F Aus Gera wird gemeldet, daß der im Jahre exiftirt ein Schauspielerinnen⸗Verein, welchem die
1885 zum Tode verurtheilte und zu Zuchthaus pikantesten Künstlerinnen werden angehöten und
begnadigte Dienstknecht Loth aus Obersynderstedt welcher auch alljährlich einen „Damenball“ ver—⸗
in der wieder aufgenommenen Verhandlung nach anstaltet, allerdings einen Damenball ganz merk⸗
Ztagiger Sitzung vom Schwurgericht freigesprochen vürdiger Art. Es werden Emladungen in be⸗
wurde. schränkter Zahl an bekannte Klubs und Sportsmen,
f Aus Sachsen, 4. April. Auf der Elbe an Maler und Journalisten erlassen. Jede Schau⸗
bei Dresden hat sich gestern gegen Mittag ein spielerin erhält nun von dem Komitee einen Herrn
größerer Unglücksfall zugetragen. Sechs Mitglieder zuertheilt; sie holt ihren Kavalier in einem Wagen
des dortigen Rudervereins Triton hatten in ihrem ab, sie nestelt ihm ein Sträußchen in das Knopf ⸗
Boot eine Spazierfahrt nach Blasewitz unternommen, loch, ist ihm beim Aussteigen aus dem Wagen be⸗
auf dem Rückwege jedoch wurde das leichte Boot filflich, sorgt bei Tische dafür, daß er die Speisen
von dem beftigen Sturme und den hochgehenden stes warm und den Sekt möglichst kalt exhält, ist
Wogen erfaßt und schlug um. Von den Insassen bemüht, ihn vor Erkältung zu bewahren, und be⸗
fanden drei, dacunter ein Brüderpaar, ihren Tod gleitet ihn nach dem Ball bis an die Schwelle
in den Wellen, während zwei von dem Dampfer seines Hauses zurück. Die Teilnehmer an diesem
„Germania“ gerettet wurden und einer das Ufer interessanten Feste haben sich stets höchst entzückt
durch Schwimmen erreichte. über die unerschöpfliche Liebenswürdigkeit ihrer
F In Buüchel Echweiz, im St. Galler schönen Gastgeberinnen geäutzert. Einen solchen
Rheinthal) find 54 Firsten abgebrannt. 200 Per -· Damenball“ kann man sich schon gefallen lassen.
sonen find obdachlos F(in Osterei für den Papss ist
f Auch ein Damenball.) Gelegent- dieser Tage aus Wien in Rom eingetroffen.
lich eines auch in Berlin veranstalteien Künstler- Dasselbe, aus Elfenbein bestehend, kann geöffnet
innenbolles erzahlt der „Börsenturier““: In Paris werden, entbält statt des Eiweiß eine Atlasfütter.
3u 6—45 Zur gefl. Beachtung!
d: u 22 ere m * II er Andurch beehre mich dem tit. Publikum von hier und Umgebung die
— gebenste Mittheilung zu machen, daß ich im Berang'schen Hause neben Hern
eine“Aaene Genossenschaft. Schlossermeister Friedrich (alte Bahnhofstraße) meine
RVau- und Wöbel.Schreinerei
errichtet habe und halte mich zur Anfertigung äaller in dies Fach schlagend.
Artikel, unter Zusichexung schnellster, solidester und bester Bedienung, angelegent
ichst empfohlen.
ung. Das Dotter repräsentirt eine Sammimn
von Edelsteinen im Werthe 2000 Fr. Ursach *
Beschenkes ist die Erfüllung eines Derzenswuns
einer der hoben Aristokratie anagehörigen Den
Dienstesnachrichten.
Dem Geometer W. Müller zu Landshut wnn
der Messungsbezirk Blieskastel verliehen.
Dem kgl. Gerichtsvollzieher De. Keller in Spe
wurde gestattet, den geprüften Bewerber um —
Gerichtsvollzieheramt F. Graf aus Dahn als —*
yerweser aufzustellen.
