Full text: St. Ingberter Anzeiger

——OQDOQÜQ — 5— 
Das Confectionsnaus UAX PELIM 
St. Johann a. d. Saar Bahnhofetrasse 63 
empfiehlt als besonders preiswerth und in großer Auswahl am Lager habend. 
Complete Anzüge von Mk. 12 an. Damenregenmäntel von Mk. 6 an. 
Herbst⸗ u. Winter⸗Paletots von Mk. 12 an. Damenwintermäntel von Mk. 8 an. 
Finzelne Joppen u. Säcke von Mk. an. Herbstjaquets u. Visites von Mk. 10 an. 
Finzelne Hosen in reiner Wolle von Mk. 6 an. Tricottaillen in großer Auswahl. 
nahenauzüge, Knabenpaletotes Pelz- und wattirte Räder, Abendmäutel. 
Wasserdichte Regenpaletots, Reisemäntel und Winter- und Regenmäntel für Mädchen 
Schlafröcke für Herren. in allen Größen. 
— Die Preise verstehen sich ausnahmssos ohne zjechen Abzug und ückei 
4 licher Druckkschrift vermerktl. I Ec und sind auf jedem dleidantetüt in denb 
5* 2 3 2 sæ huu 
EE Auswahlsendungen stehen portofrei zu Diensten. 
CC οσα 
Licitation MPuddler, und genannten Wilhelw 
Ganster als Nebenvormund. IV 
——— Andreas Ganfster, Puddler, V. 
Monlag, den 30. Uovenber 1885. Heinrich und Vl. Georg Gan— 
Nachmitiags 2 Uhr. ter, beide früher Puddler in St. 
u St. Ingbert in der Wirthschaf Ingdert. jetzt ohne bekannten Wohn⸗ 
don Carl Sonn, ind Aufenthaltsort abwesend, vertreten 
werden durch den unterzeichneten 'urch den k. Notar Carl Ludwig 
Jerichtlich hiezu beauftragten k. Notar Zeel, im Amtesitze zu Blieskastel 
biheilungshaiher öffentlich auf Eigen- als Repräsentant; — Alle, wo nichts 
hum versteigert: inderes gesagt, in St. Ingbert wohn⸗ 
Steuergemeinde St. Ingbert: daft. — 
Plan“Rr. 657 und 658, 2470 —71. Ingbert, den 11 November 1885 
qm Fläche, worauf ein zweistöck Kemmerk. Notar. 
ges Wohnhaus mit Hofraum, *39 —7 
Hinterbau und —*88 Vertragsmäßige 
Plan Nr. 1474, 17 4 70 qm orsto 
—0 Wiederversteigerung. 
Im, beides Ackerland, alles ein 
Ganzes bildend, gelegen zu St 
Ingbert an der Kohlenstraße; 
Plan Nr. 916, ß3a 75 qm 
Harten in den Großgärten neben 
Jacob Baron. 
Eigenthümer sind: 
Die Collateralerben der zu St. 
Ingbert wohnhaft gewesenen und 
aAlda verstorbenen Catharina Gan⸗ 
ster, lebend gewerblose Wittwe von 
Peter Schmitt, weiland Puddler, 
daselbst wohnhaft gewesen. nämlich 
deren Geschwister, hezw. Nachkommen 
bon solchen, als: J. die Kinder und 
Repräsentanten des verlebten Bruders 
Franz Ganster, im Leben —*28 
zu St. Ingbert, als: 4a. aus dessen 
Ehe mit seiner verstorvenen ersten Ehe⸗ 
srau Elisabatha Buttermann, 
Namens: 1) Elisabetha Gan— 
ster, ledig, großjährig, gewerblos 
2) Franz Ganster, minderjährig. 
velchet den Johann Butter 
mann, Schmied, zum Hauptvormund, 
ind nachgeuannten Wilhelm Ganster 
zum Nebenvormund hat; b. aus dessen 
She mit seiner hinterbliebenen Wittw 
Barbara Wahrheit, gewerblos. 
tzt Ehefrau von Joseph Schwarz, 
Bergmann, Namens: Maria Gan— 
ster, minderjährig, gewerblos, welche 
hre Mutter zur gesetzlichen Vormün 
derin, deren jetzigen Ehemann zum 
Mitvormund und nachgenannten An— 
dreas Ganstet zum Nebenvormund hat. 
Il. Wilhelm Ganster, Puddler 
III. Die Känder und Repräsentanten 
Rs verlebten Bruders Anton 
Ganster, erzeugt in der Ehe mit 
ber gleichfalls voerlebten Margaretha 
Schmitt, als: 1. Andreas unc 
2. Jacob Gausfter, beide minder 
ahrig, gewerblos, vertreten durch ihren 
dauptromund Georg Schmitt, 
pp puoh AVesPuo. 
ermitterm den prachtbvollen Posdauipfe 
der Red Star line, Antwerpen, des Uorddentschen Liond, Hremen, 
er Hamburg Amerik. Paketfahrt, Hamburg, Kder Conard fine, Liverpoel 
Vassage-Billets 1.. 2. und 3. Classe nach New-York, Boston, Philadelphia 
Zuebec. Canada und Manitoba, New-Oricans, Texas uno Californien, Rio 
Janeiro. Buenos Ayres und Süd⸗Amerika. Melbourue. Sidney und Australien 
owie Eisenbahn-Billets in's Junere der Vereinigten Staaten und Canadas 
zu billigsten Preisen Alle Auskunfiserthilt gratis 
XX 
dümmel Liqueur per Literfl. 70 
Zfeffermunz Liqueur, 80 
lnisette de Bordeauxy,, 1.00, 
doppel Kümmel .1.00, 
damburger Tropfen, „1.00, 
‚Alter Schwede 1429 
Boonekamp of Mage— 
bitter , 120, 
—— 1.50, — — *22 
3 —A 
Lounut, Kun, JFunsthegen; Pfälzer Kartoffeln 
ver Etr. 1,20 Mt. 
Peters. St. Ingbert. IJacoh Fries. 
Druck und Berlag von F. X. Demer EFoben 
dex Hiezu fur uunsere Post⸗Abon 
genrtogt „Juͤnitrirte; Zouẽtaasblatt 
Ar 7.