Full text: St. Ingberter Anzeiger

gibt sein Domicil am Rhein auf und gedenkt nach 
iner Welistadt überzusiedeln, wie es heißt, nach 
Berlin. Sicher ist j⸗denfalls, daß Professor Wil⸗ 
helmj sein bewundertes herrschaftliches Landgut, an 
der herrlichen Adolfsallee gelegen, welche von Wies⸗ 
haden direct an den Rhein fuͤhrt, auf eine Reihe 
von Jahren an die Tochter des Herrn Dr. Schäfer, 
des betannten Rectors des Progymnasiums zu 
Biebrich, verpachtet hat, und zwar mit all' den 
reichen künstlerischen Saͤmmlungen und Einrichtnngen 
velche der Geigerksnig aus seinen Weltreisen dort 
intergebracht hat. Fraäulein Helene Schäfer wird 
auf dem Landsitze cine „Familien-Pension, er⸗ 
richten. 
ibschon die Hoffnung auf Rettung des Lebens der 
rmen Frau nur eine sehr geringe sein konnte. 
F Eine Mord⸗Affaire. Strabburg, 
z. August. In der vergangenen Nacht find in 
dönigshofen zwei Menschen erstochen worden. 
Pas die Sir. Post“ bis zur Stunde über die 
Nordthat erfahren hat, ist Folgendes: Gestern 
var in Konigshofen „Nachmeßti“ und nachdem sich 
ie Menschenmenge vom Meßtiplatz dort verlaufen 
atte, begaben sich die Besitzer von verschiedenen 
Neßbuden, Schlagspielen, Verloosungsspielen u. s. w. 
n eine Bierwirthschaft, um sich dort nach der Arbeit 
u erfrischen. Es waren dort zusammen die Familie 
Flumensiiehl und die unter fich verwandien Familien 
Feisler und Fuß. Gegen 1 Utrr Nachts entspann 
ich unter diesen Familien ein heftiger Streit, in 
essen Verlauf der Sohn der Familie Blumenstiehl 
ind die Ehefrau Geisler erstochen wurden und 
‚ald ihren Geist aufgaben. Wie es heißt, soll 
zlumenstiehl Vater die Ehefrau Geisler erstochen 
saben. Wer den Sohn des Blumenstiehl nieder⸗ 
fieß, steht noch nicht fest. Die Leichen wurden 
eute Morgen der Anatomie übermittelt. 
Köln, 7. Angust. Die hiefige Kriminal⸗ 
olizei ist einer Verbreche rbande auf die 
5pur gekommen, welche seit etwa zwei Jahren 
lanmäßig und mit großem Raffinement Kaufmanns⸗ 
züter beraubte. Der Lademeister und drei Fuhr⸗ 
eute der hiesigen Filiale einer Ludwigshafener 
Speditionsfirma haben die in dem Geschäfte an⸗ 
ommenden Güter, Ballen, Kisten und Fasser meist 
Metz, 9. Aug. Aus dem etwa 10 Kilo⸗ eöffnet und eines Theils ihres Inhaltes beraubt. 
meter von hier gelegenen Dorfe Ars-Laquenexy zange forschte man vergeblich nach den Dieben, 
wird nachstehender schwerer Unglüdsfall gemeldet. elfach entsianden auch Konflikte zwischen den Em⸗ 
Veim Abladen von Getreide wurde die Ehefrau ffängern und ihren Lieferanten, indem erstere an 
Zeorge durch das Abgleiten von Garben mit zur inredliche Bedienung seitens der letzteren glaubten. 
Erde geschleudert, —DDD rine Haussuchung bei dem Ladmeister förderte 
dürzte, deren Zinken ihr die linke Brust mit solcher ine ganze Wagenladung gestohlener Sachen, Ballen, 
dewalt durchbohrten, daß dieselben an der Rüc⸗ deinen, Stoffe u. s. w., zu Tage; auch bei ein⸗ 
seite des Körbers wieder herausdrangen. Die elnen Fuhrleuten fand man fremdes Eigenthum. 
Herunglückte besaß noch die Kraft und den Muth, Auf die Hehler wird noch eifrig gefahndet; man 
iich das unselige Werkzeug selbst aus der Wunde laubt, daß einige Frauenzimmer den Vertrieb der 
zu ziehen. Aerztliche Hilfe var schnell zur Stelle, gestoblenen Waaren besorcten. 
bedentende beltfedern⸗Lager 
Harry Unna in Altona b. Hamburg 
rsendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht 
imer 10“Pfd.) gute neue Bett 
edern für 60 Pfg. das Pfd. 
„orzüglich gute Sorte 1,25 Pfg., 
rima Halbdaunen nur 1.60 Pfg., 
prima Ganzdaunen nur 2,50 Pfg. 
zerpackung zum Kostenpreis. — Bei 
Ibnahme von 50 Pfd. 5 o/ Rabatt. 
