Full text: St. Ingberter Anzeiger

faßte die Nebengebäude. Um 3 Uhr waren bereits 
12 Häuser niedergebrannt und die Flamme greift 
aoch wüthend um sich. Von nah und fern kommen 
Spritzen, koͤnnen aber nicht mehr viel helfen, da 
ein ganzer Stadttheil bald niedergebrannt istund die 
Flamme dann nicht weiter um sich greifen kann. 
Das neueste „Zeichen der Zeit“ sind weib— 
liche Geschäftsreisende. Ein Kaufmann in Süd— 
deutschland hat seit einigen Monaten Damen 
ingestellt, um Geschäftt zu machen und an Gehalt, 
Spesen ꝛc. zu sparen. Ist das nicht ein Zeichen 
»er Zeit? In G. hat dieser Tage, wie die Dorf-⸗ 
zeitung erzählt, ein Geschäftsreisender mit —einem 
weiblichen „Zeichen der Zeit“ und zwölf männ⸗ 
lichen Kollegen im Gasthaus gesessen und gegessen 
und untet AÄllen hatte das jungfräuliche,Zeichen 
der Zeit“ die besten Geschäfte gemacht. Warum 
zuch nicht? Sieht man doch ein junges hübsches 
Maädchen immer gern und kauft ihr folglich auch 
twas ab. Für Konfektionsartikel namentlich sind 
Damen, denen vom Wickellissen an der Putz im 
dopf stedt, wie geboren, und an Geläufigleit der 
Zunge, dem Haupterforderniß eines Reisenden, 
ehlt's, wie allbekannt, J Damen auch nicht. Das 
yetreffende Haus hat bereits fünf Damen als Rei- Auf der Waterloo⸗Brücke fing die Fremde plotzui 
sende angestellt und soll sich sehr gut dabei stehen. zaut zu singen an; ein Polizist, der in iht 
Den männlichen Reisenden wünscht der Entdecker lüderliche Dirne erkannte, brachte sie zur Poli n 
des ersten weiblichen Kollegen nur, daß der Erfin- die arme Nähexin mit ihr. Dort sperrte man d 
der ein hundertjühriges Patent auf seine weiblichen Beiden, trotz des bitterlichen Weinens der Cumminge 
steisenden genommen hat, damit es kein Konkurrent bis zum Morgen in den Frauenarrest, woief 
jachahmen kann, sonst sind wird Alle — perdu] eine große Anzahl trunkener und verworfener Weibe 
7Hagen, 17. Sept. Ein Reisender, wel- anwesend waren. Von den unfläthigen Reden um 
her die weiblichen Insassen seines Koupoͤs durch Gesängen flüchtete sich die Näherin in eine finfiet⸗ 
inanständische Redensarien belästigt hatte, wurde Ecke und am Morgen, als man sie vor den Richter 
eitens des koönigl. Eisenbahn-Betriebsamis zur führen wollte, fand man sie todt; sie hatte sich au— 
Anzeige gebracht. Das hiesige Schöffengericht ver- Verzweiflung mit ihrem Halstuche erwürgt. 
artheilte deaselben zu vier Wochen Gefängniß. f Riessige Sonnenfleche. Auf der 
7 Haag, 24. Sept.; Das heule gefällile Sonnenoberfläche zeigen sich seit einigen Tagen 
Artheil gegen Jeanne Marie Lorette, die am lolossale Fleckengruppen. Die größte derselben da 
66. Marz d. J. den japanischen Geschäftsträger nach oberflächlicher Messung eine Breit von 6000 
Zakurada durch einen Revolverschuß getödtet hatte, bis 7000 geographischen Meilen bei einer Läng⸗ 
sautet auf drei Jahre Gefängniß. von ca. 20,000 Meilen — eine Fläche, auf welche 
London. Die Kleidermacherin Marie ungefähr 50 Erdkugeln nebeneinander Plaztz finde 
Fumming;, einm höchst anständiges junges Mäd- könnten. Der dunkelste Theil dieser Gruppe, di 
hen, ging neulich spüt Abends von einer Kund- sich jetzt etwas rechts an der Sonnenscheibe befindel 
chaft nach Hause. Unterwegs begegnete ihr ein kann mit Hilfe eines berußten Glases mit bloßen 
rauenzimmer, das sie, unter dem Vorwande, sie Auge wahrgenommen werden.— 
sei unwohl, ersuchte, sie ein Stüück zu begleiten. Futr die Redaktion errerg r 
* ⸗ 8 — — ————— —— — 
0 * — j 
Gemiüthlichkeit. 
Sonutag, deu 27. d. Mts. Abends 8 UUr 
immn EHEHROTSTSChen Rial c 
d 
theatralische und musikalische 
Abend- Unterhaltung. — 
Mitglieder haben Zutritt. 3 
—Fremde dürfen eingeführt werden. 
t. Ingbert, den 16. September. 
Baher, dvorhtand. 
Wegen vorgerückter Saison verkaufe meine 
Vorschuscverein ðt. Inghert 
(deingetragene Genossenschaft). 
Die Mitglieder werden hiermit zu der am J — 
Montag, den 28. ptem ber 108886. 
