Full text: St. Ingberter Anzeiger

Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Mittwoch, d. 18. Februarl835 
Nachmittags 844 Uhr, 
ju Ensheim in der Wirihschaf 
don Heinrich Fries, wird durch den 
unterzeichneten königl. Notar gegen 
Barbara Abel, gewerblos, in Ens— 
heim wohnhaft, Wittwe des allda wohn⸗ 
haft gewesenen und verlebten Dosen⸗ 
machers Nikolaus Wetzel, und deren 
mit ihrem verlebten Ehemann erzeugten 
noch minderjährigen bei ihr als gesetz⸗ 
lichen Vormünderin domizilirten Kinder, 
als: 1. Margaretha, 2. Nikolaus, 
3. Johann Heinrich und 4. Jakob 
Wetzel — diese vier als Erben ihres 
derlebten Vaters, — 
die nachbeschriebene Liegenschaft in der 
Steuergemeinde Ensheim wegen Nicht 
bezahlung des Erwerbspreises öffentlich 
in Eigenthum versteigert, nämlich: 
Plan Nr. 3779, 37810 Dez. oder 
12 a 78 qm Acker am Lehberg neben 
Franz Adt. 
St. Ingbert, den 27. Januar 1885. 
Kemmer, 
Notar. 
Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Mittwoch, d. 183 Februarl385. 
Namittags 844 Uhr, 
zu Ensheim in der Wirithschaft 
von Heinrich Fries, wird durch den 
unterzeichneten königl. Notar gegen 
Jakob Laup, Maurer, in Ensheim 
wohnhaft, die nachbeschriebene Liegen⸗ 
schaft in der Steuergemeinde Ensheim 
wegen Nichtbezahlung des Erwerbs⸗ 
preises öffentlich in Eigenthum ver—⸗ 
tteigert, nämlich: 
Plan Nr. 827, 34 Dez. oder 
11 àa 58 qm vor'm neuen Allmen 
neben Erben Adi. 
St. Ingbert, den 27. Januar 1885 
Kemmer, 
. Notar. 
lgoländer Schell⸗ 
b fissche, feinst gewässerte 
D Stockfsische verkauft 
lommenden Mittwoch auf 
dem Wochenmarkte 
Kriegers Fischhandlung 
0 Der seit 18 Jahren 0 
unübertroffen bewährie rhein ischt 
Trauben-Brust-Honig 
ist unter Garantie stets ächt zu haben 
in St. Ingbert bei J. Friedrich; 
in 8t. Johann bei F. P. Duden⸗ 
höffer und N. Maginot; in Blies- 
LCastel bei Apothecker Diedenbofer. 
s 
Zur Anfertigung 
von billigen u. sauberen aller 
n Buchdruck und Litho- 
graphie vorkommenden 
2 —— 
Druckarbeiten 
44 
empfienlt sich dio 
Buch- 
und Steindruckerei 
F. X. Dometz 
Verlag dest. Ingborter Anseiger) 
8St. Ingbert. 
1 
Amoerik: 
etaischen Postdampfer der 
7* 
2«el Star Läme 
hren von Antwerpen jeden Samstag dirett nad 
Rew-York u. Philadelphia. 
Ausgezeichnete Dampfer mit vorzüglicher Einrichtung für Passagiere alle— 
dlassen. Deutsche Bedienung und Aerzte auf jedem Schiffe. 
Weqen Passage und näherer Auskunft wende man sich an 
EHBEHCYVnIAnn LAVV. St. Ingbert 
Nur noch wenige Tage 
Un i ler—rufläceb 
—— 
Desinitiv am 
ebruur TSS 
JArIA- 
Wohlthatigkeitslotterie· 
Ziehung 
iur bedürftige Frauen und Madchen 
I0, 200 Geldgev ne mit 
MarIx 765., O00 
baar seld ohne jeden Ahzug. 
Diehung ohne Verschub 
b. Fehruar 1885. 
