Full text: St. Ingberter Anzeiger

100 Mitglieder von Krieger- und Schützenbereinen 
am 18. August nach Mezz bringen. Diese halten 
in Verbindung mit dem hier liegenden sächsischen 
Fuß · Art⸗ Regt. Nr. 12 eine Gedenkfeuer am 
Zachfen ˖ Denkmal bei St. Pribati. 
FAus dem Rheingau, In den Bezirken 
pon Walluf, Eltville, Neadorf, Kiederich, Rauen⸗ 
thal, Winkel u. s w., überall lachen die Weinberge 
in gesundem Wuchs, in saftigem Grün dem Beschauer 
entgegen, und die Winzer zeigen frohe Mienen. 
Von den verderblichen Einwirkungen des Heuwurms 
ist wenig mehr wahrzunehmen. Für die Entwickel⸗ 
ung der Trauben war das Wetter der letzten Wochen 
das denkbar beste; erbsengroße Beeren sind an ge⸗ 
chützten Stellen kine Seltenheit mehr. Die Zabl 
der Gescheine ist dagegen je nach der Oertlichkeit 
uind Bodenbeschaffenheit sehr verschieden. Im Durch⸗ 
ichnitt wird auf einen halben Herbst gerechnet. 
F Impf-Verbot. Elberseld, 20. Juli. In 
Bezug auf die Einstellungen der Impfungen er⸗ 
halten die N. N. eine Zuschrift, worin es heißt: 
„Allerdings sind in letzter Zeit im Anschluß an 
porangegangene Impfung bei verschiedenen Kindern 
Ausschläge entstanden. Wenn auch nicht die Sicher ⸗ 
Jeit, so ist doch die Möglichkeit vorhanden, daß 
diese Ausschläge mit der zum Impfen angewandten 
animalen Lymphe in ursächlichem Zusammenhang 
tehen. Um nun die betheiligten Kreise zu be⸗ 
cuhigen und aufzuklären üder die Natur und zweck. 
mäßige Behandlung des erwähnten Ausschlages, 
theile ich Ihnen in Gemeinschaft mit dem als Sach⸗ 
verständiger zu einzelnen Fällen hinzugezsgenen 
Specialarzt für Hautkrankheiten, Or. Eichhoff hier⸗ 
jelbst folgende Einzelheiten mit: 1) Der Aus— 
chlag ist absolut gutartiger Natur. 2) Er ist her⸗ 
norgerufen durch Pilze, die bei Menschen sowohl 
vie auch bei Hausthieren diesen Ausschlag verur⸗ 
achen und oft an feuchten Stellen, 3. B. feuchter 
Unserm Präsidenten des Musitver⸗ 
eins „Fidelia“ 
JaIco bh T. A 
wünschen wir zu seinem heutigen 
Ramenstage ein Zfach donnerndes Hoch, 
daß es auf dem Hüttenwerke schallt 
uind beim Vetter Peter auf'm Höfchen 
viederhallt. 
Lieber Jakob Du sollst leben, 
Mußt auch was zum Besten geben 
Sei's 'ne schöne rothe Wurst, 
Und e Fäßche für de Durst! 
Wir gratulieren Dir zu Deinem 
deutigen Namenstaget! 
M. Sch., P. Sch. J. R. J. A. G. 
J J. P., W. St. 
H a a r e kauft Dahl 
ꝙ Friseur. 
Wäsche, Heu und Stroh u. s. w. wuchern. 8) 
der Ausschlag kommt bier jahraus jahrein zur Be⸗ 
bachtung an Kindern sowohl als Erwachsenen, 
erselbe ist durch Berührung leicht auf andere über 
ragbar. 4) Behandelt wird der Ausschlag am 
weckmäßigsten mit mehrmaligen Seifenwaschungen 
es Tages über und nachfolgenden leichten 2p ro⸗ 
entigen Carbolwasserumschlägen; in einigen Tagen 
st dann meist das Ganze verschwunden, ohne 
rgendwelche Narben, höchstens einige rothe Flecken 
urückzulassen. Dr. Protze dirigirender Arzt im 
zürgerktankenhaus. Dr. Eichhoff, Specialarzt und 
irigirender Arzt der Abtheilung für Hautkrankheiten 
m städtischen Krankenhaus.“ 
F Dortmund, 22. Juli. Ju einer gestern 
sier staktgehabten Versammlung der rheinisch west⸗ 
hälischen Hochofenwerke wurde ein Preisaufschlag 
ron 2 Mk. für die Tonne Roheisen beschlossen. 
F Berlin, 22. Juli. Der Mangel an neuen 
zwanzig⸗Pennigstücken, über den vielfach geklagt 
bird, ist nicht darauf zurückzuführen, daß seitens 
er Reichsbank zu wenig von diesen Geldstücken 
zerausgabt worden sind, sondern er erklärt sich durch 
zie Sammerwuth, welcher jedes neue Geldstück zum 
Ipfer fällt. Diese Erscheinung wurde auch bei 
den kleinen silhernen ZwannzigPfennigstücken be⸗ 
bachtet. Es ist uns ein Herr in der Schützen ; 
traße bekannt, der aus reiner Spielerei bereits für 
nehrere hundert Mark der neuen ZwanzigePfennig 
tücke „gesammelt“ und in seinem Kasten liegen hat. 
Ein aufopfernder Freund. Am 
8. d. M. sollte der Luftschiffer Garnier vom Mars- 
elde in die Höhe steigen. Als alle Vorbereitungen 
zereits getroffen waren, kam der Kavallerie⸗Lieutenant 
donset, ein Jugendfreund des Luftschiffers, auf 
iesen zu und flüsterte ihm in's Ohr: „Meine Ge⸗ 
jebte ist hier, aber leider an der Seite ihrer Muütter; 
venn ich nur eine Minute mit ihr allein sprechen 
tönnte, würde die Glückseligkeit meines vebem 
damit besiegelt sein.“ Garnier lächelte zustimmn, 
cat, mit dem Hut in der Hand, auf die Ddang 
jzu und sagte der Mutter: „Madame, segnen é 
neine Auffahrt. indem Sie für eine Secun 
n meiner Gondel Platz nehmen.“ Geschme 
helt kam Mama dem Wunsche nach, dog 
aum hatte sie sich auf dem Bänkchen niedergelassa 
ils Garnier mit Stentorstimme „Los!“ schuͤ, 
rin einhalb Stunden später landete der Valen 
n Enghien; Garnier telgra phirte seinem Freume 
Madame ist wohlbehalten zuc Erde gelangt, lduf 
oeben zu Gericht, um mich zu verklagen; hast du 
venigstens die Zeit gut ausnützt?“ 
f Portsmouth, 24. Juli. Waährend der 
estrigen Flottenrevue fand auf dem Kanonenboos 
Kite“ eine Pulverexplosion statt, durch welche dier 
Zerson schwere Verletzungen erlittenen. 
F. New⸗York, 21. Juli. Auf der Eri— 
fisenbahn überfuhr heute Nachmittag ein Zug eine 
Unzahl italienischer Arbeiter, die auf der Linie 
inweit Hoboken. New Jersei, beschäftigt waren. 
Ftwa 15 wurden auf der Stelle getödtet und eine 
zroße Anzahl schwer verletzt. 
elegea cer Sc,iffsbericht 
der Red Star Linie in Antworpen. 
Philadelphia, 20. Juti. — Der Poß. 
dampfer „Vaterland“ der „Red Star Linie,“ wel— 
her am 6. Juli von Antwerpen abging ist heut⸗ 
vohlbehalten hier angekommen. 
New'eYork, 22. Juli. — Der Postdampfer 
„Pennland'“ der „Red Star Linie,“ welcher am 
J. Juli von Antwerpen abging. ist heute wohlhe⸗ 
zalten hier angekommen. 
Für die Redaktion verantwortlich F. X. Deme 5 
— — —— 
* 
voð 
—8 V 
— w e 
— 
8 * 
IXRXXECC 
UVUngarwein. 
LDOKAS E, chemisch unter⸗ 
sucht, garantirt rein aus der 
Weingroßhandiung 
Rudolf Fuchs, 
Wien Hoflieferant Hamburg 
anerkannt ausgezeichnetes Stärkungs— 
nittel für Schwächliche, Kranke, Re⸗ 
conbalescente und Kinder, empfiehlt in 
sa, “ und 4Originalflaschen billigst 
Jacob Stief, Hauptstr. 206. 
* 
e 
X —B 
e eenenn 
— 
—& veß eg 
v. —B 2. — 
—— 
Absolut unparteiische Zeitung! 
Diaos kostenfreie Probesendung 
x billig baar od. Raten, Vro spekt gratis 
Fabrik Weidenslaufer, Berlin NM. 
Ein ordeWiher 
Junge 
kann die Bäckerei erlernen bei 
P. Schmidt jir. 
OòS— 
Die täglich erscheinenden Berliner 
— Nachrichten“ 
„Neueste Nachrichten“, 
velche nach erst fünfjährigem Bestehen bereits zu den gelesensten Tagesblättern 
es Deutschen Reiches zählen, enthalten: 
Ausführliche politische Mittheilungen. 
