7
Zucker
9
Da der Arfiikel beinahe auf der
Straße liegt, verkaufe denselben von
zeute ab à Pfund 28 Pfennig.
Jedoch nur an meine Kunden.
Achtungsvoll
BP. Hherx.
. Ein schön
möblirtes Zimmer
jat sofort zu vermiethen
Carl Best,
Mohlenstr.
—ãm—U——
CACAOzPU LVER
oHOCSLADE
B.O. NOßBERSACE
SrurTGARV,GS
—— —8B
Zu haben bei Herren Jean Peters,
J. Rickel,J. Uhl jir. St. Ingber 9
Carl Pauly, Wwe. Fonnet, Blies⸗
X
Auflage 831,000; das verbreitetste aller
deutschen Blätter überhaupt; außerdem er⸗
scheinen Ueberletzungen in zwölf fremden
Sprachen
Die Modenwelt.
llusirirte Zeitung für
oilette und Handar⸗
eiten. Alle 14 Tage
ine Nummer. Preis
—B
5 Kr Jaͤhrlich erscheinen
24 Nummern mit Toi⸗
letten und Handarbeiten,
enthaltend gegen 2000
Abbildungen mit Be—
schreibung, welche das
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche
sur Damen, Mädchen und Knaben, wie für
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die
Leibwäsche für Herren und die Bett- und
Tischwäsche ece, wie die Handarbeiten in ihrem
janzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern
ür alle Gegenstände der Garderobe und etwa
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und
Buntstickerei, Ramens-Chiffren ꝛc.
Abonnements werden jederzeit angenommen
bei allen Buchhandlungen und Postanstalten.
— Probe-Nummern gratis und franco durch
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Sir.
8: Wien J, Operngasse 33
anen.
Prämiirt auf der Hamburg-Altonaer inter-
nationalen Ausstellung 1869 mit der grossen
silbernen Medaille.)
Revolver in allen Systemen u. Größen,
in Lefaucheux, Centralfeuer u. Randfeuer,
letztere auch echt amerikanische), Jagdge⸗
wehre in Verkussion, Lefaucher und Central)
seuer, Lancaster, Büchsflinten, Pursch⸗
hüchsen, Entenflinten Vor der⸗ und
Finterlader⸗Scheibenbüchsen Flo⸗
dert Zalonbüchfen (Techins), in den
euesten Systemen, Zimmerstutzen, Gar⸗
enbüchfen, Bolzenbüchsen, Luftge⸗
wehre, Luftpistolen, Stockflinten in
defaucheux und Centralfeuer, Schieß⸗Spa⸗
zierstöcke neuester Construktion, Lefau—⸗
cheur⸗Pistolen, Terzerole, Flobert⸗
Saloue und Scheibeupistolen, Revol⸗
er Todtschlager mit Dolchz Lebens⸗
bertheidiger, Schlagringe, Dolch⸗ und
Degenstöcke, Dolchmesser, Dolche,
Saͤbel, Degen, Hirschfänger, Jagd⸗
messer, Fepterttinggn und ütensilien.
SchießScheiben, Patronen, Pa⸗
tronenhülsen, Patent⸗Jagdschrot
(Hagel), Schieß⸗Pulver, Zuͤndhüt⸗
e ind Maunition aller Art (auch Ra—
feten) zu allen Schußwaffen, sowie sämmt⸗
idde Jagd⸗Artikel und Nequisiten für
Jäger ꝛc. ꝛtc. empfiehlt die Waffenfabrik von
W, Ortinann in Solingen.
Preislisten versende franko und gratis
mit holagenageltea sentes
edsehone ruenaomnen fur, raues à
Nzohuhe s hNorzena un diark. sormer:
5 mit durcehsteppt. Tueh-
orahantossel 0hlen u. et Led er-
————
αεα, n Tuch-ohl. fur Frauen Dutrend 62/4 M.
e: groesec. Mnahrme ĩiiliner lief. Q. cIhardt, Zeita
— — —
Todes-Anzeige.
Heute Morgen 4 Uhr entschlief sanft nach langem Leiden in seinem
35. Lebensjahre unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater
Herr Peter Müller
Nentner und Gutsbesitzer auf Rothenban.
