Schnellstens wurde ärztliche Hilfe yervei. Zu essen⸗ sragte er ven FKeuner. Der yle
en, aber nach genauer Untersuchung erklärte heeilte sich, die Bestandtheile eines guten Diners
Arit, daß menschliche Hilfe vergebens sei und Jerzusagen;, und begann ganz arglos? „‚Delitate
n schnellstens den. Hrn. Pfarrer zu rufen habe. dühnersuppe — —.“ „Hühnersuppe?“ schrie mit
Die, Beleuchtung der Kohlengru; dildem Blick der Lieutenant, ein Satz zur Thür
durch elettrisches Licht macht in und er verschwand. Dem Kellner blieb vor Er—
gland Forischritte. So sind neuerdings wieder Fraunen die ganze ubrige Speisekarte in der Kehle
raben in Backworth und Ashington init Glühe stechen. —? Am anderen Tage hat der Lieutenant
nn nach dem System MarximesWeston versehen deim Marsch die Geschichte ajnem Fametaden er
iden. Früher wurden bereits die Bergwerke in zählt, und wenn der ihn jetzt ärgerlich machen will
geBank Cornsay und Burxadon mit elektrischem so braucht er bloß zu sagen: „Brillante Hühner⸗
cie desselben Systems versehen, welches nach Aus suppe heute gehabt.
der Sachverständigen sehr befriedigende Resul⸗ F LustspielSzene. Ein höchst sonder⸗
x ergeben hat. Auüßer der besseren Beleuchtung barer Vorfall wird in Rom viel besprochen. Der
d das elektrische Glüͤhlicht den großen Vortheil Sohn des dortigen Millisnärs Bellar will demnachst
geringeren Feuergefahr. Wenn die Maschine eine Reise um die Welt antreten. Die Mutter,
her Tage arbeitet und die Isolirung eine sorge dief besorgt um ihr einziges Kind, war nun darauf
Jüge is, so kommen weder Wetter noch Kohlen- »edacht, den jungen Mann zum wenigsten mit einem
mit irgend welcher Wärmequelle in Berührung, ichern Reisebegleiter zu versorgen. So erschienen
Eine schwimmende Ausstellung) deun durch einige Tage Annoncen in den öͤffent⸗
Fugland wird eine große Erfindungen · Ausstell· lichen Journalen, welche junge Leute, die den er—
in Bord großer Schiffe von über 4000 To. wahnten Posten anzunehmen wünschen, aufforderten,
ungkraft geplant. Nach dem Schlufse der gegene äch an Ort und Stelle einzufinden. Von den
Frügen Ausstellung in Süd-Kensingion sollen die zahllosen Bewerbern gelangten drei in die engere
bigegenstande derselhen an Bord von elegant Wahl, und diese Drei lud Signora Bellar am
ngestatteten und für diesen Zwick eigens herger 25. September zu einem Diner ein, angeblich, um
hhteten Dampfern untergebracht werden, worauf das Nähere zu besprechen. Als man nach fröhlicher
schwimmende Ausstellung Dublin, Glasgow, Tafel beim Dessert angelangt, warf sich die Frau
derpool, Cardiff und alle'anderen großen Häfen om Hause plötßlich vor ihrem Gatten auf die
a vereinigten Königreichs besuchen wird. An Bord Kniee 'und schrie: „Ich bin eine Elende, die Ver—
Dampfer soll auch für Erfrischungen, Musit weiflung hat mich zur Mörderin gemacht, die
uid andere Attraktionen gesorgt werden. Das Unanas-Creme war vecgiftet: Ihr müßt Alle
Hjekt ist bereits soweit gediehen, daß die Abfahrt terben!“ Eiuer der jungen Herrn fing sofort laut
Schiffe von den Millwall-Docks in London für im sein Leben zu heulen an, der zweite blieb vor
