Full text: St. Ingberter Anzeiger

glück zwischen Nizza und Mentone statt, und end⸗ fPetersburg, 8. Marz. Vor 8 Jahren 
üüch in diesem Jahre in der Nacht zum Aschermiti⸗vurde hierselbst der Gendarmerie-Oberst Sudeikin 
woch das entsetzliche Erdbebeen. don Nihilisten ermordet. Der Mörder war ein 
r* Die schönste Frau? Der Physiogno- rüherer Arlillerie-Hauptmamn Degajeff, der wegen 
miler Mr. Poincelot hielt vor einigen Tagen in der uhilistischer Verbrechen verurtheilt war, aber von 
franzoͤsischen Hauptstadt einen Vortrag vor einem 5üdeikin als Spion benutzt wurde; als solcher 
nach Tausenden zaͤhlenden Publikum, in welchem er at er auch gute Dienste und entdeckte eine Ver— 
die Schilderung der schönsten Frau der Welt, einer qhwörung gegen das Leben des jetzigen Kaisers. 
in Auteuil wohnhaften Dame, entwarf. Die Dame lber seine ehemaligen Genossen kamen hinter seinen 
hat kastanienbraunes Haar, das Zeichen leichten Verrat und zwangen ihn unter Drohung, sein 
Beistes, in einer⸗ Ruance, welche die Mitte häalt Frau und Kinder zu tödten und Sudeikin, der als 
zwischen dem Gleichmute der Blondine und der fefährlichster Feind der Nihilisten galt, zu ermor⸗ 
Glut der Brünetten. Eine hohe Stirne, der Be⸗ den. Degajeff führte das Verbrechen · aus und 
weis von⸗ Intelligenz, Tigeraugen, ein schmales entfloh. Die Regierung versuchte Jahre lang seiner 
Nascher, einen winzigen roten Mund, der Gefühl habhaft zu werden;auf allen Bahnhöfen wurde 
ausdrückt und jene kleinen fein geschnitzten Ohren, ein Bild ausgestellt und 10,000 Rubei für seine 
die es nicht nötig haben, sich mit Boutons zu Befangennahme geboten. Jetzt hat ihn ein Gen⸗ 
schmücken. Die Hand ist weiß, die Schultern sind darmerieoffizier in Kieff ergriffen. Degajeff hat 
rosig, der Fuß gewölbt, der Gang schwebend. Mr. ich fast die ganze Zeit in Petersburg aufgehalten; 
Poincelot erklart, daß dies Schönheitsideal ver- durch große List gelang es ihm, die Polizei zu 
heiratet sei, wie denn überhaupt die Mädchen- äuschen. 
mospe fich nie an Pracht mit vollerblühter Frauen- Das Tefament des Kardinal; 
schönheit messen kͤnne. — Bei aller Achtung vor Jakobini. Die Erbffnung des Testaments, 
dem Geschmack des Herrn Poincelot kann doch nicht welches der verstorbene Kardinal Jakobini hinter⸗ 
zugegeben werden, daß der Mann nur eine einzige lossen, hat keinerlei Ueberraschungen im Gefolge 
als die schönste Frau anerkennen will. Schoͤnsie gehabt: Unter den ersten Bestimmungen befanden 
Frauen gibt es unserer Anficht nach so viele, daß sich Legate über werivolle Andenken verschiedener 
es eine viel leichtere Arbeit isi, diejenigen zu zühlen, Art, mit welchen der Papft und die beiden ersten 
die nicht die schönsten sind Beamten des Staatssekretarials, Msgr. Mocenni 
Nurnherger Lunstlarberei, chem. Maschorei ete. III l APPhl 
und Migr. Galimberti, bedacht wurden. Sehn 
Bruder Maria hat der Kardinal die Nuhmieh, 
eines Vermögens zugewandt. Nach dem 9 
dieses Erben gehen die Guüter an dessen En 
TFamillo und Gaetano Jabobini über. Man s 
den Besitz des Kardinals auf etwa 500 doc 
an Wert. Er besteht haupisachlich in Weinbern 
in welchen ein guter und vielgeschätzier Twh 
gedeiht. Es giebl in Rom mehrere Weinschen 
in welchen die Weine der Gebrüder Jakobn d 
zapft werden, und für den Liebhaber ist daß W. 
pen des Verstorbenen über einem descheiden 
Weinhause eine beruhigende Burgschaft fur 
Büte des Gewüchses. J 
.Ein furchtbares Unglübat fich d 
8. Marz in Newyork ereignet. Auf der Thi 
Avenue Hochbahn fand eine Versperrung von Zuhn 
statt. Viele Fahrgäste, des Wartens müde, seh 
aus und versuchten die nächste Station zu —2 
indem sie entlang eines engen nicht mit Schien 
belegten Fußweges neben dem Geleise gingen. X 
eine noch nicht aufgeklärte Ursache entstand ein 6 
dränge auf dem schmalen Pfad und eine Ansoh 
Personen stürzte von bedeutender Hoͤhe in die Stnu 
hinab. Vier wurden todt und fechs in schwerbe 
letztem Zustande aufgehoben. 
