Vertragsmäßige
Wiederversteigerung.
merstag, den 7. Januar 1886
—X 2 Uhr zu Hecendal—
Im in der Wirthschaft von Nicolaus
ger, wird gegen Audreas Mohr,
derer und Kallkbrenner, in Hecken⸗
sheim wohnend, wegen —X
7 des Eewerbspreises vertragsmäßig
ederversteigert:
Steuergemeinde Hecendalbeim:
Plan Nr. 1476, 67 Dez.,) 19
G qm Ucker in den langen Aeckern.
zt. Ingbert, den 19. Dezbr. 1886.
Zemmer . k. Notar.
Iceeß allen Sorten Lederschuhen
empfiehlt der Unterzeichnete
varm gefütterte Artikel:
als
Filzstiefel und Bantoffel.
owie Salbandschuhe u. Einlagsohlen.
— J. J. Fiatk jr.
Feinste
Honiglebkuchen
und
Paseler Leckerle
ein Friede. Friedrich
Htontag Abend von 7 Uhr ab
8*
Wurstsuppe
mit Wurst und Sauerkraut.
diezu ladet ein
lon, Weirich,
Bierbrauerei Gebr. Becker.
—AL
Geldlotterie
Ziehung 16. Februar 1886.
zuf 11 loese ein Treffer.
Nur baar Geld ohne Abzug.
dauptreffer M30000,60002.
aose à M. 2.-
durch Julius Goldschmit,
Ludwigshafen.
———
Oas
— .
Bettfedern-Lager
harry Unna in Altoua
Fersendet zollfrei —X—
(nicht unter 10 Pfid.) gute neuen
Bettfedern für 60 das Pfund
dorzůglich gute Sorte 1,28 H.
prima Halbdaunen nur 1.60 r
Verpackung zum Kostenpreis.
Bei Abnahme von 50 Pfd.
500 Rabatt.
Nichiconvenitendes wird bereit⸗!
williast umgetauscht. r
Zoeben eingetroffen eine große Partie
Hosenträger.
zas Neueste und Praktischste bis jetzt
agewesene, unter andern die beliebte
Loei und Dr. PRSmarseh
c. ꝛc. Zu haben bei
Zoh. Weirich, Friseur.
7777777——
Regenschirme
zu Weihnachtsgeschenken besonders
assend, in großer Auswahl
ʒei
Schuhhändler Aa ur.
Frische
Leber⸗ u. Blut⸗
wvurst, Lioner⸗ u.
nackwürste, nebst
uellfleisch zu jeder
ges zeit bei
friednich.
—A
Eine große Auswahl von feinen
Holzpfeifen
ind Cigarren-Spitzen,
eztere hauptsaͤchtich in Weichsel, zuͤ
den billigsten Preisen, besonders zu
Peihnachtsgeschenken geeignet,
mpfiehlt bestens
Joß. Weirich, Friseur.
nach den neuesten Mufstern fertigt an
Joh. Weirich, Friseur.
a
*Pür* *
bevor⸗*
— t—
stehendeꝰ*
Weihnachten
— — —
empfenle als sehrt
— — —
passendes Geschenk*
— — 757
VISITENRARTEN-
—— — — —
Schvar und Golddruek“
— — — —— —
in gesehmackvoller Ausführ-*
⏑ — —æ-
tung 2zu billigen Preisen.*
— — —-—
Fuen· & Steindruekerei*
—
)omeðe.
— — 227
ðvt. Tughert.
VYiele Tausende
haben sich nach Durchsicht und An⸗
eilung des Schriftchens Der Kran⸗
enfreund“ durch einfache Hausmittel
eibst geheilt. Es sollte daher kein
dranker, aleichviel an welcher Krank⸗
Jeit er darnieder liegt, versäumen. sich,
zaz kleine Buch von Richters Ver⸗
sags⸗Anstalt in Leipzig en,
men zu lafsen. Man schreibe einfach
rine Vosttarte und die Zusendung
erfolat ohne Losten.
Unserm heutigen Vlaue
liegt ein Prospect der
Ldayser Universal⸗ Nähmaschine bei,
worauf wir desonders zu achten bitten
*
r
α
Nppel Starbe
Noinigsrr̃νινμαοι. Mαα, UIM aD.)
õRevwaarteatos u. vollstandig
EXXRE
evwahri grõasto Erleiebterung
im Plãtien u. enthãit ↄ2aælls er-
orderlichen Zuaatze 2zur stche-
2n Heratesitung von blendend
aeor, glelenmüssig atei ser
iã gανannter Glanzwäische.
VDeberal ——2
zB p̃er Oarto
weihnachten!
ZFur M. 6.80 liofere ich meine diesjührige Weihnaehts·
lollection, bestehend aus nachketenend aufgeführten 10
eschentegegenstünden;
Zriesmappe in Quartformat m, Paschen u. Lösehbl.
dasperlo· Thoator, sertig zum Aufstellen in Carton.
drosser Tuschkasten mt Zubehör, reieh ausgestattet.
saenades iein col. Bilderbuchn in elog. Ninbande.
sime Abum mit ea. 200 Abbildungen.
papeterio mit ff. Briefbogen und Courerts ete.