Schwedische 412 pCt. Reichs · Hybotheken Vand
Pfandbriefe von 1874. Die nächste Ziehin
findet Ende April statt. Gegen den Coursdellu
bvon ca. 3 pCt. bei der Ausloosung übernimd—
das Bankhaus Carl Neuburger, Berlin, Franzosist
Straße 13, die Versicherung für eine Prämienn
4 Pf. pro 100 Mi.
Cassa⸗Conto
Wechsel⸗Conto
Darlehen⸗Conto
172 Conts⸗Correntschuld⸗
ner *4 237
Mobilien· Conlo
Immobilien · Conto J
Lombard⸗ Conto
Effekten · Conto
11 Banken und Vereine
—8 ⁊
8078 81
5661914
1806003
Stammantheile
Reserbefond
Delcredere
Eigene Gesammibetriebs
mitte I
Sparkasse 570 Einleger
11 Banken und Vereine
b0 Conto⸗Corrent· Gläu
biger
Tratten · Conte
Dividenden⸗Conto
Noch zu zahlende Beiträge
Auf 1887 vorzuwagen
cu.. ẽ
25883517
A
—W
309037 81
838
2880771
Joh. Sr— ir.
⸗errr ontag von 8 uhr
Tunz⸗Musi
———
—R
8469—
1000 —
ii—
84020
29
—X
5
22418980
11878287
1524188
27940
22833 88
Tso7⸗
frische sowie cewähen
Stockfische
mpfiehlt
P. Fery.
Jakob Quirin
Rentrisch.
Heute treffen
Schellfische
ein.
bei
—
Wirthschaftsübernahme.
Zeige meinen Freunden und Gön⸗
iern ergebenst an, daß ich die Wirth⸗
chaft des Herrn KarlaBest, Kohlen⸗
traße, dahier übernommen und bereits
angetreten habe.
Zu zahlreichem Besuche ladet höf⸗
tichst ein
Gewinn- und Verlust Conto.
in⸗⸗men. Außaben.
vva Fern
Kamerun,
Deutscher Kolonialliqueur per Liter
flasche... 421120
ftümmel⸗Liqueur per Literfl. 70
Ifeffermůnz 80
Hoppelkimmel 90
Anisette W 90
amburgertropfen 100
Alter Schwede120
Boonekamp 1120.
Angra Pequena120
Benediltiner , 10-
Kirschwafser, ich,2860⸗
Rum, Cognac, Arac garann
Zinsen aus Vorschüssen
im Conto⸗Correni
Provision im Conto Cor⸗
rent
Wechsel⸗Discont 7
Incassospesen
Effektenzinsen und sonstige
Gewinne
s
—
Gezahlte Zinsen in Spar⸗ I
lasse 20517178
—8 Zinsen in Conto⸗
Corrent
Gezahlte Zinsen an Ban⸗
ken und Vereine
Wechsel⸗Discohoen
Porti ꝛc.
Drudsachen
Zeitungen
Miethe, Reinigung des
Contors ꝛc.
Spesen J
Anuoncen
Steuern und Umlagen
ßehalte
Reingewimn
lied zahl 7532 — ·
— ——— —
Deer. W. Sqchmelzer.
Des h. Charfreitags und
der Osterfeiertage wegen
alet die Samstags⸗ und Montags⸗
Rummer des Anzeiger aus. Der am
Samstag Abend erscheinenden Sonn⸗
tags · Nummer ist das Unterhaltungsblatt
Nr. 29 vom darauffolgenden Montag
zeigedruckt.
⸗gerber.
E
ꝓmsor Pastillen
J in plombirten Schachteln.
EmserCatarrh⸗Pasten
in runden Blechdosen m. uns.
Firma
werden aus den echten Salzen unserer
21080 Quellen dargestellt und sind ein bewährtes
—D Husten, Heiserkeit, Vr⸗
16 Ilchleimung, Magenschwäche und Ver⸗
94 gpauungsstdrung. Vorräthig in St
33 RIngbert bei Peter Fery ur“
21751 91 Alb. Zoru, Apoth.
— Abnig Wilhelmsffelsen ⸗Quellen, Emus.
7 7
FAMIIIEN-
D rS.
t. Angbert.
— —
jOee Aeltesto hoöhen
—8 2 xAben⸗ennie urt
—
* F Anfnahme:
—eä ——
F A
—
——
ook
xrau Heußer
Die Ervedition.
e
Preis 2 Mark vierteljuhrlien - in -Wochen -Nummorn. Auch iur
18 Heften jührlioh zu 50 Pf. Oder in12 Okt.Heften zu 75 Pf
—E
— 7
— ——
Hiezu für unsere Postabonnenter
„Illustrittes Sonntagsblatt“ Nr. 9
Druck und Verlag von F.
Im St. Ingbert.