Versteigerungs⸗
Bekanntmachung
(115314.)
Samstag, den 28. Februar 1885,
Morgens 11 Uhr, zu St. Ingbert in
der Wirthschaft von Karl Horst
wird vor Philipp Kemmer, kgl
hayer. Notar, im Amessitze zu St
Ingbert, als hiezu ernannten Ver
steigerungsbeamten,
gegen
die Kinder und Erben der daselbst ver—
lebten Eheleute Nikolaus Braun—⸗
berger und Ida Stachel, nämlich
1. Peter, 2. Johann und 3.
Nikolaus Braunberger, dalle
drei noch minderjährig, vertreten durch
ihren Vormund Wendel Stachel, Berg⸗
mann in St. Ingbert wohnhaft, Ge—
sammtschuldner,
öffentlich zwangsweise in Eigenthun
verfteigert:
Steuergemeinde St. Ingbert, Besiß
Nr 1329:
Plan Nr. 239, 90 qm Fläche
worauf ein Wohnhaus mit Keller
Stall und Hofraum, Haus
Nr. 1153; Plan Nr. 240, 1 a
40 qm Garten dabei, und Plan
Nr. 414812, 2 a 90 qm Garten
— Alles beisammen gelegen zu
St. Ingbert in den Hobelsgärten
neben Johann Weiser und Joh
Joseph Siegwart.
Die beschriebenen Plannummern
tommen als ein Ganzes zum Ausge—
bote und es erfolgt sogleich bei der
Versteigerung der Zuschlag.
Die Versteigerungsbedingungen könner
bei dem Versteigerungsbeamten einge
sehen werden.
St. Ingbert, den 18. Januar 1885
kKemmer,
Notar.
2 4.
Nark
gittlinger
chendan⸗Lotterie
iehung
Widerruf
*
mMmerz 1865.
ασer Aark 60,000
8—
im Ganzen:
151,500 MNark Baare
Selbgewinne ohne Abzug.
Ferner empfehlen
Einmark-Loose. Ziehung
»hne Verschub am 5. Febr.
Mk. 75, 000. - Gew.
baar Geld ohne Abzug.
Loose hier vorräthig bei:
J. Weirich Friseur; Frg.
Woll Buchhandle, sowie
bei der Haupt-Agentur für
die Pfalz: P. Rixius in
Ludwigshafen a. Rh.
——
70ö3. cum tas te böhrers
—3 Fachaehnlo filr
Gazan:en-Töchuiber)
— Antnahme:
— I . October.
—— IJů — —————
Turn-Verein
St. Ingbert.
Sonntag, den 25. Januar in Grewenig'schen Saale:
Turnerische Unterhaltung
Musik und darauffolgendem Tanz. Anfong Abends 8 Uhr.
Außer den Mitgliedern und deren Angehörigen haben nur Solche Zutritt
velche mit einer Einladungskarte versehen sind.
J Der Turnrath.
Pfarr-Càcilion-Véreoin st. Ingbert.
— Auf vieles Verlangen wiederholt. —
Sonntag, den 25. Januar 18835, Abends 7 Uhr,
im Saale des Cafe Oberhauser (Baumann)
Die heiligen Dreckön ge,
Oratorium
zur Aufführung mit lebenden Bildern
für Solo und gemischten Chor mit Klavierbegleitung
von Heinrich Fidelis Mühler.
Entrée: J. Platz 4 Mk., II. Platz 50 Pfg.
RWährend der Aufführung ist das Rauchen verboten
—1
A
Narrouschiff.
Wir befehlen hiermit sämmtlichen Einwohnern
unseres närrischen Reichs Montag, den 26. ds.
— präcis 20 Uhr 11 Minuten an Bord des Narren
schiffes zu erscheinen
L
Die reieh Mustrirten „Humorlatisokon Bluttor Inaseο nüMen mmtliehe Annoncen-
rscheinen Jeden Sonnabend Abonnementapresis, Epeditsonon entgogen, sowie die
INMAFk pro uartal. Pro Rinzelnummer 10 Pfennig. EApodi tion det Aumoristischon BIttor
Abponnemonts nimmt Jede Buenhandlung beriuin 8V. Amer ætrasæe 863
owie in hersin joder Zeitunganpediteur ontgegen. / Prols pro vierg ospaltono Potitæello 60 Psonnlgq.
is Humoristisohem EIattor“ haben aeit ihrem Eraoboinen gans Deoutsechland
na weit über dessen Grenzen tinnus ungetheülton Beitau gofandeon und werden sioh bo-
atreben, diaase Gunat aleh atete z2u orhalten.
Colporfeuro werden unter gũnstlges Bedingungen noeb Aberall angestellt und wollen
gen wolaan dor ash EXBDedItion der , Unmoristiache BIatter“
Berin BWV. zMeratrasso 40/41. — —
Einladung z2um Abonnement ans:
sG Ausgabo: — Kléeine Ans, r
w Die Arboitsstuboe, “ie
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarheiten mit
farbigen Originalmustern für Canevassticherei, Application und
Plattstich, sowie zanlreichen schwarzen Vorlagen für Häkel-, Filet-,
Strick- und Stickarheiten aller Art.
Monatlich ein Heft mit reich illustrirtem Text, éiner farbigen Tasel mit
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage.
