schlagender Wetter 7 Bergleute getödtet und 4
chwer verwundt..
RNeweHYork, 28. Febre Karl Schurz
hat sich durch einen Fall auf dem Straßenpflafter
inen Bruch der linken Hüfte zugezogen.
Hohes Altter. In Vingorla, Bombah
flarb kuͤrzlich eine Mohamedanerin, die ein Alter
on 130Jahren erreicht haben soll. Sie war eine
Weberin und war bis kurz vor ihrem Tode in der
Weberei der Herren J. Crishna Brothers in Vin⸗
jorla thatig.
Femeiluuußigeesss....
Ein neues Mittel gegen das Asihma ist der
Post“ zufolge aufgetaucht, auf das hinzuweisen
—M——— — —
3 * —V 111738 Annahme für 8t. Ingbe
Nürnberger Kunsttürberei. chem. àschörei ete. Ol —I
7 j 7 x—
Guͤferversteigerung. —— —cA—
Montag, F geru — 2 Zu 5,50 Mt. buchene
887, Rachmittags 4 Uhr, in der angenprügel und zu
Wirihschaft von Johann Joseph Heine 4,50 M. buchene Prügel
eich, lafsen : 1. die / Eheleute Wolf⸗ 2. Cl sowie flei
jang Kahn, Seifenfabrilant, und Rosa —*8W eingemach—
de — — * und e Buchenholz zu 6M. per
Horschußvereinskasfier; 3. Adolf Beer, 35664
Kaufmann, und 4. Joseph Beer Sohn H er liefere ich jedem an'
hon Ludwig, Kaufmann, alle in St. au P enso auch Eichen⸗
Ingbert wohnend, ihre sämmilichen, pfähle L. u. 2. Cl. von
hon' Bernhard August, Handelsmann 5 Lä ——
nd bvehsen Ehefrau Karolina Beer unge.
uher in St. Ingbert, jetzt in Ander V. Meiler.
echi⸗Brüssel wohnend, erworbenen Aecker
nt Wiesen der Stegergemeinde St Th F
Ingbert oͤffentlich zu den A — *
Si. Ingbert, den 25. Febr. *
een mer, A. Notar. Musterkarten
Danksagung. J zus der berühmten Engelhardt'schen
Für die reiche Zvetheiligung bei dadrit Mannheim, in schonster Au—
8 . Vou
ʒem Leichenbegangnisse unseres nun in deb und üußerst biuig. eingenrosse
BZott ruhenden heben Vaters, Groß⸗
aters. Schwiegervaters, Schwagers
uind Onkels
Joh. Nnik. Kimmel,
nsbesondere für die zahlreiche Blumen⸗
pende und die trostreiche Grabrede des
herrn Pfarrer Ferckel sprechen wir
ziermit unsern nefgefühlten Dank aus
Si. Ingbert, 8. Maͤrz 1887.
Sie trauernd Hinter⸗
pliebenen ··
Danksagung.
Fur die hetzliche Theilnahme bei
dem Verlust unseres lieben Töchter⸗
hens, sowie für die reichliche Blumen⸗
pende sagt ihren tiefgefühlten Dank
Famisi⸗ Joh. Fiack.
Ulmet &Köl
Ulmet vxKöolutet
Peter Denger.
Auch empfiehlt sich derselbe in
Tapezieren, sowie in allen
in sein Fach einschlagende Arbeiten.
Geschäfts-Empfehlung.
Der Unterzeichnete beehrt sich einem
geehrten hiesigen und auswärtiger
Publikum sein
MalereiGeschüäft
J AIildes, unũhertreffliehes Furgans-
Verdñuu ug erorderud?! Tsiureinigend?!
IIXVXVDAV und biliiger Ersatzz
chadlichen Fillen ete.
Erhltliehn überail in den Apotheken. En gros in den Droguen- u. Mineral
wasserbandsl. Xur Teht, wem jede Dosis Lippmann's Schutzmarke trägt.
Central Veranippmann's Apothekæe- Karlsbach.
Depots in den Apotheken Jon St. Iughert, IXXEI
Adler-Apotheke) ete.
——— — 0
vdog yopulũr nrisenschaftliches Zommosmor!
— 77 — — —e—s
ibliothen der gescuten —A
unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner.
Herausgegeben von Drvto Dammev.
Zertag von Otto Weisert in Stuttgart.
Erscheint in Lieferungen ᷣ — — Ist prachtvoll und reich iUlustriert.
in empfehlende Erinnerung zu bringen.
Alle in diese Branche einschlagenden
Arbeiten, als: Zimmer⸗, Dekorations⸗
und Kirchen⸗Malerei, Kreuz; u. Schil—
derschreiben, Moͤbel⸗Anstreichen und
Holzimitationen, Vergoldungen jeder
Art, Tapezieren ⁊c. ꝛc. werden voꝛ
mir schnellstens in raodernem Sthl
zu mäßigen Preisen ausgeführt.
Dekor.⸗Maler.
Joh. Weirich.
ini ü ti v ⸗ 0
Mi mer loss Wirksamste jttel für Brust- und Hustenleidende.
I
zesucht eti —
J. J. Weyland, ——
VDompftesselfodrit.
R i t ick 3 8 8 —BES—
Dere in S —Preis —E 25 —. —.
—V — Emil Roesder, Conditoreiwaaren-Fabrik. Heidelhers.
mzufertigen, als Strumpfe. Unter⸗ Zu haben bei den Herren:. z
aden, Unterhosen, Westen, Unterröcke, J, Nickel in St. ugbert, P. Hauck in Blickweiler, F. Kroher in Blies⸗
pe 3 85— ⁊c. ⁊c. kaftel, Jäger in en J. Lutz in Sch naprach
and alte mi zur raschen und TILMLC᷑IE. aninos kostenfreie Probesendun—
billigen Anfertigung aller vorlommen ·⸗ Kie ern⸗ adun⸗ V smgbaar od. Raten, Prospekt gratis
q p —
den Artikel, sowie auch im Stricken 3 Zabril Weidenslaufer, Berlind v
ege ge“ gehh Gartenpfähle * e
rau P. Lang, geb. Bastian, — 5
Saarbrücker Shaß Nr. 64. auf Triebscheiderhof. Sonntagsblatt ar. 10.
Frc und le en . demeß in St. Inabert.
—
Vet in Zwehsel dacüer
welches der vielen, in den Zeitungen
angepriesenen Heilmittel er gegen sein
Leiden in Gebrauch nehmen soll, der
schreibe eine Postkaxte an Richtert?
Verlags-Anstait in Leipzig und ver
lange die Broschüre „Kraukenfreund“
In diesem Büchelchen ist nicht nur
eine Anzahl der besten und bewühr⸗
testen Hausmittel ausführlich be⸗
schrieben, sondern es sind auch
O erxlauternde Krankenberichte J
beigedruckt worden. Diese Berichte
beweisen, daß sehr oft ein einfaches
dausmittel geniigt, um selbst eine
scheinbar nuheilbare Krantheit noch
aee geheilt zu sehen. Wenn dem
ranken nur das richtige Mittel
u Gebote stegt dann ist sogar bei
schwerem Leiden noch Heilung
zu erwarten und darum sollte kein
dranker versaumen, sich den Kranken⸗
reunde kommen zu lassen. An Hand
dieses lesenswerten Buches wird er
viel leichter eine richtige Wahl treffen
fönnen. Durch die Zusendung des
Buches erwachsen, dem —2—
æe⸗ keinerlei Kosen. *RXF