Die Beerdigung findet Samstag den 83. ds. Morgens */210 Uhr
n St. Ingbert statt.
Niederwürzbach, 1. Januar 1885.
Die trauernden Hinterbliebenen.
M. Levy döhne, dulzbach.
Wir beehren uns für die Winter-Saison in größter Auswahl
u empfehlen:
damen-Regen-Paletots und-Pellerinen von Mk. 6 anfangend.
damen⸗Winter⸗Paletots und-Dolmans 110 Centimeter lang
von Mk. 7.50 an.
Mädchen⸗ und Kinder⸗Regen⸗ und Winter-Paletots u.
⸗Pellerinen von Mk. 2an.
Herren⸗Winter Ueberzieher von Mk. 11 an.
Wollene Herren⸗Anzüge in Cheviot-Mustern mit wollenem
Zanellafutter von Mk. 12 an.
Kinder⸗Anzüge in eleganter Ausführung in Halbwollev. Mk. 1. 50 an
in reiner Wolle von Mk. 3. 40 an.
Winter⸗-Joppen in verschiedener Art, mit und ohne Futter von Mk. 5 an.
Wollene Hosen von Mk. 3.50 an.
5 POt. Rabatt auf alle Preise.
Einladung zur Bestellung
F auf das
—4
Pfälzische Museum,
Monatsschrift für heimathliche Literatur und Kunst,
Geschichte und Volkskunde,
zerausgegeben und verlegt vom Verein pfälzischer Schriftsteller und Künstler,
für das Jahr 18385.
Das mit Beginn des Jahres 1884 ins Leben getretene „Pfälzische Museum“ hat
ich während der ersten Zeit seines Daseins eine Reihe von Freunden erworben. Doch um
n vollem Maße das Versprechen zu erfüllen, das es bei seinem Erscheinen gegeben: „Der
zgoden zu werden, wo pfälzisches Dichten und Denken, pfälzisches Forschen und Sinnen ge—
rüft. niedergelegt und dem Andenken unseres Volkes überliefert werden soll“ muß das
Museum trachten, den Kreis seiner Leser mehr und mehr zu erweitern. Darum laden wir
Alle, die Interesse haben für das schöngeistige Leben der Pfalz, hiermit freundlichst ein zur
Bestellung auf das Pfälzische Museum, dessen erste Nummer im 2. Jahre am 15. Januar
zächsthin erscheint. Zugleich empfehlen wir das Blatt als sehr geeignet für Anzeigen, die
zestimmt sind für die literarische und künstlerische Welt im Mittelrheinlande
Bestellungen auf das Pfälzische Museum werden von sämmtlichen Pofsistellen und
—AV
lungen entgegengenommen. Wir bitten, dieselben unverzüglich erfolgen zu lassen, damit wir
die Auflage der Januarnummer bemessen können.
Das fälzische Museum kostet vierteljährlich 1 Mk. Anzeigen, die 4gespalten
Zeile oder deren Raum 10 Pfg.
Neustadt, im Dezember 1884. ..
Verlag und Redaklion des Pfälzischen Mustunms.
Schorers Familienblatt
begiunt den Jahrgang 1885 mit folgenden neuen Romanen:
FSacher-Masoch. Die Seelen⸗ Hans Arnold. Die junge Frau
ängerin. Doktorin.
Rosegger. Die Geschichte vom
Zwieäugel und den eifersüchtigen
Leuten.
Schicksale eines nach Westafrika
ausgewanderten Deutschen. Eine über—
aus fesselnde deuisch-koloniale Erzählung.
—A wird fortfahren in ihrer bekannten humo—
ristischen Weise die Erlebnisse ihrer Familie zu schildern.
Aus Westafriska wird das Familienblatt interessante Artikel und
Bilder von seinem eigenen dorthin gesandten Mitarbeiter bringen.
Schorers Familienblatt ist dureh alle Buchnandlungen und Postämter zu beziehen.
Preis: In Wochen-Nummern 2 M. vierteljährlich. Oder auch in Heften zu 50 Pf.
Rechnungen » 337pe
ssind stets vorräthig in der Druckeei des St. Inaberter Anzeigere
AAuu und Vrrtiug von F. x. Vemetz in St. Ingbert.
