—
5*
/
ß
7
5
—— — —838 S4 38
A 497—
—— ——
1 636 —
—19 ———
5 2 4 3
—
*
1636368 .
7 * 9 —
*
—2 h 2
Amtsgerichts Si. Angbert.
—
„St. Jugberter Anzeiger“ erscheint woͤchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2 mal wöochentlich mil Unter haltungs
Aatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich IA GO einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1M 78 Z, einschließlich
Zustellungsgebuhr. Die Emrückungsgebühr fur die 4gespaliene Garmondzeile oder deren Raum beträgt hei Inseraten aus der Pfalz 10 4, bei außerpfalzischen und solchen
auf welche die Expedition Autkunst ertheilt, 15 4, Reklamen 80 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet.
ö— — — —— —
2* 253 1*
Deutsches Reich. l
Berlin, 31. März. In hiesigen parlamen-
cischen und Börsenkreisen meint man, daß die
vndoner Nachricht über das mißaglückte Czarenat⸗
sat auf englische Börsenumtriebe zurückzuführen
. wofür das Reutersche Bureau in früherer Zeit
iederholt verantwortlich gemacht wurde. Die
deinung ist vorherrschend, daß Reuter wie auch
inderen Bureaus aus Gatschina gegenwärtig über ⸗
aupt keine Nachrichten zugänglich find.“
Berlin⸗ 31. Märg.“ Das amtliche Wolff⸗
he Bu reau meldet: Die Reutersche Nachricht von
anem erfolglosen Attentatsversuch auf den Czaren
Gatschina wird durch keinerlei Mitteilung bei
ier hiesigen russischen Botschaft bestätigt.
Zerlin, 1. April. Seine Majestät der Kaiser
sat heute auf Vortrag des kaiserlichen Statthalters
Fürsien von Hohenlohe einige einschneidende Perso⸗
alberünderungen in den oberen Beamtenfstellen des
deichslandes hefohlen.
Berlin, i. April. Die Nationalzeitung er⸗
itiert die Stimmung der öffentlichen Meinung
zuropas hinsichtlich des Friedens und kommt zu
inem günstigen Ergebniß. Das Blatt erblickt in
der Abstimmung der französischen Kammer ein
zymptom der europaischen Friedensströmung. Auch
zei ficher, daß das russische Volk weit entfernt sei,
einen Lenkern die Politik der Kriegasberwickelungen
uufzunothigen.
Hier derlautet, Minister Giers erbat vom
Jzaren seine Entlassung wegen Katkow. Als Nach⸗
olger Giers wird der hiesige russische Botschafter,
draf Schuwalow, bezeichnet. Derselbe hat sich
estern angeblich wegen Familienverhältnisse nach
delersburg begeben. Schuwalow hatte vor seiner
lbreise eine Unterredung mit dem Fürsten Bismarck
Ems, 31. März. Der Kronprinz trifft am
—
Adjulant“ und ein, Hofbeamter sind heute bereits
— —J und baben Wohnung im Kurhaus
vstellt.
Kiel, 31. März. Es verlautet hier, daß der
uste Spatenstich für den Nord⸗Ostsze-Kanal am 18.
zuni dei Holtenau gemacht werde' Es werden zur
Feietlichkeit erwartet der deutschẽ Kronprinz, der
taatssekretär v. Bötticher als Vertreter des Bundes⸗
uthz außerdem eine Anzahl Mitglleder des Reichs⸗
ags und des Landtags. Die Provinz Schleswig⸗
holstein wird die Ersch inenden“ als ihre Gäste
efrochten..
Metz, 31. März. Der „Fr. Zig.“ geht die
lachricht zu, daß der Reichstagsabgeordnete Antoine
usgewiesen und seinem Wunsche gemäß sofort
Ibends an die franzoͤsische Grenze gebracht wurde.
Ausland.
Madrid/, 30. März. Bei Sabadell hat
wischen den Steuerbeamten und der Bevölkerung
in heftiges Scharmützel stattgefunden. Grund
esselben war eine körperliche Visilation einer Frau,
elche an dem Zollhause vorübergirg. Bei An⸗
insung der Menge gaben die Zolideamten Feuer:
Versonen wurden getödtet, über 20 verwundet.