n I. Dezember anberaumt ist. J Schreck versteinert, regungslos auf seinem Stuhle
Ein Manöver-Abenteuer erzählt itzen, der dritte rannte zur Thür, indem er rief:
. Hoyar „Wochenblatt“ wie folgt: Es war im „Für jedes Gift gibt es ein Gegengift, ich eile zu
en Manöver. Einquartierung gabs überall, inem Arzte.“ An der Schwelle hielt ihn Signora
mer anderem lag in den Dörfern und Flecken urück und sagte: „Die Geschichte war erfunden
nes Nachbarkreises auch viel Infanterie. Einen ch sehe Sie haben Geistesgegenwart. Sie werden
atenant verwies sein Quartierbillet auf den Hof nein geliebtes Kind begleiten!“
nes Anbauern weit abseits vom Dorfe. Müde Newyork, 4. Oktober. Am naͤchsten
ind hungrich kehtte er auf dem Hofe ein und Mittwoch, zur Fluihzeit, soll der Felsen in der Hell
zattele begierig der Dinge, die man ihm zum Essen Bate Einfahrt zum Newyorker Hafen von Long
tingen würde. Die Frau trug eine dampfende Island Souud durch Dyunamit fortgeschafft werden
chüssel auf und begierig sog unser Lieutenant den Seit neun Jahren werden Kammern in den Felser
nnen Fieischduft ein. Ah, famos, Hühner⸗ jetrieben und ess find daselbst 45, 000 Dynamit⸗
uppe, auf Ehre, famos, ganzes Huhn drin, pyra- vatronen seit dem Juli 1884 vertheilt worden,
mdal. Großartig!“ Sprachs, füllte seinen Teller wozu man 275,000 Pfund Dynamit verbraucht
doll und löffelte wacker drauf los. Als er aber hat. Die Explosion wird durch Elektrizität vom
dunn an das Zerlegen des Huhnes ging, setzte dande aus hervorgerufen und man erwartet, daß
aselbe seinen Tranchirkünsten einen so hartnäckigen der ganze Felsen durch die Explosion pulverisirt
Biderstand entgegen, daß er nur mit Mühe einige vird, ohne das Wasser sehr in Bewegung zu setzen
dtücke herunterzerren konnte. Eben quälte sich der der weiter als auf 1000 Fuß eine Wirkung aus⸗
jeutenant noch mit den Resten der ehrwü digen zuüben. Die pulverisitte Masse soll dann spätre
ucde da trat die Hausfrau ein. — „Na, wo entfernt und ein 26 Fuß tiefet Kanal — bei Ebbe
mat' Se dat?“ —Ah, superbe, aber. sagen — hergestellt werden. Die Felsmasse, welche zer⸗
Sie mal, liebenswürdigste aller Wirthinnen, watum kört werden soll, bedeckt neun Acres. Bis jetzt
siben Sie denn so ein altes Huhn geschlachtet, auf ind zur Verbesserung der Schifffahrt durch Hell
osre, elpas hart. Konnte noch viel Eier legen.“ Gate 3 Millionen Dollars verausgabt worden. Die
— „Ja“, war die Antwort, „'t was man krank!“ AÄrbeiten leitet der Ver. Staaten Ingenieur General
— r irank?“ stammelte der Lieutenant. Newton.
Abominabel, scheußlich,“ sprang auf den Hof, Gedernach seinem Stand.) Schreiner-
eugte sich über den Zuun — und der Resi ist meister (zu seinem Buben, der aus der Menagerie
zchweigen — — Blaß und angegriffen trat er kommm): „No, Karlche, haschte a de Loeb gesihn ?“
me Slunde später in das Hotel des Fleckens, wo — Karlche: „Jia, Vatter, e groß' geel Dier mit
Fammeraben anwesend waren Was hahenarig viel Howwelspähn uf'm Kopp!“
Inses seger 5. Plan —— 72 a vo qm
uͤterver steigerung. Acker auf der Haide neben Joh.
