: Franz Abt op. 615 Pr. 4 
Der kluge Peter, „Der Peter saß im Sonnenschein“ 
Lied für 1 Singstimme und Klavier, und Leop 
Rietz, „Erinnerung an Temesbar', Salonstück füͤr 
Klavier. 
—XRXX erruy. 
Die Beleidigung, welche ich in der 
Beck'schen Wirthschaft gegen den 
Bergmamnn Adam Sommer 
gJemacht habe, nehme ich als unwahr 
zurück. 
Jons, Gehmidt. 
Landwehr-Verein. 
—AXX 
Sonntag 9. ds., Mittags *24 Uhr 
im Saale des Herrn Carl Horst 
SDer Vorstand. 
WSHeute Sounntag 
Vanilleo Lis. 
J. Rickel. 
Für Turner. 
—IILLLL 
das Vonr u e 
—38 
TodesAnzeige. 
hei 
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unser liebes Kind 
Albert, 
Ziss Monate alt, heute Morgen 11 Uhr zu sich abzurufen. 
Si. Ingbert, den 7. August 1885. 
Die tieftrauernde Familie: 
Peter UnI. 
Die Beerdigung findet Sonntag, den 9. August nach der 
Vesper staft. 
Alle Farben 
trocken u. im Oel fertig zum Anstrich 
sowie 
Fußbodenöl und Lacke 
zilligst bei WP. FXern. 
1000 Mark 
zahlen wir dem, der beim 
Gebrauch von 
gerdt ranns kaiser⸗Zahnmasset 
à Fl. 60 Pf. und I00 pf. 
jemals wieder Zahnschmerzen 
bekommt. S. Goldmann & 
Cie, Dres den. — Zu haben 
in 8t. Ingbert bei V. Fery, 
Droguenhandlung. 
Goncoert Réichmann. 
Auf Verlangen. D 
Heute Samstag, Abend 8 Uhr bei Herrn Joh. Weirich 
ꝛe Gecker'sche Brauerei Unterstadt.) 
Anna Reichmann, Concertsängetin und Viola. Robert Reichmann, Solo und 
Violine. Joseph Reichmaunn, Clarinette und II. Violine. Ludwig Reich 
ann Violoncells. Anton Reichmann. Baß. 
IJ 2 Neou. — 
Entrée nach Tchluß nach Belieben. 
iae⸗n vxar Schluk der 5. Piece nicht zu rauchen. 
Lederschmiere 
VB. eo 
eigenes Fabrikat 
bedeutend besser als Thrau. 
Dieselbe erhält das Leder geschmei— 
dig, derhütet das Springen desselben 
sowie das Eindringen der Nasse. Au— 
herdem besigt die Schmiere die An— 
nehmlichkeit, daß man sofort darau 
wichsen ann.“I ppfo. Topf 80 Pf. 
ir Hfd. Topf 45 Pf. mePfd. Top 
25 Pfg. in der 
Maleriaiwaarenhandlung P. Fery. 
und in der Verkaufsstelle für Schnapp⸗ 
hach bei Herru IJ. Lutz. 
rboöonzert. 
—— — — 
Sonntag, den 9. 53. Mis. nachmittags von *24 Uhr ab gibt der 
Anterzeichnete mit seinen icschülern im XVEXRVOXVRE 
— OnZTI —— 
wozu die Eltern und Angehörigen der Schüler, sowie Musikfreunde hoöflichs' 
eingeladen werden. 
Entrè A Person 20 Pfg. 
NB. Der eingehende Betrag wird hiesigen Armen zugewendet. 
Achtungsvollst 
L. BSCHIAVdT8ẽCKeT. 
dua e non F X. Demetz in Si Inqgb⸗ert 
—— —— 
Hierꝗu Iulustrirtes 
Zonntaaablatt Nr. 6.