London, 1. April. Das Reuter'sche Bureau
neldet heute: „Nach einer weiteren uns zugegangenen
Rittheilung über das Attentat auf den Zaren am
9. März fand dasselbe im Park von Gaisch'na
sat. Der Verbrecher, ein Offizier, ist derhaftet.
der Kaiser blieb unverletzt, obwohl der Schuß
»gen ihn auß nächster Nähe ahgegeben mwarden war.“
Lokale und pfälzische Nachrichten.
* Sit. In gbert, 2.Aprit. Aus Anlaß
»es Geburtstages des Fürsten Bismarck hatten fich
jestern Abend im Cafe Seiter eine Anzahl Herren
u einer gemüthlichen Gesellschaft zusammengefunden.
zu anregender und heiterer Unterhaltung, gewürzt
nit koöͤstlichen Liedervorträgen unseres Reichsbarden
Seiter, verflossen rasch die Stunden.
Der Vorstand der Anwaltskammer Zwe i⸗
rüchen besteht z. Z* aus den Herren kgl. Ad⸗
okat⸗ Anwälten: Ed. Rosenberger in Zweibrücken,
horsitzender, Hub. Horn in Frankenthal, stellver⸗
retender Vorsitzender, Ant. Gebhardt in Zweibrücken
Schriftführer, Heinr. Gießen in Zweibrücken, stell⸗
ertretender Schriftführer, Ph. Heintz, kgl.“ Rath
in Frankenthal, Salom. Frenckel und Max Hatry,
e. Rat in Kaiserslautern, Jal Keller in Landau.
— Speier, 30. März. Am Sonntag Mit⸗
lag wurde in der Nähe von Altrip in den sog.
Rheingönheimer Rheinwiesen die Leiche der seit 4
Monaten spurlos verschwundenen 22jährigen Toch⸗
er des Hufschmiedes Peter Wilkens geländet. Letz
erer war heute in Rheingönheim und hat die
deiche als die seiner Tochter erkannt.
m chtes. — z37 3
7Saarbrückeen k. April. Von heaute ab
jat Herr Bürgermeister Feldmann, und in dessen
Stellvertretung Herr Stadtsekretär Bier, die Ge⸗
häfte der Amtsanwaltschaft am Königlichen Amts⸗
jerichte hier übernommen, *
f Vom württ. Oberland, 26. März.
—A
im Wirtshaus zwei hochbetagte Männer in Streit.
Der erste, 88 Jahre alt, warf dem andern, der
um 6 Jahre älter ist, vor, er lebe nur von
seiner „Passion“ (wollte sagen Pension,) worauf
der 94jährige den 88jährigen einen „Lausbub“
zieß. Dieser aber ließ sichs nicht gefallen, und
o gabs in allem Ernst noch einen Faustkampf samt
„Hosenlupf“ z.dischen den beiden, aus welchem der
iltere mehrere blaue Mäler als Andenken heimge-
ragen hat. Hoffentlich trägt er keinen bleibenden
—„chaden davon.
J Munchen, 30. März. Die nach dem
icuen Militärgesetz weiter einzuberufende Mann—
haft, pro Kornpagnie 7 Mann, hat am 4. April
inzurücken.
7 Ein „historischer Bauer“ ist kürzlich
in einem kleinen bayerischen Dorfe gestsorben. Wie
ranzösische Blätter mitteilen, verschied dieser Tage
im Alter von 98 Jahren jener Mann, der Napo—
'eon J. im Schlitten von Moslau bis an die
)eutsche Grenze brachte. Bis zu seinem Tode hatte
er einige Goldstücke bewahrt, die ihm der flüchtige
daiser geschenkt hat. J . —
f Der Oberjäger des Prinzregenten Luitpold
derr Leo Dorn in Hindelang, hat am Josefs⸗
sag auf dem 5000 Fuß hohen, mit Schnee und
Fis bedeckten Rothspitz (Retterschwangerthal im
Algäu) seinen 34. Adler mit der Kugel‘“ geschossen.
das Tier mißt von Flügelspitze zu Flügelspitze 2
Meter. V
(Em deutschen Reichspostgebieh
ind pro 1886/487 verliehen worden: 49 Ehreu⸗
Zosthörner und 70 Ehren-Peitschen. —
f Trier, 31. Marz. Die diesjahrigen Herbst⸗
danöver der hiesigen Garnison werden sich durch
ie Eifel nach der Gegend von Aachen hinziehen.
Rie 16. Division (Regimenter 29, 69, 30, 70.