Abends 8UVh5x-.. 
in der Wittwe Dul. G o en i g'schen Wirthschaft 
stattfindenddonn 
General Versammlung 
— 
I. Vorlage des Geschaftsberichts pro IJ. Semester 18885. 
N.. Bericht über den am 18. und 19. Juni abgehaltenen pfal- 
zischon Genossenschaftstag 2u Edenkobhen. 
J SꝑP. INGBERI, den 30. August 18883. 
3 J i O. B. Murtim, Vorsiteender. 
Allgemeine Versorgungs- Anstalt im Großh 
Baden zu Karlsßruhe. 
cebens-Verstcherung und Alters-Versorgung. 
ree — Verunn u her Gegenseitigkeit. Erweitert 1864 
dapital ⸗Vermogen Endel884 42, 169,8868M1. icherles Rapital .. 160,391,619 Mi 
—————— 28* — —s— tal 825.375 MNi 
Reiner Zuwachs der letzten 10 Jahre: 122,978,240 Mk. versichertes Kapita! 
Aller Gewinn wird an die Mitglieder abgegeben. *8 
vBertheilungsmaaßstab: Der jährlich wachsende Werth der Versicherungen. 
Folge davon: Stetig wachsende Dividende und daher Verminderung der Ver⸗ 
. : 25. Tsicherungskosten von Jahr zu Jahr. 55 
Divende pro 1882, 1888 und 1884 je 40/0 des Versicherungswerths (Deckungskapitals) vder 
—3 für die Jahrgänge 
1880. 79 78 77 76 75 74 183 72 71 70 68 67 66 65 64 4 
— 
isss — neIge 160 181 20 24 26ůεοια_8νσ84ιε7τααοàαg—4»αα 35 ——æzc— 
— 
WVolle Dividende nicht nur bei der gewöhnlichen einfachen, sondern auch bei de 
abgelürzten Versicherung. 
Auszahlung der Versicherungskapitalien ohne Abzug sofort nach deren Fälligkei 
Bei Erloschen der Versicherung durch Nichtzahlung der Prämien gleich hohe 
i! Abfindung wie bei Kündigung. 
a. Rechenschaftsberichte, Prospelte und jede weitete Auskunft unentgeltlich be 
ʒem Vertreter der Anftalt: Fr. Hagenbucher, Lehrer in Si. Ingbert 
Seute von 4 Uhr ab 6* 
opzen⸗ 
— 
non Zoseph Sedel⸗ 
ver Schoppen 20 
eingeladen. 
Kinderwagen 
zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Empfehle ferner 
Reiseschließkörbe, feine Damenkörbchen 
alideutsch und dunkelfarbig aus Litzen und Rohr 
Blu mentische, Rohrsessel 
2wie alle einsechlägige Artilcel. 
T. J. IXX * 
—XXXEXX 
nit 6 RKlassen, deren Absolvirung zum einjührigen Militärdienst be 
rechtigt: die drei letzten Jahre sind Sümtlüeine 53 vorgeschlagener 
Abiturienten bestanden.“ Pensionat für Knaben von 11 Jahren an 
ↄrogramm dureh die Direcetion des Iuternational-Lehrinsti 
uts in Frerueneal. 
n J 
Shwingmehl yr pfo. Io pso 
10 Pfd. Mk. 1.50, 
Blummehl pe. Pfd. 18 Pfgq., 
10 Pfd. Mk. 1.70, 
Kornmehl 25 Pfd. Mt. 2.85 
Kornkleien 25 Pfd. Mi. 1,56 
empfiehlt 
— Jos. Hellenthal. 
Dachpappe und 
Holztheer 
empfiehlt P. Feih. 
sa Schwarzwälder 
IjbPLA 
3* 
vonntag den 27. September, 
MNachmittags 3 Uhr 
im großen Oberhauser'schen Saale 
vird die ordentliche 
Heneral Versammlung 
»gehalten. 
Tages⸗Ordnung? 
1.) Aufnahme. 
2.) Rechnungsablage. J 
3.) Neuwahl. 
Der Ausschuß. 
Orangge — 
Citronen 
Feigen 
Sultaninrosinen 
— in ganz frischer Waare —— 
empfiehlt * 
—A— 
Kirschen-WMasse“ 
deF garantirt rein Ac 
per Liter Mark 2.60 
empfiehlt 
B3. reters, St. Jugbu. 
3 moͤblirte Zimmer an der 
Hauptstraße sind vom J. Olloben 
an zu vermiethen. 
Wo fagt die Erxpedition d. Bl. 
Saatkorn 
Hhortehnen 
robsteier 
— ——— 
„Justrirtes Sonn⸗ 
tagsblatt“ Nr. 13. 
z7 
111. 
ej 
Igenten und Reisende zum Verkauf von Alle Farben 
affee, Thee, Reis u. Hamburger 
czgarren an Private gegen ein Fixum snoden u. in On eun zum Anstrich 
von 300 Mark und gute Provision. t 5 
amburg.34. —* w c Fußbodenöl und Lacke 
billigst bei P. Fery. 
Druck und Versag von F. X. Demeß in St. Inabert. 
Gefucht 
ets fria 
edrich 
n St Ingbert.