Abzienbildor·Alhum, grosse pPrachtausgabe mit ea. 400
Abbildungen in FParbendruck-Umsehlag.
Foedorkaston mit Halter, Federn, Bleistift, Gummi ete.
denreib·aMalbum, gr. Form., mit Goldpr. u. Goldschn.
Fpiolbazar, titend Domino, Damenbrett, Glocke
ã amnmer, in cleg Carton.
Für die Güte und Peinwurdigkeit der Sachen burgt
neine Firma. Die Kisto dazu nefere ien gratis. Ver-
andt gegen Kinsendung oder Nachnahme des Betrags.
Hermonn Berohard,
Vvoerlagshandlunq.
LeiPZi, Sehlosssgasse 6. I.
Naͤchstehend verzeichnete 6 Reiblätter:
„Von Nah und Fern“ „ ein illustrirtes Familieublatt
ersten Ranges (16 Druchseiten stark; — woͤchenilich).
) ,„Neueste Moden“, illustrirte Modenzeitung mit Schnintmuster⸗Beilagen, monailich.
Produkten · und Waarenmarkt⸗Bericht“, betr. Baumwolle, Wolle, Getreide,
Leder, Colonial⸗ und Fettwaaren ꝛc. — wöchentlich.
,Verloosungsblatt“ betr Stgatspapiere, Vrioritäten. —B
j Zeitung für Landwirthschaft und Gartenbau“, 2 Mal monatlich.
) Hauofrauen⸗Zeitung SMal monatlich.
erhalten die Abonnenten der in Berlin erscheinenden
Nachrichten“
„Neueste Nachrichten“.
Letztere Zeitung zaͤhlt nach erst fünfjährigem Bestehen bereits zu den
gelesensten Tagesblättern des deutschen Reichs.
Sie verdantt diese ssets wachsende Ausbreitung und Beliebtheit vor ellemihrerl
pollkommen unparteiischen Haltung ·˖
Die Neueste Nachtibten eunthalten dã Tglichem Erscheinen (außer
Montags) Ausfuͤhrliche unpart eiische politische Witiheilungen, ferner:
Biedergabe interessanter Meinungsaußerungen aus der Vresse ruer Parteien. — Nach⸗
Ichten über Theater, Musik, Kunft und Wissenschaft; Gerichtshalle, lokale
Nachrichten. — Spanuende ANomane. — Sorgfältige Borsen⸗ und Hanu⸗
isnachrichten. — Vollständiges Berliner Toursblati. — Lotterielisten. — Amt⸗
iche Nachrichten.
Abonnements der „Neueste Nachrichten“* inclufive obiger 6 Beiblätter pro Quar⸗
ral nur 8,30 Mk. nehmen alle deutsche u. österreich. Poflanstalten entgegen.
Im Feuilletou der „N. R.“ beginnt im Dezemder ein neuer ungemein spannen⸗
der Roman eines der namhajtesten Autoren; den neu hinzutretenden Abonnenien wird
der bis zu ihrem Fintritte bereits pudlizirte Theil der Erzaͤhlung auf Verlangen gratis
ind franto nachgeliefert.
Injserate haben bei der großen Verbreitung des Blaͤttes die denkbar gun·
tigste Wirkung.
Tobemmmeen cratis u. franto. Birssgite Berliner Fages Zentung (M. 3,50).
a
D 8
Mey's Abreiß-Kalender für —1886.
Künstlerisch schön ausgeführt.
Geschmackvoller Zimmer- und Wandschmuck.
MRey's Abreiß Kalender für 1886 ist elegant und dadei solid hergestellt
Er enthält circa: —
390 ausgewablte Koohreoepto
für die bürgerliche und feine Küche, und eiguet sich deshalb als
—schönes billiges Weihnachtsgeschenk für die Hausfrau.
preis nur 50 If5. das Stuck.
Verlaufsstellen von Mey's Abreiß⸗Kalender;
die Erpedition des „St. Ingberter Anzeiger“
der vom Versand-Geschüft EY &BLIOB, Plagwitz-Leipzig
— 1
5 nats scsvaixę *
—
⸗ . — Soeben erschien
—8
v —— —
M oOui. Form) von Sehorors —*
—— ——————— —
8 ce einn vie al Gluokes.
AMous tor rnbruch, —
9 sßoman von chubin ete.
ẽ. Moraor. sonatlichein
heitrage von ijeft, 120130
** Wilh. Buch- zeiten. Text. **
u — eich illustrt. u
zer, — * Fn
march en latter au 7
— sen, Aauin⸗ arkemPa- F
— Wner, Eck⸗ pier. Preis / F
— stein. Wil-⸗ aur 75 Pf. X
J * J
J ⁊ DieWochen- und Heftausgaben —8
— Cin Quatt erscheinen nach 8
—
6— Evie vor weiter. ⸗ vv
— ⁊
vα Gchore“