Beneral · Agent. A. u. B. Schuler, Munchen 
LOoseo hior vorräthieboi: 
J. Weirich Friseur; Frz. Woll Buchhandl., sowie bei 
der Haupt-Agentur für die Pfalz: P. Rixius in Lud⸗ 
wigshafen a. Rh. 
Aufruf 
nur Unterstühung der durch Erdbehen in Spauien Verunglüctkten. 
Erschütternde Nachrichten lenken seit Wochen das tiefste Mitgefühl der 
janzen gebildeten Welt auf Spanien. Ein durch Heftigkeit und Ausdehnungç 
urchtbares Naturereigniß hat Tausende und Abertausende unserer Mitmenschen 
heils getödtet und verwundet, theils obdach und brodlos gemacht; Kinder sind 
hrer Eltern beraubt, Hunger und Entbehrungen aller Art, verschärft durch 
einen ungewöhnlich strengen Winter, herrschen in den ichrecklich heimgesuchten 
Ortschaften und Gegenden. Erheischt dieses unsägliche Elend allerorten thätige 
Hülfeleistung, so ist es für uns als Deutsche und ganz besonders für uns als 
Bayern doppelte Pflicht, uns der Nothleidenden riner so nahe befreundeten 
edlen Nation zu erinnern und unsere Sympathie nicht blos durch Worte, sondern 
auch durch Thaten an den Tag zu legen. 
Indem das unterzeichnete Komusée an alle in dieser Ueberzeugung sich be— 
Jegnenden Bayern die dringende Bitte richtet, zur Linderung der Roih in 
Spanien ihr Scherflein beizutragen, erlaubt es sich noch besonders darauf hin— 
uweisen, daß die Bildung von Lokal-Komités und die Errichtung von Sammel⸗ 
stellen im ganzen Königreiche dankbarst zu begrüßen wäre. Wenn diese Pro⸗ 
»inzial- und ZweigeKomités sich mit den Unferzeichneten verbinden, so darf auf 
eine würdige Repräsentation Bayerns um so sicherer gehofft werden, als ein mit 
der spanischen Königsfamilie eng verbundenes Mitglied unseres Allerhöchsten 
Herrscherhauses, Se. K. Hoheit Prinz Ludwig Ferdinand bon 
Bayern, die Uebernahme des Ehren⸗Präsidiums in AÄusficht zu stellen geruht 
haben. Die gesammelten Gelder sollen direkt in den nolhleidenden Gegendep 
durch geeignete Organe zur Verwendung gelangen. 
München, den 20. Januar 1885. 
das hülfskomits zur Unterflützung der durch Erdbeben in Spauien 
Verunglückten. 
Dr. A. v. Erhardt. J. Buͤrgermeister, J. Vorsitzender. 
Hraf Karl v. Drechsel, erbl. Reichsraih, I. Vorsitzender. 
Dr. Gg. Hirth, Schriftsteller, J. Schriftführer. 
Farl Rosipal, kgl. span. Vicekonsul, H. Schriftführer. 
Moritz Guggenheimer, Bankier, J. Kossier. 
Franz Radspieler, Fabrikant, II. Kassier. 
Zur Enigegennahme von mildthätigen Gaben in Geld für obigen Zwed 
ind deren Weiterbeförderung ist gerne bereit 
die Redaktion des „St. Ingberter Anszeiger.“ 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gu 
Gilaut 
daben bei 
A—— e 
—tu 
—LLIIIIIII 
V— 
ratlich aucn b ntane — Aus- F 
uhrliche politiache Mitthelungen. 7 
objectiv. init Wiedergabhe imer-8 
ꝛas anter Meinungaañuaaerungen aux 
der Presse aller Parteien. - 3 
Nachrichteu über Thenter. Mluaik, S 
Kunet Wissenachaft: Geriehtz-27 
nalie, locale Nachrichten, - 2 
Spannende Romane. Sorgfaltige 12 
hörsen- und Handelanachrichten. 