Weiland Wittwe;
Ptan Nr. 572, 114 40 qm
Acker auf Kahlenberg zweite Ahn ⸗
ung neben Josef Würz;
Plan Ne. 574. 7 a 70qm Acker
allda neben Daniel August;
Plan Nr. 783, 12 2 60 qm
cker im Stockfeld untere Ahnung
neben Michael Hien;
Pltan Nr. 1172, 24 a 50 qm
Acker im Steffenthal neben Jakob
Weiland Wittwe;
Plan Nr. 1136, 114 90 qwm
Acker in der kleinen Dell neben
Peter Baumgarten;
Plan Nr. 6632, 13 a 60 qm
Acker und Wiese im Jungfern⸗
thälchen neben Cyhristian Haberer;
Plan Nr. 1289, 8 a Acker in
der Saupferchdell neben Joh. Peter
Unbehend;
Plan Nr. 4684. 13 a Acker
DBienstesnachrichten.
Unter Wiederaufnahme in den pfälzischen
Schuldienst wurde Gemeindeschreiber Heinrich Leiser
zum Lehrer in Contwig ernannt. Ernannt wurden:
der interim. Schulverweser Joseph Sattel in
Winnweiler zum Schulverweser; der Schuldienst⸗
xspektant Matthäus Jacobi in Dornbach zum
Schulverweser daselbst; der Lehrer Karl Wirth in
Föckelherg zum Lehrer an der oberen prot. Schule
u Hertlingshausen; der interim. Verweser Heinrich
Dillhöfer in Dunzweiler, Otto Wagner zu Otters⸗
heiun, Karle Müller in Obermoschei, Friedrich
Daniel Vogelgesang in Wattweiler, Karl Schönung
zu Jockgrim, Emil Gassenmeyer in Heltersberg zu
—Schulverwesern; der Lehrer Jakob Mühlhan von
stusel zum Lehrer an der oberen konfessionell ge—
nischten Knabenschule daselbst und der Lehrer Joh.
Simon in Kusel zum Lehrer der Mittelschule da—
ielbst; der Schulderweser Daniel Knieriemen in
Mackenbach zum Schulverweser in Dörrenbach;
»er interim. Schulverweser Joseph Huber in Blies—
astel zum Lehrer daselbst, vorerst in provisorischer
Figenschaft; der Lehrer Christophh Morck zu
dirchenarnbach zum Lehrer in Utweiler.
Sterbefalle.
Gestorben: in Pirmasens Frau Wittwe
Bögele geb. Geenen, 70 J. a.; in Nünschweiler
herr Johaunes Schöpf, kgl. prot. Pfarrer; in
Mühlhausen Els. Georg Daniel Dümmler, k.
Postexbeditor in Obermoschel, 79 J. ..
Marktberichte.
e Ensheim, 8. Oktober. (Viktualienmarkt.) Butter
er /2 Kilo 1 M. 10 Pf., Eier per Dutzend 90 Pf.
tartoffeln per Kilo 2 Mt. 50 Pf.
Zweibrucken, 8. Oktober. (Fruchtmittelpreis und Vik—
ualienmarkt.) Weizen 8 M. 67 Pf. Korn 7 M. 40 Ppf.
Berste zweireihige O M. — Pf. vierreihige O M. — pf.
Spelz 5 M. 79 Pf., Spelzkern — M. — Pf., Dinkel
— Wi. — Pf., Mischfrucht 7 M. 54 Pf., Hafer 6 M.
31 Pf., Erbsen O M. — Pf., Wicken 0 M. — Pjf.,
Heu 8 M. — Pf., Stroh J.Qual. 2 M. 40 Pf., II. Qual.
IM. 80 Pf., Kartoffeln 1 M. 80 Pf., Weißbrod 12/ Kilo
50 Pf., Kornbrod 3 Kilo 58 Pf., Gemischtbrod 83 Kilo
73 Pf., paar Weck 90 Gr. 6 Pf., Rindfleisch 1. Qual.
60 Pf., 11 Qual. 56 Pf., Kalbfleisch 30 Pf., Hammel⸗
Jeisch 60 Pf., Schweinefleisch 50 Pf., Wein J Liter 80 Pf.
Bier 1 Liter 24 Pf., Butter */2 Kilogr. 1 M. 06 Pij.
