Full text: St. Ingberter Anzeiger

Franko! Franko! Franko! 
Reueste Muster! Reueste Muster! Reueste Musfter 
Wir versenden auf Verlangen franco an Jedermann die neu e Ren Mu st ex der filx gegenwärtige Saison in denkbar größter Reichhaltigkeit erschienenen und 
unserem Lager vorräthigen Stoffe zu Herrenanzügen, Paletois Regenmanteln, wasserdichten Tuchen, Doppelstoffen ec. ic. und liefern zu Originalfabrikpreisen, unter Garanti 
mustergetreue Waare, prompt und portofrei jedes Quanium — das orbzte wie das kleinste — auch nach den entferntesten Gegenden. 
Wir fuhren beispielweise: Stoffe, zu einer hübschen Joppe, fuͤr jede Jahreszeit pafssend, schon von Mark 83.50 an. 
Stoffe, zu einem —D— modernen, completen eene von Mark 6.— an 
Stoffe, 9. einen vollständigen, hübschen Paletot von Mark 6. an, 
— für eine Buxkin⸗Hose von Mark 8.— an, 
Stoffe, für einen wasserdichten Wen oder Kaiser Mantel für Herren und Damen, von Mark 7.60 an, 
Ztoffe, für einen elegauten Gehrock von Mark 6.2 an, serner 
Stoffe, für einen Damenregenmantel von Mark 4. — an 
bis zu den hochfeinsten Senres bei verhäitnißmäßig gleich billigen Preisen. — Leute, welche in keiner Weise Rüdsicht zu nehmen haben, wo fie ihre Einlun 
machen, kaufen unstreitig am Vortheilhaftesten in der Tuchausstellung Augsburg und bedenke man nur auch, daß wir jedem Kaufer das Angenehme bieten, sich aus einem —** 
Lager, welches mit allen erdenklichen Erzeugnissen der Tuchbranuche ausgeftatien i, nu Muße und jede Beeinflussung Seitens des Verkaufers seinen Bedarf auswahlen zu anee 
Wir fuhren auch Feuerwehrtuche, ue Tuche, Billard⸗, Chaisen⸗ und LivréSe⸗Tuche, Stoffe für Velociped⸗Elubs, Damentuche, sowie vulkauise 
Paletotstoffe mit Gummieinlage, garantirt wasservicht. Wir empfehlen ferner geeignete Stoffe zur Ausrüfiung von Anstalten und Institute für Angestellte, Personal und ⸗ 
linge. Unser Princip ist von jeher: Fittun guter Stoffe, streng reelle, mustergetreue Bedienung bei äußerst billigen en gros· Preisen und die Anhanglichkeit unserer —* 
Aunden ist wohl der ,e Beweis, daß wir dieses hrincip hochhalicn. Es lohnt sich gewiß der Muhe, durch Postkarle unsere Muster zu bestellen, um sich die Ueberzeu gung 
verschaffen, daß wir all' das wirklich zu leisten im Siande sind, was wir hier versprechen. — Herrenkleidermachern, welche sich mit dem Verkaufe unserer Siofft an Vridatleule h 
afsen, stehen große Muster, mit Nummern versehen, gerne zu Diensten. 
Tuchausstellung Augsburg (Wimpfheimer &Cie.) in Aussburg 
Herbst- & Winter-Saison. 
⸗ 
Feinere Bukskinrest 
ür einzelne Anzüge, Hosen ⁊c. in den neuesten Dessins geben billig ab 
Gebrücder Mattil. 
Bukskinfabrik, Lambrecht. 
Ich übernehme jederzeit für die 
Lohn-Spinnerei Schornreute zu Ravensbur 
EFIAChæS, AIAf und Abwerg 
zum Spinnen, Weben und Bleichen. Länge des Schnellers 12 
Meter. Bahnfracht hin und zurück auf Kosten der Spinnerei. Ren— 
und billigste Bedienung bei vorzüglicher Qualität. 
Der Agent: 
in St. Ingbert FRIEDRICH. 
Wirksamstes Mittel für Brust- und Hustenleidend— 
Roeslers Gummi-Brustbonbons 
begutachtet von Herrn Dr. Th. Sachs, Vor- 
stund d. studt. Laboratoriums i. Hoidolbere 
Bei Mund-, Rachen- ——, 
Brust-Katarrhen üratlich empfohlen, um 
die Trockenheit der leidenden Theile vnd 
ihre Empfindlichxeit gegen ussers Fin- 
lusse moglichst z2u heben, den Schleim au 
—XR AV leicht entfernbar 20u machen. 
Preis peor Schachtel 25 Pfennißg. — 
Pmil Roeslor, Conditoreiwaaren-Fabrik, Heidelhore 
Zu haben bei: JRieceoel, Conditor in St. Ingabert. 
Æ. Luutæ in Schnappach. 
Lambr. Tuche und Buckskins, 
F Lamas, wollene und halbwollene, WE 
Hemden-Flanelle, wollene und baumw., 
Kleiderstoffe, 
Bettfedern, ganz billige und feine, 
— Regenschirne — 
Leinen und Palbleinen, 
empfiehlt 
Ph. Gottmann. 
