Wie Feier des neunzigsten Ge—
burtstages
—XL
RKaisors „Wilhelm“
wird in St. Ingbert am Sonntag,
den 20. ds. MAts., Abends 73 Ahr,
im Oberhauser'schen daale
festlich begangen, wozn alle Einwohner
— Stadt freundlichst eingeladen
werden.
Dus Comite.
——ãA—
—1*
Berliner Tageblatt
und Handelse Zeitung
nebst seinen werthvollen 4 Separat⸗Beiblättern:
Illustrirtes Witzblatt Feuilletonistisches Beiblatt
CVU L O—— -OI Der Zeitgeist 2·
Belletristisches Sonntagsblatt Mittheilungen über Landwirt
Deutsche Lesehalle Gartenbau und d ee
wvurde in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit u. Gediegenheit seines
galts die gelesenste und verbreitetste Zeitung Deutschlands.
Inui mnaαιÂαν Veιery Uιν JÄ Are Madcge,
erscheint während des 2. Quartals (April, Mai, Juni) d. J. in Deutschland nurß
Berliner Tageblatt?. Außerdem wird den neu hinzutretenden Abonnenten derb
um Quartalswechsel bereits erschienene Theil der Novelle von Karl Wartenbur
Unverstandene Frauen“ gratis und franco nachgeliefert.
Sonstige Vorzüge des „Berliner Tageblatt“: Taäglich Iwe imalige⸗ Erschein
als Abend⸗ und Morgen⸗-Ausgabe. — Gängzlich unabhängige, freisinnige polinse
HDaltung. — Spezial⸗Korrespondenten an allen wichtigen Plähen und daher rasches
and zuverlässigste Nachrichten; bei bedeutenden Ereignissen umfassende Spezial⸗Tel⸗
gramme· — Ausfuhrliche Kammerberichte des Abgeordneten⸗ und Herrenhaufes son
des Reichstags.
Die „Handelszeitung“ des „Berliner Tageblatt“ hat durch ihren reichen un
frischen Inhalt, welcher nicht allein den Effecten- und den Produkien-Börsen, sonde
auch dem gesammten Waarenhandel gewidmet ist, in der kaufmännischen und indu
triellen Welt großen Anklang gefunden. Die einzelnen Handels⸗ und Induftti
Zweige finden periodisch in selbstständigen Artikeln anerkannter Fachautoriiaten sach
emäße unparteiische Beurtheilung. Ueber Metalle, Kali, Tabak, Baumwolle, Wol
Seide, Zucker, Butter, Schmalz ꝛc. erscheinen regelmäßig Originalberichte. Vollsta
diger Courszettel der Berliner Börse. — Ziehungslifien der Preußischen Loler
Eine besondere Ziehungsliste aller wichtigeren in Deutschland interessirenden Werth
papiere. — Graphische Wetterkarte nach telegraphischen Mittheilungen der deutscher
Seewarte. — Militärische und Sportnachrichten. — Personal- Veränderungen der
Tivil⸗ und Militar· Beamten. — Ordens⸗Verleihungen. — Reichhaltige und X
zesichtete Tages⸗Neuigleiten aus der Reichshauptstadt und den Provinzen. — Inter
assante Gerichtsverhandlungen. — Theater, Litteratur, Kunst und Wissenschaft finde
im Feuilleton des „B. T.“ sorgfältigste Pflege.
Der Abonnementspreis beträgt bei allen deutschen Postanstalten für da
Vierteljahr April, Mai und Juni nur ß Mk. A5 Pf. fur alle funf Blaiter *
sammen. Vrobenummern gratis und franco!!“
— z,Z20 —
Gobruder Brach in St. Johanmm a. (.8.
—S
—
J
—— —— —
GEnnpfung der Neuheiten sür Frühjuhr uud Souuuer
beehren sich, den
anzuzeigen und machen namentlich auf
ILXX 0 —*
Damenm-LKléiderstosse nebst passenden Besatzstoffen,
Kattune und Elsüsser Maschstoffe, —8
uche und Buxkins für Herren-Anzüge und Ueberzieher
er und geschmackvoller Auswahl aufmerksam.
—
5
— ——
—[—
J
8*
— 7 33 —
ιισσια—II
———⏑232
1
RM
—ASir
—PF —E
G. F. Grohé- Henrich & Co.
Bankgeschäft Saarbrücken.
Wir übernehmen die Verwahrung und Verwaltung offener
Effekten⸗Depots und besorgen hierbei alles im Interesse unserer Kunden
Nithwendige, nämlich:
Abtrennung und Einziehung der Zins- und Dividenden⸗Coupons,
die Controle über Verloosung, Kündigung, Convertirung u. s. w.,
das Incasso verlooster, resp. gekündigter Werthpapiere,
die Besorgung neuer Coupons⸗Bogen,
die Leistung fälliger Einzahlungen u. s. w.“
Wir vermineln den An- und Verkauf aller Gattungen von
Merthpapieren zu den billigsten Bedingungen.
Ferner sind wir stets Abgeber von Wechseln auf Nord und Süd
Amerika wie auch auf alle größeren Plätze Europas.
Saarbrücken, im Mörz 1887.
Mehrere Zentner
—LV
Kuochenmehl XXE
Chilisalpeter J Die Bank gewahrt auf Immobih⸗
IXXVO
Superphosphate .
ie Bank gewährt e hyp
Thomasschlackenmehl theicrise Sidehe am ve
per Zentner V. 1,45. vinzen, Kreis- und Bezirksverband
Viedetla ge bei Gemeinden und andere offtutehu
Zacob Fries. Inneh ghede em gesehliches
Empfehle Ia. reinen Sie erwirbt Cessionen (Güterlo—
schillinge).
Zwels chen⸗ Unser Vertretet, Herr
Notariatsclere Weber
runnfweit in St. Ingbert
nimmt Antrage entgegen und erth
mündlich und schriftlich jede Auslun'
Ludwigshafen a. Rh.
Die Sirektion
lgutur
für Tapezierer hat zu verlaufen Demetz. Mer g Dwn ist bis
— — ril zu vermiethen.
Hiezu für unsere Postabonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt Nr. 12. p u Kammerer.
— — — —— — ⸗sRrarumerer
Druck und Verlag von F. X. Demestz in St. Inobert.
— 5
bothaute
— — — ⏑ ————— 7
α νιτα. ιια