Fur die Redaltion verantwortlich: F. X. Deme 
Guͤteroe eigerung. 
— ontag, den 14. März 
1887, Nachmittags 4 Uhr in der 
Wirihschaft von Johann Joseph Hein 
rich, lassen:1. die Eheleute Wolf⸗ 
gang Kahn, Seifenfabrikant, und Rosa 
Beer; 2. Joseph Beer, Kaufmann und 
Vorschußvereinskassier; 8. Adolf Beer, 
staufmann, nund 4. Joseph Beer, Sohr 
von Ludwig, Kaufmann, alle in St 
Ingbert wohnend, ihre sämmilichen 
von Betnhard August, Handelsmann 
und dessen Ehefrau Karolina Beer 
fiüher in St. Ingbert, jetzt in Ander 
lecht⸗Brüssel wohnend, erworbenen Aecker 
und Wiesen der Steuergemeinde St 
Ingbert oͤffentlich zu Eigen versteigern 
St. Ingbert, den 25. Febr. 1887 
Kemmer, i. Notar. 
Wekanntmachung. 
AmlFreitag, den 18. d. Mis 
Nachmittags um 2 Uhr im Bürger⸗ 
meistereilocale hier, wird das Gemeinde 
Berechtigungs⸗Holz pro 1886 87 öffent 
lich versteiget:::.. 
Abtheilung Meisbach. 
36 ua Ster Eichen 
8359 Buchen... 
21 Nadell 
e α »Weich⸗ d r 
218Gemischt: Holz. 
Abtheilung Rischbach 
128 Ster Eichen ⸗ 
224 Buchen⸗ 
48 , Nadel 
6Gemischt⸗Holz. e 
St. Inabert, 11. März 1887 
ι ιι Heinrieh, 
Bürgermeister. 
Empfehle Ia. reinen 
40 α 
Zweishen. 
7 217 re n * V 
Brauntwein. 
J. Reidiger. 
——— 
suchen solide Leute zum Kaffee⸗Ver 
auf »Oypstcollis an Private 
kou —nidt & Csb., Gauburg. 
LeHrling 
Todes-Anzeο. —9* 
BGott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsern innigstge⸗ 
liebten Gatten, Vater, Großvater, Schwiegervater, Schwager und 
Onkel 
ür das 
kaufmänn'sche Bureau 
neiner Fabrik und bevorzuge Bewerber 
um diese Stelle, welche die Lateinschule 
ibsolvirt haben. 
V. J. WEeXxyland 
F in St. Ingbert. 
tviecken 
Sanathafer, 
alle Arten 
Kleesamen 
in reiner pfälzer Waare bei 
Jaucob Pries. 
Atker u. Wiesen 
jat zu verpachen 
Pet. Schmidt gen 
Herrn Ludwig Vogelsang, 
im Alter von 67 Jahren, versehen mit den heil. Sterbesacra⸗ 
menten, nach kurzem Krankenlager gestern Mittaz 1 Uhr zu sich 
abzutufen. 83 585 
Die Beerdigung findet morgen, Sonntag Nachmittag nach 
dem Gottesdienste stai. — 
St. Ingbert, Aachen und Coln a. Rh., 12. März 1887. 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
EI. I 
Sonutag Vahmittaaagnn 
großes Musik. u. GesangConzert, 
nusgeführt von dem evangelischen Kircheuchor Neuhaäusel⸗Kirke 
Für gute Speisen und Getränke ist beftens gesorgt. 
VHvflichst ladet iin M. Bohnert. 
Wirksamstes Mittel für Brust- und Hustenleidende. 
Roeslæer's Gummi-Brustbonbons 
begutaehtot von Herrn Dr. Th. Saohs, Vor. 
stand d. studt. Laboratoriums i. Aeelpe- 
Boeoi Mund-, Raohen- KekIxopf- d— 
Brust · Katarrkon —S —5 um 
die Trocekxnhoait dor Isidonden Thoie unę 
Rro Empfindlioh xeit ogen Auseero Fin- 
usse zu hsben, den Sehleim eu 
vðson und loieht entfornbar u ανnen. 
Prois per Sehachtol 26 Pfenniß. —— 
Emil Roesler, Conditoreiwaaren-Fabrik, Heidol borg. 
Zu haben bei den Herrennn. 
e e d gzahepam L ver 
Tig inn⸗· 8— 
—T ——— 
7I—— Ind zwei schöne 
Kenochenmehl Wohnungen zu ver⸗ 
Chilisalpeter nen.. *. 
— — *0 
Superphosphate 
Thomasschlackenmehl. 
Niederlage bei 
Jacob Fries. 
Demeß in Gt. Ingbert. — 
*7 
GOfferten auf 606 
Centner la. Weisekalk 
lieferbar bis Dezember 
nehmen entgegen 
Gebrüder Braun, 
Lederfabritk. 
— v Hiezu „Illustrirtes 
Sonntagsblatt Nr. 1. 
Druck und Verlag von J. . 
— — VV 0 —