Full text: St. Ingberter Anzeiger

Konkursverfahren. 
NUeber das Vermsgen des Hotelbesitzers Friedrich Stutzman 
in St. Ingbert wird heute am 1. September 1887, Nadqhmittage 
132. Uhr das Konkursverfahren eröffneite. 
Der Geschäftsmann Phil ipp Fitz in St. Ingbert wird zum 
stonkursverwalter ernannt.— e— 
Konkursforderungen sind biß zum 29. September 1887 bei dem 
Gerichte anzumelden. — 
Es wird, zur Beschlußfassung uüber die Wahl eines andern Ver— 
walters, sowie uͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 
retenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten 
Begenstände — auf Donnerstag, den 22. September 1887, —* — 
tags 9 Uhr — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufl 
Donnerstag, den 13. Oktober, Vormittags 9 Uhr — vor dem unter⸗ 
zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. 
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ 
zegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. 
much die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und vor 
ven Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie 
digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Sep 
tember 1887 Anzeige zu machen. 3. N 
A 1887. —— 
..Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 
Zwick, k. Sekretär. 
4 
4 
J 
— — — 
Damen⸗Confection 
Therese Mostert 
— empfiehlt den Ginpfiaug 
—IIIIt.TTDILI 
Aeußerst billige, aber feste Vreise bei 
streng reeller Bedienung. 
aAnfertigung nach Maaß 
unter Garantie für guten Sitz ohne Preis— 
eerhõhung. 
WERSt. Johann, 
87 Bahnhoffstraße. Bahnhofflraße 87. 
ICCCGAS— 
2 
3 
1 
—⸗⸗ 
x 
—— ——— 
Schönster Glanz auf Waͤsche 
wird selbst der ungeübten Hand garantirt durch der 
höchst æeinfachen Gebrauch der weltberühmten 
Amerikanischen, Glanz-Stärke 
von Fritz Schulz jun.Leipzig. Preis pre 
Paktet 20 Pf. Nur ächt, wenn jedes Paket nebenstehen. 
den Globus (Schutzmarke) trägt. Prüfet und urtheile 
elbst! Ueberall vorräthig. — — 
7 Ich habe meine Das bedeutende 
ärztliche Praxis dahier Bettfedern⸗Lager 
roffnet. —— 88 
oersendet zo frei gegen Nachnahm 
St. Ingbert, 28. Aug. (nicht unter 10 Pfd.) gute neue * 
1887 federn für 60 Pf. das Pfd. vorzüglich 
gute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaunen 
IIX—— 
nur 2,50 Pf. 
Verpackung zum Kostenpreis. — 
Vei Abnahme von 50 Pfd. 5 pct 
Rabatt. — Umtausch gestattet. 
Prima Jnlettstoff, doppelbreit 
zu einem großen Bett, (Decke. Unter⸗ 
bett, Kissen und Pfühl) zusammen für 
nur 11 Mark. 
Dr. Ielanm'g PIPlaß H. gieht 
zrsuen Haarer 
auch Bärten) schon nach wenigen 
Tagen, die frühere dunkle Farbe wieder, 
reinigt den Haarboden, und belörderi 
somit den Haarwuchs. (2 Mt. 50 per 
Flasche) zu haben bei 
Jakob Dahl, 
Friseur in St. Ingbert. 
9 
Augsper'! 
Inventon 
Alas. 
einderhemden mit und ohne Besatz von 25 Pf. dis zu 6b f. 
Zdnabenhemden und Mädchenhemden von 75 bis zu 1. 48. 
Konfirmanden⸗Hemden für Knaben von M 1.75 bis zu 3 
Weiße Unterröcke mit breiter Stickerei von / 1.40 bis zu MÆ 4.25 
Interröcke in Tuch, Flanell in ganz großer Auswahl. 
geinkleider für Mädchen und Damen mit Stiderei von 90 ⸗ an. 
Taschentucher mit Ramen zur Confirmation von 83 — bis zu x I.80. 
Sirümpfe, weiß und bunt, gestrict von 25 bis zu 1.20. 
inderjadchen in Nerino und in Wolle von 45 4 bis zu A 1. 50. 
Taufjadchen in Pique mit Stide rei garnixt von 60 bis x 1.75. 
Steckkiffen u. Taufkleidchen fehr elegant in großer Auswahl. 
Taufhaubchen in Mull und Tull von 50 Pf. bis zu 1.75. 
wicclucher und Wiaelbander in Flanel von 75 Pf. bis zu ⸗M 2.40. 
Stidereien unn Festons in großer Auswahl 7 Ellen für 45 . 
dandschuhe in Zioirn und Seide fur Kinder von 20 an. 
dnde in weiß, preg und farbig von 830 bis zu x„x 120. 
iaeehandichuhe für Damen und Mädchen von 1 Mk an. 
Slacehandschuhe fur Herren von Mk. 1.75 bis zu Mk. 8. 
detzjacken und Filetjacken von 88 — bis zu x& 2. 
Hesundheiishemden und Oberbeinlleider für Herren von 95 8 bis M 83.50. 