Homburg, 7. Oktober (Fruchtmittelpreis und Viktua⸗
ienmartt) Weizen 8 M. 80 Pf., Korn 7 M. 29 Ppf.,
Spelzktern — M. — Pf., Spelz 5 M. 60 Pf., Gerste
dreihige O M. — Pf., Geeste 4reihige 0 M. — Pf.,
dafer 6 M. 23 Pf., Mischfrucht O M. — Pf., Erbsen
M. —. Pf., Wicken O M. — Pf. Bohnen 0 M.
— Pf. Kleesamen — M. — pf., Kornbrod 6 Pfund
30 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf., Ochsenfleisch — Pf.
Rindfleisch 36 Pf. Kalbfleisch 50 Pf., Hammelfeisch 60 Pf.
Schweinefleisch 50 Pf, VButlter 1 Pfund 1 M. — pf.
Zartoffeln per Zentner O M. — Pjif.
Fur die Redaktion verantwortlich F. xX. Demen.
Für Wenig Viel zu erreichen
ist die Losung unserer Zeit und als treffendes Beispiel ver⸗
weisen wir auf die bekannten und allgemein beliebten Apo—⸗
theker R. Brandt's Schweizerpillen. Mit einer fäglichen
Ausgabe von 6 Pfennigen kann man seinen Körper auf
angenehme, fichere und unschädliche Weise reinigen und so
nem Heer von Krankheiten vorbeugen.
auf der Haide neben Michael Hien.
14 Plan Nr. 690, 64 10 qm Acker
im Siockfeld obere Ahnung oder
am Eicherlsbruch — ungetheilt
gemeinschaftuich zwischen Jakob
Unbehend Wistwe und Erben —
hievon die ungetheilte Hälfte;
Plan Nr. 1188, 29 a 90 qm
Acker im Steffenthal neben Peter
Blum.
Plan Nr 826, 5a 40 qm
und Pan Ne. 827, 5 4 40 qm
Wiese in der Stocwiese.
St. Ingbert, den 28. Sept. 1885
Kemmer, k. Notar.
zamflag, den 17. Oklober 1885,
dachmitiags 4 Uhr, zu Hasel in der
Virthschasi von Mathias Bohnerth,
asen die Eheleute Georg Michel,
Ldrer und Magdalena Hager, beide
nRohrbach wohnend, die nach;
eschtiebenen Liegenschaften im Banne
son Hasel öffentlich in Eigenthum
ytsteigern als:
Plan Nr. 735, 6 4 10 qm
Wiese lints am St. Ingberter
Weg;
die'Nr. 810. 4 4 80 4m
Wiese in der kurzen Vorhaide;
neben Heinrich Laterner;
Plan Rir. 213, 8 a 50 qm
Wiese im Stockweiher neben Joh.
Keßler;
Plan Nr. 258, 112 10 qm
Ucker in der Dell zweite Ahnung
ieben Johann Weiland Wittiwe;
TIEAIIE
Ziehung am 10. Novhr.
10700 Geldgewinne
von 25,000 Mart abwärts,
zusammen 75,000 Mt
Deggendorfer Loose
a 2 Maruk
mit Geldgewinnen von eb. 120,000
Mark, 70,000 Mt.. 50.000 Mt.,
—A
Günstigste aller Lotterien.
Gen⸗Ag. A. & B. Schuler, München.
Loose bei den bekannten Verkaufs-
steslen
A⸗b dem Wege von der Altenwal
der Kohlenhalde nach St. Ing
bert ging heute dae Werk einer Re
peturuhr (ohne das außzere Gehäus) ver—
loren. Der redliche Finder wolle dieselb
jegen eine Belohnung in er Wirth
chaft des Herrn Burgermeisters Joh
dJos. Heinrich bhier abgeben.
J Duta. F⸗e
—X RAX2ùP)aCA
* — M αινν vι—
. . Iι. Lισαν—αα M. SI. αια
— —** Dordoen α, Tu νανανα .
XXX