— Umtausch gestattet. 
Prima. Inlettstosf zu einem 
roßen Bett, (Decke, Unterbett, Kissen 
ad Pfühl) garantirt federdicht zu⸗ 
aAmmen fär nur 14 Mart. 
p Hagen, i. W. 9. August. Die Papir. 
abrit von Brasselmann u— Forster in Sten. 
jert bei Hagen ist gänzlich abgebrannt. Die Ma 
chienen sind zerstört, das Wohnhaus, das KNeßssel 
saͤus und die Geschäftsräume dagegen erhalten. 
FErtrunken) sind 4 Personen am Sonu⸗ 
ag Nachmittag auf der Havel bei Schildhorn un⸗ 
veit Spandau. Eine Gesellschaft von 6 Personen 
jatte sich eine Gondel gemiethet, wurde aber auf 
zem Waͤsser zu übermütig, so daß das Boot um— 
chiug. Nur zwei Pecsonen konnten gereltet werden. 
Ziwei Damen und zwei Herren sind ertrunken. 
Unglüdsfall beim Stabellauf 
ines Sdhiffes. New-⸗York, 7. Auguß 
Während des gestern statuigefundenen Stapellaufez 
mes Dampfers in Millwaukee zertrümmerte eine 
Fluthwelle die Stützen eines mit Zuschauern ge—⸗ 
illien Schuppens. Neun Personen wurden ge 
oͤdtet und mehrere andere mehr oder minder verlchl 
7 Ein grä ßlicher Massenmord wird 
rus einem Dorfe unweit Macon, im Staate 
FZeorgia, gemeldet. Ein Mann— Namens Wool⸗ 
olt, wurde sammt seiner Frau und 6 Kindern, sowie 
‚Tonte der Frau von einem Sohne Woolfolbs 
sus erster Ehe ermordet. Es heißt, daß der 
MNoͤrder bezweckte. in den Besitz von Woolfolksg 
Fermögen zu gelangen. 
p Mainz, 8. Aug. Die militärischen Luft⸗ 
schifffahrtsübungen führlen heute zu einem bedauer⸗ 
ichen Unfall. Ein auf halber Höhe befindlicher 
Ballon erhielt einen Defekt und kam in rasches 
Fallen, wobei er in Telegraphendrähte gerieth, 
sierbei überschlug und die in der Gondel befind⸗ 
sichen Personen herausgeschleudert wurden. Die 
eine der Personen, ein Pionirunteroffizier. konnte 
sich noch an dem Korb auklammern und kam darum 
mit leichten Verletzungen davon, dagegen stürzte 
der zweite Passagier des Ballons, ein hierher kom⸗ 
mandirter baherischer Offizier, Ramens —XV 
topfüber mehrere Fuß über der Erde aus der 
Zondel und verletzte fich am Kopfe und den Beinen 
derart, daß er besinnungslos nach dem Spital 
derbracht werden mußte. 
Sterbefälle. 
Gestorben in Böhl: Sara Gerson, geb. Davdid, 
38 J. alt, in Nenstadt: Frau Triftinspektor 
Späth, 86. J. alt, in Hagenbach: Johannet 
ztunner, 88 J. alt, in Ludwigshafen: Anno 
Naria Wolf, geb. Günther, 73 J. alt— in Eden 
oben: Fanny Jäger, geb. Bilabel, in Bergzabern 
Nichael Bickel, 64 J. alt, in Salingsmühle b 
Zaiserslautern: Winwe Rosa Neuberger geb. Weil— 
70 J. alt, in Speyer: Frau Kunig. Stadtmülle— 
Jeb. Stadtmüller, 79 J. alt. 
Für die Redaktion veraniwortlich F. X. Demes. 
Gejfu che um Aufnahme in die 
Königl Praͤparandenschule Blieskastel 
zelegt mit Weburts- und Impischein, Schul⸗, Gesundheits⸗ und Vermögens 
xugnis, sind bis längstens 8 September an den Hauvilehrer der Anstol 
nzusenden. 
— Blieskastel, den 7. August 1887. 
* Leibig, k. Haupilehrer. 
α 
Die Wohnunn im 2. Stocke des 
Chandon'schen Hauses ist, — 
bis 1. October oder von dieser Zeit 
his 1. December d. J. beziehbar — 
zu vermiethen. 
— Carl Hofmann. 
— 
Jahrmarkt 
in St. Johann a. d. Saar. 
Am Montag den 29. August d. 
Irs. Nachmittags 2 Uhr, sollen an 
Sckund Stelle die Budenplätze für 
die Jahrmärkte des 30. August d. 
Irs. und 15. November d. Irs. oͤffent⸗ 
ich meistbietend verpachtet werden. 
St. Johann a. Saar, 10. Aug. 1887. 