—- Volbtandiges 3-5rliner Cours- 7 
blatt. — Lotiericlissten. — Amt-* 
liche Nachrichten. 6 (GGratis) 
Be ilngen. I. Neueate herliner 7 
FPliccgude Mlatter Gllustrirts. 2 8 
Unternaltungst—datt. 3. Die Hnaus- 5 
frau. 4. Zeitang sür Landwirth- 
schaft und Garteubau. 5. Neueste F 
Noden Gillustrirt und Schnitt- 
muster). 6.. Verloosungs blatt. '4 
sbetr. Obligationen, Prioritaten 
»4Arlehensloose.) eF 
DBn — 
—XL 
A — 
— 
u Sieg 
Trotz abertei Anfechtungen ist 
der „tehre Anker⸗Pain⸗ Expeller⸗ 
heute doch das verbreitetste und 
beliebteste Hausmittel. Tausende 
wisfen aus eigener Erfahrung daß es 
gegen Gicht ured Nheumatisrus nichts 
Besseres gibt, als den echten Pain⸗ 
Expeller! Preis 1 Mk. Borraͤtig in den 
meiften Apothelen. Haupt⸗Vepot: 
vw ODr. H.Kleemann. Rürnberg. 
Fast verschenkt. 
Das von der Massaverwaltung der 
fallirten, großen Vereinigten Britania— 
jilber-Fabrik übernommene Riesenlager, 
wird wegen eingegangenen, großen Zah⸗ 
inngsverpflichtungen und baldigster Räu⸗ 
munz der Lokalitäten 
sFum 75 Prozent unter dem 
Erzeuqgungspreise verkauft, A 
daher also: 
Fast verjchentt. 
Für nur 15 Mark (jsjage fünfzehn Reichs⸗ 
mark) also kaum die Hälfte des Werthes 
vom bloßen Arbeitslohne erhält Jeder⸗ 
mann nachstehendes äußerft pracht⸗ und 
effektvolles Britaniasilber⸗-Speiseservice, 
welches früher sogar im Engros⸗Preise 
60 Mark kostete, 
aus dem feinsten, gediegensten Britania⸗ 
Silber, welches das einzige Metall ist, 
das ewig weiß bleibt und von dem ächten 
Silber selbst nach Jahren nicht zu unter⸗ 
scheiden ist U und wird für das 
Weißbleiben der Bestecke garantirt. 
6 Stück Britaniasilber Tafelmesser mit 
echt engl. Stahlklingen, 
6 Stück Britaniasilder Gabeln, feinste 
Qualität, 
6 Stuück Britaniasilber Speiselöffel 
schwerster Qualität, 
6 Stück Britaniasilber Kaffeelöffel, 
massive Qualität, 
6 Stüuck Britaniasilber Theelöffel, feinste 
OQOualität, 
1 Stück Britaniasilber Suppenschöpfer 
superfein, schwer, 
1 Stück Britaniasilber Milchschöpfer, 
groß, massiv, 
6 Siück große, massive Britaniasilber 
Dessertlöffel, auch als Kin⸗ 
derlöffel zu benützen, 
2 Stück Britaniasilber Tafelleuchter, 
prachtvoll auf's Solideste 
gearbeitet, 
10 Stück, welche eine Zierde fur die 
feinste Tafel bilden und kosset Alles 
ausammen 
E nur füufzehn Mark. R 
Geehrte Aufträge werden gegen Nach— 
nahue“ (Postvorschuß) oder vorherige 
Geideinsendung, so lange der Vorrath 
reicht, effektuirt durch das F 
Vereinigte Britaniasilber⸗ 
Fabriks⸗Depot. 
J. Silberbers, 
Wien, Stadt, Fleischmarkt 16. 
NB. Tausende Anerkennungsschreiben höch⸗ 
ster Herrschaften über die vorzügliche 
Qualität unserer Artikel sind in un— 
serem Besitze, die wir leider wegen 
Raumbeschränknng hier nicht ver—⸗ 
offentlichen können, und liegen selbe 
zur gefl. Einsicht in unserem Depotauf 
F. X. Demek. 
Druck und Verlag bon F. xX. Demeb in St. Inabert—