Die Arbeitsstube bietet sowonl Müttern als Lehrerinnen reiches Material,
in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarbeit
zu erwecken und zu fördern
Einige Urtheüle dder Presse:
Vossische Zeitung (Berlin) Der Für's Haus (Dresden). — „Selbst
Verlag von F. Gebhardi in Berlin der faulste Backfisch wird Lust zu
bietet mit seiner hübseh ausgestatte- Handarbeiten bekommen, schenkt das
ten Arbeitsstube“ eine reiche Fũlle Mütterlein ihm die mit vielen Vorlagen
von Vorlagen für leiehte und geschmack. für leichte und geschmackvolle Hand-
volle Handarbeiten. Was Alles nur irboiten, sowie einer grossen Menge
auf diesem Gebiete Gefälliges geleistet arbiger Originalmuster für Cancvas-
werden kann, wird in sauber ausge- tickeérei versehene Zeitschrift: „Die
führten Mustern veranschaulieht. Eine Arbeitsstube“ —
grosse Anzahl von bunten Original- Neuo Preussische (Kreuꝝ-) Zeitung
mustern dient zu Vorlagen von Cane- Berlin). — „Die Sorgfalt, die auf das
rasstickerei, eine noch umfangreichere Unternehmen verwandt ist, verdient
Menge schwarzer Muster für Häkel-—, Anerkennung. —“*
—00 — Germania (Berlin). — „Sowohl die
Art. Natürlien feblt es nicht an ein- zahl »ichen farbigen und schwarzen
gehenden Erklärungen zur Aausführun fus als auch der erklärende Text
dieser schönen Vorlagen. dieses ta. nsfrauen höchst nützlichen
—9 Journales s.i vortreéfflich. —“
Abonnementas anf die „Arbeitsstuhe“ numen alle Buchsiand.
ungen und Postämter, sowie die Verlagsbuchhandlung F. Gebhardi in Berlin,
AM. 62 entgegen; 2 Probehefte franco gegen Einsendung von 20 Pf. in
Briefmarken
B Trockenes
rennho
liefern wir in Wagenladungen z
3—4 Ster zu nachstehenden Preiser
franko hierher:
BuchenStangenprügel à M. 4,50 p. Ster
„ Krappen à, 2,630,,
g. eichen Schälstecken à, 2, ——
Bestellungen können bei Herrn Ricke
in unserem Hause gemacht werden.
GED. IPöV.
Das Logis,
welches Nachtwächter Heinrich Stie
inne hatte, aus 2 Zimmer, Küche um
Mansarde bestehend, ist, sofort bezieb
bar, zu vermiethen.
Ph. Emrich.
8
Gesuecht
Agenten und Reisende zum Verkauf vo—
Kaffee, Thee u. Reis an Private gegen
ein Fixum von 300 Mk. u. gute Pro
vision.
Zamburg. J. Stiller & Co
Fast verschenkt.
— — ——
Das von der Massaverwaltung der
fallirten, großen Vereinigten Britania—
silber-Fabrik übernommene Riesenlager.
wird wegen eingegangenen, großen Zah—
Inngsverpflichtungen und baldigster Räu—
mun; der Lokalitäten
Fum 75 Prozent unter dem
Erzeugungspreise verkauft, A
daher also:
Fast verschenkt.
Für nur 15 Mark (jage fünfzehn Reichs—
marh) also kaum die Hälfte des Werthes
vom bloßen Arbeitslohne erhält Jeder—
mann nachstehendes äußerst prachte und
effektvolles Britaniafilber⸗ Speiseservice,
welches früher sogar im Engros-Preise
60 Mark kostete,
aus dem feinsten, gediegensten Britania—
Silber, welches das einzige Metall ist,
das ewig weiß bleibt und von dem ächten
Silber selbst nach Jahren nicht zu unter—
scheiden ist RE und wird fuür das
Weißbleiben der Bestecke garantirt.
6 Stück Britaniasilber Tafelmesser mit
echt engl. Stahlklingen,
6 Stück Britaniasilber Gabeln, feinste
Qualität,
6 Stuck Britaniasilber Speiselöffel!
schwerster Qualität,
6 Stuck Britaniasilber Kaffeelöffel.
massive Qualität,
6 Stück Britaniasil ber Theelöffel, feinst⸗
Oualität,
1 Stuck Britaniasilber Suppenschöpfer
superfein, schwer,
1 Stück Britaniasilber Milchschöpfer
groß, massiv,
6 Stück große, massive Britaniasilber
Dessertlöffel, auch als Kin⸗
derlöffel zu benützen,
2 Stuck Britaniasilber Tafelleuchter,
prachtvoll auf's Solideste
gearbeitet,
40 Stück, welche eine Zierde für die
feinste Tafel bilden und kostet Alles
zusammen
nur fünfzehn Mark. ⸗
Geehrte Aufträge werden gegen Nach⸗
nahue (Postvorschuß) oder vorherigt
Geideinsendung, so lange der Vorrath
reicht, effeltuirl durch das
Vereinigte Britaniasilber⸗
Fabriks⸗Depot.
9. 811beh.EIS,
Wien, Stadt, Fleischmarkt 16
NB. Taufende Anerkennungsschreiben höch⸗
ster Herrschaften über die vorzügliche
Qualität uͤnserer Artikel sind in un⸗
serem Besitze, die wir leider wegen
Raumbeschränknng hier nicht ver⸗
iffentlichen können, und liegen selbe
isicnt in Anferem Depotauf
14
o]
*
si
J
52
yy· Graef in Aichach.
Pauet — Pf. stets frisch bei
— Hiezu far uusere Post⸗Abon
eun 72ustrirtes Sonntaasblatt
—
*
3
2
⸗
—7
2*246
H