Full text: St. Ingberter Anzeiger

⸗ 
Erfahrung und Abertausende von Kuren haben be⸗ 
— durge Safe Cure eine positive — * 
aej en außubt, wodurch dieses Organ in den Stand ge⸗ 
ie die lohlenstoffhaltigen Substanzen des Blules 
fchten und auf naiurlichem Wege auszuscheiden. Die 
nen und die Haut entfernen die Kohlensäure aus dem 
aiper, die deber die Gallensäure und die Nieren die 
Naure. Das Abführen dieser Unreinigkeiten aussdem Sy⸗ 
I zbesondere wenn die andern reinigenden Organe, 
Agnge, Haut und Leber, ihre Arbeit nur t heilweise 
dien verursacht den Nieren mehr Arbeit, als fie zu 
wlugen im Stande sind. 
—— 7cc5c5e 5c⏑— — 
Versteigerungs— 
Bekanntmachung. 
(Auszug.) 
Freitag, den 29. Avril 
z37, des Vormitiags 11 Uhr zu 
. Ingbert in der Wirthschaft von 
hhann Schmelzer Wittwe in der 
—XD 
vird vor Philipp Kemmer, koͤnigl. 
ahet. Notare im Amissitze zu St. 
jagbert, als hiezu ernannten Ver⸗ 
igerungsbeamten, 
gegen 
sohann Zintel, Bergmann und 
sen Eheftau Maria Magda— 
cma Schwarz, beisammen in St. 
igbert wohnhaft, Solidarschuldner, 
die nachbeschriebene, zu diesem Zwecke 
cchlagnahmte Liegenschaft öffentlich 
wehe zu Eigenthum versteigert, 
mlich: 
Wer seine Gesundheit erhalten will, nehme deshalb be⸗ 
sonders im Winter, wegen beschränktex. Bewegung des Kör⸗ 
pers im Freien leicht verdauliche Speisen, und achte darauf, 
daß die Nieren durch den Gebrauch eines geeigneten Heil⸗ 
mittels, sollte dieses Organ der Hülfe bedürfen, befähigt 
bleiben, die stickstoffhaltigen Theile des Blutes auszuscheiden, 
weil sonst im ganzen Körper die verschiedensten Leiden ver⸗ 
arsacht werden.“ 
Der Preis von Warner'ß Safe Cure ist 4 Mk. die Flasche 
Unsere Heilmittel sind in vielen Apotheken zu haben. Wenn 
Ihr Apotheker unsere Medizin nicht hält und auf Ihr Er⸗ 
iuchen nicht bestellen will. benachrichtige man uns und 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
Plan Nr. 2877 3 2,. 2 4 830 . 
im Fläche mit Wohnhaus — Be t 17e 
Haus Nr. 154 DV — und Hof J 
um und Pian Ker. 2877 06 hestehend in: Tannen⸗ und Nußbaum⸗Bettstellen, alle Arten von Matratzen 
md Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbbetten, Plumaur und Kissen 
d a 20 qm Acker am Seyenrech 
X n jeder Preislage, komplett, schon von Mk. 45 an bis zu den hochfeinsten. 
alles ein Ganzes bildend, gelegen —7 8 * 
zu St. Ingbert an der Pfarrgasse. Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte, 
Die Liegenschaft kommt als ein on ganz vorzüglichem, aͤchtem, federdichtem prima Barchent angefertigt und 
Hanzes zum Ausgebote und der — mit neuen, 3 Federn gefüllt. 
chlag erfolgt fogleich bei der Verstei⸗ Nr. 1bestehend aus: 
reruag Iern ÿ 
Die Versteigerungsbedingungen kön⸗ 1 —* matratze, 
nen bei dem Unterzeichneten * 1 Deckbett mit ITa staubfreien Federn vollständig gefüllt, 
werden. 3 Kissen 78 
St. Ingbert, den 12. März 1887. ee.? —I Mark. 
r. estehend aus: 
Der Versteigerungebenmte: Tannen -Bettstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert, 
Sprungrahmen, 
RKRemmoer. Seegrasmairatze u. J Keil, (die dazu verwendetenDrelle sind von tadelloserGüte), 
kal. Notar. 1 Deckbett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt, 
2 Kifsen v 75 
zusammen für den Preis von 90 Mark. 
NMr. 3 bestehend aus: 
Nußbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern, 
Sprungrahmen., 
1 Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drel), 
2 Oberbett von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent, 
2 Kissen — n ⸗⸗ * 
zusammen für den Preis von 100 Mark. 
Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen 
sämtliche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben. 
Sämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, stauh⸗ 
freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Quantum 
und Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehme, 
zuch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt werden. 
Rektfedern, garanirt staubfrei, per Pfund à 90 Pfg., Mt. 1.25, Marl 
.50, Mk. 1,75, Mk. 2,60, Mk. 3, Mk. 4 bis 6. Daunen a Mt. 4,50. 
ck. 6G und Mk. 7.50 per Pfd. 
—warchent, Drell und Strohsackleinen. 
wezierer Engros⸗Preise. 