Dragoner und 9. Hus.) PBält die Detachements
übungen in der NRähe von Hillersheim“ ab z“die
15. Division übt bet Jülich. In der Zeit vom
20. bis 24. September werden, wie die Tr. Zig.
zerichtet, beide Divisionen zwischen Aachen und Jülich
jegen einander operiren. Das achte Korps hat
also in diesen Jahre größere Uebungen (Korps⸗
manöver.)
Köln, 30. März. Dem Geburishelfer und
Stadtverordneten Dr. Lohmer mußie in Folge einer
Zlutvergiftung, die er sich bei einer Geburt zugezogen,
in Finger amputirt werden. Er wurde don seiner
HZattin mit rührender Hingabe gepflegt, und nun
jat sich das Gift auf die Frau übertragen und
eren Koͤrper ganz vergiftet. Der Zustand der Frau
st hoffnungslos. Die schweren Schicksalsschläge,
velche die Familie betroffen haben, hat sich die
—„chwester der Frau so zu Herzen genommen, daß
ie irrsinnig geworden ist.
7 Barmen, 20. Marz. Eine schauderhafte
Blutthak wurde gestern Abend. spat hier im Re⸗
ier Fatlohe verübt.“ Ein dortiger Fuhrwerlsbe⸗
itzer wurde um 11 Uhr Abends geweckt, aber kaum
haite er die Thür geöffnet, so drang ein Mensch
auf ihn ein und aschlitzte ihm mit einem langen
Messer den Bauch auf. Auf das Hilfegeschrej der
Frau des Schwervexwundeten eilten Nachbarn her⸗.
dei,ergriffen⸗⸗den Thäter und schlugen ihn halb
odt.Beide wurden ꝛrdarauf spät Nachts in's
rankenhaus kransportirt. wo der Fuhrwerksbesitzer
mn seinet lebensgefährlichen Verletzung besinnungs⸗
ind hoffnungslosdarniederliegt Der Thäter, ein
Arbeiter, hat die Blutthat in Folge einet frucberen
Streites qus gemeiner Rachte verübi.
—rZam Geburtsrage⸗des Fürsten
B ism ark wurde von den Dorimunder Kronen⸗
jütern“ nach altem Brauch/ wieder eine Sendung
dronenbier nach Berlin abgefandtetn
FBrand⸗im Cirkus. Aus Gent wird
jemeldetz““ Im Circus Herzog entstand vorgestern
vährend der Vorftellung ein Kulissenbrand, welcher
ne unbeschreibliche Panique unter dem Zuschauern
hervortief. In Folge “furchtharen Gedränges det
Menge, welche: dem Ausgang!-zuströmte,“ wurden
rei Personen schwer verwundet, zahlreiche Zuschauer
rlitten leichtere Verletzungen. Der Brand wurde
asch gelöscht.“* .—
7Amerikanisches Duell.) Vor
venigen Tagen erschoß sich in Rostock eia Kandidat
der Jurisprudenz, der in Briefen an seine Mutter
und seine Braut als Grund des Selbstmordes amerika⸗
nisches Duell angegeben. Auch Freunde des Ver⸗
torbenen, der sich bei feinen e Bundesbꝛüdern (er
var Mitglied einer auswärtigen Berbindung) großer
Beliebtheit wegen seines schlichten, treuherzigen
Wesens erfreute, wissen sich ggwisser Andeutungen
u entsinnen; die“er seiß langer Zeit über ein von
hin kontrahirtes Duell ernstester Art machte. Schon
vor Jahren und bevor er altiver Verbindungsstudent
vurde, soll er dennoch die FForderuug angenommen
ind das Todeslos gezogen haben. Doch war sein
Begner Ausländet, der nur für den Fall seiner
Rückkehr nach Deutschland Ausführung des ameri⸗
anischen Duells verlangte. Dieser Fall trat jetzt
ein und die Folge dlieb nicht aus.
urt die Xcdattion verantworiuich . .
infig· Tepsiger Eisenbahn· senen. die nächste
Zziehung findet Ende April statt. Gegen den Cours⸗
erlust von ca. 200 Mark pro Stüd bei der Aus⸗
»osung übernimmt das Bankhaus Carl Neubutger,
zerlin, Französische Straße 13, die Versicherung
ur eine Wrßzmie von 2 Mark vro Suik—