Wiedergabe der interessantesten Meinungsäußerungen der Presse aller Parteien. 
kingehendste Nachrichten über Theater, Musik, Kunst und Wissenschaft. 
lusführliche loklale und Gerichts⸗Nachrichten. — 
Zpannende Romane. 
Sorgfältige Börsen- und Handelsnachrichten. — Vollständigstes Coursblatt. 
Ldotterielisten. Die amtlichen Nachrichten; sammtliche Personal⸗Veränderungen 
im Militär⸗ und Civildienst. 
Die Abonnenten der „Neueste Nachrichten“ erhalten als Gratis⸗-Beilage 
olgende 7 Beiblätter: 
)Y .Der Hausfreund“, ein illustrirtes Familienblatt ersten Ranges (16 Drud⸗ 
seiten stark; — wöchentlich), — — — 
2) .Illustrirte Modenzeitung“ mit Schnittmuster⸗Beilagen, 
(monatlich), 
3) „Produkten⸗ und Waaren⸗-Markt-Bericht“, betr. Baum⸗ 
wolle, Wolle, Getreide, Leder, Colonial⸗ und Fett⸗ 
waaren ⁊c. — wöchentlich, 
Verloosungsblatt“, betreffend Staatspapiere, Prioritäten, 
Anl.«Loose ꝛc., wöchentlich, 
5) „Zeitung für Landwirthschaft und Gartenbau“, 2 Mal 
monatlich, 
6) „Hausfrauen⸗Zeitung“, 2 Mal monatlich, 
7) „Humoristisches Echo“, — wöchentlich. bei allen Deutschen 
Vrobe⸗Nummern aratis und franco. 
— ⏑ ——— — —— — 
Aigste grohe Zeitung! 
* 
nter den vielen gegen Gicht und 
Rhenmatismus empfohsenen 
Dausmttesn bleibt doch der 
echte Anker-Pain⸗-Expeller 
das wirksamste und beste. Es 
ist kein Geheimmittel, sondern 
ein streng reelles, ärztlich erprobtes 
Präparat, das mit Recht jedem 
Kranken als durchaus zuverläüfssig 
empfohlen werden kann. Der beste 
Beweis dafür, daß der Anker⸗-Pain⸗ 
Expeller volles Vertrauen verdient 
liegt wol darin, daß viele Kranke 
nachdem sie andere pomphaft an— 
zepriesene Heilmittel versucht haben 
doch wieder zuu 
altbewãhrten Vain Erpeller 
ien Sie haben sich eben durq 
ergleich davon überzeugt, daß so— 
vol rheumatische Schmerzen, wi 
GBliederreißen ꝛc., als auch Kopf⸗ 
Zahn⸗ und Rückenschmerzen, Seiten⸗ 
iche ꝛc. am schnellsten durch Expeller 
Einreibungen verschwinden. Ver bil 
ige Preis von 50 Pfg. bezw. 1 Ml 
mehr kostet eine Flasche nicht!) er 
noͤglicht auch Unbemittelten die Au⸗ 
schaffung, eben wie zahllose Erfolge 
dafüe bürgen, daß das Geld nicht 
unnütz ausgegeben wird. Man hiütt 
sich mdes dor schädlichen Nac 
ahmungen und nehme nur 
pain⸗Expeller mit ⸗der 
Ptarle Anler als echt an 
Vorrätig in den meinen 
nothefen. — 
Auflage 352,000; das verbreitetste aller 
veutschen Blatter überhaupt; außerdem er⸗ 
cheinen Uebersezungen in zwölf fremden 
Sprachen 
Die Modenwelt. 
zUustrirte Zeitung für 
Toilette und Handar⸗ 
eiten. Monatlich zwei 
dummern. Preis vier⸗ 
eljährlich M. 1.25 * 
5.fKr. Jährlich erscheinen: 
24 Nummern mit Toi⸗ 
etten und Handarbeiten, 
nthaltend gegen 2000 
Ibbildungen mit Be⸗ 
schreibung, welche das 
zanze Gebiet der Garberobe und Leibwasche 
ur Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
»as zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
deibwäsche für Herren und die Bett⸗ und 
Tischwaͤsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrem 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern 
ür alle Gegenständen der Garderobe und eiwa 
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
Zuntstickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
ei allen Buchhandlungen und Pofianstalten. 
- Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
ie Expedition, Berlin W, Potsdamer Str 
38: Wien J, Operngasse 3 
ofknlatur 66546 
p 
üàr à äàXXÇä .. O .,O .: .C! O Ò.Ò.ÁXXOIO.-:ö.:- 
Druck und Berlag von FJ. Demen in St. Inqgdbert