A SHiezu für unsere Post-Abonenten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 4.
Zagt verschenkt.
— M2——ææeA———æ2æ828u8u. —
Das von der Massaverwaltung der
iallirten, großen Vereinigten Britania—
silber⸗Fabrik Ubernommene Riesenlager,
wird wegen eingegangenen, großen Zah—
inngsverpflichtungen und baldigster Räu—
mung der Lokalitäten
des um 75 Prozent unter dem
Erzeuaungspreise verkauft, A
daher also:
Fast verschenkt.
Fur nur 15 Mark (sage fünfzehn Reichs—
mark) also kaum die Hälfte des Werthes
oom bloßen Arbeitslohne erhält Jeder⸗
mann nachstehendes äußerst pracht- und
effektvolles Britaniasilber -Speis.service,
welches früher sogar im Engros-Preise
60 Mark kostete,
aus dem feinsten, gediegensten Britania—
Silber, welches das einzige Metall ist,
das ewig weiß bleibt und von dem ächten
Silber selbst nach Jahren nicht zu unter⸗
scheiden ist I und wird für das
Weißbleiben der Bestecke garantirt.
6 Stück Britaniasilber Tafelmesser mit
echt engl. Stahlklingen,
6 Stück Britaniasilber Gabeln, feinste
Qualität,
6 Stuck Britaniasilber Speiselöffel
schwerster Qualität,
6 Stück Britaniasilber Kaffeelöffel,
massive Qualität,
6 Stück Britaniasilber Theelöffel, feinste
Oualität,
1 Stück Britaniasilber Suppenschöpfer
superfein, schwer,
l Stück Britaniasilber Milchschöpfer,
groß, massiv,
6 Stuck große, massive Britaniasilber
Dessertlöffel, auch als Kin—⸗
derlöffel zu benützen,
2 Stuück Britaniasilber Tafelleuchter,
prachtvoll auf's Solideste
gearbeitet,
10 Stück, welche eine Zierde für die
reinste Tafel bilden und kostet Alles
zusammen
F nur fünfzehn Mark. —
Geehrte Aufträge werden gegen Nach—
nahnuue (Postvorschuß) oder vorherige
Beldeinsendung, so lange der Vorrath
reicht, effektuirt durch das
Vereinigte Britaniasilber⸗
Fabriks⸗Depot.
J. s11borbers,
Wien, Stadt, Fleischmarkt 16.
NB. Tausende Anerkennungsschreiben höch—
ster Herrschaften über die vorzügliche
Qualität unserer Artikel sind in un—
jerem Besitze, die wir leider wegen
Raumbeschränknng hier nicht ver—
öffentlichen können, und liegen selbe
zur gefl. Einsicht in unserem Devotauf
A
3u *
7 — ꝓ
—V
2msâ'd' — m̃
— —
laglich auch Montags. — Aus- —
fukrliche politische Mittheilungen, 5-
ↄbjectiv. mit Wiedergabe inter-
a5 anter Meinungsausserungen aus
der Presse allex Parteien. —
achrichten über Theater, Musik,
Kunst Wissenschaft: Gerichts-
ralle: locale Nachrichten. —
5pannende Romane. Sorgfaltige
tôrsen- und Handelsnachrichten.
- Vollstandiges Berliner Cours-
latt. — Lotterielisten. — Amt-
iche Nachrichten. 6 (Gratis-)
zeilagen: i1. Neueste Berliner
FHlicegnde Blatter Gllustrirt. 2
Unterhaltungsblatt. 3. Die Haus-
rau. 4. Zestung sür Landwirth-
chaft und Gartenbau. 5. Neueste
Moden Gillustrirt und Schnitt-J 7
nuster). 6. Verloosungsblatt. ?
betr. Obligationen, Prioritaten
4nlehensloose.,
— — ——
I.
—
—EEEEE—
7
1000 Mark
zahlen wir dem, der beim
Gebrauch von
Boldmanns kaiser-Zahnwasser
àæ Fl. 60 Pf. und 100 Pf.
jemals wieder Zahnschmerzen
bekommt. S. Goldmann GC Cie,
Dresden. — 2Zu haben in
8t. Ingbert bei P. Fery-
Droguenhandlung.