Bekanntmachung.
In dem Kontkursverfahren über das
Vermögen des Bäckers Peten
Schmitt jr. in St. Ingbert
hat der Gemeinschuldner, unter Zu⸗
ftimmung aller Konkursgläubiger, welche
Forderungen angemeldet haben, den
Antrag auf Einstellung des Konkurs
derfahrens gestellt.
Der Annrag, gegen welchen binnen
einer Woche Widerspruch erhoben wer—
den kann, ist mit den zustimmenden
Erklaärungen auf der Gerichtsschreibere:
dahier zur Emsicht der Konkursgläu—
higer niedergelegt.
St. Jagbert, am 18. Mai 1887
Der Gerichtsschreiher
d)rs tönial Amitsgerichts:
Zwick,
t. Sekretär.
*
Gesucht
wird ein fküchtiges Mädchen, das
melken und Vieh füttern kann, sowie
auch Hausarbeit versteht.
Austkunft ertheilt die Exped. d. Bl
Bringe mein Fabrikat
o —4—
Lederschmiere,
(bedeutend besser als Thran),
die allen Anfordecungen einer unver⸗
besserlichen entspicht, in empfehlend
Erinnerung.
Diejelbe erhält das Leder geschmei—
dig, verhütet das Springen desselben
sowie das Eindringen der Nässe. Au—
zerdem besitzt die Schmiere die An—
nehmlichkeit, daß man sofort daraui
wichsen kann. 1 Pfd. Topf 80 Pf.
uj3 Pfd. Topf 45 Pf., 24 Pfd. Topi
25 Pfg. in der
Materialwaarenhandlung MR. Fery.
und in der Verkanfsstelle für Schnapp—
hach bei Herrn J. Lutz.
—
om plette
—1
Betten
Zestehend in: Tannen⸗ und Nußbaum Betistellen, alle Arten von Matratzen
ind Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumaux und Kissen
n jeder Preislage, lomplett. schon von Mk. 45 an bis zu den hochfeinsten
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte,
ron ganz vorzüglichem, üchtem, federdichtem prima Barchent angefertigt und
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt.
Nr. 1 bestehend aus:
meiserne Bettstelle,
1 Seegrasmatraße,
lKeil,
1 Deckbeit mit Ja staubfreien Federn vollftändig gefüllt,
2 Kifen n⸗ * u 2
zusammen 45 Mark.
Nr. 2 bestehend aus:
Tannen-Bettftelle aus destem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert,
Sprungrahmen,
Seegrasmatratze u. 1Keil, (die dazu verwenderen Drelle sind don tadelloserGüte
1 Deckden mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt,
2 Kissfen , æ
zusammen für den Preis von 90 Mark.
Or. 3 bestehend aus:
1 Nußbaumfornierte Bettstelle, dorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern,
Sprungrahmen.
1 Stegrassmatrate und Keil (allcs aus vorzüglichem Drell), x
2 Obeiben von jchwerem, gediegenem, federdichtem Barchent,
2 Kissen
Zusanimen für den Preis von 100 Mark.
Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen
owie iamnmiche Bettteile werden auch Linzeln zu gleichen Preisen abgegeben.
Samtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, staub⸗
F freien Federn gefüllt, vorratig und enthatt jeber Bettieil Quantuw
and Qualität der Federn genau nach Angade, wojur ich Garantie übernehme
auch können in Gegenwart des Käufers die Beitstacke gefüllt werden.
getifedern, garantirt staubsrei, der Pfund a 90 Pfg., Mk. 1.25, Mark
50, Mt. 1,75. Mtk. 2,50, Mtk. 3, Mt. 4 bis 6. Daunen a Mt. 4.550
Ait. 6 And Mt. 7.50 per Pfd.
Gree2 Barchent, Drell und Strohsackleinen.
-nezierer Eugros⸗,Prefe 75*
*
»nbofstraße 55.
— u—
U-
Zu haben in den Apotheken.
Apotheker Rademann, Forbaoh, Lothr.
*
F 2 J— 72 *
—W Scheiue
zur Gemeindekraukenversicherung
tets vorräthig ber
V—
Die neue illustrirte Zeitung „Zeit—
3i1der“ erscheint jeden Sonntag in acht
Seiten größten Folio⸗ Formates mit sieben
Seiten Illustrationen; dazu eine Bei—
lage „Zeitgeschichtliche Rundschau“.
Vierteljährlich Mk. 1. 50.
Die Heft⸗Ausgabe erscheint alle 14
Tage und bietet pro Heft (80 Pf.)
noch drei Seiten Text. — Alle Buch—
handlungen nehmen jederzeit Bestel⸗—
jungen an, mit Ausnahme der Heft'
Ausgabe aach alle Postanstalten.
Probenummern gratis und
franco durch die Erpedition der Zeit
bilder in Berlin W., Potsdamer Straße
38. Wien LJ. Operngasie 3.
Wer 60 Pfennig
in Briefmarken einsendet, erhält franco
per Post ein geb. Band des in wei—
esten Kreisen bekannten und beliebten
5chwäbischen Heimgartens
mit siehr spannenden Romanen und
— D
dichten, Rathiein ꝛc. 2ꝛc zuge andt. Es
aibt nichts Paitenterte und Sidigetes
üc Lsitude.
RVorchert & Schnrid
in Kaufo luren
Ein braver
—D—
Iunge
Fulnaie
wird in die Lehre angenommen bei
* 3 — *
M. Thiery, Bader. sür Tapezierer verlaufif — Demeiz
— TTAITTTISSCTSSSSSTMV In SE. INAN ðeC:.
—ILELILE
wischen 14 und 16 Jabten werde⸗
8* Lohn von Mk. 1,50 Pfo
ichtstündige Schicht zum Einlrag
»on Flaschen gesucht. Kost und d
auf der Fabrik in eigenem Logirhac
Sonntags wird nicht gearbeitet.
Glasfabrik Gerresjein
bei Düsseldorf.
Das bedentende veltfedern lin
Harry Unna in Altona b. Hamem
versendet zollfrei gegen Nachnahm⸗ (uig
unter 10 Pid. gute neue Beit
tedern für 60 Pfg. das Psd,
vorzüglich gute Sorte 1,25 D
prima Halddaunen nur 1.60 9—
prima Ganzdaunen nur 2,50 f
Berpackung zum Kostenpreis. —
Abnahme von 50 Pfd. 5 00 Rahbe
— Umtausch gestattet.
Prima Inlettstoff zu einen
zroßen Bett, CDecke, Unterbett, gis
und Pfühl) garantirt federdicht zu
sammen für nur 14 Mart
Auflage 344,000; das verbreitetste alle
»eutschen Blätter über haupt; außerdem
cheinen Uebersetzungen in z3wölf frem
Sprachen.
Die Modenweit
Illustrirte Zeitung
Toilette und Handu
beiten. Monatllich zue
Nummern. Preis dier
tetjährlich M. 125
75 Kr. Jährlich erscheinen
24 Nummern mit To—
letten und Handarbeiten
enthaltend gegen 20
Abbildungen mit Le
schreibung, welche de
zanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsch
sür Damen, Mädchen und Knaben, wie su
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso d
Leibwäsche für Herren und die Beti⸗ un
Tischwäsche c., wie die Handarbeiten in ibre
ganzen Umfange.
12 Beilagen mit etwa 200 Schnitimunen
für alle Gegenständen der Garderobe und ein
400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ un
Buntftickerei, RNamens⸗Chiffren ꝛc.
Abonnementswerden jederzeit angenomme
hei allen Buchhandlungen und Poßianftalten
— Probe⸗Nummern gratis und franco durq
zie Expedition, Berlin W, Potsdamer Su
28: Wien J, Opernacise
—
—
—
Wichtig für Hausfrauen
Die Holländische
Kaffee⸗Brennerei
Disqué un. Cie., Mannheim
empfiehlt ihre unter der Marke
„Elephanten-Kaffee
vegen ihrer Güte und Billigkeit so
rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorscht
zebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffe
Java-Mischung per Pfd. Mk.!
Westindische, — 4
. Menado⸗, — —
f. Bourbon⸗,
extraf. Mocca-, —W
Durch vorzügliche neue Brennwem
kräftiges, feines Aroma.
Große Ersparniß.
Nur acht in Pageten mit Schr
marke „Elephant“ versehen bon
12, und Pfund.
Niederlage in St. Ingbert
FRrau Annag Treitz.
124
—n—
2 äI
nöneb⸗
26
i
Hiezu für unsere Postabo
icnlen Juufirirtes Son,
tansblatt Nr. 8. F