Lebensbitter von A. Hellmich, Dortmund. Hausversteigerung.
75 3Inhaber der goldenen Medaille von Laris 1888. A J Mi Ichstbi
Auch ein Abeee — — —** Bismarck 1885. Mittwoch— den . Februat nachsthin
Dem Herrn Ant. Heilmich hier bezeuge ich bezuglich des von ihm fabrizirten „Lebens⸗ Nachmittags 3 Uhr zu St. Ingbert
bintern naqh bestem Gewissen Folgendes: Jahre lang Ktt ich an fortwährenden Siuhlver⸗ in der Wirthschaft von Johann Mayer
haltungen, die weder durch die gewöhnlich in Anwendung kommenden Reizmittel noch durch Witiwe, läßt Herr Johanun Jo—
uͤarkere Medikamente beseitigt werden konnten. Andauernde Kränklichkeit, stets Unbehagen seph Fries Schmieb in St
waren die unmittelbaren Folgen. Selbst eine in Neuenahr unternommene Badekur mußte — 47
dieses Uebels wegen plötzüch abgebrochen werden. Der Hellmich'jche Lebensbitter aber hat Ingbert wohnhaft, öffentlich in
mein Leiden jedesmai zu heben vermocht, und meinen Gesundheitszuftand so geregelt. daß Eigenthum versteigern:
ich ihn trotz meiner 70 Jahre befriedigend nennen XW Steuergemeinde St. Ingbert:
Dortmund, 2. April 1885. Johann Walch, Reniner. Plan Ne. 6592: 8 Dezim. Fläche
Wesel, 5. Dezember 1886. mit Wohnhaus, Stall und Hof—⸗
Geehrtester Herr Hellmich! Theile Ihnen mit, daß Ihr Lebensbitter sich bei uns sehr raum, Plan 6596: 3 Dezim.
gut bewährt hat und ein ausgezeichnetes Mittel zur Vertreibung von Spulwürmern ist, und Pflanzgarten Pplan Nr. 1471:
habe ich herausgefunden, daß man hiergegen den Lebensbittern alle zwei Stunden einen zg⸗
Eßloffel voll einnimmt und allmählich aushört. So nimmt meine Frau jetzt jeden Abend 42 Dezim Acker auf der großen
eine Stunde nach dem Essen einen Eßlöffei voll und erfreut sich jetzt der besten Gesundheit, Flur ‚erste Ahnung und Plan
und ist von dem lästigen Uebel, sowie den damit verbundenen Kopf⸗- und Magenschmerzen Nr. 1472: 56 Dezim. Acker all⸗
vefreit, erfreut sich auch eines gesunden Appetits. da — alles e in Compler.
* 8 — B zur Reige geht, so bitte ich aee umgehend noch zwei St. Ingbert den 4. —* 1887.
A. Heimsoth- Brandstr. 840J. Kemmer, k. Notar.
Maffenhafte Dankschreiben werden gratis eingesandt. Wiederverkäufer erhalten Rabatt — — —
Vor Fälschung wird gewarnt. Man achte genau auf meine blauen Flaschen mit Schuß egen Geschäftsaufgabe verkaufe
marle, ein Swiff meine sammtliche
Niederiage bei Hrnu. Jos. Neymann, St. Ingbert. 4
—f 300 Maurer und * dehuhwaaren,
Suthe sofort Exrdarbeit Schuhmacherartikel und
Erdarbeiter Schirme
83e8n ho hen Lohm zu herabgesetzten Preisen aus.
Mein Ladenlokal befindet sich von
jetzt ab bei Frau Foos, Koblen⸗
straße.
ELaur, Schuhhändler.
BZBeften Erdarbeĩter u.
bestehend in: Tannen⸗ und Nußbaum⸗Bettstellen, alle Arten von Matratzen Aauroer 5
und Sprungrahmen,; gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumaux und Kissen finden bei dem Unterzeichneten dauernde
in jeder Preislage, komplett, schon von Mk. 45 an bis zu den hochfeinsten. und lohnende Arbeit.
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte, Metz den 4. Februat 1887.
don ganz vorzüglichem, ächtem, federdichtem prima Barchent angefertigt und E. Becker,
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt. **itekt u. Bauunternehmer.
Nr. 1bestehend aus: —
eiserne Bettstelle, —
Seegrasmatratze,
Keil,
1Deckbett mit Ja staubfreien Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen4 E F
zusammen 45 Mark.
Nr. 2 bestehend aus:
Tannen-Bettstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert,
Sprungrahmen,
Seegrasmairatze u. 1Keil, (die dazu verwendetenDrelle sind von tadelloser Gülte/
1. Deckbett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen —R 9 u P —
d zusammen für den Preis von 90 Mark.
Mr. 3 bestehend aus: *
Nußbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern,
Sprungrahmen, X
Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell),
deden von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent,
issen ⸗ — ⸗ u — j
zusammen für den Preis von 100 Mark.
Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen
wi⸗ kamtliche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben.
Sämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, staub⸗
freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Quantum
und Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehme
auch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt werden.
Zettfedern, garantirt staubfrei, per Pfund à 90 Pfg. Mtk. 1.25, Mart
1.50, Mt. 1,75, Mt. 2,605 Mi. 8, Mi. 4 bis 6. Daunen a Mt. 4.50,
Mk. 6 und Mk. 7.50 per Pfd.
warchent. Ore 57* 7 vsackleinen.
— —2 —— 7 —
/„249
Aeun Nalinkgfstraße 55.
Das große
—
illiam Lübek in Astona
versendet zollfrei gegen Nachnahme
(nicht unter 10 Pfund) gute
neue Bettfedern für 60 ppfg.
d. Pfd., vorzüglich gute Sorle
1.25 Pfg. d. Pfd. Prima
Halbdaunen 1.60 Pfg. und2
Mark das Pfund.
Bei Abnahme von 50 Pfd.
500 Rabatt.
Umtausch gestattet.
Auflage 344,000; das verbreitetste allq
deutschen Blatter überhaupt; außerdem a
cheinen Uebersetzungen in zwölf fremde
Sprachen.
Die Modenwelt.
Illustrirte Zeitung fi
Toilette und Handar
ꝛeiten. Monatlich zwe
Nummern. Preis vier
leljährlich M. 1.25
75 Kr. Jährlich erscheinen:
24 Nummern mit Toi⸗
etten und Handarbeiten
enthaltend gegen 2000
d Abbildungen mit Be⸗
schreibung, welche dat
zanze Gebiet der Garderobe und Leibwähqhe
sür Damen, Mädchen und Knaben, wie fuͤ
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso bie
deibwäsche für Herren und die Bett⸗ und
Tischwasche c., wie die Handarbeiten in ihrer
Janzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern
für alle Gegenständen der Garderobe und eina
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und
Buntstickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc.
Abonnements werden jederzeit angenommer
bei allen Buchhandlungen und Posianstalten.
— Probe⸗Rummern gratis und franco durth
die Expedition, Berlin W, Potsdamer EStr
38; Wien J, Opernons⸗ 8.
Fine enorme Verbreitung.
wie sie kein anderes Heilmit-
tel auch nur annahernd er-
reichte, hat dio bekannte Ho-
meriana-Pflanze gefunden. An-
anglieh bekämpft und ver-
dachtigt, spater von medici-
nischen Autoritãten warmstens
ompfohlen, hat dieselbo heute
ine Verbreitung gefunden, wie
kein 2weites Heilmittel, was
lediglich ihrer vorzüglichen
Wirkung bei Krankheiten dor
aunge unddes Halses (Schwind-
zueht, Asthma, Kehlkopfleiden)
ruꝛusehreihen ist.
Dieo Broschüre ũber' jene
Pflanze erhàlt man unentgelt-
lüoh und jedes Packet für M.
I.20 durch das Central-Depot
dieser Heilpflanze von Herrn
AIhort WVoOIMy, Berlin
V., Templinerstrasso 12.
1
—
—
— — —
Maorbensehrift für Politik, lütteratur, lunst v. issenschatt.
—8 EStimmen aus allon Partelen.) F
Die hoste Zeitung fũr Leute, dis BLiijeaor
aieht Zeit haben, vielo ** 4 KRXuumer
Deitungen xu lesen, — “”e
aowie fũr Deutsche PA48
im Ausland ist A
0— usꝛ
0DaAs ECHO. — A A
ibonnementspreis bes 2* tungen und
Zezug dureh Zoeitschriften
Post oder w aNer LKulturvol-
Xxer und Sprachen.
Zuehhandel 7 Es bletet Je·
8 Markx dem Gebildeten eine u·
riertel · entbehrliche, hochinteros-
—IXX Bvante Lektũro.
mit direx· — Fee rion Wiesbaden: Em-
* ehlenswert.
e g —288 rege Fine neue Wochen-
M die on auret die Reicnnaltisgreit
allen Staa dediegenheit hres Inhaltes auszeichnet
des Woelt⸗ l · Gazætte. The German review Das Echo
postvoreins eGdiad hv Hugo Herold, publishes ete.
. 4. 50 vior — 7
oliahrlien. aqust vnd frei.
Uegzauerstrasse 2.
6 ub⸗
—E
arke Aker
7t. un. Rheumatismus·
Son set hiermit der echte
7
»2Exvdeller
—XZD———————⏑—⏑ —⏑————————
Ankerꝰ als sehr wirtlames
I Hausmittel empfohlen.
— — —
5AA5 —
— 4
mit Wurst u. Sauerkraut,
wozu ladet höflichst ein
faplae
Ludwig Feger
Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert.