Full text: St. Ingberter Anzeiger

2 0 — 
Pfähische Hypolhekenhanꝛ. Santsaung 
———— ⸗ * Fur die zahlreichen Beweise herz⸗ 
Der 1. Coupon unserer Z2 procentigen Pfandbriefe —R Teilnahme beim Tod und Be— 
aim 1. April fallig. 5 gräbnis unseres geliebten Gatten und 
Die Kimdsung“ erfolgt an unserer Kafse, bei der Königlichen Vaters, sowie fur die reiche Blumen— 
Hauptbankein Nurnberg und den Königlichen Filialbanken, spende spricht den innigsten Dank aus 
sowie dei alen Pfandbriefsvertriebsstellen sKaroline Uhl, geb. Henrich 
Ludwigshafen am Rhein, den 24. März 18873. mit Familie. 
Die Direktion. 
p 
αα 
DPro templo equiestri 
Mariano“— 
Für die Wiederherstellung 
einer berühmten 6 
Muttergottes-Kirche 
O Dgen. Marian. Rittertapele) 
KƷO zu Haßfurt a M. * 
JNuüchsten Donnerstag 8 
a 31. März 
Gewinn- Ziehung/ 
113,000 Mt. Gew. 
Hptq. 50, 000 
·Alles 20,000 
⸗baar 10,000 
JI0 jeder zu 1,000 
— 10,000 und andere. 
Haßfurter Loose à 2Mt.— 
b. allen Loosberkaufstellen.“ 
Haupt⸗Agentur für die 
bahyr. Pfalz: 
Peter Rixius 
in Ludwigshafen aRh. i 
2/ 
— 
F 
4 
Nächsten Mittwoch Ziehung 
garantirt vom Central-Verein. 
Uittwoehn 20 Mar⸗ 
Ziehung 
— Unverschierbere 
Ziehung am 1. April 18837 
A 91000 1 THEH! 
der 
Münchener Pferde⸗Lotterie. 
2000 Gew. i. W. v. 80000 M 
1. Haupipreis: 
eine vollständig hochelegante Equipage 
mit 4 Pferden i. Werthe von 120000 
Mk., ferner 1600 Geld Gewinnste 
Das Loos kostet nur 1I Martk 
vorräthig bei der Gen.⸗Agt. Jul. 
Boldschmit, Ludwigshafen und 
den bekannten Verkaufsstellen. 
2issi Tretfer 
im Gesammibetrage von 
—430. 900 Mbk. 
I 
—7 
8 
—— 
J 
Haupttreffer: 30000, 
I0000 und 5000 
icht· n. RHeumatismus 
eidenden sei hiermit der echte 
LXR 
Pain⸗Expeller 
—EE—c] 
nit Anker“ als sehr wirtsames 
Hausmittel eupfohlen. 
— ——,—.— 
uxer *8 
4 
Lottorio 
— ferne: 
32 1000 MA, 4 à 600 MA 
⁊c. ⁊xc. 
Alles Nähere im Verloosungsplane. 
Loose à 2 Marlk bei Frz. Woll 
und Joh. Weirich. 
Ein braver Junge wird in die 
Lehre genommen. 
Andreas Best, 
Schlosser. 
Rr. 5368. zu 
Munchen. 
—2— 
34 
FLeichtes Zahnen der Kinder.& 
Zu haben in den Apotheken. 
Apothokor Rademann, Forbach, Lothr. 
—XXII 
ettelr 
bestehend in: Tannen⸗ und Nußbaum Bettstellen, alle Arten von Matratzen 
und Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumaur und stissen! 
in jeder Preislage, domplett. schon von t. 45 an bis zu den hochfeinsten 
Selbfi das billigste Bett ist von tadelloser Güte, 
don ganz vorzüglichem, aͤchtem, federdichtem prima Barchent angefertigt un 
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt. 
Mrr.bestebend aus: 
eiserne Bettstelle, 
Seegrasmatratzz 
ceil, 
1 Dedben mit Ja staubfreien Federn vollständig gefüllt, 
2 Kissen u2 — — n —22 * — 
zusammen Aß Mark. 
Nr. 2 bestehend aab 
Tannen ·Betistelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert, 
Sprungrahmen. 
Seegrasmairatze u. 1Keil, (die dazu verwendeten Drelle sind von tadelloserGüte 
— shen mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt, 
isen u * u 32 
s zusammen für den Preis von 90 Mark. 
NMr. 3 bestehend aus: 
Nußbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern 
Sprungrahmen, 
1 Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell), 
2 Oberbett von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent, 
2 Kissen — æ n 
zusammen für den Preis von 100 Mark. 
Bettsiellen, Matratzen, Sprungrahmen 
*—tliche Bettteile rerden auch Linzeln zu gleichen Preisen abgegeben. 
Sämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, stauh· 
freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettieil Quantun 
u Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehme 
auch können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt werden. 
ßettfedern, garantirt staubfrei, pet Pfund à 90 Pfg., Mk. 1.28. Man 
i.50, Mk. 1.78, Mt. 2,80. Mk. 8, Mk. 4 bis 6. Daunen a Mt. 4.50 
k. 6 und Mk. 7.50 per Pfd. 
Greße? Ne—⸗“ru Barchent, Drell und *—nen. 
Tapezierer Eugros⸗Pr 
— — 
—A—nfabrif . St. Johann, Bahnhofstraße 535. 
2 
Für das 2. prr—νια 
laden wir zum AMbonnepe gey ien (aueh Sonntags) 
NeueBad. Landes Zeitung 
Mannheimoer Anzeiger und Handelsblatt 
nebst tãglichem·, Unterhaltungs-Blatt ein. Der Abonne- 
mentspreis betrûgt pro Quartal excl. Bestellgeld M. 8. 75. 
Der IThalt der N. B. L. ist ein sehr reicher und zuver- 
assiger, die Berichterstattung eine üusserst rasche und um- 
assende. Die N. B. L. wird durch Originalberichterstatter 
in Prankfurt a. M., Berlin, Wien, Rom, Paris und London 
elegraphisch und durch Original-Correspondenzen von allen 
xichtigen Bégebenheiten des Continents unterrichtet. So 
bringt u. A. die Mittagsausgabe der N. B. L. tàglich eéinen 
ausfùhrlchen teleg. Bericht aus den Borliner Morgenhlattern. 
sonstige Depeschen und einen umfassenden Sitzungs-Bericht 
des Reichstugs; die Abendausgabe der N. B. L. bringt ein 
kuragefasstes Telegramm über die Sitzung des Reichstags 
am gleichen Tage, sowie telegraphische Debermittlung der 
dedeutenden Pressgtimmen von den Hauptstädten Europas. 
— PDor Handelstheil der N. B. L. enthält Originalberichte, 
sowie vollständigo telegraphische Mittheilungen von allen 
Bõrsen und Waarenmarkten. — Das Unterhaltungs - Blatt 
vringt nur auserlesene Original-Romane und Novellen. 
Taglich reichhaltiges Feuilleton, Theater, Kunst und 
Musik und Kleine Chronik. 
Auch als Insertions -Organ nimmt die N. B. L. eine 
erste Stelle ein und finden Inserate jeder Art weitgehendste 
Verbreitung und nachhaltigste Wirkung. 
Neu eintretende Abonnenten erhalten gegen FPinsendung 
der Postquittung dio N. B. L. bis Pnde Mürz gratis und 
franco zugesandt. 
Verlag der „Neuen Bad. Landeszeitunꝗ“ 
Mannheimer Anzeiger und Handoelsblatt. 
— — — 
F 
Druck und Verlag von F. 
x. Demet in St. Ingbert. 
Hiezu für uͤnsere Postabonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt Nr.*18.