Dym geehrten Publilum von St. Ina bert hiermit die ergebenfte Anzeige 
daß ich morgen, Sonntag, zum letztenmale mein elegantes 
hier erdffne. 
Zu recht zahlreichem Besuche ladet höfl. ein 
Larl Harff, Karrousselbesitzer 
aus Krenznach. 
Allgemeine Versorgungs-Anstalt im Großh— 
Baden zu Karlsruhe. 
Lebens⸗Rerstcherung und Alters-Versorgung. 
kroͤsnet — Depeht ebeer Gegense itigkeit. Erweitert 1864 
apitalVermdgen Ende ,I6g,808Mk. Vwerfichertes Kapital.160301,619 Mi 
ved en Lertrage eaů dusgee ————— 
Reiner Zuwachs der letzten 10 Jahre: 122,978,240 Mt. verfichertes Kapital 
Aller Gewinn wird an die Mitglieder abgegeben. 
Vertheilungsmaaßstab: Der jährlich wachsende Werth der Versicherungen. 
Folge davon: Stetig wachsende Dividende und daher Verminderung der Ver 
ficherungskosten von Jahr zu Jahr. 
Divende pro 1882, 1883 und 1884 9 Dnf gerungswerths (Dedungskapitals) ovde 5 — — 
r die Jahrgänge o 
m igd hz. Pa Billiger Bazar 
„1888 — 110 138 160 18020 242 2632932 34370 40 482 462 —3 dJahrospramie St. Inghert. 
— 6 Auzani 
Volle Dividende nicht nur bei der gewöhnlichen einfachen, sondern auch bei der roße Auswahl in 
abgelürzien Versicherung. Gesichtskappen (wollene 
Auszahlung der Versicherungskapitalien ohne Abzug sofort nach deren daugte von 35 Pfg. an, 
Bei Erldschen der Versicherung durch Nichtzahlung der Prämien gleich hohe Pelzkappen 
. Abfindung wie bei Kündigung. mit u. ohne Ohreniappen von 50 Pfg. an. 
Rechenschaftsberichte, Prospelte und jede weitere Auskunft unentgeltlich ben 
dem Nertreter der Anstalt: er. KManenkbacher, Lebrer in St. Jnobert u nn en 
von g. an, 
Umschlagtücher von 35 Pfg an 
EIAndsclhuhe 
von 25 Pfg. an. 
CEine große Parthie 
rein geidene Knupftuchel 
zu 50 Pfga. 
4 
Jedermann 
wird dringend ersucht, bei Ankauf von dem Illustrirten Bayerischen Fo 
milien Kalender für 1886 darauf zu achten, daß für den Preis von 56 
Pfg. alle vier Beilagen, nämlich: a) ein Wandkalender. b) ein Portemon 
naie⸗Kalender, und außerdem noch das Oeldruckbild e) „Mutterglück“ und 
H ein Rhein⸗Panorama darin enthalten sind, da die Verlagshandlung 3 
jedem Exemplar des so reich ausgestatteten Kalenders dieselben KHeferl 
Man lasse sich daher nicht bereden, einen minderwerthigen Kalender pa 
daufen, da keiner auch nur annähernd das zu bieten im Stande ist, wie de 
Illustrirte Bayerische Familien⸗Kalender. 
Zu beziehen durch die 
Expedition des „St. Ingberter Anzeiger“. 
Aviche —E 
CACAOzPU LVER 
0HO 0 LADE 
AC 
,—— 
! 
u haben in St. Ingbert bei Herrn 
Do Peters, J. Rickel, J. Uhl jt 
in Blieslastel bei Frau Fonnet Wwe 
derrn Fr. Krober. Carl Paulv 
Bei jetziger oft rauher u. veränderl. Witterung 
ist der seit nunmehr 20 Jahren als vorzügliche Haus⸗und Genuß⸗ 
mittel bei Husten, Heiserleit, Verschleimung, Hals⸗, Brust und Lungen ⸗ 
leiden, Keuchhuften bewaährte und beliebte ächt 
rheinische Trauben-Brust-Honig 
bestens zu empfehlen. Derselbe ist w7 7 
allein ächt w nebigen Dlaschenoerschluß à 3, 135 —* 
zu boren * 3 — bei J. Friedrioe — — 
in St. Johann bei F. P. Dudenhöfer und N. Maginot, Fy 
n in ie * 88 I — 
Prospecte mit Gebr.Anw. und vielen Zeugnissen bei jeder Flasche. 
——— 
M 
UA 
Sraef in Michach. 
Pacet zu 20 Pf. stets frisch 
bei J. Frsedrich 
in St. Inabert. 
»„Unserer heutigen Nummer 
liegt eine Extra⸗Beilag⸗ 
der Firma Mey & Edlich, Plagwitß 
Leipzig dei, worauf wir unsere Leser 
noch ganz besonders aufmerksam machen.“ 
Demne⸗er in St. Inaber 
⸗ 
Hierzun Illustrirtes Sond 
eaprieies 
ODrud und Verlsaq hon 
437 
r