Damenhemden garnirt in Halbleinen von x I.40 bis va 2.50. 
Damenhemden in bestem Stoff mit Stickereien nur M 2, 2.50 und 8 
derren⸗Oberhemden mit glatt Leinen⸗Brust von —A 
herren⸗Oberhemden mit gestidter Brust von MA 2.75 an. 
errenkragen in Leinen alle Fagons von 25 bis zu 60 A. 
zummikragen und Gummimanschetten in großer Auswahl. 
hosenträger juͤr Herren und Knaben von 30 ⸗ bis zu M 2 50. 
kaschentucher fur Herren in allen Fatben von 28s ß8an. 
Taschentücher fur Herren gesäumt und gewaschen nur 20 Pfg. 
soo Dutzend weiße Taschentüche r halbleinen 6 Stck. 758 Pfsg. 
00 Dutzend weiße rein Leinen Taschentucher 6 Stück fur A VI. 50. 
300 Dudbend Taichentucher in Leinen mit buntem Rand das halbe Dutzend von 
A 1.20 bis 4.28. 
Torsetis sur Kinder mit Trager von 50 bis M 2. 7 
Forsetis fur Damen mit Uhrfedern und Fischbein von M 130 an. 
-Forferts fur Damen garaut. für unzerbrechl. v. M. 2 bis z. 7.30 
Damenschurzen und Kinderschurzen in großer Auswahl. 
dustreschürzen und Atlasschurzen für Kinder und für Damen. 
Beitjacken in Pique, weiß und farbig nur M 1.75. ʒ 
Manilla- und Jutegardinen ganz breit voon 48 4 an. 
gwirn⸗, Sieb⸗ und Tullgardinen von 20 bis zu 90 H. 
Salongardinen in Tüll das Paar zu 3“ 
Treugardinen in schmal und breit von 45 Pf. b. M. I.40. 
Damafnischtucher und Damaffservietten in großer Auswahl. 
de masthandtücher in weiß und grau Leinen nur 20 Pf. 
kischdeden in Tuch, Rips und Leinen in großer x; 
tuude en, fur Berten, Sopha, Tische und Commoden in arvoßer 
Auswabl. 
3000 Meter Läuferstoff und Stubenläufer von 830 Pf. an. 
*00 Große Bertvorlager sehr eleganut von 80 Pf. an. 
500 Ganz große Teppiche das — Zimmer bedeckend von 
5530 bis zu 80 M. 
— Wieververkaãufer erhalten hohen Rabatt. — 
M. Rosenthal, 
St. Johann-Saarbrücken, Bahnhof⸗ und 
Viktoriastraßen-Ecke. 
Knappschaftsarzt. 
Sprechstunden: von 7 bis8 
uhr Morgens, Nachmittegs von 12 
his 2 Uhr. 
IWohnung im Haufse 
des Herrn Organisten Woll, 
Ludwigssterße 51. J 
—X 
ein Schreinergeselle für dauernde 
Arbeit. Auch kann ein kräftiger 
Junge in die Lehre treten dei 
sTol. SemMwarz junior, 
Bau⸗ und Moöbelschreiner, 
alte Babnbofstraßc. 
Wohnungen. 
Mejn hnung worin im 
anteren Stocke drei große schöne Zim⸗ 
mer und Küche, im oberen Stocke fünj 
Zimmer im besten Zustande (neu 
tapezirt), mit zwei Speicherkammern 
und Speicherraum, zwei großen Kellern, 
Stallungen und Oekonomiegebäuden, 
Hintergebaude mit zwei Kammern, 
Waschküche und Keller, Garten ꝛc. 
Brunnen im Hofe, ist im Ganzen, oder 
der untere Stock und obere Stod 
einzeln, zu vermiethen. 
6G.. Hofmann. 
Be meiner Abreise von hier sage 
meinen Freunden und Bekannten 
oesonders meinen Herren Kollegen, ein 
herzliches Lebewohl! 
St. Ingbert, den 2. Septhr. 1887. 
J. Goldschmidt, Lehrer. 
Wichtig fur Hausfrauen! 
Die Hollandische 
Kaffee⸗Brennerei 
H. Disqué u. Cie. Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Fe. 
„Elephanten-Kaffee 
wegen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗ 
rühmten. nach Dr. v. Liebig's Vorschrift 
gebrannte, hoch feine Qualitats⸗Kaffeed: 
wWestindishu 
f. Menado-·.012660 
f. Bourbon⸗1290 
extraf. Noccac200 
Durch vorzügliche neue Brennmethode 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schußz 
narke „Elephani“ versehen von 1. 
ie, und Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Fraͤulein Anna Ehrhardt, V· 
Zepp, C. J. Diek. 
—prr 44 
828 
Die Wohnung im 2. Stoce des 
Fhandon'schen Hauses ist, — 
s 1. Oktober oder von dieser Zei⸗ 
is 1. Dezember d. J. beziehbar — 
vermiethea. 
Carl Hofmann. 
Oruck und Verlag von ,. Demesß in St. Ingbert. 
diezu für unsere Postahonnenten . Illustrirtes Sonntagsblatt“ Ne 10.