Der Bürgermeister 
J. V. 
Der delegirte Beigeordnete 
E. Haldy. 
Auflage 382,000; das verbreitetste aller 
reutschen Blaͤtter Aberhaupt; außerdem er 
heinen Uebersetzungen in zwolf fremden 
Sprachen J — 
Finladung zum Abonnement auf: 
D Ausgabo: 
10 7 601 88 4 8 viorteljahrlieh 
60 Pfg. 
ct für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit 
—V für Sanevasstickerei, Application und 
plattich, sowie zahlreichen schwarzen Vorlagen für Hakel-. Filet- 
Sirick- und Sgtickarbeiten aller Art. 
nx Neu: Colorirte Vorlagen fur farbige Pilet⸗Guitpure und Hakel- Arbeiten. 
onntuch ein Heft mit reich ülustrirtem Fext, einer farbigen Tafel mit 
fein colorirten, stylgerechten Originalmustern und biner Unterhaltungsbeilage. 
Die Arbeitsstuve bietet sowohbi Mũttern als Lehrerinnen reiches Material, 
in ihren Töchtern und Sehülerinnen e Sinn uad die Neigung zur Handarbeit 
au rwecken und 2u föordern. 
ed ĩcĩmal- 
Ingar woim,— 
POKaAFer, chemisch unter⸗ 
ucht, garantirt rein aus der 
Weingroßhandlung 
Rudolf Fuchs, 
Bien Hoflieferant Hamburg 
nerkannt ausgezeichnetes Starkungs⸗ 
nitlel für Schwaͤchliche, Kranke, Re⸗ 
onvalescente und Kinder, empfiehlt in 
4 U und . Originalflaschen billigst 
Jacob Stief- Haupistr. 206. 
Binige Urtheile der Presse: 
Vossische Zeitung GBerlin). Der Für's Haus (Dresden). - delbst 
Verlag von P. Geblrdi in Berlin ler faulste Backfiseh wird Lust æu 
hietet mit seiner huübseh ausgestatte· Jandarbeiten bekommen, sehenkt das 
en „Arbeitsstube“ eine reiche Fulle Iũtterlein ihm die mit vielen Vorlagen. 
vonvᷣoriagen fur leichte nnd geschmack- ur ichte und geschmackvolle Hand- j 
volle Handarbeiten. Maß Alles nur xrbeiten, sowie éiner grossen Menge 
auf diesem Gebiete Gefãlliges geleistet arbiger Originalmuster fũr Canevas 
Ferden kann, wird in sauber ausge- ickcrei versehene Zeitschrift: Dio 
kührten Mustern veranschaulicht. Eine Arbeitsstube““ — 
grosse Anzahl von punten Original- Jugendschriften- Commission des 
ustern dient zu Vorlagen von dane- schweiz. Lehrervereins.- Piese eit⸗ 
casstickerei, eine noch umfangreichere gehrift voerdient warme Aufnahme am 
Menge schwarzer Muster r NHasei-, nãuslichen Heéerd.- 
Filet⸗, Stick⸗ und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowohl die 
Naturlich fehlt es nicht an cin- zahireichen farbigen und schwaraen 
zehenden Erklärungen zur Lusfũührung Uuster als aueh ciarende Tam 
eser schönen Vorlagen. eses fũr tIausfræuen höchst nũtzbbchen 
— vortroo: . “ 
Die Modenwelt. 
Nustrirte Zeitung fün 
sdilette und Handar⸗ 
iten. Monatlich zwei 
dummern. Preis vier⸗ 
eljährlich M. 1.25 * 
d Kr. Jahrlich erscheinen: 
21 Nummern mit Toi⸗ 
eiten und Handarbeiten, 
nthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Be⸗ 
schreibung, welche das 
janze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
ur Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
»as zartere Kindesalter umfafsen, ebenso die 
deibwasche fur Herren und die Beit⸗ und 
ischwasche ec., wie die Handarbeiten in ihrem 
zanzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern 
r alle Gegenständen der Garderobe und etwa 
do Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
guntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
zei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
»ie Expedition, Berlin W, Potsdamer Str 
8: Wien J. Operngasse 4 
M 
Wer 60 Pfennig 
n Briefwarken einsendet, erhält franco 
ler Post ein geb. Band des in wei⸗ 
»sten Kreisen dekannten und beliebten 
3chwäbischen Heimgartens 
nit sehr spannenden Romanen und 
rusgewähltem vermischten Theil, Ge⸗ 
— Es 
zibt nichts Passenderes und Billigeres 
üc Lesefreunde. 
Borchert & Schmid 
in HNaufheuren. 
— — —— — — 
Abonnements auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhand 
lungen und Postümter, α die Veriagsbuchhandlung fF. Gbhardi in bn 
WV., Rurfurstn·Str ass 186 entgegen; 2 Drobehefto franco gegen Ninsenduve 
Toh 20 PE. in Briemarken. 
2211F 
—— —— — — — 
And Borina von F XOD⸗mek in St. Inahert