*— — — J — — F J 
.4 
St. Johann Bahnhoffstraße 55. 
werden wir alsdann dafür sorgen, daß Sie damit versehen 
wverden. H. Warner & Co., 10 Schafergafse, Frank⸗ 
iurt 0. 
VFür das 115887 
laden wir zum Abopneport 3 ien (aueh Sonntags) 
NeueBad. Landes Zeitung 
Mannhbeimer Anzeiger und Handelsblatt 
nebst täglichem, Unterhaltungs-Blatt ein. Der Abonne- 
nentspreis beträgt pro Quartal excl. Bestellgeld M. 8. 75. 
—der Thalt der N. B. L. ist ein sehr reicher und zuver- 
assiger, die Berichterstattung eine ausserst rasche und um- 
asssude. Die N. B. L. wird darch Originalberichterstatter 
in Frankfurt a. M., Berlin, Wien, Rom, Paris und London 
æelographisch und durch Original-Correspondenzen von allen 
vichtigen Begebenheiten des Continents unterrichtet. 80 
ringt u. A. die Mittagsausgabe der N. B. L. tüglich einen 
rusfũhrlichen teleg. Bericht aus den Borliner Morgenhlättern, 
zonstige Depeschen und einen umfassenden Sitzungs-Berieht 
les Reichstags; dio Abendausgabe der N. B. L. bringt ein 
curagefasstes Telegramm über die Sitzung des Reichstagę 
m gleichen Tage, sowie telegraphische Debermittlung der 
edeutenden Pressstimmen von den Hauptstädten Puropas. 
Der Handelstheil der N. B. L. enthait Originalberichte, 
owie vollgtändige telegraphische Mittheilungenvon allen 
zorson und Waarenmäricten. — Das Unterhaltungs - Blatt 
vringt nur auserlesene Original-Romane und Novellen. 
aglich reichhaltiges Veuilleton, Theater. Kunst und 
Musik und Kleine Chronik. 
Auch als Insertions-Organ nimmt die N. B. L. eine 
ꝓrcto Stello ein und finden Inserate jeder Art weitgehendste 
Verbreitung und nachhaltigste Wirkung. 
Neu eintretende Abonnenten erhalten gegen Binsendung 
ler Postquittung die N. B. L. bis Ende Mara gratis und 
franco zugesandt. 
Verlag der „Neuen Bad. Landeszeitung“ 
Mannheimer Anzeiger und Handelsblatt. 
Großes Loe 
1 
Bettenfa— 
ommunion- und 
Confirmanden- 
563 
J 
von Mi. Tho bie Mt. 8.— 
Rre o 
Sträußchen, Handschuhe 
und Cravatten 
itets in großer Auswahl bei 
———— Unserm lieben Freunde 
Der Unterzeichnete beehrt sich einem 1368 
zeehrten hiefigen und —8 X eph Reidiger 
Hublilum sein 0 s2, um morgigen Tage ein dreifach don⸗ 
Malerei- Sesepaee Hoch, es r Muhleneck 
in empfehlende Erinnerung zu bringen.schallt und am Bodensee wiederhallt. 
Ulle in diese Branche einschlagender Seine Aeunde . 
Arbeiten, als: Zimmer⸗, Dekorations — 
ind Kirchen⸗Malerei, Kreuz⸗ u. Schil — 
erschreiben, Möbel⸗Anstreichen und ac⸗ Stadtmuͤhle 
»olzimitationen, Vergoldungen jederl! 8 
irt, Tapezieren ꝛc. ꝛc. werden vor v zwei schöne 
nir schnellstens in modernem Styl Vohnungen zu ver⸗ 
u mäßigen Preisen ausgeführt. miethen 7 
5. Bindrich, ẽ —F 
Dekor.⸗Maler. DOMDODRODDG 
5f. 
— Unverschiebbare 
Ziehung am 1. April 1887 
der 
Münchener Pferde⸗otterie. 
2000 Gew. i. W. v. 80000 M. 
L Haupipreis: 
eine vollständig elegante Equipage 
mit 4 Pferden i. Werthe von 120000 
Ml., jerner 1800 Geld ˖ Gewinnste. 
Das Loos kostet nur 1 Mark 
borräthig bei der GenAgt. Jul. 
Goldschmit, Ludwigshafen und 
den bhekaunten Verkaufsstellen. 
2 
olzversteigerung 
u Oberwüũrzbach am Dienstag, 
m 22. März er. Nachmittags 2 Uhr. 
Leichen Stamm 8. Kl. 
ide Staämme 4. Kl. 
58 5. Kl. 
8 Wagnerstangen 
b Ster eichen Stiefelholz 
2EScheitholz 
68 buchen 
8 liefern — 
1 birken 
w5 PrügelKroppen. 
Ommersheim, den 16. März 1887. 
Das Bürgermeisteramt 
Wannenmacher. 
——— 
Micelken, 
anathafer, 
allel Arten 
Kleesamen 
in reiner pfälzer Waare bei 
JIuoełẽcob .